Die AHV-Reform ist angenommen. In einer demokratischen Volksabstimmung.
Zur Demokratie gehört, eine Wahl- oder Abstimmungsniederlage zu akzeptieren.
Das war bis anhin die Gepflogenheit. Nun nicht mehr.
Die Meldung: «Die SP-Frauen rufen wegen der angenommenen AHV-Reform zum Protest auf.» Grund: «Wir sind wütend.»
Die Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 sei nicht nur ein grosser Rückschritt in Sachen Gleichstellung, sondern «ein Schlag ins Gesicht aller Frauen». Man lasse dieses Ergebnis nicht auf sich sitzen.
Das ist harte Kost, weil es alle demokratischen Regeln und Gesetze bricht.
Im offiziellen Schweizer Fernsehen doppelt Lukas Golder vom Forschungsinstitut GfS Bern nach, indem er «ein demokratiepolitisches Problem» in der Annahme der AHV-Reform sieht, «weil mit den Frauen eine sehr grosse Bevölkerungsgrupp überstimmt wird».
Aha, und was war, als Frauen bei diversen Abstimmungen – zum Beispiel über Rüstungsgüter – die Männer überstimmet haben?
Das war in der verqueren Optik von Herrn Golder natürlich Demokratie, weil es Frauen waren und bloss Männer die «Opfer».
Ähnlich die Baselbieter Nationalrätin Samira Marti: «Männer stimmten gegen den Willen der Frauen» – im Übrigen: Dürfen sie das nicht?
Abgesehen davon stimmt es nicht: Sehr viele Frauen haben sich für die AHV-Reform entschieden.
Und: In der Schweiz leben mehr Frauen als Männer; sie hätten also die Abstimmung anders entscheiden können – falls sie es denn gewollt hätten.
Nur linke Frauen haben an einem Montag Zeit zu demonstrieren, die bürgerlichen sind am arbeiten. Immer nur Forderungen stellen für "Gleichberechtigung" bei nehmen, nie beim geben, macht eine Menschengruppe auch nicht sympathischer.
Gerade 20min gelesen, SP-Frauen: "Gleiche Rentenalter Frau/Mann sei ein Rückschritt punkto Gleichstellung. Ein Schlag ins Gesicht aller Frauen." Völlig irreal! Sie outen sich für Ungleichheit. Sie wollen keine Gleichstellung mit Männern nur Besserstellung. Gott sei dank gab es noch genug Männer, die an die Urne gingen.....
Funiciello & Co. sollen mal arbeiten gehen und zum Wohlstand beitragen, denn sie leben nur auf Kosten der Steuerzahler und geben sich an den Unis als ewige Studenten die Klinke in die Hand, ohne Studien-/Berufsabschluss geschweige Leistungsausweis. Sie überschritten längst die rote Linie, gehören 2023 ab- bzw. nie mehr gewählt. Es ist nur immer Rot-Grün, die keinen Volksentscheid akzeptieren und sofort zur Demonstrationswaffe i.S. Gleichstellung greifen, wo bleibt eigentlich deren Militärdienst?
Die Funiciello schreit doch immer nach der Gleichberechtigung der Geschlechter und aller Subvarianten und jetzt ist ihr das Stimmvolk entgegen gekommen und jetzt jammert diese erbärmliche feministische Rosinenpicker-Windfahne wieder daher! Hoffentlich wird die 2023 abgewählt - ein echter Schadensposten für die Sozialdemokratie! Suech dr aentli en astaendige Job Maitli! Bruefspolitikere ich nix für di!!!
Typische Vertreter einer wohlstandsverwahrlosten Gesellschaft. Benehmen sich wie zwängelnde Kinder und vergessen dabei, dass ein nicht zu vernachlässigender Teil der Frauen der Vorlage ebenfalls zugestimmt haben. Einfach nur infantil !
«ein Schlag ins Gesicht aller Frauen»....
Zu dumm zum Rechnen oder einfach maximaler Realitätsverlust?
52% haben sich die Mühe gemacht abzustimmen.,... Und davon waren 50,5% für eine Angleichung des Rentenalters.
Auch wenn, angenommen, die 50,5% nur Männerstimmen waren, ist 49.5% von 52% nicht "alle Frauen"
Bei mir gibt das mal so grob 25%...
Fazit: mindestens 75% der Stimmberechtigten Frauen werden von der Sp bevormundet oder nicht ernst genommen.
Warum haben denn bei dieser Wichtigkeit nicht mehr Frauen abgestimmt? Sie sind ja in der Mehrzahl.
Offenbar ist das Thema doch nicht so wichtig. Die SP ist wie so oft, dem Wunschdenken erlegen und blendet die Realität aus.
Nur aufs Bild schauen, das langt schon. Nur Verbitterung vermittelt es.
Stimmbeteiligung 52%. Da haben wohl einige Genossinnen geschwänzt. Und in den 52% hat es hochwahrscheinlich einige Verräterinnen.
Demokratie ist nur das was ich will ! - Das ist es doch worum es bei diesen Linken geht. - Leider nennt man das aber Despotie, Tyrannei oder Diktatur oder wie heute immer häufiger sichtbar werdend eben links-grüner Oeko-Faschismus.
Stimmberechtigte weisse alte Männer gibts in der Schweiz gerade mal 652'000 - reich dürften davon auch nur ein Drittel bis die Hälfte sein. Aber es gibt insgesamt 2'837'000 stimmberechtigte Frauen oder 213'000 mehr als stimmberechtigte Männer mit 2'624'000. Wenn Funiciello und Co nicht fähig sind mehr Stimmbürgerinnnen zu mobilisieren, dann ist das einzig und allein deren Versagen und nicht das der weissen alten Männer.
Von wegen Abstimmungs-Prognosen der GfS und ihrer statistischen Genauigkeit von rund 2%.
Letzte Prognose war 59% ja und eher ja. Herausgekommen sind gut 50%.
Meine Anfrage bei GfS zu dieser enormen Abweichung blieb bis jetzt unbeantwortet. Ist halt auch ein etwas linker Verein und sicher nicht erfreut vom Resultat.
Das Trio Funicello, Meyer Wermuth konnte ich eh nie ausstehen. Seit dieser Abstimmung sind sie für mich jedoch definitv unten durch.
Bei nur 51% Stimmbeteiligung blieb ein grosses Potential ungenutzt. Wenn es den Frauen wirklich so wichtig ist, wieso haben sie sich dann an der Urne nicht dafür eingesetzt. Politische Rechte muss man wahrnehmen und nicht im Nachhinein "stämpfele".
Wenn ich bei jeder Abstimmungsniederlage in der Stadt Zürich wütend wäre und eine Demonstration anzetteln würde, hätte ich fast das ganze Jahr damit zu tun.
Ich würde als erstes sagen, Tamara, auf eine Sitzbank steht man nicht, komm runter! Das sage ich jedem Kind.
Es ist einfach der Männerhass der diese Linken Frauen immer mehr von uns Männern entfernt.
Sie wünschen sich gar keine Gleichberechtigung, der Krieg muss weiter gehen.
Sie wünschen sich Männer diese komischen Frauen, aber finden niemand. Kein Wunder, deshalb der Frust. Welcher Mann würde sich für mit solchen Figuren, voll mit Minderwertigkeitskomplexen abgeben? Bitte melden..
In der Stadt Bern kann man das ja machen, dort findet sich genügend Gefolgschaft mit der gleichen Ideologie... Die Stadt Bern ist ein Trauerhaufen von woken Weltverbessern! Grosses Maul und nichts dahinter. Richtige Maulhelden!
Unterste Schublade! Aber eben, wer im Leben nichts erreichen will, der schliesst sich einer Gewerkschaft an und politisiert für eine Partei wie die SP.
Nein, Demokratie wäre, wenn Frau gleich viel AHV beziehen würde wie Mann. Demokratie wäre, wenn Ehepartner ihre, ihnen zustehende AHV bekommen würde und nicht für 40 oder 50 Jahre Ehe bestraft würde. Demokratie wäre, wenn man nicht bevorzugte AHV erhält, wenn man im Konkubinat lebt. Hier sollte angesetzt werden und nicht wegen einem Jahr länger arbeiten zu müssen, zu protestieren. Es gäbe wahrhaftig genug Gründe, die schwerer wiegen um Gleichberechtigung zu fordern
Das Thema ist einzig, dass Steuererhöhungen immer angenommen werden (🤣)....?!?
Hier ging es zwar einmal nicht um eine Steuererhöhung, wohl aber darum nichts bezahlen zu müssen.
Machen Sie sich keine Sorgen. Die nächste Erhöhung kommt bestimmt (Analog zu Auto vs. ÖV etc...)
Reine Scheinempörung....alles hängt am gleichen Tropf
Lautet die Frage zum Beispiel:
"Sie wollen nicht nach Hause?"
🤣
Also bei
Lautet die Frage zum Beispiel: "Sie wollen nicht nach Hause?" 🤣
Also bei Antwort "Ja" ist anzunehmen dass der gefragte nicht nach Hause will und bei einem "nein"...auch nicht.
Was haben wir hier? Eine Direkte Verarschung?
Eine Frage (Abstimmungsfrage) ist so zu stellen dass eine eindeutige, Interpretationsfreie Antwort gegeben werden kann.
Auch "Schlingerausdrücke" wie "Wollen Sie nicht nicht dass..." sind höchst manipulativ.
Man könnte schön von Betrug sprechen
Da wird die ganze Zeit genölt und gejammert für die Gleichberechtigung der Frau. Nun ist das Pensionsalter an dasjenige der Männner angepasst worden. Damit werden die Frauen den Männern gleichgestellt: die Sozialundemokratinnen sind unzufrieden. Sie haben das Recht dazu. Sie zeigen, wie unfähig zum konsequenten und logischen Denken sie sind. Lasst sie! Sie werden's nie lernen!
Jetzt jammert die Funiciello wieder daher, dass die reichen weissen alten Männer über die Köpfe der Frauen hinweg diesen Entscheid herbeigeführt haben sollen. Dies obwohl es in der Schweiz fast 200'000 weibliche Stimmbürgerinnen mehr gibt als Manne. Wenn die GegnerInnen die halt nicht mobilisieren können, jä nu dä, dann gibt es halt an der Urne eine Schlappe. So funktioniert Demokratie und nicht nach der Abstimmung auf dem Bundesplatz täubelen gehen. Das ist nur noch erbärmlich & undemokratisch!
Diese Aktion entblösst die beiden schlimmsten Strömungen in der Schweiz: 1. Der militante Feminismus, der nur Hass verbreitet und den Sozis als ewige Wahlkampagne für Frustierte dient. 2. Die Sozialisierung der Kosten mit grösstmöglicher Umverteilung von den Menschen die arbeiten zu denen, welche in der Arbeit keine Pflicht sehen, die der Teilzeitarbeitszeit frönen, die Gesellschaft für ihr Schicksal verantwortlich machen, alles Gratis erhalten möchten, beim Staat Unterschlupf finden.
Ich lese ihre Kommentare nie, habe mich nur gewundert das sie so viele Daumen hoch haben. Seit ich paar mal Anfangs las, wie sie kommentieren, überspringe ich es einfach und nicht mal einen Daumen runter ist es mir wert. Und stelle verblüfft fest, das sie doch ein logischer Mensch sind. Zum ersten mal ein Daumen hoch von mir.
Und eben deswegen war von mir ein JA in der Urne um diese kopflosen Violet heulenden linken zu bestrafen. Sonst hätte ich Nein gesagt.
Sie sprechen mir aus der Seele, aber wir sind eine andere Generation und waren es gewöhnt 18 von 24 Stunden täglich zu arbeiten und unsere Kinder zu versorgen.
Die Linken entfernen sich immer stärker von der Demokratie. Bedenklich finde ich, wie viele Stimmbürger und Medienschaffende diesen Demagogen folgen.
Linke und Demokratie sind ein Oxymoron, totaler Widerspruch.
Ich Frau habe auch ja gestimmt…
Viel Spaß, wenn sie mit 58 mal arbeitslos werden. Aber vielleicht arbeiten sie ja beim Bund, da ist der Job sicher
Was ist denn das Problem mit 58 Arbeitslos zu werden? Da kann man 520 Stempeltage beziehen, wenn man nichts findet und dann direkt in die Uebergangsrente für über 60 Jahre Arbeitslose gehen und mit 65 dann in die AHV und wenn es nicht langt Ergänzungsleistungen beziehen.
Man ist also abgesichert bis einem das letzte Stündlein schlägt.
Mit Verlaub: Ja, es kann tatsächlich sein, dass Pantom beim Bund arbeitet und genau deswegen keine Angst haben muss um ihren Job. Soweit, so gut! Aber: Warum arbeiten genau SIE nicht beim Bund, zumal ja genau SIE wissen, dass Bundesstellen absolut sicher sind? Was ist in ihrem beruflichen Leben falsch gelaufen? Verändern Sie sich doch genau jetzt beruflich, auf Bundesstellen dürfen sich alle bewerben!
Ich auch Frau, habe ja gestimmt. Arbeite nicht beim Bund.
@Pantom. Damit gehören Sie ganz sicher zu den vernünftigen Frauen. Bravo
Zur Erinnerung: die SP nennt sich ausgeschrieben Sozial-DEMOKRATISCHE Partei. Ein Namenswechsel wäre angebracht. Und bei dieser Gelegenheit bitte so postpubertäre Figuren wie Frau Funicello aus der Partei (oder zumindest aus dem Bundeshaus) ausschliessen.
Diesen Job werden dann hoffentlich die StimmbürgerInnen des Kanton Berns im Oktober 2023 erledigen.
Die Linken waren schon immer schlechte Verlierer. Da diese Vorlage aus dem Departement Berset (dem linken Messias) kommt, kann man auch davon ausgehen, dass ausnahmsweise mal ein Volksentscheid umgesetzt wird.
Staatskunde scheint wohl nicht so Ihr Ding zu sein. Diese Gesetzesvorlage wurde von den beiden Kammern ausgearbeitet - also der Legislative und BR Berset als EDI Vertreter der Exekutive muss die zusammen mit Gesamtbundesrat dann dem Volk präsentieren resp. empfehlen. Diese Vorlage stammt also mitnichten von BR Berset wie Sie hier fälschlicherweise schreiben.
Es wurde demokratisch abgestimmt! Punkt! Das ist zu akzeptieren! Thats it!
Weshalb erhält die Witwe immer eine Witwen-Rente, der Witwer jedoch nur, wenn er ein Kind hat? Sobald jedoch das Kind 18 Jahre alt ist, dann wird ihm die Rente ersatzlos gestrichen (schreibe aus eigener Erfahrung).
Gleichberechtigung?
Das frage ich mich auch. Wo ist da die Gleichberechtigung und wo sind da die streikenden Männer? Die verdienen das Gled für Steuern, damit die Sozi-Frauen streiken können.
Und warum gilt die Wehrpflicht nur für Männer?
Vielleicht weil die Männer keine Frauen wollen. Kämpfen ist doch soooo männlich
Fakt ist, dass die Linke gestern viel mehr verloren hat, als "nur" die Abstimmung.
Möglicherweise sogar die Hoheit über soziale Fragen.
Wer aber bereits am Tag danach, unsozial und demokratiefeindlich das Resultat einer Abstimmung in Frage stellt, hat nicht mehr verdient.
Diesem Momentum zu mehr Bürgerlichkeit ist unbedingt!! Sorge zu tragen, über die nächsten Wahlen hinaus.😎
Die Abstimmung ist doch ein ganz klarer Schritt in Richtung Gleichberechtigung.
Wieso sollten Männer länger als Frauen arbeiten?
Die Linken hatten eben schon immer Mühe mit Zahlen.
Jetzt sagen sie die Mütter seien sauer, dann sollen sie doch einen Vorstoss machen, dass jede Mutter und jeder Vater*, pro Kind das sie zeugen und aufziehen, je ein Jahr früher Rente beziehen dürfen. Dies wäre dann für die AHV wenigstens kostenneutral, da die Kinder ja für die Eltern AHV bezahlen. *Gleichberechtigung.
Vielleicht weil nach wie vor die Frauen keinen 8 Stunden Tag haben, sondern nach der Arbeit noch die Kinder betreut, sie pflegt tröstet, mit ihnen lernt und viele Nächte am Bett sitzen, während der Gatte seinen wohlverdienten Schlaf genießt. Er arbeitet ja am nächsten Tag,dass die Frau auch arbeitet wird ignoriert
Mit Verlaub: Ich unterstelle Ihnen, dass sie weder eine eigene Familie noch eigene Kinder haben! Falls ich mich aber täuschen würde, dann rate ich Ihnen dringend, externe Hilfe anzunehmen (nicht nur zu Ihrem eigenen Schutz, sondern auch zum Schutz Ihrer eigenen Familie). Ihr Frustpegel ist meines Erachtens als alarmierend zu betrachten.
Magra56, Sie scheinen noch im Mittelalter zu leben.
Gleichberechtigung ist nur wenn Frau etwas fordern kann .... muss man mal ausnahmsweise etwas geben, ist keine Frau mehr für Gleichberechtigung.
"Keine Frau" ist falsch, lieber Eisbär. Viele Frauen - auch ich - haben JA gestimmt!
Ich finde ungerecht, dass Frauen, die ihre Kinder in der Kita parkiert, die Kosten abziehen können. Die die selber zu ihren Kinder schauen nichts..
Nun, ich bin weiss, pensioniert, also alt. Selbstverständlich kein Rassismus, da ich mich nicht "unwohl" fühle :-))!
Ich gehöre zu jener Generation, die es den Jungen ermöglicht, ein solch angenehmes Leben zu führen.
Sie hat erst 2 Studien abgebrochen, keine Ausbildung. Ich hoffe sehr, dass diese Frau nach dem Mandat als Nationalrätin nicht noch Geld vom RAV bezieht.
Ich weiss, dass ist zynisch, doch wie konnte eine solche Frau gewählt werden.
Bei der SP leider keine Seltenheit…
Es geht mir ganz genau gleich! Auch ich bin pensioniert, und ich habe mein halbes Leben damit verbracht, mit Arbeit mich und meine Kinder zu ernähren und für meine Kinder gute Ausbildungen zu ermöglichen. Ihr linken jungen Frauen habt keine Ahnung was es heisst, jeden Morgen um 5.45h aufzustehen, die Kinder für die Schule parat zu machen und dann selber zur Arbeit zu gehen! Lernt erst einmal, richtig zu arbeiten, bevor Ihr Euch so auf die Barrikaden stellt!
Lasst Euch das von einer Frau sagen!
Sie sprechen mir aus der Seele, aber wir sind eine andere Generation und waren es gewöhnt 18 von 24 Stunden täglich zu arbeiten und unsere Kinder zu versorgen.
Richtig, solange sich eine Gesellschaft solche Parasiten, die schamlos vom Wohlstand profitieren, aufgebaut von der Vorgängergeneration, leisten kann, ja dann geht es der Schweiz viel zu gut. Aber die Welt geht nicht unter, wir haben noch bürgerliche Nationalräte des gehobenen Alters, die noch Aufgaben mit realer Wertschöpfung die zum BIP beitragen. Eben halt so wie es sich im Miliz System gehört.
Herr Golder hat in der Abstimmungssendung sehr undemokratische Aussagen gemacht. Mit diesen Aussagen wurde klar wo er politisch steht, nämlich genau auf der Linie des SRF.
Herr Golder ist mit Hermann zusammen bei Setomo. Vorheriger Chef: Longchamp! Alles linke Politologen des SRF. Ein Neutraler käme gar nicht in Frage. Wie üblich ... alle gegen die SVP. Wer nicht links steht, ist klarerweise in der rechten Ecke. Alles klar?
Das hat die SVP so ähnlich doch auch schon sehr oft gemacht. Nach verlorenen Wahlen nicht klein beigebeben.
Dies war eine Abstimmung und keine Wahl.
Noch nie hatte die SVP nach verlorener Abstimmung zum Boykott Aufgerufen!
Besteht nicht ein Unterschied zwischen "nicht klein beigeben" und mit beleidigenden, falschen Auesserungen wie eine Furie sich zu diskreditieren?
Jetzt mal im Ernst..
..mal schauen ob die Msm. auch schreiben "Funiciello schäumt".
Wenn nicht muss man sich scharf überlegen ob die Medien angeklagt werden können wegen abwärtigen Ausdrücken gegenüber ein Spektrum der Bürger und Poltiker !
Ich wäre auch für eine Abmahnung.
Ich habe mir soeben den Video angeschaut. Wenn eine NR einer BR Partei dermassen emotional und unüberlegt auftritt - und dies nicht zum ersten mal - dann qualifiziert dies nicht nur die Person selber sondern auch die Partei. Wer sich in der Politik nicht mehr im Griff hat soll sich eine Auszeit nehmen, bevor die Gesundheit, auch die Geistige, Schaden nimmt. Ich erkenne im Wutausbruch dieser Person keine akzeptierbaren Äusserungen einer NR, als nächstes kommen Anschläge aus Wut, wie im Wallis.
Ob eine Auszeit etwas ändert? Ich bezweifle es. Siehe Beispiel Badran. "Alte reiche weisse Männer" ist übrigens rassistisch.
eigentlich haben die linken Frauen Recht. Es gibt noch keine vollständige Gleichstellung. Deshalb sollte rasch einmal die allgemeine Dienstpflicht für alle eingeführt werden. Frau Funicello wird sicher eine dahingehende Initiative starten.
Ihr Wehrwillen wäre ja vorbildlich!
Meine Mutter ist hässig, aber nicht wegen der Angleichung des AHV Alters, sondern wegen euch. Sie sieht sich und die anderen Frauen nicht als Opfer. Das macht nur ihr und wahrscheinlich seid ihr auch die Opfer einer veralteten Ideologie. Tragisch.
https://www.zas.admin.ch/zas/de/home/particuliers/rentes-de-survivants/rente-de-veuve-et-rente-de-veuf.html.
Warum erhalten Frauen in jedem Fall eine Witwenrente und Männer nur eine Witwerrente bis die Kinder volljährig sind? Gleichbereichtigung?
Ausbildungspflicht für Hundehalter Nothelferkurse, Theorie und Fahrstunden mit Prüfung für Auto, Motorrad, Schiff etc zum Führerschein. Berufslehre mit Abschluss-Papiere für befähigte Positionen sind unabdingbar. Ohne jegliche Zeugnisse / Ausweise / Abschlüsse können alle die mutmassen fähig zu sein in die Politik einsteigen, deshalb die ständig erbärmliche Narrative. Einige Gutmenschen-Frauen vergiften erheblich die restliche Frauen-Lobby. Ansprechpersonen bestens bekannt.
"Zur Demokratie gehört, eine Wahl- oder Abstimmungsniederlage zu akzeptieren.
Das war bis anhin die Gepflogenheit. Nun nicht mehr."
Das ist schon seit vielen Jahren nicht mehr der Fall. Leider. Die Alpeninitiative wurd bis heute nicht umgesetzt, die Sommerzeit trotz Nein eingeführt, die Masseneinwanderung verstärkt statt gestoppt etc....
Wir sind längst nur noch auf dem Papier eine Demokratie. Aber ok, das Volk lässt es sich gefallen, also, alles gut.
Den Leuten wurde eingeredet das sie in einer Demokratie leben, das glaubt die grosse Mehrheit. Welche Kontrollmechanismen hat das Volk, wenn man einen Staatsgläubigen fragt. Aahh, oohh, eehh ist immer die Antwort. Sie haben recht Frau Meier, aber beissen auf Granit bei den Gehirngewaschenen.
Wer zeigt die Rednerin eigentlich an. Rassistische (Weiss ist auch eine Rassenbezeichnung) diskriminierende (reiche, alte Männer) zu Aufständen anstachelnde Hassrede?? Das müsste mal einer der angepöbelten alten, weissen Männer der falschen Partei nach einer verlorenen Wahl machen.
Und dann schreit sie: „reiche, weisse Männer“ hätten das Abstimmungsresultat zu verantworten… mega rassistisch… und das von einer Partei, welche sich für Minderheiten einsetzt. Ich fühle ich mich zudem übrigens „unwohl“ wenn die so rumschreit!
Die, welche so laut schreien haben dann auch bestimmt genügend auf der Seite & eine stattliche Rente, von der sie leben können. Andere Frauen sind vielleicht froh, wenn sie ein Jahr länger arbeiten und für die AHV/PK sparen können. Denn etliche Frauen sind nicht so rosig gebettet und müssen schauen, wie sie im Alter über die Runden kommen. Diese sind weder vom Staat (Steuergelder) noch von einem gut verdienenden Mann quer-subventioniert. Also doch nicht so emanzipiert...
Ich habe gerade Mühe den Ausdruck "Gleichstellung" oder "Gleichberechtigung" zu verstehen ... 🤔 ... Männer und Frauen scheinen hierunter unterschiedliches meinen ... also doch gleicher als andere?
Einfach peinlich! Um nicht das Wort Dumm zu gebrauchen …
Solange es Bürger gibt, die solches wählen, solange werden wir sie an der Backe haben.
Damit ist alles gesagt, der Bürger der sowas wählt hat einen auf der Backe.
Liebe SP, Ihr macht es Super, weiter so und immer wieder den Wählern diese Aktion in Erinnerung rufen, so das Ihr bei den nächsten Wahlen ja nicht gewählt werden, alles andere währe für die Demokratie und der Neutralität sehr schädlich.
Also meine Mutter ist nicht hässig....
65 ist 65, da können diese Trötzelinnen noch lange mit ihren Plakaten herumstehen Die Kindergärtlerschrift auf den Plakaten zeigt mehr als man wissen möchte.
Noch eine Frage: Arbeiten die nicht, oder feiern sie einfach blau? So wirds natürlich nichts mit einer Rentensicherheit für die Jungen. Verstehen die SP-lerinnen überhaupt, was der GENERATIONENVERTRAG ist?
Funiciello wieder ... mit halben Kindern an der Seite, die nicht mal die Grammatik beherrschen. Funiciello weiss offensichtlich nicht, was eine Demokratie ist. Verliert die SP eine Abstimmung benimmt sie sich wie ein kleines zwängelndes Kind. Es ist interessant, dass in letzter Zeit IMMER Eingebürgerte verlorene Abstimmungen nicht akzeptieren wollen. Solche eingebürgerte Politiker, welche die Demokratie nicht akzeptieren, sollten in Zukunft sofort aus dem Parlament ausgeschlossen werden!
Nur linke Frauen haben an einem Montag Zeit zu demonstrieren, die bürgerlichen sind am arbeiten. Immer nur Forderungen stellen für "Gleichberechtigung" bei nehmen, nie beim geben, macht eine Menschengruppe auch nicht sympathischer.
So sind die Linken... Sie wollen alles von dir, dein Geld, dein Haus, alles, ausser deinen Job 🙂
Ha, ha, ha lachen ist immer gut in dieser schweren Zeit. Danke
Gerade 20min gelesen, SP-Frauen: "Gleiche Rentenalter Frau/Mann sei ein Rückschritt punkto Gleichstellung. Ein Schlag ins Gesicht aller Frauen." Völlig irreal! Sie outen sich für Ungleichheit. Sie wollen keine Gleichstellung mit Männern nur Besserstellung. Gott sei dank gab es noch genug Männer, die an die Urne gingen.....
Die Frauen sind der Gleichberechtigung ein Stück näher gerückt. Verloren haben die linken Märchenprinzessinnen. Der Pöbel hat ihnen völlig grundlos eine Vorzugsbehandlung strittig gemacht. Das kann die Mutter aller Prinzessinnen natürlich nicht tolerieren und muss auf dem Bank 'stämpfele'. Noch lieber wäre sie auf einen Tisch gestiegen. Doch den hat ihr offensichtlich ein Schurke verwehrt. Das Leben kann für Prinzessinnen so ungerecht sein. Kein Wunder lehnen sie Demokratie rundwegs ab.
@Edmo: Der Tisch hätte dem Gewicht nicht standgehalten 🙂
Ja und wie ware sie da rauf gekommen, ohne Hilfe…
Frage mich schon was eine Tamara Funiciello zur Demographie der Schweizerbevölkerung beitragen könnte, auf dem die AHV aufgebaut ist?
Nicht einmal das verbrennen von Büstenhalter ist da nicht besonders hilfreich.
Typische Vertreter einer wohlstandsverwahrlosten Gesellschaft. Benehmen sich wie zwängelnde Kinder und vergessen dabei, dass ein nicht zu vernachlässigender Teil der Frauen der Vorlage ebenfalls zugestimmt haben. Einfach nur infantil !
Schlafen linke Frauen auch rechts?
Wenn sie schlafen, stören sie zumindest nicht.
Uiuiui...."Rechts" darf man doch nicht sagen, sonst kommt die selbsternannte "Gesinnungspolizei".
Besser man sagt "Nicht links"
Als Klassiker (Scheindemokratischer Schenkelklopfer) gilt bei Abstimmungen auch "Wollen Sie nicht nicht dass..."
Im Momenr gibt es weit grössere Probleme, als das ich mich mit dem Thema beschäftigen möchte.
Funiciello & Co. sollen mal arbeiten gehen und zum Wohlstand beitragen, denn sie leben nur auf Kosten der Steuerzahler und geben sich an den Unis als ewige Studenten die Klinke in die Hand, ohne Studien-/Berufsabschluss geschweige Leistungsausweis. Sie überschritten längst die rote Linie, gehören 2023 ab- bzw. nie mehr gewählt. Es ist nur immer Rot-Grün, die keinen Volksentscheid akzeptieren und sofort zur Demonstrationswaffe i.S. Gleichstellung greifen, wo bleibt eigentlich deren Militärdienst?
Es wär ja schön wenn auch die letzten blauäugigen FDP, SVP und CVP Wähler und vor allem Wähler es endlich verstehen würden, dass Linke und Grüne undemokratisch und totalitär sind und handeln - wenn man sie lässt.
Ich beantrage das Obligatorium für den Militärdienst für beide Geschlechter inklusive queer und Regenbogen
Dann beantrage ich auch, dass die Männer die Hälfte der Kinder zur Welt bringen sollen. Nicht falsch verstehen, ich liebe die Männer, aber auf Biegen und Brechen gleich stellen, ist etwas problematisch.
Nicht nur zur Welt bringen, sondern auch alleine aufziehen. Neben dem Job, selbstverständlich. Und da die Frauen dann im Militär sind, gibt's halt auch keine externe Kinderbetreuung mehr. Das wird dann wirklich spannend.
Ich gehe davon aus dass Sie gerne einen Penis hätten. Persönlich muss ich Ihnen sagen dass gegen Ihre Aussage nichts einzuwenden ist, dann hätte ich aber auch gerne Brüste, nicht zu viel und keinesfalls zu wenig.
Die frage wäre dann lediglich wozu es Sie noch brauchen würde.
(Ps: Warum es keine externe Kinderbetreuung geben sollte müssten Sie schon noch näher erklären)
Ich hatte mich immer privilegiert gefühlt, meine Kinder beim aufwachsen zu begleiten und zu arbeiten. Viele Männer würden vielleicht auch gerne mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen,
Aha ... aber das Ergebnis der Kampfjet-Abstimmung im wetterwendischen Sinn der Weltwoche umdeuten zu wollen ist legitim?
Die Funiciello schreit doch immer nach der Gleichberechtigung der Geschlechter und aller Subvarianten und jetzt ist ihr das Stimmvolk entgegen gekommen und jetzt jammert diese erbärmliche feministische Rosinenpicker-Windfahne wieder daher! Hoffentlich wird die 2023 abgewählt - ein echter Schadensposten für die Sozialdemokratie! Suech dr aentli en astaendige Job Maitli! Bruefspolitikere ich nix für di!!!
Lieber Maclas: Sie nehmen doch wohl nicht die Karikaturen der Links-Grünen "Secondos" ernst?
Sarah Marti habe ich bis jetzt intelligenter eingeschätzt. Dass sie jedoch aussagt, die Abstimmung wäre wegen der Männer so herausgekommen, ist einfältig und stimmt so nicht. Ich selbst kenne keine Frau, die gegen die Erhöhung Rentenalters war. Sie und ihre SP-Genossinnen wollen dauernd Gleichberechtigung, jedoch eben nur dort, wo sie profitieren. So geht es nicht, Frau Marti. Da den Frauen pro Kind 14 Jahre bei der AHV gutgeschrieben werden, sind sie nicht benachteiligt, sondern bevorzugt!!
Es sind sogar 16 Jahre wobei bei mehreren Kindern vom Ältesten 16 plus bis zum 16. Altersjahr des Jüngsten z.B das Jüngste Kind ist 6 Jahre jünger als das Ältere ergibt 16+6=22 Jahre Erziehungsgutschrift.
Die Reaktion von SP-Frauen zeigt, wie desolat heute das Denken über und das Verständnis von Demokratie bei bestimmten Frauen ist. Funicello bringt es sogar fertig, diese Abstimmungsniederlage „den alten, reichen weissen Männern“ anzulasten. Diese Ideologie-Tröten mit ihrer Feindbild-Pflege disqualifizieren sich, wenn sie den Mund aufmachen. Sie konterkarieren ihr Selbstbild von „der Frau als besserem Mensch“. Einfach abwählen, ins politische Aus. Dort gehören sie hin.
Tja, auffallend ist dass insbesondere die Secondos hier in der Schweiz Mühe bekunden einen Volksentscheid zu akzeptieren. Es ist zu hoffen dass diese es noch lernen sich mit unserer direkten Demokratie zu identifizieren, ansonsten dürfen sie gerne zurück in ihre Herkunftsländer.
Verlierer, die schlecht verlieren können. So viel zum Thema „Nein heisst nein“/„Nur Ja heisst ja“. Die SP-Frauen finden Online „Wir kämpfen zurück[sic!], Das war erst der Anfang“, aber klar, eine Drohung kanns nur sein wenn von der SVP kommt. Stupides Argument, die Frauen wären überstimmt worden. Wer bei der eigenen Rentenaltererhöhung lieber stumm und passiv bleibt, tja.. Und was fast beinahe untergeht: Die Frauen müssen nicht länger, lediglich gleich lang wie die Männer arbeiten. Gleich lang.
@Vincent Wolf. Auf den Punkt gebracht! Und gar nicht kompliziert. Man meint, das sollten sogar junge Frauen verstehen. Oder?
Die Linken wollen Gleichstellung, nicht Gleichberechtigung. Ist nichts neues. Die Mehrheit der Leser der Weltwoche akzeptieren die demokratischen Kompromisse im Westen ja ganz offensichtlich auch nicht. Man hat Angst, mit der Demokratie verliere der Westen seine "Seele" und man bewundert einen fiesen Diktator. Apropos Trotzreaktion...
Nö, Linke wollen immer nur Vorteile, welche dann Dritte alimentieren müssen. Dazu werden alle Register gezogen, von Dauerheuchelei bis hin zu Totalitärem. Angestaubte Ewiggestrige mit mehrfach gestrandeter Ideologie.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
«ein Schlag ins Gesicht aller Frauen».... Zu dumm zum Rechnen oder einfach maximaler Realitätsverlust? 52% haben sich die Mühe gemacht abzustimmen.,... Und davon waren 50,5% für eine Angleichung des Rentenalters. Auch wenn, angenommen, die 50,5% nur Männerstimmen waren, ist 49.5% von 52% nicht "alle Frauen" Bei mir gibt das mal so grob 25%... Fazit: mindestens 75% der Stimmberechtigten Frauen werden von der Sp bevormundet oder nicht ernst genommen.
Warum haben denn bei dieser Wichtigkeit nicht mehr Frauen abgestimmt? Sie sind ja in der Mehrzahl. Offenbar ist das Thema doch nicht so wichtig. Die SP ist wie so oft, dem Wunschdenken erlegen und blendet die Realität aus.
Nur aufs Bild schauen, das langt schon. Nur Verbitterung vermittelt es.