Mit dem Angriff auf die Nord-Stream-Pipelines ist ein technisch herausragendes Bauwerk zerstört worden. Es war dafür ausgelegt, mindestens ein halbes Jahrhundert lang mehr als 1200 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr von Russland nach Europa zu leiten und damit die Hauptlieferleitung für die EU zu werden.
Die beiden Pipelines Nord Stream 1 und 2 mit insgesamt vier Strängen verlaufen weitgehend parallel rund 1200 Kilometer lang aus Russland nach Lubmin, einer Kleinstadt bei Greifswald. Das Hauptkontrollzentrum befindet sich im schweizerischen Zug. Der erste Strang wurde im November 2011 fertiggestellt.
Jeder der vier Leitungsstränge setzt sich aus etwa 100.000 Rohren zusammen, die mit Beton ummantelt sind und jeweils etwa 24 Tonnen wiegen. Die Technik der Nord-Stream-Pipeline erlaubt einen Betrieb ohne zusätzliche Kompressorstationen.
Mit Hilfe einer modernen Verdichterstation im russischen Portowaja, die einen Anfangsdruck von 220 Bar erzeugt, konnte das Erdgas ohne Zwischenstation über die gesamte Entfernung transportiert werden.
Die Leitungen wurden in drei Abschnitten verlegt, die jeweils für ein unterschiedliches Druckniveau ausgelegt sind und entsprechend abnehmende Wandstärken haben. Dadurch konnte Nord Stream den Stahlverbrauch und damit die Kosten für die Rohre verringern.
Die drei Leitungsabschnitte der beiden Pipelinestränge wurden einzeln verlegt und anschliessend im finnischen Meerbusen und vor der Küste der schwedischen Insel Gotland in einer Tiefe von etwa 80 beziehungsweise 110 Metern unter Wasser miteinander verschweisst.
Während der Bauphase waren mehr als dreissig Schiffe zeitgleich in der Ostsee im Einsatz. An etwa 1000 Messpunkten entlang der Route massen ständig Sensoren, ob die Leitungen so funktionieren, wie sie sollen.
Sie haben am Dienstag Alarm geschlagen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Tja, es gibt offenbar Mächte, die eine Eskalation wünschen. Was kommt als nächstes?
Endlich kein Gas mehr aus Russland. Putin hat mit dem Geld das er damit verdient hat nur Unheil angerichtet (Syrien, Ukraine). Es mag den Europäern etwas weh tun, aber das stecken wir weg. Die alternativen Energien und Sparprogramme werden jetzt endlich gefördert. Am Schluss kommt Europa gestärkt aus dieser Krise und Russland liegt am Boden. Lang lebe die Ukraine!!
Spoiler scheint mir ein Troll zu sein.
Viel Meinung aber keine Ahnung. Woher beziehen Sie Ihre Energie?
Ein guter Artikel. Danke. Auffallend an den Rektionen der Westeuropäer, die von russischen Gaslieferungen immens profitiert haben, ist die Ideenlosigkeit. Weder hat Deutschland als Hauptbetroffener eigene Ermittlungen zur Situation angestellt bzw. lässt eigene Experten an den Zustandsuntersuchung teilnehmen, noch denkt sie über den Tag bzw den Konflikt hinaus.
Diese Gaszufuhr ist so wichtig für Westeuropa, dass sie unbedingt wieder aufgenommen werden sollte. Also reparieren - natürlich.
Die Aussage einer Bundesbehörde, dass wegen Korrosion die Leitungen irreperabel geschädigt seien und nicht brauchbar gemacht werden könnten, ist Unsinn. Die Ostsee ist keine Salzsäure, kein Totes Meer und kein Atlantik, der Salzgehalt liegt bei Bornholm < 1%.
Korrodierte Metallleitungen können von innenbehandelt werden, man kann auch PVC-Folien einziehen. 2021 hat Russland für 25 Mrd. € GasÖlKohle an D verkauft, Gas etwa 16 Mrd. Der Wertschöpfungsfaktor in der Industrie wird auf 50 geschätzt.
Wir brauchen die Pipeline nicht mehr. Gas von Putin und in dieser Menge ist in Europa nicht mehr erwünscht und mittelfristig ein Auslaufprodukt. 2050 will Europa klimaneutral sein.
"2050 will Europa klimaneutral sein."
Mal ganz abgesehen vom Greenwashing-Schwachsinn "klimaneutral": Wenn der aktuelle destruktive Weg weiter beschritten wird, dann wird es 2050 kein Europa mehr geben.
Woher sollen denn ab 2050 die Energie und das Gas als Rohstoff fűr die chemische Industrie und die Landwirtschaft kommen?
Es ist erschreckend, dass die Bundesregierung sich das gefallen lässt. Nicht ein kritisches Wort. Ich hoffe die Amis werden eines Tages dafür zahlen.
Strategisch leben die Gasleitungen zwischen R + D nach ihrer Zerstörung wieder auf. Der Angriff wirft Europa nicht um, mögen auch EU und Euro dahinschwinden. Er bringt unweigerlich Europa zur Besinnung. Es kann nicht hinnehmen, dass seine Energiezufuhr von seinem Übersee-Partner USA erst zerstört und dann gesichert wird. Ende der Abhängigkeit von R und ihr Ersatz durch die USA bleibt Abhängigkeit. Nur noch viel einschneidender als der US-Hegemon bisher schon einforderte. So kommt es zum Bruch.
Kommen Beweise, dass die USA die Zerstörer waren, könnte ich wetten, dass die EU, bes. Deutschland und unsere scheinheiligen und rückgratlosen BR trotzdem weiter mit diesen herumeiern und schleimen bis zum Gehtnichtmehr. Sanktionen haben die USA mit Sicherheit von den Rückgratlosen nicht zu befürchten. D a s ist die Ungeheuerlichkeit.
Niemand ausser den USA hatte ein Interesse dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst zu zerstören. Joe Biden hat dies selbst am 7. Februar 2022 angekündigt.
Es ist nicht nur ein technisches Bauwerk zerstört worden. Was die Attentäter übersehen haben: normalerweise verblassen Taten nach einiger Zeit. Dieses mal stehen der Allgemeinheit die bitteren Konsequenzen noch bevor, die man nicht, wie sonst üblich einfach wegquatschen kann. Deutsche sind mehrheitlich feige. Aber nicht alle sind auch blöde. Da dürte mehr zerstört worden sein als lediglich ein technisch aufwendiges Bauwerk. Die Zügel werden also angezogen werden.
7.4 Milliarden unwiederbringlich in den Meeresschlick vergraben. Die blinde Gier deutscher Industriemanager und Putin hofierender Politiker nach seinem billigem Gas über alle strategischen Bedenken und Warnungen der am meisten exponierten NATO-Staaten und der Ukraine hinweg hat ein definitives Ende gefunden. Wer immer dem nachgeholfen hat, man wird es herausfinden. Das Geld wäre in Windkraft, PV besser investiert gewesen. Einziger Trost, das Attentat hilft langfristig dem Klimaschutz.
Totaler Unsinn!
Ein sehr überzeugendes Argument! hgar218 tönt wie eine russische Waffenfabrikatsnummer.
"In der Schweiz herrschen ganz andere Wind- und Siedlungsverhältnisse, die Deutsche Energiepolitik lässt sich offensichtlich nicht einfach kopieren und auf die Schweiz anwenden. Effizient und ökonomisch ist Windkraft erst ab 8.5 m/s mittlerem Wind. Ab diesem Wert erzeugen moderne Anlagen wenigstens 50% ihrer vollen Kapazität und beginnen tatsächlich Sinn zu machen."
https://www.wind-still.ch/effizienz_oekonomie.html
Windräder stehen öfter still, weil zu wenig oder zu viel Wind herrscht
Sie sind ja in einer geradezu GROTESK zu nennenden Art und Weise verblendet, "Faktenhüter" (!) - was ist bei Ihnen bloß schiefgelaufen...?
Na ja, weil Deutschland Hitler gewählt hatte, wurde dort auch einiges grossartiges zerstört. Die Russen haben Putin mit noch grösserer Zustimmung gewählt - obwohl man in letzter Zeit nicht mehr von richtigen Wahlen sprechen kann, wenn die Opposition vergiftet und ins Gefängnis gesteckt wird... Trotzdem, die Russen sind mehrheitlich für den Tyrannen.
Hitler und die NSDAP erhielten in freien Wahlen nie eine Mehrheit.
Er wurde vom Reichspräsidenten ernannt. Das Ermächtungsgesetz wurde im Reichstag unter Druck und nach Ausschaltung von KPD und Verfolgung von Teilen der SPD durchgedrückt, eine ewige Schade der Liberalen , Konservtiven und Christlichen Parteien.
Die deutschen Medien betreiben Gehirnwäsche, und die sogenannten Altparteien befördern dieses Szenario. Machtbesessene und ideologisch ,hysterische Frauenriege im EU Wahn wollen Putin demütigen. Na dann Prost zum Weltuntergang.
Und wenn es zu Putins "special military operation" gehörte um den wieder fallenden Gaspreis hochzutreiben oder um zu zeigen, dass er noch andere europäische Infrastruktur im Meer angreifen könnte? Etwas voreilige Schlüsse Heidipeter 4145. Übrigens: Die Welt wird mit Sicherheit nicht untergehen, höchstens der jetzige Entwicklungsstand menschlicher Zivilisation.
Wenn weiter solche Politiker an der Macht sind mit dem Geist des Faktenhüters wird sie ganz bestimmt untergehen. Die Faktenhüter waren auch in der Corona Zeit am Werk. Es zeigte sich, dass sie in allem falsch lagen. Ihr Name lässt einem sofort auf horchen und zweifeln.
Wenigstens weiß man bei dem Namen, was man ganz sicher NICHT erwarten kann: FAKTEN. ^^
Wenn man Ihren letzten Satz in Bezug dazu setzt, wie irrsinnige Politiker den Industriestandort Deutschland mit Windmühlen und Solaarpaneelen zupflastern, um es komplett mit Energie zu versorgen wird man Ihnen zustimmen müssen.
Der Entwicklungstand der Ziviliation steht hier tatsächlich vor dem Untergang.
Putins Gas wird dann sowieso nicht mehr benötigt.
Nur 2 Vernünftige auf dem Bild. Medwedew und Schröder. Die andren haben sich zu Staube geworfen.
So wie sie gebaut wurde, kann sie auch repariert werden.
Leider nicht, denn nun ist Salz ins Innere gedrängt ... mit fatalen Folgen.
Dass dies die Pipeline auf ewig unbenutzbar macht, ist eine falsche Aussage.
Das soll jemand von eienr deutschen Buddesoberbehörde gesagt haben.
Natürlich freut sich diese Bundesregierung, dass NS1 und 2 nicht nutzbar sind, weil das erhebliche Diskussionen erspart. Sie unternimmt auch nichts, um die Zukunft zu sichern.
Die Zerstörung der Pipelines ist eine Kriegserklärung an das wehrlose Deutschland. Es wird nichts mehr so sein, wie es bisher war, das ist sicher. Vielleicht hätten wir Polen doch besser die 1,3 Billionen Euro Reparationen bezahlt.
Nicht wehrlos, sondern feige!
Halten Sie also Polen für den Täter?
Wie würden wohl die Amerikaner reagieren wenn man in Houston Texas den Raumfahrt Terminal sprengen würde?
Das Pipelin-Attentat ist für mich ein weiterer Beweis, dass de facto nicht Putin den Krieg begonnen hat, sondern andere Mächte, Putins Katastrophentat war wohl Notwehr. Die wirklichen Täter outen sich mehr und mehr.
So so, leben sie in einer Zeitmaschine in der man die Ereignisse zeitlich umkehren und die kausalen Zusammenhänge pervertieren kann. Die russischen Aggressionen begannen 2014 und verstärkten sich drastisch am 24. Februar 2022. Die Sprengung der Pipelines erfolgte am 24. September 2022.
so einen Blödsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.
Welche Katastrophentat meinen Sie?