Es war in den 28 Jahren im Parlament nie Ueli Giezendanners Spezialität, um den heissen Brei herumzureden. Der 68-jährige Aargauer steht für Unternehmertum, Liberalismus – und eine Politik des gesunden Menschenverstands: fadengrad und ungeschminkt. Vor zweieinhalb Jahren hat er seinen Sitz im Nationalrat geräumt – und ihn (quasi) an seinen Sohn Benjamin übergeben. Deshalb habe er noch immer ein Ohr im Parlament, sagt er lachend.
Aus seinem Herzen macht Giezendanner keine Mördergrube und spricht zu den dringendsten politischen Themen Klartext und zeigt auch der eigenen Partei (SVP) die gelbe Karte. In der Pandemie-Bewältigung habe es die Schweiz nicht so schlecht gemacht wie von vielen behauptet: «Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.» Die Anhäufung von Schulden gebe ihm allerdings zu denken: «Da machten es sich einige Leute doch etwas gar einfach.»
Auch im Ukraine-Konflikt bezieht er Position: «Ich verurteile Putin aufs Schärfste. Er gehört vor ein Kriegsgericht. Niemand hat das Recht, über Leben und Tod zu entscheiden.» Differenziert sieht er die Rolle des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj: «Er ist ein grossartiger Schauspieler – und stellt sich gekonnt als Opfer dar.»
Im Gegensatz zu vielen SVP-Exponenten will Giezendanner Bundespräsident Ignazio Cassis für den Auftritt am vergangenen Samstag am Rande der Friedens-Demo auf dem Bundesplatz nicht kritisieren: «Er hat nicht die Neutralität verletzt, sondern Solidarität mit der Ukraine bewiesen.»
Grundsätzlich sagt Giezendanner aber klipp und klar: «Die Neutralität ist unantastbar – und sie würde uns die Möglichkeit geben, eine wichtige Vermittler-Rolle zu übernehmen.» Dass nun die diplomatischen Verhandlungen in der Türkei bei Recep Erdogan stattfinden, gebe ihm zu denken.
Ueli Giezendanner: «Das wäre eigentlich die Aufgabe der Schweiz. Niemand könnte eine bessere Plattform für Friedensgespräche bieten.»
Es stimmt also doch. Wenn man älter wird wird man senil und poltert einfach drauflos.
Man fragt sich langsam, hat die Impfung nun allen das Hirn verätzt!
Putin zu verurteilen ist Gratismut, in diesen Tagen macht man das für die Tribüne. Mut erfordern würde zB ein Hinweis auf die Dummheiten von Bidens Äusserungen, dass die USA einen Regimewechsel in Russland und eine andauernde Dominanz in Europa wollen. Aber die "serösen" Medien und Politiker tröten unisono. Es gibt offensichtlich nicht nur eine Schwamintelligenz, sondern auch eine Schwarmdummheit.
Jetzt ist mir mein Abendbrot im Halse stecken geblieben! Herr Giezendanner ich wünsche Ihnen gute Besserung. Ich hoffe Ihre Altersbeschwerden werden sich mit der Zeit wieder etwas abschwächen. Es gibt durchaus Leute die sich mit diesem Krieg auseinander setzen und durch das komplett anderer Meinung sind. Seit 8 Jahren haben die Kiew-Kriminellen auf das eigene Volk im Osten geschossen! Kindergärten, Schulen und Kinderspitäler! Der einzige der Frieden bringen kann heisst Putin!
Manche Leute werden weise im Alter. Giezendanner gehört eindeutig nicht dazu. Es ist zu hoffen dass die SVP nicht kippt. Der Tagesanzeiger freut sich sicher über das dumme Kriegsverbrechergeschwätz von Giezendanner. Die Mainstreammedien reiben sich die Hände. Als SVP Mitglied ärgere ich mich wenn alte Mitglieder der Partei in den Rücken fallen. Dummschwätzer haben wir schon genug in den anderen Parteien.
Herr Giezendanner nein, Cassis hat als EU-Turbo narzisstisch total versagt. Er hätte die guten neutralen Dienste der Schweiz zwingend beiden Kriegsparteien anbieten, in Genf zielgerichtet eine Friedenskonferenz organisieren müssen, so wie es ihm ausgerechnet "Diktator Erdogan" jetzt vormacht. Stattdessen hat Russland die Schweiz wegen Cassis als ihren Feind markiert, und sicher eine Mittelstreckenrakete mit Mehrfach-Atomsprengköpfen auch auf die Schweiz programmiert. Cassis missachtete die BV.
Für die SVP kommen solche Statements leider zu spät bzw. viel zu wenige SVP-Politiker mit Verstand beziehen klar Stellung zu diesem Krieg oder auch zu den Covid-Massnahmen. Man will halt einen Teil der eigenen Wähler nicht verunglimpfen. Doch mit dem Schweigen in Kombination mit der unsäglichen Berichterstattung in der Weltwoche haben sie den Ruf der SVP ruiniert.
Putin will mit den Mächtigen der Welt verhandeln. Die Schweiz ist für ihn wie das internationale Recht völlig unbedeutend. Wenn wir nicht gerade für den gesamten Rohstoffhandel als Umgehungsplattform da gestanden wären, hätte er uns bestenfalls ignoriert. Ganz Westeuropa hat in seinen Augen keine Souveränität. Wir sind ein Preis, um den sich aus seiner Sicht die USA und Russland streiten.
Ueli G. sieht nur die Gegenwart und missachtet die Vergangenheit. Ukraine ist am Gängelband von NATO und EU.Selenski ein verlängerter Arm von Biden/USA. Wenn wir keinen 3.WK wollen, müssten wir überlegter Vorgehen. Wir sollten an stabilem Russland interessiert sein. Friedensverhandlungen, neutrale Ukraine, Autonome Regionen, Absetzung Selenski als USA-Stv Präsident, Schliessung Bio-Labore, etc.
Ueli G, schon darüber nachgedacht?
Die Impfung wirkt: www.blick.ch/sport/rad/nach-zusammenbruch-bei-katolinen-rundfahrt-italienischer-topsprinter-hat-das-spital-verlassen-id17354973.html
Colbrelli war nach dem Zielsprint der Auftaktetappe kollabiert und bewusstlos zusammengebrochen. Beim 31-Jährigen musste eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt werden. Kann sich an den Zwischenfall nicht erinnern.
www.legitim.ch/post/fassungslosigkeit-im-radsport-95-von-154-radprofis-brechen-beim-klassiker-paris-nizza-ein
Wenig rational. Man hat Russland die Pistole auf die Brust gesetzt und ganz langsam abgedrückt. Jetzt hat Russland die Initiative ergriffen. Wer sich darüber aufregt, hätte früher aufstehen müssen. Ohnehin wird die Weltpolitik nicht in der Schweiz, sondern an der Wallstreet, in Peking oder in Deli gemacht
Was schwätzen Sie da, wer hat Russland die Pistole auf die Brust gesetzt, wer ?
Putin möchte Russland vergrössern, wenn er sein Land stärker machen will, dann müsste er vermehrt mit dem Westen Handel treiben. Russland wurde nie bedroht und die Ukraine hat weder ein Naziregierung noch muss sie befreit werden.
Eigentlich müsste man ihnen einen Orden verpassen. Der Träumer des Tages oder ähnlich! Sie manchen es mir nicht einfach. Ich sehe keinen Ansatz Ihnen hier weiterzuhelfen zu können im Verständnis des Weltgeschehens. Und so bleibt mir nichts anderes übrig als ihnen zu wünschen. Träumen Sie weiter!
Okey Leute, wer will soll halt Haltung zeigen und an die neue Ostfront marschieren und sich vor Ort im Kampf gegen Putin bewähren. Damit habe ich kein Problem. Aber lasst bitte die Schweiz aussen vor und in Ruhe. Es lohnt sich nicht sich da zu engagieren, weder für Selenski und seine Oligarchen, und schon gar nicht für Putin und dessen Oligarchen. - Nur eines sollte diesen Leuten die Haltung zeigen wollen klar gemacht werden, Krieg ist kein Ponyhof für Abenteuerlustige und Freizeitrambos.
Ich bin Schweizer und möchte Schweizer bleiben dürfen. Ich beteilige mich nicht am Krieg gegen die Ukraine, aber auch nicht am Krieg gegen Russland. Wer in den Krieg ziehen will, soll das vor Ort an der neuen Ostfront tun, meinen "Segen" hätte er, sofern selbige mich und die Schweiz in Ruhe lässt. Und ja, ich bin nicht für Putin mit seinen Oligarchen und auch nicht für Selenski mit dessen Oligarchen. Beide Ländern sind korrupte Länder, das darf man niemals übersehen.
Sie haben sich sehr klar ausgedrückt. Sie wollen hier ein bisschen mitreden, sich aber nicht festlegen. Sie sagen etwas aber doch nicht! Und Sie wollen dass man Sie und die Schweiz in Ruhe lässt. Ich kann Ihnen versichern in dem Moment an welchem Sie aufhören hier ihre Lebensweisheiten und Empfehlungen zu verbreiten werden Sie Ihre Ruhe finden!
Klassiker i.S. Narrativ? Guter Ansatz, katastrophale Folgerungen! (Ziel gut getroffen, falsche Scheibe...!)
Lieber Herr Gietzendanner
Dass Sie aus Ihrem Herzen nie eine Mördergrube machten, hat mir immer gefallen. Emotional, graduse, das esch de Gietzendanner.
Ihre private Meinung ist zu akzeptieren, denn das ist die gute alte Meinungsfreiheit.
Gewisse Wörter sollte man aber für sich behalten, denn "die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten...."
Mich treibt jedoch die Frage um, warum Sie es öffentlich kundtun.
Von der Neutralität bleibt Ihnen und mir nur noch die romantische Erinnerung.
Die SVP (und auf diesem Portal hat es ja mehrheitlich Sympatisanten dieser Partei) ist in der gleichen Situation wie die Republikaner, welche von Trump getrieben wurden. Hier findet etwas ähnliches statt. Extreme Polarisierung, keine Offenheit für Diskussion (oder wie Blocher sagt Rede und Gegenrede). Jedesmal wenn man nicht SVP-RK-Mainstream ist hagelt es von Daumen runter und aggressiven Kommentaren. Das ist nicht die Schweiz in der ich geboren wurde. Ich bin aber hier und werde mich wehren!
So ein Schwachsinn! Aber in einem Punkt gebe ich Ihnen Recht. Das ist auch nicht mehr meine Schweiz, nicht mehr die Schweiz, in der ich geboren wurde.... wohin ich auch gehe, Schweizerdeutsch höre ich fast nirgends mehr. Schweiz, quo vadis?
Punkt 1, es stimmt nicht, dass SVP-er da auf Seiten Putins oder Trump stehen, das ist lediglich ein Propaganda-Narrativ des Main-Streams, der da offenbar "Haltung" zeigen will. Punkt 2, es sind ausgerechnet jene Kreise, die sich so überheblich aufspielen und fortschrittlich bezeichnen, die nun da uns alle zum Kriegsteilnehmer wider besseren Wissens gemacht haben. Punkt 3, es ist sehr befremdlich, so zB. ein Main-Streamer wie Peter Wanner TA offenbar als "Schweizer" sich für den Krieg stark macht
Wird der Polteri vom Aargau jetzt noch senil?!
Dieser Altnationalrat stellt sich gern ins Rampenlicht leider auch mit noch so unsäglich dummem Geschwafel. Senilität?
Er soll sich das anschauen der Ergreiste (Rede von Bernie Sanders vom 10. Februar): https://m.youtube.com/watch?v=o8BJ4FajZzg
Bravo Ueli Giezendanner! Endlich mal ein vernünftiges Statement von einem Alt-SVPler der die Facts auf den richtigen Punkt bringt.
Es gibt eine Zeit zu reden und es gibt eine Zeit zu schweigen. Jeder Mensch der sich öffentlich engagiert hat seine Zeit. Aber es kommt der Punkt an dem man sich zurückziehen und seinen verdienten Ruhestand geniessen sollte…
Das grösste Land der Erde, so nebenbei Atommacht, will Sicherheitsgarantien vom kleinen Nachbarn. Da haben sich die Nazis deutlich mehr Mühe gegeben mit ihren Lügen. Die haben behauptet, dass seit 05:45 zurückgeschossen wird. G. hat schon immer Klartext gesprochen. Bei ihm weiss man, woran man ist.
Woran man heute sein muss! Leider schützt Alter vor gar nichts …
Manche altern unheimlich schlecht ...
Jetzt ist mir mein Abendbrot im Halse stecken geblieben! Herr Giezendanner ich wünsche Ihnen gute Besserung. Ich hoffe Ihre Altersbeschwerden werden sich mit der Zeit wieder etwas abschwächen. Es gibt durchaus Leute die sich mit diesem Krieg auseinander setzen und durch das komplett anderer Meinung sind. Seit 8 Jahren haben die Kiew-Kriminellen auf das eigene Volk im Osten geschossen! Kindergärten, Schulen und Kinderspitäler! Der einzige der Frieden bringen kann heisst Putin!
Einfach treffend geschrieben!!
Ja genau, Putin muss für den nächsten Friedens-Nobelpreis nominiert werden! Sind Sie noch bei Sinnen?
Ob Präsident Putin ihn annehmen würde wenn man ihm diesen andrehen würde. Ich glaube kaum! Ein Mann wie Vladimir Putin hat seinen Stolz. Im Gegensatz zu Obama der wahrscheinlich Heute noch glaubt er hätte den Nobelpreiswirklich verdient!
Der Nobelpreis für Medizin oder Literatur liegt auf der Hand:
Corona war innerhalb von wenigen Tagen kein Thema mehr.
Es gibt keinen würdigeren Nachfolger für die Gebrüder Grimm
Im Osten leben Ukrainer, welche Russen sein wollen. Es herrscht Bürgerkrieg. Eine einfache Lösung für die Prorussen, nach Russland auswandern, oder eben diesen Teil zu Russland geben. Aber was Putin macht, ist illegal und typisch KGB Kommunist.
Ob der Fuhrhalter Giezentanner vor 25 Jahren auch so gesprochen hätte, grosse Zweifel kommen auf. Mit zunehmendem Alter wurde er einerseits verbissener gegenüber seiner Partei, und andererseits höriger dem Zeitgeist. Bei genauem Zuhören drückt Frustration gegenüber Weggefährten durch, vonen denen er sich im Stich gelassen oder übergangen zu fühlen scheint. So wird man aktuelle Aussagen einordnen müssen, mehr als Gepolter gegen sie, als Gutheissung was BR Cassis angerichtet hat.
Er ist zwar ein insgesammt verdienter Alt-Nationalrat, aber zunehmend mit etwas viel Schall und Rauch. In seiner Aussage klar für Neutralität, lobt aber Cassis. Wie bitte? hat Giezi da nicht ganz alles mitgekriegt?
Sehe ich komplett anders. Giezendanner war schon immer einer der wenigen innerhalb der SVP, der auch eine eigene Meinung hatte und seine Befehle nicht von den Parteiideologen entgegennahm. Dabei politisierte er gefühlte 90 % auf Parteilinie. Daneben hat "Giezi" Humor und nahm sich selbst nie so wichtig. Solche Persönlichkeiten gibt es leider immer weniger im Parlament.
Kälin Wermut Humbel Flach Eeeggeerrrssszzeeegi Dauergrins Binder Feri Schnäbi-Geri- 18%-Geisterfahrer etc. etc.... ...und nun auch noch dieser alte greise Mann, Göttchen das kann doch nicht einfach nur an Corona liegen!
Rickli: mit 68 ist man im Normalfall kein Greis!
Hat irgend jemand etwas von Normalfall gesagt?
Das wäre gegangen, wenn die Schweiz ihre NEUTRALITÄT bewahrt hätte. Aber nun geht es nicht mehr. Auch wenn manche schweizer Politiker (oder Ehemalige) immer noch zum Besten geben, die NEUTRALITÄT der Schweiz wäre unangetastet. Ich habe weltweit viele Freunde. Wenn wir telefonieren und uns darüber unterhalten, höre ich nur noch Gelächter. Unter anderem auch von meinen Freunden aus der Schweiz. Gruß an Alle!
Auch ein Alt-Nationalrat darf seine Meinung äussern. Er hat auch ein bisschen Recht - wie viele Menschen der Menschheitsfamilie. Den Experten, Autoritäten und den Medien sollen man nie blind Vertrauen. Sie irren auch.
Was hätte die Schweiz davon ewig die Vermittlerrolle zu spielen? Ist das ein Geschäft oder was soll das eigentlich? Vermitteln heisst doch nur einen Meeting-Raum, ein Hotel zu Verfügung zu stellen und Nachrichten weiterzuleiten. Eine reine Messingertätigkeit. Noch nie hat die Schweiz davon profieren können. Die Schweiz hat soviel für die USA getan. Und was war der Dank? Neutralität muss eben auch minimalen moralischen Standards gerecht werden.
Ziemlich einfache turikum-Welt!
Israel zum Beispiel oder die Türkei verhielten sich gescheiter und sind nun in der Vermittlerrolle!
Zumal in der krass- peinliche-arroganten Art wie EU-Knechte und Sleepy-Joe dreinprügeln....und sich entblöden?!
Und dann wenn Putin als Sieger aus der Ukraine hervorgeht?!?!?
Und eben ""Noch nie hat die Schweiz davon profieren können""...aber den Anderen Gschäftlimacher unterstellen....merksch öppis?
Was ist eigentlich Ihr Kommentar? Was bringt die Vermittlerrolle der Türkei oder Israel? Prestige? Oder Geschäfte? Ich wüsste nicht welche Geschäfte. Hingegen die falsche Neutralität bringt schon Geschäfte. Zum Beispiel könnte die Schweiz (versuchen!) die Sanktionen nicht mitzumachen und den Russen ein Save Heaven in der Schweiz zu offerieren. Unter dem Deckmantel der Neutralität. Das bringt (kurzfristig) Geschäfte aber der Westen würde schliesslich die ganze Schweiz sanktionieren. Das ist klar.
Und wer bestimmt diese moralische Standarts? Ihr Weltbild oder mein Weltbild?
Sagen es wir mal so: die Mehrheit der westlichen Welt oder wenn Sie wollen der Schweizer. Da werden Sie noch auf den Boden kommen. Es gibt bei uns Werte, die sind unumstritten, z.B. dass man seine poltischen Gegner nicht mit Chemie-Kampfstoffen eliminiert. Oder sind Sie da nicht einverstanden?
Gott sei Dank. Ich bin so froh über dieses Statement von Herr Giezendanner, habe ich doch fast mein ganzes Leben lang die SVP gewählt. Die SVP ist abtrünning geworden und wird von RK mit diesem Portal aufgestachelt.
@turikum: verkehrte Welt. Die SVP ist leider nicht mehr so bürgerlich, wie sie einmal war.
Bürgerlich -liberal ist Herr Köppel und nicht linker Zeitgeistsurfer , wie Sie es von der SVP offenbar erwarten.
Dieser Lastwägeler hat schon bezüglich Corona jeden erdenklichen Stuss abgesondert, jetzt geht er auch noch mit dem Tessiner Bonsai-BR ins Loterbett. Die SVP hat z.T. ziemlich unterbelichtetes Personal, von Neutralität null Ahnung.
Hahaha ich kann nicht mehr vor lache was für ein Paradoxon, die Politiker solten liber wider in die Schule gehen und lernen was Neutralität bedeutet, als erste sollte man die ganze Situation Neutral betrachten, wen zwei Käufen und man einem eine Waffe in die Hand druckt und dem andern das Geld wegnimmt kann das nicht neutral sein, und jeder der was anderes behauptet verdreht die Realität oder hat vor lauter west Propaganda den Verstand verloren!
Giezi scheint nicht mehr ganz auf der Höhe zu sein. Ich hätte von ihm eine differenziertere Meinung erwartet.
Grossartig! Der beste Politiker, den die SVP je hatte! Roger, hör ihm zu! Man muss nicht die Ukrainer und Selenski zu Heiligen verklären, nur wenn man Putin verurteilt! Roger, Putin ist ein Kriegsverbrecher! Er gehört vor ein internationales Kriegsgericht und lebenslag in einem Loch weggesperrt!
Putin-Kritik ist NICHT Ukraine-Lob! Checks mal, Rogi
OK! Dann sollte man aber konsequenterweise die meisten der letzten US Präsidenten gleich mit einsperren inklusive Sleepy Joe, das sind nämlich dann alles auch Kriegsverbrecher!
Ganz Ihrer Meinung, Christina. Elf Kriege haben Bush jun., Clinton (je 2), "Friedens"-Nobel-Preisträger Obama (6!) sowie gegenwärtig der debile Sleepy-Joe Biden (gesteuert vom kriegslüsternen Obama???) angezettelt. Lebenslänglich für dieses Pack und ihre Einflüsterinnen Hillary Clinton, Michelle Obama und Nancy Pelosi.
Man fragt sich langsam, hat die Impfung nun allen das Hirn verätzt!
Wenn man 90 % der Kommentare hier liest, dann frage ich mich dies auch....
Mit dieser Geste zeigte Ulrich Giezendanner, dass er keine blasse Ahnung hat, was rund um die Ukraine vor sich geht, und warum Putin gezwungen war, einen Krieg zu beginnen. Sicherheitsgarantien wurden Russland nach vielen Appellen nicht gegeben. Was sollte ein Mann tun, wenn ein Raketenräuber vor seinem Haus steht? Klar, er geht ruhig schlaffen...
Gottseidank haben wir ja Sie, der uns die Lage so klar erklären kann. Putin-Fan forever.
beograd, in welcher welt lebst du? giezendanner sieht das sehr klar - und putin war in keinem fall gezwungen, tausende von leben auszulöschen, ein land zu zerstören, die nato zu zwingen, sich aufzurüsten und tausende von soldaten an die ostflanke zu senden. putin hatte alle sicherheitszusagen inkl. einem westen, der seine armeen ausgeblutet hat. von der nato war keine gefahr zu erkennen - vertraglich abgesichert und faktisch durch abrüstung/totgespart. russland hat die zeichen der zeit verkannt!
Zum Glück ist er weg vom Frnster.
Ich bin auch älter aber im Kopf bin ich fit wie in jungen Jahren.
Wahrscheinlich liegt es an der zunehmenden Verstrahlung der wir täglich ausgesetzt sind dass immer mehr Menschen ihren Verstand verlieren.
Was will uns Herr Giezendanner sagen? Irgendwie nicht viel.
es wäre interessant zu wissen, wie intensiv die giezendanners mit der ukraine geschäfte machen……
Der Zug für die Friedensplattform ist für die Schweiz jetzt aber definitiv abgefahren! Weit haben’s die Kummerbuben und Mädchen in Bern gebracht! Noch nie war die Schweiz für weniger zu haben… Nei aberau!
Korrigendum: Im Eifer des Gefechts ein 'f' zuviel, sorry!
Ich kann Giezendanner voll zustimmen.
Putin zu verurteilen ist Gratismut, in diesen Tagen macht man das für die Tribüne. Mut erfordern würde zB ein Hinweis auf die Dummheiten von Bidens Äusserungen, dass die USA einen Regimewechsel in Russland und eine andauernde Dominanz in Europa wollen.
Aber die "serösen" Medien und Politiker tröten unisono.
Es gibt offensichtlich nicht nur eine Schwamintelligenz, sondern auch eine Schwarmdummheit.
Danke, endlich einmal eine vernünftige Stimme aus dem SVP-Lager. Ich habe Herrn Giezendanner immer sehr geschätzt - er hat und hatte immer eine eigene, pointierte Meinung und plapperte nicht stets alles nach. In der Arena und bei Tele-Züri sorgte er immer für erfrischende Statements und auch ein bisschen Unterhaltung. Kein "Gstudierter", aber ein erfolgreicher "Fuhrhalter" - wie er sich jeweils selbst zu bezeichnen pflegt.
@Susten: "Danke, endlich einmal eine vernünftige Stimme aus dem SVP-Lager." Nana, wo sonst hören Sie überhaupt vernünftige Stimmen? Ich schätze Giezendanner auch, aber hier täuscht er sich.
Bravo Herr Giezendanner. Endlich lese ich mal ein vernünftiges Statement. Hatte schon Angst mich nur noch unter russischen Trollen zu befinden!
Manche Leute werden weise im Alter. Giezendanner gehört eindeutig nicht dazu. Es ist zu hoffen dass die SVP nicht kippt. Der Tagesanzeiger freut sich sicher über das dumme Kriegsverbrechergeschwätz von Giezendanner. Die Mainstreammedien reiben sich die Hände. Als SVP Mitglied ärgere ich mich wenn alte Mitglieder der Partei in den Rücken fallen. Dummschwätzer haben wir schon genug in den anderen Parteien.
Es stimmt also doch. Wenn man älter wird wird man senil und poltert einfach drauflos.
Eiffern Sie ihm deshalb nur nicht nach....Ich meine natürlich , wenn Sie dann einmal älter sind.....
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Herr Giezendanner nein, Cassis hat als EU-Turbo narzisstisch total versagt. Er hätte die guten neutralen Dienste der Schweiz zwingend beiden Kriegsparteien anbieten, in Genf zielgerichtet eine Friedenskonferenz organisieren müssen, so wie es ihm ausgerechnet "Diktator Erdogan" jetzt vormacht. Stattdessen hat Russland die Schweiz wegen Cassis als ihren Feind markiert, und sicher eine Mittelstreckenrakete mit Mehrfach-Atomsprengköpfen auch auf die Schweiz programmiert. Cassis missachtete die BV.
Für die SVP kommen solche Statements leider zu spät bzw. viel zu wenige SVP-Politiker mit Verstand beziehen klar Stellung zu diesem Krieg oder auch zu den Covid-Massnahmen. Man will halt einen Teil der eigenen Wähler nicht verunglimpfen. Doch mit dem Schweigen in Kombination mit der unsäglichen Berichterstattung in der Weltwoche haben sie den Ruf der SVP ruiniert.
Putin will mit den Mächtigen der Welt verhandeln. Die Schweiz ist für ihn wie das internationale Recht völlig unbedeutend. Wenn wir nicht gerade für den gesamten Rohstoffhandel als Umgehungsplattform da gestanden wären, hätte er uns bestenfalls ignoriert. Ganz Westeuropa hat in seinen Augen keine Souveränität. Wir sind ein Preis, um den sich aus seiner Sicht die USA und Russland streiten.