Geht es nach dem Willen von Energieministerin Simonetta Sommaruga (SP), sollen die Bewilligungsverfahren für Wind- und Wasserkraftwerke massiv vereinfacht werden.
Tatsächlich sind schon viele Projekte am juristischen Widerstand von Naturschützern und Anwohnern gescheitert. Doch auch an der Urne macht sich die Skepsis gegen Windturbinen bemerkbar. Zwölf von fünfzehn Projekten, die in den letzten drei Jahren vors Volk kamen, wurden abgelehnt.
Mehr als ein grimmiges Aufbäumen gegen die Realität ist Sommarugas Griff zur Brechstange nicht.
Die Windenergie deckt heute gerade Mal 0,2 Prozent unseres Strombedarfs. Das sich daran kaum etwas ändern wird, zeigt eine einfache Rechnung.
Das Kernkraftwerk Leibstadt liefert jährlich rund 9000 Gigawattstunden (GWh) Energie; eine grosse Windturbine (Nabenhöhe 95 Meter) liefert jährlich rund 4 bis 5 GWh Energie; es müssten also 2000 Megawindturbinen gebaut werden, um Leibstadt zu ersetzen; würde man jede Woche eine neue Anlage aufstellen, wäre das Ziel in 38 Jahren erreicht. Dann wäre ein einziges AKW ersetzt – allerdings nur sofern nicht gerade Windflaute herrscht.
Nun will Sommaruga dem absehbaren Strom-Lockdown mit einem 5-Punkte-Plan begegnen. Neben den schnellen Bewilligungen sollen neue Stauseen, Solaranlagen und Pflichtspeicher die Katastrophe verhindern. Doch mehr als Kosmetik ist das nicht.
Eine realistische Linderung brächte bloss Punkt fünf: Der schelle Bau von Gas-Kraftwerken. Das Problem: Sie würden alle Einsparungen an CO2 mehr als zunichte machen.
Deshalb erwähnt Sommaruga den wichtigsten Punk nur beiläufig, ganz am Rande. Weil sie damit das grandiose Scheitern ihrer Energiewende anerkennen würde.
Sommaruga und ihre Mitideologen wollen doch tatsächlich die Landschaft mit hunderten Windräder bzw. Vogelschreddern verschandeln. Will ein Hausbesitzer aber eine Lukarne einbauen lassen oder einen Balkon verglasen, erwartet ihn eine Papierflut seitens Behörden, selbstverständlich mit enormen Gebühren verbunden. Die ganze rot-grüne Brut in Bundesbern gehört entfernt.
…am liebsten würde sie die wunderschöne Schweizer Bergwelt mit Windrädern zupflastern. Ideologie macht blind und dumm.
In DE werden tausende von Windrädern abgebrochen,da sie schlicht nicht rentieren,sobald der Subventionssegen ausläuft.Auch in der Schweiz werden Windräder nicht vom Wind, sondern von Subventionen angetrieben, da Fachleute sagen, dass es in der CH schlicht zu wenig Wind hat.Sommaruga nimmt sehenden Auges in Kauf,bisher unversehrte Landschaften für diese ineffizienten Monster-Industrieanlagen zu zerstören,Millionen von Vögeln und Fledermäusen zu töten... SS sollte sofort des Amtes enthoben werden!
Simonetta Sommaruga könnte zu den DE-Gender Grünen emigrieren und deren bis zu 40% geschrumpften Gasvorräte mit ihren Illusionen auffüllen.
Langsam kommt die Wahrheit ans Licht! Wenn man die 2000 Windräder mit ihrer geringen Stromsicherheit (kein Wind kein Strom) noch auf die Speicherkapazität und deren Kosten umrechnet, dann muss auch dem Letzten klar werden, dass das das Ende unseres heutigen Wohlstandes bedeutet. Energiekosten mit dem Mehrfachen der heutigen Kosten werden uns wirtschaftlich und sozial zerreissen. Es gibt nur einen Weg: KKWs. Es dauert noch einwenig. Aber dort wird es enden!
"Eine realistische Linderung brächte bloss Punkt fünf: Der schelle Bau von Gas-Kraftwerken. Das Problem: Sie würden alle Einsparungen an CO2 mehr als zunichte machen". So what? Wäre es nicht an der Zeit, endlich den ganzen faulen Zauber rund um die verordnete CO2-Reduktion zu hinterfragen?! Ob sich wohl schon mal jemand Gedanken darüber gemacht hat, was uns, bzw. dem Klima der sündhaft teure Spass überhaupt bringt? Die Antwort darauf finden Sie hier: https://youtu.be/eLsOLdqoSlI
Die 7 - Bande (BR) die wir jetzt haben ist die Strafe fuer ein beqem gewordenes, verbloedetes "Volk". Da raus zu kommen wird angesichts der demographischen Fakten kaum mehr moeglich sein. Es sei denn, die Buerger bauen den voellig korrupten NR radikal in ein liberal konservatives Parlament um, was wiederum kaum zu erwarten ist. Viel Vergnuegen mit euren Windraedli u. Solar-Pannels!
Ist es nicht so, dass alle diese Grünschnäbel gerne im grimmschen Märchenwald spazieren gehen und auf Instagram posten wie naturverbunden sie sind? Nun ja, genau dieser Wald wird nun abgeholzt um Windräder auf zu bauen. Das ist eben das Resultat von denen, welche behaupten, dass zwei plus zwei fünf ergibt.
Irgendwo war zu lesen, dass Deutschland oft mit fragwürdigen Entwicklungen vorausstürmt, aber dann folgt niemand nach. Gehört die Schweiz jetzt mit nullkommanulletwas am weltweiten CO2-Austoss zu den paar einzigen Utopisten, die da nacheilen wollen? Das UVEK muss von einem bürgerlichen Realpolitiker geführt werden und nicht von einer träumenden Klavierspielerin. Meine Güte!
Sie soll einfach endlich abtreten.
Da gebe ich Ihnen recht, obwohl das Disaster von der hochwohlgelobten Frau Leuthard eingefädelt wurde.
Wenn das Mediengesetz abgelehnt wird und das wird es, muss sie definitiv gehen.
Wer sich diese Fantastereien solider und fundiert zu Gemüte führen will, kann sich folgenden Vortrag anschauen: "Energiewende ins Nichts" von Hans-Werner Sinn, ehemaliger Ifo Institut Leiter. Unklar, was diese Utopen & Fundamentalisten im Schilde führen! Doch bis es Mehrheit versteht, werden unsichere Zeiten auf uns zukommen, bis Wahlen auch wieder anders laufen, wenn es sie noch gibt!
Unklar ist&bleibt, wie diese Politiker es schaffen, an der Realität vorbei zu leben und so viele zu überzeugen!
Man muss entweder dumm oder borniert sein, wenn man sich auf dem Holzweg befindet und ihn einfach weiter geht. In den Bundesrat gehören Realpolitiker, keine Fantasten.
Ich glaube bides. Dumm UND borniert
Die Dame hat schlechte Beraterinnen, sie sollte sich jemand holen, die Mit Dreisatz Rechnung umgehen können.
Klar, alles Linke, die Geld nie erwirtschaften mussten, sondern immer Verwaltungstheoretiker waren. Was will man da erwarten. Zudem würde SS nie auf diese hören, da sie ja Allwissend ist.... glaubt sie.
Entschuldigung für die Text-Fehler
Ich frage mich zuweilen, ob es im riesigen Beamtenheer von Frau Sommaruga überhaupt vernünftige Köpfe gibt, die ihre Chefin auf den Schwachsinn ihrer Handlungen aufmerksam machen. Es reicht das Niveau eines Sekundarschülers für den simplen Dreisatz:
1 Windrad, 3 Wochen Windflaute = null Energie
10.000 Windräder, 3 Wochen Windflaute
= null Energie
Windräder lösen nicht das Klimaproblem, sondern sie verursachen gigantische Umweltprobleme und sind schädlich für Menschen und Tiere.
Es braucht eigentlich nur ein wenig Sinn für Ästhetik gepaart mit gesundem Menschenverstand um den Unsinn dieser Sgargelwälder abzulehnen.
Das 1x1 der ersten Primarschulklasse, reicht völlig aus um zu verstehen, wieviel CO2 für den Bau dieser Spargeln nötig ist und mehr zerstört als nützt.
Danke lieber Herr Mooser für den seeehr aufschlussreichen Bericht.
Sie steckt wirklich in der Sackgasse.
Für eine Pianistin, die offenbar nicht einmal begriffen hat, dass jeder Komponist ein Plan für ein Projekt hat ist es beschämend, dass sie erst jetzt darauf kommt, dass jede Durchführung, ein Konzept, eine Strategie erfordert.
Nebst der Zwängerei soll das demokratische Gewissen auch ausgehebrlt werden, wundert micv das? Überhaupt nicht, wenn es der Ideologie nützt dsrf man bei dieser Partei such N demokrstiscgen Strukturen drehen, richtig hässlich wird das noch.
In der "Schweiz Südamerikas" in Uruguay wurde der Windkraftanteil von praktisch Null Prozent 2010 innert nur 10 Jahren auf 34% hochgefahren, die teilweise Privatinvestoren erzielen gute Renditen in US$ zw 4- 10% & der Niedrigtarifstrom kostet auch nur 8.6 Rp kWh. Stromausfälle gibt es höchstens mal bei Megastürmen. Für die empfindlichkeitsübersensiblen Etepetete-Helvetier sehe ich eher black-out-schwarz, ob Windkraft oder AKWs, die Eidgenossen werden direktdemokratisch an sich selber scheitern!
Vor allem die vom Tourismus abhängigen Gegenden, also praktisch die ganze Schweiz, wird die "Rädli" begrüssen. Da sie sich ja immer als sehr schlau darstellen, wissen sie warum es die "Schweiz Südamerikas" genannt wird, natürlich wegen den hochgelegenen Feuchtgebieten und den bis zu 500m hohen Hügeln, also wie in der Schweiz!!!!
Schade haben die Schweizer ca. 1860 so ein kleines Paradies erschaffen, damit Leute wie sie, davon profitieren. Hammer bleibt der Hammer.
In Nueva Helvetia war das Leben hart, die Bodenqualität war suboptimal und dann ging auch noch die Basler Bank Siegrist & Fender pleite, der damals grosse Ländereien in Uruguay von Montevideo bis zum Rio de la Plata gehörten & die Auswanderer standen kreditlos mit abgesägten Hosen da. Manche kehrten gar desillousioniert in die CH zurück wie vermutlich auch bald einige Deutsche & Schweizer aus dem vermeintlichen Coronafreiheitsparadies Paraguay.
Was sollen denn Ihre infamen Profitunterstellungen?
Bei den schweizer Auswanderern in Uruguay habe ich schon einige grandios scheitern gesehen, einige begannen Selbstmord oder stürzten auf Alkohol und Drogen ab, andere kehrten pleite in die CH in die Sozialhilfe zurück, andere CHler bekämpfen sich juristisch.
Vor Corona war Uruguay infolge vergleichsweise einfacher Einreisebestimmungen bei Verschwörungstheoretikern, Islamphobikern, Merkelhassern etc. beliebt & es kamen solche Gestalten, die ich aber wenn möglich immer gemieden habe
Ein ganz schlechter Vergleich. Die Deutschen sind der Meinung, dass das tägliche Leben in Uruguay wesentlich billiger ist als in Deutschland. Dabei ist Uruguay verdammt teuer. Die Strompreise sind laut Internetrecherche etwa gleich hoch wie in Deutschland, ansonsten ist alles viel teurer - Vergleichen Sie doch selber, es lohnt sich.
Ich weiss denk wie teuer es hier ist, habe auch nie behauptet es sei billig. Aber bezüglich Strompreis haben Sie schlecht recherchiert, der kostet mittlerweile in D mind. 35 €cent kWh - Tendenz explodierend infolge all der Kündigungen der Billigstromanbieter, bei uns Niedertarif, der fast 90% der Zeit gilt sind es akt. 8.6 Rp., der Hochtarif mit rund 21.7 Rp. ist auch billiger als in D. Ja Importartikel sind teuer, denn hats eine Importsteuer von 60% drauf, auch die MWST mit 22% schenkt ein.
Windkraft könnte man innert kurzer Frist aufstellen, ein oder mehrere AKWs mit Volksabstimmung(en), Standortsuche, Finanzierung, Bau, Bauproblemen etc. kriegt man viel früher als 2050 eh nicht hin. Also was passiert dann ab 2025/30? Die überalterten Flackerstrom-AKW's der Schweiz müssen auch andauernd wieder mal für Wochen oder gar Monate vom Netz genommen werden, wenn sich die Haarrisse wieder mal häufen. Von dem her ist Atomkraft auch nicht wirklich eine sehr zuverlässige Energiequelle.
Wir unterstellen die Kernkraftwerke einfach denselben Bewilligungsverfahren, wie die Windräder. Dann gehts mit dem Bau schneller.
Eben ich sags ja: "Stammtischphantasien". Ja haben Sie das Gefühl, Sie könnten einfach mal so schnell das Bewilligungsverfahren schwuppdiwupp dazu noch am Volk vorbei ändern? Sie müssen Ausländer sein. In der CH geht nix ruckzuck-zackzack!
Man kann den Grünen & den Oekos einiges an Träumereien vorwerfen, nur tendieren die Rechten auch zur Träumerei mit der grossen Wiederbelebung der Kernkraft, da kann die WW nochmals 1000 Pro-AKW Artikel schreiben, wegen diesen entsteht nicht ein neues AKW!
Ach, regen Sie sich wieder ab, ich weiss selbst, dass das nicht so einfach ist. SS will die Verfahren zum Bau von Vogelschredderanlagen schnell vereinfachen, damit sie ihre Phantasien durchdrücken kann. Diese Möglichkeit müsste doch für die gesamte Stromproduktion gelten. Am Stammtisch sitzen meistens vernünftige Menschen, viele KMUs die nach ihrer Arbeit noch ein Bier trinken, die ein Geschäft führen und mit den Beinen am Boden stehen, das Rückgrat unserer Wirtschaft.
aha. Ein Kernkraftwerkbau dauert ohne Bewilligung schon mehr als 10 Jahre.
Sicher gibt es noch eine Gegend, wo SVP-ler wohnen, die lieben AKW's.
Ausser unproblematische Endlager, da wehren sie sich noch.
Wie sie sich auch gegen eine Autobahn gewehrt haben, aber nur solange, bis sie den Verkehr im Dorf hatten, dann beklagten die sich, weil sie keie Autobahn bekämen
Übrigens hat Blocher persönlich das AKW Kaiseraugst beerdigt. Klar, hat sich grad so ergeben....
Theoretisch gebe ich Ihnen recht. Windräder könnten schnell aufgestellt werden, sofern man mit den Grundstückbesitzern einig wird. Ich gehe nicht davon aus, dass ein Massen-Enteignungsverfahren geplant ist. In der Praxis - Fall Bilten 2019 - hat sich gezeigt, dass sowohl Naturschützer, wie auch Landwirte den Bau von Windrädern massiv bekämpften - erfolgreich bekämpften. Solche Einsprachen und Kämpfe, sehr geschätzte Quintessenz, können locker 10 bis 20 Jahre dauern.
Schön, wenn das in Uruguay klappt. Die haben ja dort eine hochentwickelte, auf moderner Technnologie basierende Industrie- und Dienstleistungswirtschaft, Winter bis -20°C Kälte und eine Hügellandschaft mit ständig wechselnden Winden. Wir sollten uns wirklich ein Beispiel daran nehmen, wie dieses dichtbesiedelte, hochentwickelte Land mit seinem überragenden Lebensstandard das alles so super in den Griff bekommt.
Wenn der Pampero aus der Antartica kommt, dann wird es auch mal bis zu -11°C Grad kalt und selbst wenn es nicht ganz so kalt wird, gibts im Gegensatz zur Schweiz mit trockener Kälte eine feuchte Kälte. Sie können hier noch so polemisch daherschreiben, Sie müssen schliesslich Ihre Black-Out-Phobien in den Griff kriegen, nicht ich, denn bei uns klappt das wirklich bestens mit den erneuerbaren Energien. Der Wasserkraftanteil mit 56% an der Stromproduktion ist übrigens in CH & Uruguay identisch.
Also muss die Diktatur einer Pianistin her? Was, wenn sie sich irrt? Etwas Physik und Dreisatz würde den Irrtum bereits aufzeigen, bevor man Milliarden auf dem Holzweg investiert und die Wirtschaft demoliert.
Sommaruga weiss zwar nicht wohin ihre Zwängerei führen wird, aber sie will dort hin. Planloser Aktivismus ist kein Plan.
Klar, was soll Uruguay ausser Rinderzucht auch sonst mit dem vielen Flachland anfangen? Uruguay hat keine Berge und ist somit nicht mit der Schweiz vergleichbar. Ausserdem ist der Strom dort ausserordentlich teuer.
Nein, werden wir selbstverständlich nicht. In Urugay ist genug Wind vorhanden, bei uns nich immer. Ergo, es bleiben der Ausbau der Wasserkraft und 1 -2 neue kleinere moderne AKW in den nächsten 30 - 40 Jahren. Die Klimaziele von Paris sind schon heute weltweit Makulatur und schon bald werden sich die ersten Länder davon verabschieden, weil völlig unrealistisch. Greta wird da nichts mehr tun können...
Was heisst da 34%? Da wird sicher wieder der übliche Fehler der Flatterstrombefürworter gemacht: in GW installierter Leistung? oder genau so wenig sinnvoll, in GWh erzeugter Energie summiert, pro Jahr z.B. Dass es aber dabei (pro Jahr wieder) zeitweise kaum noch Energie erzeugt werden kann (wie Quintessenz selbst schreibt...) das Hauptproblem ist wird völlig ignoriert. Grosse Speicherkapazität oder klassische Kraftwerke bleiben nötig und müssen zu den Kosten gezählt werden.
Was heisst da 34%? Da wird sicher wieder der übliche Fehler der Flatterstromblinden gemacht: in 34% in GW installierter Leistung? oder genau so wenig sinnvoll, in GWh erzeugter Energie summiert, pro Jahr z.B. ? Dabei wird das Hauptproblem wieder einmal ignoriert, dass zeitweise kaum noch Energie erzeugt werden kann (wie Quintessenz selber schreibt...). Riesige Speichersysteme oder klassische Kraftwerke bleiben notwendig und müssen zu den Kosten gezählt werden.
…am liebsten würde sie die wunderschöne Schweizer Bergwelt mit Windrädern zupflastern. Ideologie macht blind und dumm.
Simonetta Sommaruga könnte zu den DE-Gender Grünen emigrieren und deren bis zu 40% geschrumpften Gasvorräte mit ihren Illusionen auffüllen.
Sommaruga und ihre Mitideologen wollen doch tatsächlich die Landschaft mit hunderten Windräder bzw. Vogelschreddern verschandeln. Will ein Hausbesitzer aber eine Lukarne einbauen lassen oder einen Balkon verglasen, erwartet ihn eine Papierflut seitens Behörden, selbstverständlich mit enormen Gebühren verbunden. Die ganze rot-grüne Brut in Bundesbern gehört entfernt.
Hunderte ist massiv unterschätzt. Allein um das KKW Leibstadt zu ersetzen, braucht es 2500 dieser Monster-Windräder. Es braucht wohl xTausende, um alle KKWs, die Millionen von e-Autos und Öl- und Gasheizungen, die die Grünen allesamt herausreissen möchten, zu kompensieren. Wir müssen endlich aufwachen und diesen zerstörerischen Klimawahnsinn stoppen und sofort mit der Planung von 3 neuen KKWs der neusten Generation beginnen, so wie es Finnland, Ungarn, Tschechien… und China mit allein 44 neuen
KKWs produzieren bei allen Wetterlagen. "Neue Erneuerbare" werden das nie können, auch wenn Tausende davon gebaut werden, bis es in der Schweiz keinen Platz mehr für die Schweizer. Aber, gut dann macht es auch nicht, wenn zeitweise kein Strom erzeugt wird...
Jede Werbetafel oder Straßenlaterne braucht jahrelange Behördengange und kosten. Aber Vogelschnetzler sind voll ok bei dem grünroten!
Sommaruga und ihre Mitideologen wollen doch tatsächlich die Landschaft mit hunderten Windräder bzw. Vogelschreddern verschandeln. Will ein Hausbesitzer aber eine Lukarne einbauen lassen oder einen Balkon verglasen, erwartet ihn eine Papierflut seitens Behörden, selbstverständlich mit enormen Gebühren verbunden. Rot-Grün ein absolutes No-Go.
Das «Windradboxing» ist schwindelig toxisch!
Ich bin mir sicher, wir hätten vorliegend primär kein Energieproblem, sondern ein noch viel grösseres pathologisches Problem. C19 – Vorlage lässt grüssen! Ich hoffe Sie hören den Unterton!
Energie ist NICHT "musisch" ideologisch, sondern schlicht und ergreifend Physik / Naturwissenschaft!
Da gibt es nicht nur weisse und schwarze Tasten!
Irgendwie, irgendwann, irgendwo (?) müsste man dies doch ein ganz, ganz klein wenig verstehen können?
Doch, es gibt nur weisse und schwarze Tasten + und -.
Wie hiess der Kerl nochmals? Don Quichote, einfach mit umgekehrten Vorzeichen. Uups - das ist ja bereits höhere Mathematik.
Tja, ich hoffe Sie meinten damit Rosinante u/o Dulcinea in diesem Zusammenhang, ansonsten gäbe «Don Quijote» keinen Sinn (smile).
Sofern Sie auf «Doofydoof» anspielen, kann ich Sie dahingehend beunruhigen, dass ich sehr wohl nachweislich die Physik/Thermodynamik etc. verstehe.
Diametral stelle ich Ihrerseits dahingehend leider unendliches Potential fest, bitte nutzen Sie es!
Nicht jeder ist ein "Einstein"und muss deshalb auch ein "ein Stein" des Anstosses sein. Danke.
"Pfilchtspeicher". Tönt gut. Und was, bitte, soll das sein? Meinem Tesla seine Batterie? Wenn der Wetterbericht Bewölkung und Flaute im Kombi meldet, muss ich meine Akku-Ladung ins Netz zurückspeisen, Homeoffice ahoi! Offenbar reicht es nicht, dass all diesen Fantasten ins Hirn gesch... wurde. Jemand musste auch noch kräftig umrühren. Das darf doch alles nicht mehr wahr sein. Es fehlt an der grundlegenden Fähigkeit oder am Willen, einmal etwas ZU ENDE zu denken.
Im homeoffice geht aber ohne Strom auch nichts und dem Tesla seine Batterie ist verdammt schnell leer.
In DE werden tausende von Windrädern abgebrochen,da sie schlicht nicht rentieren,sobald der Subventionssegen ausläuft.Auch in der Schweiz werden Windräder nicht vom Wind, sondern von Subventionen angetrieben, da Fachleute sagen, dass es in der CH schlicht zu wenig Wind hat.Sommaruga nimmt sehenden Auges in Kauf,bisher unversehrte Landschaften für diese ineffizienten Monster-Industrieanlagen zu zerstören,Millionen von Vögeln und Fledermäusen zu töten... SS sollte sofort des Amtes enthoben werden!
Die von Merkel und Leuthard implementierte Energiewende ist eine kopflose abenteuerliche Energiestrategie,die jenseits aller physikalischen Grundregeln abläuft,also komplett irrational ist.Ein gleichzeitiger Ausstieg aus Kohle- und Atomenergie zeigt,wie hysterische Frauen ticken, die aufgrund eines Vorfalles im fernen Japan komplett den Verstand verlieren. Sommaruga hätte die Chance gehabt, diesen Nonsens zu korrigieren. Stattdessen setzt sie noch einen drauf, indem sie eine Diktatur installiert
Einverstanden, aber kopflos waren unsere Stimmbürger, die JA gestimmt haben, wie leider oft in letzter Zeit. Frau Sommaruga sollte nach ihrem Rücktritt, als Schweizer Tourismus Verantwortliche verpflichtet werden, um die Schäden der Windturbinen und deren Rückbau zu überwachen.
Stimmt, und wie war das nun mit der sog. Verantwortung übernehmen der BR? Leuthard ging und von jetzt Verantwortung übernehmen können wir nur träumen. Die lacht sich kaputt, weil sie das Volk mit ihrem Grinsen so hinter s'Licht geführt hat. Einen gut bezahlten Vitamin B-Job und VR-Mandate hat sie ja. Was kümmert sie, was sie gestern behauptet und vor der Abstimmung gelogen hat.
An alle Möchtegernexperten hier....
Der Plan unserer Pianistin hat Hand und Fuss. Wenn sie überall Windräder aufstellt, die unser schönes Land verschandeln, wird der Tourismus einbrechen. Damit verbrauchen die Hotels, Restaurants und Bahnen keinen Strom mehr und das Stromproblem ist gelöst.
Ich sage nur Pianistin bleib bei deinen Tasten bevor du noch alle verlierst.
Toko
Die Energiewende, so wie sich das unsere Landes-Konzertpianistin vorstellt, wird nie funktionieren. Es braucht alle Energieträger. Vor allem braucht es Kernkraftwerke.
Nein, Solar und Wind braucht es gerade nicht. Das sind die grössten Umfeld und Klimazerstörer, die man sich vorstellen kann.
Das Schlimmste sind Windparks, richtige Umweltverbrechen. Scheusslichste, giftigste, unnützeste, schädlichste Ueberbauung auf der Erdoberfäche in jeder Beziehung. Bitte SVP, sofort eine Rettungsinitiative für unsere Umwelt starten. Ein Windmühlenverbot in der Schweiz. Die SVP würde sofort 5% Wähler gewinnen und zur Umweltpartei Nr. 1, nämlich der einzigen echten, die Chance! Sommaruga muss gestoppt werden.
Klimadiktatur eine klare Absage erteilen!
Wo bleibt eigentlich der Tierschutz oder der Vogelschutz? Die haben sonst immer so gute Scheinargumente.
Aber wenn ein Windrad ⅔ seiner Betriebsdauer dazu verwendet, seine eigene Öko- und CO² Bilanz zu korrigieren, weicht Vernunft und Logik dem Idealismus.
Eigentlich schande für den Vernunftsbegabten grünen Gedanken. Schade für die Vögel. Schade um der asiatische Natur. Schade um unser Naturbild. Schade um unser Rechtsystem. Schade um den BR- Sitz.
Um welchen BR-Sitz? Die 2 SP-Sitze kann man ersatzlos streichen. Ausser einer Kostenreduktion um 50 % wird man gar nichts merken.
Man kann es der Schweiz nur wünschen, dass Bundesräte welche derart ideologiegesteuert und somit unsachlich ihre Geschäfte tätigen, möglichst schon gestern aus ihrem Amt verschwinden. Wenn es nicht anders geht, wäre hier eine juristische Brechstange gefragt. Welche Möglichkeit gebe es dazu?
Diese Frau muss einfach weg. Schluss. Punkt.
Ist Somarruga der angesagte Stromgeneral?🤣🤣
Frau Pianistin kennt nur das temperierte Klavier mit den Weissen und Schwarzen. Das reicht aber nicht für politische Entscheide!
Ja, werter Herr Bauer, und selbst Ihre Rechnung ist eine Milchbüechlirechnung, welche die wesentlichen Aspekte auslässt.
2000 solcher WKA ersetzen eben keinesfalls ein AKW wie Leibstadt. Sie haben zwar richtigerweise mit der annualisierten elektrischen Energieerzeugung gerechnet, aber Sie unterliessen es, den wesentlichen Faktor mit zu berücksichtigen, so dass Sie die Erzeugung auch tatsächlich mit einem AKW vergleichen können.
Um dies also tun zu können benötigten Sie Speicherkapazität um mindestens 8 Tage Windflaute überbrücken zu können und dies für alle 2.000 dieser WKA. Die Kosten dazu sind astronomisch, denn diese betragen bei 3.000/10 kWh LiIo-Akku ca. 50 Mia SFR und dies ohne dass die Installationskosten eingerechnet sind. Rechnung dazu:
( 450 kW pro WKA x 24 Std x 8 Tage x 2.000 WKA x 3.000 SFR : 10 = > 50 Mia SFR)
Was die Irren in der Welt alles plannen zeigt auch ein Beispiel. Die selbstverursachte!!! Energiekrise, vor der die Kenner schon seit langem warnen, ist jetzt für manche Europäer schon eine bittere Realität geworden. In Griechenland können sich viele Menschen Strom und Gas nicht mehr leisten. Durch den besonders harten Winter führte dies bereits zu einigen traurigen Todesfällen, da viele Griechen versucht haben mit improvisierten Öfen zu heizen. Sommaruga- Idee bringt uns dicht daran.
Es ist nichts Neues, dass diese Bundesrätin die Akzeptanz der Realität strikte verweigert. Der Bevölkerung bleibt nur der mühsame Weg über Initiativen und Referenden den geplanten Unsinn zu verhindern.
Anstatt Initiativen und Referenden könnte man ganz einfach SVP wählen - Günstiger und schneller.
Diese Phantastin gehört in das Umfeld einer Märchenerzählerin wegkatapultiert und ist ein Schandfleck für die Bezeichnung Bundesrat. Magistraten sollten unsere Neutralität verteidigen, solide und ehrliche Politik betreiben und keine persönlichen Kampagnen fahren. Letzteres ist ein Feld für NGOs, welche auch nicht vom Bund lebensfähig finanziert werden sollten. Wir haben zuviele Phantasten, die von Hirnwäsche etwas verstehen, jedoch nichts von bodenständigen Projekten, welche bezahlbar sind.
Diese Befürworter tun immer so, als würden Wind und Sonne den Strom "am Stück" liefern. Dabei ist das mitnichten der Fall. Ausserdem muss - wenn denn gerade mal der Wind- oder Sonnenstrom kommt (wie kräftig?) ein zuverlässiges Kraftwerk im stand-by nudeln.
Und Gas ist derzeit die teuerste Ressource. Dafür wird
Immer verschwiegen, welche Zusatzkosten die 'Erneuerbaren" verschlingen. Schlangen Verkäufer eben.
Die Realität scheint dieser Frau komplett ab Handen gekommen zu sein! Welchem Hasen rennt die wohl hinter her?
SS ist nicht mehr auszuhalten.
Sie kann zwar nichts und versteht nichts, hat aber eine klare Meinung.
Ich meinte, dieses Sprichwort lautet anders: Sie kann zwar nichts und versteht nichts, aber das vollkommen.
Kommt noch dazu, das die durchschnittliche Lebensdauer einer Windkraftanlagen, nur etwa 15 bis 20 Jahre beträgt.
Frauen an den Herd - wenigstens die in Bundesbern. Was die dem Bürger zumuten, geht in keine Kuhhaut. Diese rechthaberische Tante schnallt es wohl nie!
Dort kann man sie auch nicht brauchen, darum wurde sie Politikerin.
Sommaruga bewegt sich weiterhin unter dem Schutzschirm höchster demokratischer Legitimation - dem mit "fake" Information durchgeboxten Leuthard'schen Energiegesetz. Deshalb kommen in der UVEK-Paniktruppe als Notlösung nur Gaskraftwerke (entgegen früherer Versprechungen), aber keine AKW vor. In der VOTO-Nachbefragung sagten damals vier Fünftel der Befragten in einer Zusatzfrage, sie wünschten sich eine Schweiz ohne Kernkraft. Wer die institutionelle Frage ausklammert, kommt nicht weiter....
Als gewöhnlicher Bürger und Laie im Energie-Sektor stellt man sich schon die Frage, ob denn ein(e) Bundesrat(in) solche Fakten wirklich nicht kennt! Der Unterschied vom KKW Leibstadt und den Windrädlis, wie es Alex Baur in seinem Artikel beschreibt, sollte doch auch Bundesrätin Sommaruga kennen! Offenbar nicht, sonst würde sie nicht mit der "Brechstange" handeln und argumentieren! Linke Politik ist das schlimmste Uebel in der heutigen Gesellschaft!
Da müssen Sie aber in der Geschichte der Volksschule schon zu meinem Jahrgang (51) zurückgreifen, dass man solche Kenntnisse noch vom Normalbürger(in) verlangen kann.
Wie ist zu erklären, dass eine "Regierung" seinem Volk derart wirkungslose Szenarien aufzwingen will. Die Rechnung von Herrn Baur mit Leistung Leibstadt gegenüber Tiere tötenden, lärmenden Windräder mit Stromproduktion-Vergleich im Promillebereich zu Lasten Windräder müsste doch auch für eine Bundesrätin rechnerisch nachzuvollziehen sein. Wieso ist eigentlich Sommaruga Bundesrätin und nicht Herr Baur Bundesrat? Ist Frau sein soviel wertvoller als die Gabe einfache Rechnungen verstehen zu können?
Man muss es dem Volk gar nicht mehr aufzwingen - die GLAUBEN das *?*!*
Bez. CO Einsparung: Allein die Produktion dieser Vogelschredder erzeugt mehr CO2, als sie in ihrer 15 jährigen Laufzeit (davon produktiv ca. 5 Jahre) jemals einsparen werden.
Das Stimmvolk wurde bei der Abstimmung über die Energiestrategie 2050 in die Irre geführt oder soll man sagen angelogen. Wenn Sommaruga und ihre Links-Grünen Genossinnen und Genossen diese Energiestrategie umsetzen wollen, ist eine Abkehr des Verbandsbeschwerderechts nötig! Das heutige praktizierte Verbandsbe-schwerderecht verhindert in sehr vielen Fällen den benötigten Zubau von erneuerbaren Energien. Doch wie erklären die Politiker, mit Ausnahme von SVP und FDP, dies ihren Wählern?
Wenn die FDP mitmachen würde - kein Problem. Aber deren Parteiprogramm lautet: Gegen die SVP und wenn es uns allen das Leben kostet.
In der Privatwirtschaft würde man dem Chef in einem solchen Fall Betriebsblindheit nachsagen. Sommaruga ist nicht mehr tragbar.
Kann sie einfach nicht rechnen? Einem Erstklässler leuchtet dieser ganze Humbug ein! Sind dies des Königs/Königin neue Kleider? Anwählen ist angesagt!
Jeder Segler und Windsurfer in der Schweiz weiss, dass hier die Windverhältnisse im Allgemeinen denkbar schlecht sind.
Danke für diesen Bericht. Zitat aus der SRF ECO-Sendung vom 22.03.2021: «Die Schweiz ist kein Windland. Windkraft rentiert nur dank Subventionen». Und diese machen pro Windrad beinahe eine Million Steuerfranken pro Jahr aus, womit dann die Windfirmen die Standort-Gemeinden "belohnen".
BR S. Kann nun mal nichts, sorry! Ihr Apparat dahinter besetzt gutbezahlte Pöstchen, klettern die Lohnscala stetig aufwärts, bis zur Pension, oder kriegt einen tollen Posten, z.B. der Post.
WER IST SCHULD daran, Wir, die solche Leute wählen - die solche BR - installieren.
Frau Sommaruga mag ihre Qualitäten haben und es gut meinen. Aber beim Thema "Energiewende" wird sie offensichtlich von blinder Ignoranz, sturer Ideologie und totaler Wirklichkeitsverleugnung getrieben. Wenn dann das Unmögliche nicht funktioniert (nicht funktionieren kann), sind eben die "Verhinderer" schuld.
"Aber beim Thema "Energiewende" wird sie offensichtlich von blinder Ignoranz..." -
Herr Weber, schon die Politik von S. bei der illegalen Einwanderung vergessen? So kurz das Gedächtnis?
Die Bevölkerung trägt die Konsequenzen dieses Gutmenschentums auf Jahrzehnte hinaus. - Diese Frau hat als Magistratin nachhaltig geschädigt. Sie gehört von den Schalthebeln der Macht auf Dauer entfernt.
Ja, sofort einverstanden. Aber wenn ich auf den linken, grünen Nachwuchs schaue, dann packt mich das schiere Grauen. Diese Klimaideologen, Woke, Gender, Metoo, Black Lives Matter "Spezialisten" und Sprachpolizisten" bringen uns dann die Lösungen, die wir nie, aber auch gar nie gewollt haben. Proscht Nägeli!
Politiker/innen (besonders Frauen) versuchen immer wieder ihre Macht einzusetzen um ihre Fragwürdigen Pläne durchzusetzen.
"Der Reinhardswald in Nordhessen mit dem berühmten „Dornröschenschloss“ Sababurg soll mit Windrädern überzogen werden. Jetzt hat das Regierungspräsidium Kassel, wie erwartet, grünes Licht für die ersten 18 Anlagen gegeben. Die Gegner wollen klagen."
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/todesurteil-fuer-reinhardswald-monster-windraeder-in-grimms-maerchenwald/
Alles für den Klimaschutz. Stoppt diese Wahnsinnigen.
Der Grund für diese Hysterie dürfte bei den versammelten Anlegern bei Black Rock und Co liegen.
Fakt ist, 98 % des Spurengases Co² sind natürlichen Ursprungs, die gelegentlich durch Vulkanausbrüche sogar noch verstärkt werden. Weltweit ist menschliches Tun also nur mit knapp 2% an der Co²-Freisetztung beteiligt. Von diesen 2%> gemäß Dreisatz> 100 % der menschlichen Wirkens hat dann das Industrieland Deutschland 1,68% Anteil. Bei der Schweiz dürfte es noch deutlich weniger sein. Wo ist Logik ?
Fakt ist dass der Anstieg um über 1000 Mrd Tonnen CO2 in der Atmsphäre von 280 ppmV auf 420 ppmV zu praktisch 100% antropogenen Ursprungs ist. Das bestätigen alle Analysen mit der C14 Methode. Aber von mir aus lügen Sie sich doch noch weiter in die Tasche, die weitere klimatische Entwicklung lässt sich von Ihren Falschaussagen nicht wirklich beeindrucken, wer als Spezies zu dumm ist für diesen Planeten, der wird mit der Zeit dahingerafft - über kurz oder lang, das war schon immer so.
Zeigen Sie uns diesen "Fakt" oder sollen wir Ihnen blindlings glauben?
Fragen:
A) Warum gab es in der vorindustriellen Zeit schon wesentlich höhere CO2 Werte?
B) Gibt es eine CO2-Norm, die sich der Planet auferlegt hat?
C) Welchen quantitativen Einfluss hat CO2 auf die globale Temperatur?
D) Was hat die Klimata in der Vergangenheit bestimmt? CO2?
Ihre Fakten mögen richtig sein. Der Einfluss vom antropogenen CO2 auf den Klimawandel ist nicht nachgewiesen, sondern bloss vermutet und anhand von Modellen zu einer "Katastrophe" hochgerechnet. Wie soll ein einfacher Bürger das glauben, wenn nicht einmal die Wolkenbildung genügend erforscht ist und vorhergesagt werden kann, die auf das Klima einen ganz entscheidenden Einfluss hat?
Erster Teil unten. 2.Die Profitsammler um Black Rock und Co haben damit eine Möglichkeit geschaffen, durch die erzeugte Panik bei Klimahüpfern und erwachsenen Denkfaulen, eine enorme Geldquelle zu erschließen. Co² ist der Stoff des Lebens, der mit den Pflanzen per Photosynthese Sauerstoff erzeugt. Also. ohne Co² kein Pflanzenwachstum, Mißernten und Hungersnot wie bereits im Maunder-Minimum (Sonnenflecke). Somaruga ist am Klavier besser aufgehoben als in der Politik.
In der Schweiz hat es die Bevölkerung der betroffenen Gemeinden (noch) in der Hand, mit einem Nein zur erforderlichen Zonenplanänderung den Bau von solchen Giganten zu verhindern. Also, machen wir's. Umso mehr, als KKWs wieder vermehrt thematisiert werden.
Langsam kommt die Wahrheit ans Licht! Wenn man die 2000 Windräder mit ihrer geringen Stromsicherheit (kein Wind kein Strom) noch auf die Speicherkapazität und deren Kosten umrechnet, dann muss auch dem Letzten klar werden, dass das das Ende unseres heutigen Wohlstandes bedeutet. Energiekosten mit dem Mehrfachen der heutigen Kosten werden uns wirtschaftlich und sozial zerreissen. Es gibt nur einen Weg: KKWs. Es dauert noch einwenig. Aber dort wird es enden!
Es wird stets so getan, als ob die Sicherheit von KKWs keine Fortschritte gemacht hätte... - und die Möglichkeiten der Fusions-KW... - und die Entsorgung der Abfälle... Diese Probleme befriedigend zu lösen ist das Gebot der Stunde.
Wenn nur der Wohlstand flöten ginge - nein es wird Mord und Totschlag geben, da die Grundlagen des Lebens in unseren Breitengraden vernichtet werden.
Die Stromversorgung ist krank. Somaruga verschreibt Homöopathie. Helfen würden „harte“ Gaskraftwerke. Die müssen zwingend kommen. Bis dahin muss der Patient enthaltsam leben. Stromverbrauch minimieren. Keine Wärmepumpen, keine E-Autos. Das Gegenteil wird man tun. Digitalisierung? Ein grosser Stromverbraucher. Das hat man davon, wenn völlig faktenfreie, ideologische Politik gemacht wird. Danke Doris.
Ein ideologischer anstatt ein auf Naturgesetzen aufbauender Ansatz führt immer zu 1.) noch grösseren Umweltschäden und 2.) Wohlstandsverlusten. Das unterscheidet linke Ideologie von gut-bürgerlicher konservativer Politik. Letztlich läuft es darauf hinaus, unsere auf christlichen Grundwerten basierende Gesellschaft zu zerstören.
Atomkraftwerke sind kein "ideologischer Ansatz", Windräder aber schon??? Die Chance, dass Sie ihre "auf christlichen Grundwerten basierende Gesellschaft" mittel- bis langfristig nachhaltig zerstören, ist mit Atomkraft auf jeden Fall einiges grösser als mit Windkraft. Und sollte es mal einen AKW-Super-GAU in Heidiland geben, dann fahren Sie mit Ihrer gut-bürgerlich-konservativ Politik noch viel schneller gegen die Wand. Dann könnten Sie über Nacht zu einem Strahlenflüchtling werden!
Es gibt den "Supergau" tatsächlich nur bei Ideologen. Der Grösste Anzunehmende Unfall ist schon der grösste und lässt sich schlechterdings nicht steigern. Kernkraft ist nicht ideologisch, sie drängt sich wegen der extrem hohen Energiedichte und der Verfügbarkeit in stabilen Staaten wie Kanada auf. Windkraft hingegen wurde von linken bis extrem linken Kernkraftgegnern schon lange vor Tschernobyl als die allein seeligmachende propagiert. 2 GAU s hatten wir schon. Haben Sie was davon bemerkt?
Die Erde erwärmt sich angebl. immer mehr, deshalb müssen wir die Energie mit Windrädern erzeugen.Diese entnehmen dem Wind die "Gratis-Energie", wandeln diese in Rotationsenergie und Elektroenergie (alles ohne Verluste!) um und schnetzeln nebenbei noch Fauna (Vögel, Fledermäuse etc.). Wie dumm muss man heute sein um die Naturgesetze der 3 Energiesätze nicht zu kennen? Ist heute die unendliche Blödheit das Selektionskriterium? Jede Energieform hat ihre +/- und darf NICHT absolut betrachtet werden!
Zur Verdeutlichung hier nochmals die wahren Dimensionen dieses Wahnsinns:
https://pro-schurwald.com/informationen/dimension-windkraftanlagen/
>>
https://www.unzensuriert.at/content/142623-so-laeuft-die-gruene-energiewende-hunderte-jahre-altes-waldgebiet-wird-fuer-windraeder-gerodet/?utm_source=Unzensuriert-Infobrief&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Infobrief&pk_campaign=Unzensuriert-Infobrief
Ein Land ohne Wind und Sonne sollte Windräder- "die Vogelvernichtungstürme" und die Glass-Platten in Umgebung errichten, die gerade genug Energie zum Duschen liefern. Und all das nennen wir noch eine "Energie Wände". Ich frage mich nur, ob dieser Virus, der einige Figuren böse durchdringt, auch das Gehirn angegriffen hat? Und wie wir wissen, kann das Gehirn, wegen des harten Knochens herum, nicht leicht geimpft werden kann.
die gerade genug Energie zum Duschen liefern - Aber auch nur im Sommer.
„Strategie“ nennt sich das? Der ideologievernebelte Blick erkennt nicht, dass Windrädli ein Pflästerli sind auf einer klaffenden Wunde, die dringend genäht werden müsste. Weil man nicht zugeben will, dass das Medikament falsch ist (aber natürlich Nebenwirkungen hat) wird dessen Dosis erhöht. Hochintelligent!
Booster-Impfung auch bei der Energieerzeugung ! Keine Wirkung, deshalb doppelte Dosis. Covid sei Dank.
Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Da Sommaruga noch immer in der bewährten sozialistischen Realitäsverweigerung verfangen ist sollte man ihr den Rücktritt nahelegen. Was ihre Vorschläge betriftt; diese können nicht sein, weil sie im bestehenden Rechtstaat nicht sein DÜRFEN - und ganz bestimmt wird dieser nicht einseitig zulasten aller ausgehebelt für eine untaugliche „Strategie „ die max 5% des Problems zu masslosen Kosten „lösen „ könnte während, wie immer, bei Sozis nichts gelöst ist!
Unsere Pianistin spielt auf dem Traumschiff, umgeben von Engel Balthasar, Céderic, Bastien etc. Unsere schöne Natur in der Schweiz mit Solarfeldern und Windturbinen zu verschandeln, wäre das grösste Verbrechen. Das UVEK hat es längst verpasst, unsere Landesversorgung unabhängig und nachhaltig für die Zukunft zu planen. Wir sind sind ein wunderbares Land, das mit dieser enormen Zuwanderung, der rot grünen Politik und der fehlenden Versorgungsstrategie kaputt gemacht wird.
Frau Sommaruga versucht doch nur den Robert Habeck zu kopieren, der selbst noch nicht weiss ob er Klimaschutz oder Umweltschutz betreiben soll.
Windräder auf unserer Meereshöhe haben einen schlechten Wirkungsgrad. Die Luft ist hier zu dünn, nicht nur für BR Sommaruga.
Dass Atomkraftwerke grün sind, hätten sie auch schon lange sagen können. Dann hätten wir uns die weltweiten und andauernden Proteste sparen können.
Woher nimmt sie die gesicherten Gaslieferungen. Sie ist sich ja sehr wahrscheinlich bewusst, dass Putin den Chinesen Gaslieferungen von 10 Mia.m3 jährlich vertraglich zugesichert hat.
Sie hat es immer noch nicht begriffen, und ist damit bei Weitem nicht allein. Aber sie ist die höchste Instanz, welche für das auf uns zukommende Desaster verantwortlich zeichnet. Aufgrund ihres beruflichen Werdegangs ist sie gar nicht in der Lage, die wichtigen Zusammenhänge zu erkennen, welche die Energieproduktion und deren Verteilung mit sich bringen. Diesbezüglich müsste sie und der gesamte Bundesrat die Grösse haben, sich auf Fachkräfte abzustützen, statt falschen
... falsche Ideologien, welche gar nicht erfolgreich sein können, zum Durchbruch zu verhelfen.
Stoppt die Sommaruga!
Wann endlich erwacht die bürgerliche Mehrheit und jagt diesen linksgrünen Albtraum zum Teufel!
Ich bin für die Energiewende, aber gegen diese hässlichen Windräder. Diese Frau muss endlich ausgetauscht werden, so wie der ganze Bundesrat.
Alpenfurz: Nicht der ganze Bundesrat muss ausgetauscht, nur fünf davon.
3, die ander2 kann man ersatzlos streichen.
elchen hat denn die SVP zur Wahl verholfen? Eben! Nieten gezogen!
klar, wer will denn schon keine Energie, aber bitte nicht Windräder, bitte keine AKW's und bitte nicht vor der Haustür, gell.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
"Eine realistische Linderung brächte bloss Punkt fünf: Der schelle Bau von Gas-Kraftwerken. Das Problem: Sie würden alle Einsparungen an CO2 mehr als zunichte machen". So what? Wäre es nicht an der Zeit, endlich den ganzen faulen Zauber rund um die verordnete CO2-Reduktion zu hinterfragen?! Ob sich wohl schon mal jemand Gedanken darüber gemacht hat, was uns, bzw. dem Klima der sündhaft teure Spass überhaupt bringt? Die Antwort darauf finden Sie hier: https://youtu.be/eLsOLdqoSlI
Die 7 - Bande (BR) die wir jetzt haben ist die Strafe fuer ein beqem gewordenes, verbloedetes "Volk". Da raus zu kommen wird angesichts der demographischen Fakten kaum mehr moeglich sein. Es sei denn, die Buerger bauen den voellig korrupten NR radikal in ein liberal konservatives Parlament um, was wiederum kaum zu erwarten ist. Viel Vergnuegen mit euren Windraedli u. Solar-Pannels!
Ist es nicht so, dass alle diese Grünschnäbel gerne im grimmschen Märchenwald spazieren gehen und auf Instagram posten wie naturverbunden sie sind? Nun ja, genau dieser Wald wird nun abgeholzt um Windräder auf zu bauen. Das ist eben das Resultat von denen, welche behaupten, dass zwei plus zwei fünf ergibt.