Donald Trump will einen Tag nach seiner Vereidigung mit landesweiten Razzien die Abschiebung von Migranten ohne Aufenthaltspapiere einleiten. Das bestätigte sein designierter Grenzschutz-Beauftragter Tom Homan beim Sender Fox News.
Laut der Washington Post sollen die ersten Razzien in Chicago beginnen und mindestens eine Woche andauern. Bis zu 200 Beamte der Grenzschutzbehörde ICE sollen dort eingesetzt werden. Chicago, das sich selbst als «Zufluchtsstadt» deklariert hat, werde jedoch keine Informationen an die Bundesbehörden weitergeben, erklärte die örtliche Polizei.
Homan betonte, dass niemand verschont werde: «Wenn sie illegal im Land sind, haben sie ein Problem.» Nach Schätzungen leben in den USA rund elf Millionen Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere.
Es geht los. Auf Worte folgen Taten. Bereits ist der Ansturm auf die Süd Grenze der USA weniger geworden. Remain in Mexico, wird Realität. Wann folgt die Schweiz Trumps Beispiel ? Oder haben die Bundesräte noch immer nicht begriffen, welche Gefahr von, jedem einzelnen von ihnen, für die Schweiz, ausgeht ? Wollen sie das nicht realisieren ? Sagt es ihnen niemand ? Wo bleibt die SVP ?
Andrea Gmür hat noch nicht abgesagt!
Der Imperator ist zurück im Weissen Haus. Das Recht des Stärkeren und die soziale Kälte halten wieder Einzug. Alles auf dem Rücken der sozial Schwächeren und der armen Migranten. Das Ganze vier lange Jahre lang. Da werden die Linken und Grünen in den USA und Europa wieder leiden und sich fleissig empören und entrüsten.