Ehemalige Flüchtlinge erdreisten sich, uns vorzuschreiben, was wir zu tun u. zu lassen haben. Der BS SP-NR und Türke Mustafa Atici fordert z.B. mehr Migranten in Parlamenten. Kein aufrichtiger CH wählt doch solche Personen, es sind Eingebürgerte u. am Sozialtropf Hängende. Keiner mit gesundem Menschenverstand wählt Molina, Funiciello, Wermuth oder eine Göre Jansen. Das Stimm-/Wahlrechtsalter 16! dient nur dazu, den von Rot-Grün gewünschten Sozialismus/Kommunismus so schneller umsetzen zu können.
Mich interessiert nicht warum sie in die Politik eingestiegen ist, mich interessiert wann sie aus der Politik für immer aussteigt.
Warum ist Sie in die Politik eingestiegen? Ganz einfach hier bekommt man viel Geld für Nichtstun und dumm reden.
Im Interview ist sie eigentlich recht sympathisch herübergekommen.Wenn man allerdings einen Blick auf ihre politischen Taten wirft,wird man rasch eines besseren belehrt.Sie ist weniger interessiert, dass es den Schweizern gut geht, sondern setzt sich für die Rechte der Migranten ein. Auch möchte sie den Migranten den roten Teppich zur massenweisen Einreise in die Schweiz ausrollen, sie sagt ja zum UNO-Migrationspakt, sie ist Mitglied der Nebs, also auch ein EU-Turbo. Eher subobtimal für u/ Land.
Sibel Arslan, war bei Basta und kam nur durch die Listenverbindung mit den Grünen in den NR. Ich werde NIE vergessen, wie sie mit erhobener! Kurdenfaust!! nach der Wahl in den NR dastand und sagte: Sie werde nur Migranten vertreten, als Juristin (m/20 Sem.!) entgegen des Eids auf die BV!!! Wieso sie Politik macht? Weil sie beruflich nicht erreichte, was sie wollte... in BL etc..Auch das Wahlalter 16 passt zu ihr, denn es geht ihr nur um Stimmenfang für Linke/Grüne, wenn sie's auch bestreitet.
Zum Vorstoss 16J: Hier wird Grüner Einfluss in Schule&Bildung bewirtschaftet, was auch Leuchten der Augen zu entnehmen war! Jeder Schüler stimmt wohl für wen?
Den Jungen fehlt zur Erfahrung auch Weitsicht (etwa zur Finanzierung, noch viel mehr zur Realität wie Deutschland mit ungezählten Milliarden Aufbau überdeutlich zeigt - in Fakten (dh etwa bei Grundlast statt Traum).
Doch parteipolitisch spielt das im Fundamentalismus keine Rolle. Tönt doch cool, oder?
Und: Zum Glück sind wir in Warmphase!
Sympathisch allemal. Und ja, wohl geschichtlich zu wenig interessiert, schade. Ausgerechnet Kurden (4geteilt!) sind gutes Anschauungsbeispiel (wie einstiges Ungarn & viele Bsp sind Hauptgrund geopolitischer Bruchlinien), für Osten wie Afrika. Ebenso mächtig in umgekehrter Weise (dh staatenbildend wie Israel).
Die Bildung starker Minderheiten im Land/Region verhindert nachhaltig friedliche Entwicklung der Regionen. Hauptarchitekten dieser Doctrine waren meist Frankreich&England. Ratet mal warum?
Meine Geduld und Sympathie mit Kurden und Kurdistan ist schon lange verloren gegangen.Anstatt sich wenigstens unter sich zu versöhnen, streiten sie sich seit bald einem Jahrhundert;Barzani und andere Kurdenführer sind für mich widerwärtige Nörgler.Die Arslan hat die kurdische Krankheit (Streitsucht bis zur Selbstvernichtung)ABSOLUT INTUS.Köppel hör auf, Arslan reise ab nach "Kurdistan".
Nett. Aber es klingt ein wenig danach, dass sie angesichts der von ihr aufzubringenden Integrationsleitungen, den einfachen Weg der Selbstüberschätzung und des Beleidigtsein gegangen ist. Daraus macht sie nun ein Bussinessmodell bei den Grünen, um auch anderen Wähler diesen falschen Weg anzubieten
treffende, kompakte Darstellung - die Körpersprache und gequälte Begrüssung der S.A. sprechen Bände...
Top, R.K.!
Gratuliere! Das ist doch mal etwas! Da begegnet mir die Schweiz! Dieses Format ist Hoffnung.
Kann bei bestem Willen nicht nachvollziehen, wie Arslan die Schweiz mit tiefgreifendem Gespür konstruktiv mitentwickeln will. Ihr Ursprung ist wohl interessant und sehr achtbar, doch für Mitgestaltung ist Prägung und Herkunft entscheidend. Völkerverständigung wird nicht durch Inhomogenitäten in der Landesgestaltung erreicht. Ein breites Spektrum soll der Entwicklung der Gesellschaft dienen, und nicht eine importierte Politik die Volksmentalität bestimmen.
Wilhelm Reich hat das im Vorwort zu "Menschen im Staat" einmal geschrieben:
"Überschritt ein Politiker einmal die Grenzen seines Landes, so wurde er unbrauchbar und konnte sozial nicht mehr Fuss fassen. Überschritt dagegen ein arbeitender Mensch die Grenzen seines Heimatlandes, so fasste er in jedem beliebigen anderen Lande früher oder später, sofern er nicht von Politikern gehindert wurde, sachlich und materiell wieder Fuss"
Super, RK, für diese Idee! So wird das Parlament für mich fassbarer. Daumen hoch!!
Super, ganz toll die neue Sendung Herr Köppel, geniale Idee. Ich finde es echt bereichernd die Menschen hinter den politischen Diskussionen kennenzulernen, deren Motivation und Werte. Ein interessanter Werdegang von Frau Arslan und eine ganz interessante und sympatische Persönlichkeit. Schön, dass es dies gibt in der Schweiz.
Ich bin fundamental anderer Meinung wie Frau Arslan. Nach der Logik von Arslan, müssten wir die Mündigkeit der Vatikanischen, mit 13 Jahren angleichen. Denn die leben noch 3Jahre länger unter dieser Unherechtigkeit. Oder wie wäre es, mit von Geburt an? In gesunden Familien, entsteht kein übersteigerter Gerechtikeitsdrang, wie Frau Arslan in offensichtlich hat. Offensichtlich war es für Frau Arslan ungerecht, bei Mamma oder Papa zu Hause zu leben müssen. Mein Bedauern für Sie.
Für mich eine Schande, dass diese Türkin in unserem Parlament vertreten ist. Genauso wie alle anderen Doppelbürger im Parlament. Mich interessiert auch nicht was diese Frau denkt usw. Ich halte es da für einmal ganz mit Andreas Glarner.
Habe versucht Punkte zu verteilen.
Leider unmöglich. Nichts hat sich bewegt.
Wie soll man so einen Beitrag bewerten können?
In der Reihe „Menschen und Politik“ will uns RK Personen und Persönlichkeiten vorstellen.
Heute durften wir jemanden aus der ersten Gruppe kennenlernen.
Das Interview erscheint mir jetzt schon eher als Feigenblatt, um die "andere Sicht" zu Putin etwas zu relativieren. Aber wenn es Herr Köppel ernst meint damit, wieso nicht. Die Meute, die man vorher angezogen hat, hat sichtlich keine Freude an dieser "anderen Sicht". Das ist ein gutes Zeichen...
Warum ist Sie in die Politik eingestiegen?
Ganz einfach hier bekommt man viel Geld für Nichtstun und dumm reden.
Ich habe es geahnt, resp. es ist schon länger für alle offensichtlich: Man muss nichts wissen, nichts können, keinen Betrag zur Gesellschaft geleistet haben vorher, um Politiker zu sein. (Nach Arslan macht ja sowieso jeder immer Politik, egal ob er gerade einkauft usw.). Man muss nur das Maul aufmachen, und eine Ansicht haben, die andere evtl noch interessant finden, und mit ein bisschen Glück landet man im schönen Bundeshaus mit einem tollen Salär!
Wer hat sie gewählt?
Scheinbar ist sie Intelligenter als ihre Wähler!
Ganz allgemein, nicht auf Frau Arslan bezogen: Nur weil jemand gewählt wurde, ist er noch lange nicht intelligenter als diejenigen, die ihn gewählt haben. Es kommt doch auch auf die Auswahl an, die Listen, usw.?
Bei den Linken wird jeder gewählt der das richtige sagt und einer Minderheit angehört.
Beispiel in Bern: Vizepräsident der SP Bern, Mohamed Abdiharim. Hat sein Studium und seinen Beruf frei erfunden. Dafür hat er die richtige Hautfarbe….
"Wenn Frauen die Richtlinien der Politik bestimmen, gibt es keine Kriege mehr": Diese Behauptung entlarvt aufs Gröbste gravierende Geschichtskenntnisse und vor allem ein absolut weltfremdes und dazu auch noch sexistisches Menschenbild. Frauen sind keineswegs das bessere und auch nicht das schlechtere Geschlecht, fest steht aber, dass Frauen genauso sehr wie Männer Hass in die Herzen säen und somit ebenfalls zu Kriegen beitragen, denn diese beginnen lange vor dem Einsatz von Waffen.
Jetzt haben wir dann bald 24h Köppel TV -> Roger der rasende Reporter 🙂
Im Interview ist sie eigentlich recht sympathisch herübergekommen.Wenn man allerdings einen Blick auf ihre politischen Taten wirft,wird man rasch eines besseren belehrt.Sie ist weniger interessiert, dass es den Schweizern gut geht, sondern setzt sich für die Rechte der Migranten ein. Auch möchte sie den Migranten den roten Teppich zur massenweisen Einreise in die Schweiz ausrollen, sie sagt ja zum UNO-Migrationspakt, sie ist Mitglied der Nebs, also auch ein EU-Turbo. Eher subobtimal für u/ Land.
... Etwas habe ich noch vergessen. Sie möchte auch das Stimmrecht für Ausländer.
Ich finde es sehr gut auch einmal jemandem zuzuhören der nicht immer mit meiner Meinung übereinstimmt. Nur weiter so.
Grossartig, Herr Köppel. So können wir uns ein Bild machen, wer uns in Bern vertritt. Grosses Dankrschön!
Die Frisur passt. Alles etwas wirr.
Mich interessiert nicht warum sie in die Politik eingestiegen ist, mich interessiert wann sie aus der Politik für immer aussteigt.
Damit sind sie dann nicht allein.
Ehemalige Flüchtlinge erdreisten sich, uns vorzuschreiben, was wir zu tun u. zu lassen haben. Der BS SP-NR und Türke Mustafa Atici fordert z.B. mehr Migranten in Parlamenten. Kein aufrichtiger CH wählt doch solche Personen, es sind Eingebürgerte u. am Sozialtropf Hängende. Keiner mit gesundem Menschenverstand wählt Molina, Funiciello, Wermuth oder eine Göre Jansen. Das Stimm-/Wahlrechtsalter 16! dient nur dazu, den von Rot-Grün gewünschten Sozialismus/Kommunismus so schneller umsetzen zu können.
So ist es leider! Und nichts deutet auf eine Trendwende. Es wird nur noch schlimmer werden ...
Was hat Erdogan gesagt? Geht in anderen Ländern in die Politik und schlussendlich beherrscht ihr sie. Gar nicht geht, dass wir Leute in der Politik, auch noch in Bern, haben, die aus anderen Kulturen kommen und sich nicht anpassen wollen, sondern nur dort sind, um immer mehr Forderungen zu stellen. Diese kommen meistens nicht aus der EU oder es sind EU-Turbo's wie z.B. Nussbaumer, Doppelbürger von Frankreich, der nichts mit der CH am Hut hat und lieber gestern als heute in der EU wäre.
4 Min. Arslan und drei Runden Funiciello im Hintergrund - ich gehe ins Weekend...
Dieser Satz trifft's auf den Punkt 🤣!
Die Frau (ist es eine?) nervt mich schon lange und Rückreise ist empfohlen.Ihr Gedankengut zeigt die Nichtintegrierbarkeit.Was plustert die sich hier auf?
Das ist typische linke Doppelpasspolitik! Man arbeitet emsig daran, alles, was die Schweiz bis dato ausgemacht hat, in den Abgrund zu manövrieren! Indem man die Minderjährigen jetzt in die Verantwortung holen will, um linke Stimmen zu generieren, kann man das Züglein auf dem Weg ins Verderben rasant beschleunigen!
Auf den Punkt gebracht!
Interessanter Beitrag und freundliche Dame. Auch wenn man ihre politischen Meinungen nicht unbedingt teilen muß.
Freundliche 'Dame'? Dann haben sie ihren Auftritt bei der illegalen Frauendemo verpasst, wo sie 'zwängelte' wie ein Kleinkind, gegen die Polizisten boxte und herumschrie wie eine Furie. Von 'Dame' habe ich bei ihr noch nie etwas gesehen. Der Schein trügt.
Lieber Roger Köppel - Kompliment!
Das war ein gegenseitig sehr wertschätzendes Interview. Ihre Zwischenbemerkungen zeigten auch einmal einen nicht immer nur angriffigen SVPler.
Werde kaum zu den Grünen wechseln, aber Frau Sibel Arslan hat jedenfalls ihre Absichten und ihr Gedankengut grossartig dargelegt. Chapeau.
Dafür liebe ich die Weltwoche! Hier wird noch echte Meinungsvielfalt gelebt.
Ich würde es eher als Stilwechsel bezeichnen. Aber man soll jetzt nicht kritisieren, wenn Herr Köppel sich etwas gemässigt hat.
Toll, diese Interviews. Man kann so Vieles herauslesen; beim genauen Hinhören und Hinschauen. Interessant an diesem Gespräch finde ich, ziemlich genau die Eckpunkte ihrer Werte und Einordnungen erkennen zu können. Solche Austausche finde ich viel interessanter als lange inhaltliche Positions-Diskussionen und eignen sich insbesondere ideal als praktische Übungen zum Studium der Persönlichkeit der interviewten Persönlichkeit, z.B. als Vorbereitung auf eine Verhandlung.
Ich finde Frau Arslan recht sympathisch und ich finde es auch gut, wenn Herr Köppel versucht Brücken zu schlagen. Sie ist hübsch und intelligent und wäre sicherlich eine gute Kulturvermittlerin. Auch sie könnte Interesse daran haben, dass die Schweiz sich nicht mehr zur Lachnummer macht. Also wäre mein Wunsch an Frau Arslan, das grüne Parteiprogramm kritisch zu hinterfragen.
Danke Roger für die andere Sicht, auch wenn ich die andere Sichtweise von Frau Arslan weitgehend nicht teile.
Umgekehrt, lieber Herr Köppel, würde Sie von diesen Links-Träumer, kein einziger interviewen. Jedenfalls interessiert mich diese Second-Dame nicht im geringsten.
Sibel Arslan, war bei Basta und kam nur durch die Listenverbindung mit den Grünen in den NR. Ich werde NIE vergessen, wie sie mit erhobener! Kurdenfaust!! nach der Wahl in den NR dastand und sagte: Sie werde nur Migranten vertreten, als Juristin (m/20 Sem.!) entgegen des Eids auf die BV!!! Wieso sie Politik macht? Weil sie beruflich nicht erreichte, was sie wollte... in BL etc..Auch das Wahlalter 16 passt zu ihr, denn es geht ihr nur um Stimmenfang für Linke/Grüne, wenn sie's auch bestreitet.
Ich habe es 7 Minuten und 11 Sekunden ausgehalten. Mehr lag nicht drin.
Sie sind nicht alleine! Ich konnte schon nach 6:06 nicht mehr hinhören!
Danke Herr Klöppel für ihre Bemühungen zur anderen Sicht! Ich kann es sehr gut ohne
Nein es muss nicht sein, aber es ist sehr gut wenn die Öffentlichkeit dank dem bewundernswerten Herr Köppel die Möglichkeit hat Nationalrätinnen/räte überhaupt näher kennen lernen zu können.
"Muss das sein?" Was ist falsch daran.? Für mich mit Jg41 ist dieses Interview interessant und hat eine gewisse Aufklärung erfüllt. Es ist doch wichtig, auch Parlamentarier*innen aus anderen Wahlregionen und Parteien kennen zu lernen. Danke RG für diese Idee und die Umsetzung davon. Zum Schluss möchte ich Frau NR S.A. herzlich danken für Ihre Offenheit. Somit werden auch Ansichten anderer Parteien verständlich. Zitat von D.G. "Wir sind eine Menschheitsfamilie",
Und ich Jg 51 bin mit deren Mainstream Auftritten längstens bedient.
Schön wie Sie sich von der Säuselei beinflussen lassen. Arslan säuselt sonst nicht, sondern giftelt.... Offensichtlich haben Sie vieles verpasst. Von wegen 'Menschheitsfamilie' .... Sie sagte ja selbst nach der Wahl in den NR, sie vertrete NUR Migranten!!!! Wo ist nun das gesäuselte Wort 'Menscheintsfamilie', ein Wort, das es eh nicht gibt, aber mit der Sprache hat sie ja oft ihre liebe Mühe...Die Schnitzelbänggler haben dies bestätigt ;-))!
Lieber juege, ja, ich finde es gut! Was MUSS denn schon wirklich im Leben sein?.Gerne empfehle ich das Lied von Udo Jürgens: " Was wichtig ist"......Frau Arslan zufolge ist ja alles Politik - wobei ich das anzuzweifeln wage!🤗... Nur nicht grün von Aerger werden: Das
ist meiner Erkenntnis zufolge ungesund! 🤢Merke: Blau 🥶+ Gelb🙂 ergibt Grün (Bin mir aber nicht mehr ganz sicher) Im Uebrigen kratzen Sie doch einfach am Grün, und Sie bekommen Rot😡. Aber bitte jetzt nicht gleich Rot sehen! 😊👍
Kompliment für dieses Interview. Mit diesem Format wird das Verständnis für kontroverse Meinungen gefördert, was Grundlage ist jeder Lösungsfindung. Sibel Arslan ist mit diesem Interview menschlich fassbarer und damit sympathischer geworden. Wohl alle Parteien nehmen für sich in Anspruch, sich für Gerechtigkeit, Schutz der Natur, Schutz der Schwachen einzusetzen, der Weg zu diesen Zielen unterscheidet sich jedoch von Partei zu Partei je nach deren Lebenshintergrund und Erfahrung.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Zum Vorstoss 16J: Hier wird Grüner Einfluss in Schule&Bildung bewirtschaftet, was auch Leuchten der Augen zu entnehmen war! Jeder Schüler stimmt wohl für wen? Den Jungen fehlt zur Erfahrung auch Weitsicht (etwa zur Finanzierung, noch viel mehr zur Realität wie Deutschland mit ungezählten Milliarden Aufbau überdeutlich zeigt - in Fakten (dh etwa bei Grundlast statt Traum). Doch parteipolitisch spielt das im Fundamentalismus keine Rolle. Tönt doch cool, oder? Und: Zum Glück sind wir in Warmphase!
Sympathisch allemal. Und ja, wohl geschichtlich zu wenig interessiert, schade. Ausgerechnet Kurden (4geteilt!) sind gutes Anschauungsbeispiel (wie einstiges Ungarn & viele Bsp sind Hauptgrund geopolitischer Bruchlinien), für Osten wie Afrika. Ebenso mächtig in umgekehrter Weise (dh staatenbildend wie Israel). Die Bildung starker Minderheiten im Land/Region verhindert nachhaltig friedliche Entwicklung der Regionen. Hauptarchitekten dieser Doctrine waren meist Frankreich&England. Ratet mal warum?
Meine Geduld und Sympathie mit Kurden und Kurdistan ist schon lange verloren gegangen.Anstatt sich wenigstens unter sich zu versöhnen, streiten sie sich seit bald einem Jahrhundert;Barzani und andere Kurdenführer sind für mich widerwärtige Nörgler.Die Arslan hat die kurdische Krankheit (Streitsucht bis zur Selbstvernichtung)ABSOLUT INTUS.Köppel hör auf, Arslan reise ab nach "Kurdistan".