Du hast es besser! Du liegst so wunderbar sommerlich um deinen funkelnden See herum, hübsch wie ein Halsband, das die einstigen Pfahlbauern im Laufe der Jahrtausende aus dir gemacht haben, nach dem Motto: Es darf gern etwas teurer sein. Also gute zehn Euro für eine Flasche Mineralwasser, aber man zahlt sie gerne, als eine Art Kurtaxe.
Wir müssen hier nicht über Verwahrloste hinwegsteigen, werden nicht von gepiercten Aktivisten oder muslimischen Schlägern in die Mangel genommen – wer hier herumliegt, ist baden am See!
Einer deiner vielen findigen Köpfe hatte die Idee, deine Gäste mit viersitzigen Gastro-Rollern, in denen du Fondue und Wein bietest, an den vielen Sehenswürdigkeiten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Besseres noch könnte ich über Breslau oder Budapest sagen, ohne Kurtaxe: Gutgelaunte Menschen mitteleuropäischer Provenienz auf den Straßen und in den Lokalen, kein legasthenisches Geschmiere auf den wunderschönen Hausfassaden, saubere öffentliche Verkehrsmittel und angstfreies Leben selbst für junge Frauen bis spät in die Nacht auch ohne Messerverbot.
Irgendetwas scheinen diese Länder richtiger zu machen als wir, da wird die EU aber nicht mehr lange zuschauen!
Das ist mir aus dem Herzen geschrieben. Genau so kenne ich Breslau und liebe es.