Danke, sehr schöne Erklärung über eine sehr schwere Zeit welche die CH damals durchschiffen musste. Die Mischung mit 1. WK, Spanische Grippe, Lenin, Bolschewismus und die Verbundenheit der Proletarier unter sich ist heute schwierig zu erfassen. Dank Vernunft und Dialog konnten die aufgezeigten Missstände nach Jahren in gute Lösungen umgewandelt werden, inkl BGB. Dies sollte uns auch heute Mut machen, die aktuelle Situation braucht wieder Verständnis, Dialog und selektive Kunst des Vergessens.
Auch noch eine Folge des Landesstreikes 1918: 1919 wechselten zahlreiche Grossräte von den Freisinnigen zur Bauern- und Bürgerpartei BGB (heute SVP), die dadurch zu einem bedeutenden Machtfaktor wurde. Sie gehörte zu den vehementesten Befürwortern der Schaffung bewaffneter Bürgerwehren gegen die Arbeiterschaft, an vielen Orten erfolgte die Gründung neuer Parteisektionen und lokaler Bürgerwehren parallel! Unsere Hemdsärmligen wehrten sich also schon damals mit allen Mitteln gegen die Sozis.
Robert Grimm, die Amme Lenins, war extremer als Lenin; er wollte, was dieser umgesetzt hatte, in der Schweiz nachmachen; mitten im Krieg/Spanische Grippe - das wird hier verharmlost. Nun suggeriert man, dass die, welche ihn in die Schranken wiesen, Faschisten waren. Nach 6 Monaten im Gefängnis, machte Grimm den Prototyp für den nun siegreich arglistigen Marsch der effektiven Kommunisten mit dem Feigenblatt des Sozialismus, Gender, Zerrütter, Chaoten, Landesverräter, durch die Institutionen.
Wenn wunderts wenn die meisten Experten einen transatlantischen Background habe, Beispiel SRF Experten mit Backgrounf vom German Marshall Fund: - Jessica Berlin - Markus Kaim - Timo Lochocki - Mareike Ohlberg - Bente Scheller - Daniela Schwarzer - Michal Baranowski - Jan Techau - Thomas Kleine-Brockhof - Ian Lesser Und das ist grad nur ein Think Tank
Ich erinnere mich an die Aussage meines Vaters. Im Jahr 1918 verlor er beim Dreschen zwei Finger und wurde als 15jähriger ins Spital Luzern eingeliefert. Er wurde gepflegt und hatte als Hilfspfleger mitzulaufen. An der spanischen Grippe starben damals bis zu 50 Millionen Menschen weltweit.
Herr Mörgeli, ich staune immer wieder über Ihre umfassenden Geschichtskenntnisse und Ihre relativ objektiven Beurteilungen auch von linken Politikern; ich bewundere vor allem Ihre echt menschliche Haltung. Bravo und danke!
Immerhin gesteht Dr. Mörgeli ein, dass der Generalstreik nicht einfach für die Füchse war, sondern berechtigte Forderungen der Arbeiterschaft wie Proporzwahlsystem, Vorbereiter für eine später eingeführte AHV & viel später das Frauenstimmrecht waren. Die Bauern verdienten sich im Krieg dumm und dämlich, während die Stadtbevölkerung Hunger & Elend litt und dann hätten die Arbeiter auch noch fast gratis Zwangslanddienst bei den Bauern leisten müssen. Logisch war das entwürdigend & inakzeptabel!
War Grimm nicht eine Schlüsselfigur bei der “geheimen” Reise von Lenin 1917 im gepanzerten Zug von Zürich nach Russland? Wenn damals das Ganze aufgeflogen wäre, hätte es vielleicht die kommunistische Revolution in Russland gar nie gegeben?
Hochinteressante Sendung!Merci beaucoup!Hochinteressantes und aktuelles Kapitel aus der Geschichte der Schweiz, aus der komplexen und facettenreichen Geschichte des Sozialismus, der menschliche Not ausnutzenden Ideologie,der Gegenbewegung gegen Demokratie und gegen Marktwirtschaft.Insbesondere, wenn man sieht,wie heute eine Art geläuterter, modernmaoistischer Sozialismus überall auf dem Vormarsch ist,die Demokratie zum Rückzug zwingt,nicht nur in China, sondern auch in den USA an der Macht ist.
Lieber Herr Mörgeli: Grimm sagte: wir wollen dass es zu einer Revolution kommt,ja sogar zu einem offenen Bürgerkrieg,Woher nehmen Sie diese Behauptung,bitte im Quellenangabe.
Sie verschweigen,dass dem Oltener Aktionskommitee keine bolschwistische Beeinflussung und keine Umsturzpläne vor Gericht nachgewiesen werden konnten,Weiter verschweigen Sie,dass Grimm 1943 vom Militärkassationsgericht rehabilitiert und 1946 zum Nationalratspräsidenten gewählt wurde.Sehr tendenziöse Geschichtsschreibung!
Christoph Blocher vertrat diese These 2018 in der Weltwoche: https://www.blocher.ch/wp-content/uploads/WEW_01_024_GENERALSTREIK.pdf - Der "Tagesanzeiger" warf ihm darauf vor, er habe "geschludert": https://www.tagesanzeiger.ch/er-schludert-615752614953 - Grimm selber schützte später SS-Mitglieder: https://www.srf.ch/sendungen/dok/die-umstrittene-rolle-des-sozialdemokraten-robert-grimm - Grimm mag eine Lichtgestaltung für die Schweizer Sozialisten sein - aber eine mit reichlich Schattenwurf.
Lieber Tinu, gut das hat Mörgeli in seinem Historytainment etwas verzerrt dargestellt, es war viel mehr der Kommunist und Leningehülfe Fritz Platten von den "Zimmerwalder Linken", der die harten Töne anschlug mit «Schon rötet die nahende Revolution den Himmel über Zentraleuropa. Der erlösende Brand wird das ganze morsche, blutdurchtränkte Gebäude der kapitalistischen Welt erfassen.» Der wanderte 1923 aus. Stalin liess ihn wie schon seine Frau Berta Zimmermann ermordet 1937, dann 1942 ermorden
Ich erinnere mich an die Aussage meines Vaters. Im Jahr 1918 verlor er beim Dreschen zwei Finger und wurde als 15jähriger ins Spital Luzern eingeliefert. Er wurde gepflegt und hatte als Hilfspfleger mitzulaufen. An der spanischen Grippe starben damals bis zu 50 Millionen Menschen weltweit.
Robert Grimm, die Amme Lenins, war extremer als Lenin; er wollte, was dieser umgesetzt hatte, in der Schweiz nachmachen; mitten im Krieg/Spanische Grippe - das wird hier verharmlost. Nun suggeriert man, dass die, welche ihn in die Schranken wiesen, Faschisten waren. Nach 6 Monaten im Gefängnis, machte Grimm den Prototyp für den nun siegreich arglistigen Marsch der effektiven Kommunisten mit dem Feigenblatt des Sozialismus, Gender, Zerrütter, Chaoten, Landesverräter, durch die Institutionen.
Menschen die eine höhere Gewalt, für mich den Schöpfer aller Dinge, als sein Sprachrohr Jesus Christus ablehnen, sind für den Menschheit brandgefährlich, denn sie beachten auch die bereits im Altertum den Juden gegebenen 10 Gebote kaum. Sie sind meistens egoistisch, machtbezogen und lügnerisch. Ich beurteile die für mich wichtigen PolitikerInnen, Wirtschaftsführer und Medienfachleute nach ihren Aeusserungen und Taten. Ich bin so orientiert bei Abstimmungen. Nächstenliebe ist das Wichtigste.
Genau doelf, ich sehe das ähnlich, aber dem heutigen "modernen" System mit der brieflichen Stimmabgabe traue ich überhaupt nicht, da wird doch betrogen nach Strich und Faden? Deshalb schlage ich vor, dieses korrupte System wieder abzuschaffen und das gute alte System der persönlichen physischen Stimmabgabe direkt im Stimmlokal am Abstimmungstag wieder einzuführen (auch wenn es noch soo unmodern ist)! Ich verlange sogar die Einführung der Stimmpflicht für alle Stimmberechtigten!
Grimm wurde 1943 vom Militärkassationsgericht rehabilitiert und 1946 zum Nationalrats Präsidenten gewählt.Ihre natürlich anonyme Aussage ist reine Hetzerei!
Ihre Lobhudelei an diese Kommunisten ist fast erschreckend, nun, es passt zu Ihrer Ideologie die wir hier fast tagtäglich nachlesen können. Robert Grimm & Co. waren auch (unter anderem) die Verantwortlichen für die Organisation der plombierten Zugreise mit Lenin nach Petrograd. Wer weiss, hätte es ohne diese "Grimm's" überhaupt diese Verbrecher Lenin und Stalin gegeben? Wahrscheinlich nein. Wer hat zum bewaffnetem Aufstand im Generalstreik aufgerufen. Wille hat den Bürgerkrieg verhindert!
In Ihrer undifferenzierten historischen Unbedarftheit sind Sie natürlich nicht mal fähig zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten zu unterscheiden. Es war nicht Grimm, der Lenin zur Ueberführung nach Moskau half, sondern der Kommunist Fritz Platten. Und es ist auch eine Lüge, dass man zum bewaffneten Generalstreik aufgerufen hat, es waren in Zürich und anderswo unbewaffnete Männer, Frauen und auch Kinder unterwegs, unterernährt, von den span. Grippe gepeinigt, die einfach überleben wollten.
Ich habe ja geschrieben Grimm & Co., da habe ich auch Platten damit gemeint. Dem Sozialdemokrat und Revolutionär Grimm wurde die politischen Verhandlungen der Reise übertragen. Der Kommunist Fritz Platten war der Transportführer der Reise. Und, vergessen Sie die span. Grippe, der Revoluzzer Grimm war die treibende Kraft für den G.-Streik. Und klar, haben einige zur Bewaffnung aufgerufen. Dass die Schweiz am Bürgerkrieg vorbeischrammte war nur mit Vernunft und dem Einsatz der Armee zu verdanken.
Blödsinn das mit dem Bürgerkrieg. Die Streikenden suchten eben gerade kein Gemetzel und angesichts von 95'000 bewaffneten Soldaten, davon 20'000 in Zürich beendeten sie den Streik dann auch friedlich, mal abgesehen von dem Zwischenfall in Grenchen wo Soldaten drei UNBEWAFFNETE Uhrmacher (17 J, 18J & 29 J) kaltblütig erschossen!
https://wiki.stadtgeschichte-grenchen.ch/mediawiki/index.php?title=Generalstreik_1918#Todesanzeige_der_Arbeiterorganisationen_f.C3.BCr_die_drei_Todesopfer
Echt? Gibt es da einen Unterschied? Dachte, die "Sozialdemokratie" ist nur eine Vorstufe zum Sozialismus. Sieht man in der Gegenwart immer deutlicher, wie die SP immer weiter nach links rutscht.
Danke, sehr schöne Erklärung über eine sehr schwere Zeit welche die CH damals durchschiffen musste. Die Mischung mit 1. WK, Spanische Grippe, Lenin, Bolschewismus und die Verbundenheit der Proletarier unter sich ist heute schwierig zu erfassen.
Dank Vernunft und Dialog konnten die aufgezeigten Missstände nach Jahren in gute Lösungen umgewandelt werden, inkl BGB.
Dies sollte uns auch heute Mut machen, die aktuelle Situation braucht wieder Verständnis, Dialog und selektive Kunst des Vergessens.
Auch noch eine Folge des Landesstreikes 1918: 1919 wechselten zahlreiche Grossräte von den Freisinnigen zur Bauern- und Bürgerpartei BGB (heute SVP), die dadurch zu einem bedeutenden Machtfaktor wurde. Sie gehörte zu den vehementesten Befürwortern der Schaffung bewaffneter Bürgerwehren gegen die Arbeiterschaft, an vielen Orten erfolgte die Gründung neuer Parteisektionen und lokaler Bürgerwehren parallel! Unsere Hemdsärmligen wehrten sich also schon damals mit allen Mitteln gegen die Sozis.
Lieber Maclas,es ist möglich dass Dich die Weltwöcheler. nicht richtig verstanden haben,Sie merken den kritischen Unterton nicht Schaffung bewaffneter Bürgerwehren ist illegal.Nur der Staat hat in der Schweiz das Gewaltmonopol!
Der BGB unter dem späteren BR Minger hatten damals nach dem Landesstreik wirklich ein erstes Hoch. Einem Teil der Bürgerlichen war es vermutlich ganz recht, wenn sich die Landbevölkerung und Gewerbler bewaffneten, ob legal oder illegal, man wollte in jenen Kreisen gewappnet sein, wenn das urbane Proletariat dann nochmals aufbegehren sollte zumal es in D mit dem Spartakusaufstand & Bürgerkrieg auch 1919 heftig weiterging, die SPD wollte diesen Bürgerkrieg zwar beenden, aber die Kommunisten nicht.
Wenn wunderts wenn die meisten Experten einen transatlantischen Background habe, Beispiel SRF Experten mit Backgrounf vom German Marshall Fund:
- Jessica Berlin
- Markus Kaim
- Timo Lochocki
- Mareike Ohlberg
- Bente Scheller
- Daniela Schwarzer
- Michal Baranowski
- Jan Techau
- Thomas Kleine-Brockhof
- Ian Lesser
Und das ist grad nur ein Think Tank
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Herr Mörgeli, ich staune immer wieder über Ihre umfassenden Geschichtskenntnisse und Ihre relativ objektiven Beurteilungen auch von linken Politikern; ich bewundere vor allem Ihre echt menschliche Haltung. Bravo und danke!
Immerhin gesteht Dr. Mörgeli ein, dass der Generalstreik nicht einfach für die Füchse war, sondern berechtigte Forderungen der Arbeiterschaft wie Proporzwahlsystem, Vorbereiter für eine später eingeführte AHV & viel später das Frauenstimmrecht waren. Die Bauern verdienten sich im Krieg dumm und dämlich, während die Stadtbevölkerung Hunger & Elend litt und dann hätten die Arbeiter auch noch fast gratis Zwangslanddienst bei den Bauern leisten müssen. Logisch war das entwürdigend & inakzeptabel!
War Grimm nicht eine Schlüsselfigur bei der “geheimen” Reise von Lenin 1917 im gepanzerten Zug von Zürich nach Russland? Wenn damals das Ganze aufgeflogen wäre, hätte es vielleicht die kommunistische Revolution in Russland gar nie gegeben?