Nach der Absage von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck für ein TV-Duell mit AfD-Kandidatin Alice Weidel hat FDP-Chef Christian Lindner angeboten, dessen Platz einzunehmen. «Man darf den Ideenwettbewerb mit der AfD nicht scheuen, wenn man deren Wähler zurückgewinnen will», schrieb Lindner auf X. Seine FDP liegt derzeit in Umfragen bei 3 bis 5 Prozent und kämpft um den Wiedereinzug in den Bundestag.
Der Robert #Habeck will in der #ARD nicht mit Alice #Weidel von der #AfD diskutieren. Wenn der Platz also frei ist, nehme ich ihn gerne. Man darf den Ideenwettbewerb mit der AfD nicht scheuen, wenn man deren Wähler zurückgewinnen will. CL
— Christian Lindner (@c_lindner) December 18, 2024
Olaf Scholz (SPD) hatte zuvor klargestellt, nur mit Friedrich Merz (CDU) debattieren zu wollen. ARD und ZDF schlugen daraufhin zwei Duelle vor: Scholz gegen Merz und Weidel gegen Habeck. Doch die Grünen warfen den Sendern eine unfaire Einmischung in den Wahlkampf vor, woraufhin Habeck absagte.
Die Grünen werfen dem ÖR unfaire Einmischung in den Wahlkampf vor. - Das ist jetzt der beste Spruch seit langem von der allerbesten Seite her.
Hat Lindner überhaupt realisiert, dass es hier um ein Kanzlerkandidaten-Duell geht? In welcher Blase, in welchem Elfenbeinturm lebt Lindner eigentlich? Die FDP wird aus dem nächsten Bundestag fliegen und Lindner will im Kanzlerkandidaten-Duell gegen Weidel antreten? Einfach nur unfassbar und unglaublich! Da kann und muss Weidel einfach nur ablehnen und muss ein Triell mit Merz und Scholz fordern!
Was für ein erbärmliches Schmierentheater. Daran ist einmal mehr zu erkennen, wie desolat es um die politische Streitkultur in D bestellt ist.
Ist Lindner jetzt auch Kanzlerkandidat? Da fällt einem ja nichts mehr ein. Ne Partei, die höchstwahrscheinlich rausfliegt, stellt einen Kanzlerkandidaten. Es ist nur noch grotesk...Ist denn der Höhepunkt von Absurditäten noch nicht erreicht? Die Tierschutzpartei könnte auch einen KK aufstellen...oder meinen toten Hund...Ihr liebe Leut`....
Ja klar Herr Lindner. Für die Rettung der FDP in den Bundestag kommt die AfD gerade recht. Wenn man es selber nicht hinbekommt holt man sich eben die sogenannten "Rechtsextremen". Da werden alle Register gezogen um es irgendwie zu schaffen. Hat man das Ziel erreicht - "tschüss" AfD es war schön !
Es wäre evtl unklug für KK Weidel, sich mit einem Unteroffizier Lindner abzugeben. Sie sollte lieber gegen echte Kanzlerkandidaten antreten. Wie wäre es Weidel-Wagenknecht? Die zwei Frauen, übrigens beide hervorragende Ökonominnen, sollten in einigen Punkten zur Übereinstimmung kommen - miteinander statt gegeneinander Das Land führen.
Baron von Münchhausen zu Lindner hat offenbar noch nicht realisiert, dass seine Partei im nächsten Bundestag nicht mehr vertreten ist. Die Position der Parteihure die jahrelang eine Dömäne der FDP war, wurde durch das BSW ein genommen. Das "Zünglein an der Waage" mimt jetzt ein anderer. Seine Nominierung als KK würde kein normaler Mensch ernst nehmen. Zudem würde er gegen Weidel genau so "alt" aussehen wie der grüne "Anzeigen-Hauptmeister".
Früher gab es die (Blatt-)Grünen, die Ökopaxen, heute haben wir die Gift-Grünen. Und diese Grünen zweiter Art sind Kriegstreiber und betreiben Krieg gegen einen wahnhaft postulierten Klimawandel. Zu diesen gehört Herr Habeck. Da ist doch Frau Alice Weidel ganz anders. Sie ist nicht nur hervorragende Ökonomin, sondern kann auch auf sämtlichen anderen politisch relevanten Gebieten klar denken. Bei dieser Lage kann man es von Herrn Habeck aus auch als klug ansehen, wenn er seine Kräfte schont.
Herr Habeck scheint feige und kneift.
Wäre ja noch schöner! Einer der nicht einmal mehr in der Regierung sein wird, will sich der Frau Weidel aufdrängen. Wann hat die geistige Verblödung dieses Mannes seinen Zenit erreicht?
Glaubt Lindner allen Ernstes, dass er AfD Wähler zurückgewinnen kann? Das gehört in den Bereich Grimms Märchen. Das Gegenteil ist wahrscheinlicher.
Mit drittklassigen Politikern braucht Frau Frau sich nicht duellieren, was will der Lindner überhaupt, er ist von der Politebene verschwunden, was glaubt der, wer ihm bzw der FDP noch eine Stimme gibt, diese Selbstdarstellung ist schon für sich ein Hohn an die Wähler. Ich hoffe Frau wridel lässt sich nicht darauf ein, sie hat besseres verdient, als einen möchte gern Lindner
Drittklassig sind die anderen gegenüber Frau Weidel doch alle!
Das wissen sie auch alle und deshalb verweigern sie das Duell !
Lindner ist zudem noch grössenwahnsinnig!
Drittklassig sind auch die Sender ARD und ZDF.
Ach nee, so will Lindner durch die Hintertür seine FDP retten? Will er jetzt
etwa auch noch Kanzler werden? Er hätte besser getan, sich von Anfang an
nicht an der Ampel zu beteiligen, denn die war von vorn herein ein totgeborenes Kind. Stattdessen besser die AFD ernst zu nehmen.
Und Frau Weidel wird sich wohl lieber mit Merz auseinandersetzen.
Alle Altparteien außer Lindner/FDP sind zu feige, sich mit Alice Weidel zu unterhalten. Mit Sicherheit wissen Sie, dass sie intellektuell und argumentativ unterlegen sind.
Und ich dachte schon, Scholz hätte den größten Realitätsverlust, anscheinend
können Scholz und Lindner zu dem Thema weiter koalieren
Schade - dieses Duell hätte ich gerne angeschaut. Finanzfragen und die Antworten vom Kinderbuchschreiber gegen eine Oekonomin. Wahrscheinlich hätte Habeck so auf die Kappe bekommen, dass er die Sendung vorzeitig verlassen hätte
Auf Grund der Umfrageergebnise wäre wohl eher ein Duell mit den Linken angebracht.
Interessant wäre auch ein Duell zwischen Lindner und Habeck.
Da könnten sie sich mal so richtig ausleben und ihre gemeinsame Vergangenheit aufarbeiten.
"Unfaire Einmischung der Medien in den Wahlkampf ". War das jetzt nicht der Grund, warum die EU in Rumänien die Präsidentschaftswahlen annullieren liess? Sind dann womöglich die Wahlen in Deutschland die nächsten, die für ungültig erklärt werden, wenn sie nicht so herauskommen, wie das die Ökomarxisten wollen?
Das können Sie sich zu hundert Prozent sicher sein.
Unfaire Einmischung der Medien in den Wahlkampf ist, wenn sie nicht nur der eigenen Meinung eine Plattform bieten.
Nur in einer Demokratie können es die Medien wagen, alle Meinungen zu publizieren.
Aber sicher nicht in Deutschland!
Wo kämen wir da hin. Pfui Deibel.
Gut so, auch Lindner wird sich blamieren ... ;-)!
Die Grünen wollen wohl nicht ihren staatsvernichtenden Held mit einem alten (intellektuellen) Taschenmesser, bewaffnet, das nur noch über den Zapfenzieher verfügt, zu einer (intellektuellen) Schiesserei schicken.
Sowohl Scholz, als auch Habeck haben Angst vor einer Direktdiskussion mit Alice Weidel. Und Deutschland wird von solchen Schlappschwaenzen regiert. Ich bin ueberzeugt, dass auch Merz die Pumpe vor einem direktem Treffen mit Weidel geht.
Wie wär es mit einer Aufsplitterung nach Themen. Z.B. Rentenversicherung und Pensionen. Vorschlag: Meine Oma gegen Deinen Opa.
Wahrscheinlich alles nicht so witzig. Was durchscheint: Die zunehmende Entwertung der Entwerteten in der Umwertung aller Werte.
Die Wahrheit ist, bei der vorletzten Wahl hat Lindner das vorausgesehen und eine Regierung mit den Grünen abgelehnt. „Besser nicht regieren als schlecht regieren“. Die Medien sind über ihn her gefallen. Nun lief es genau umgekehrt, er hat sich an den Vertrag gehalten , es ging einfach nicht, und nun ist er wieder der Bösewicht. Ein Schmierentheater total unfair, das ist Deutschland mit einem seltsamen Demokratieverständnis.
Nur noch lächerlich. Die AfD ist nach den letzten Wahlergebnissen in den Ländern und aktuellen Meinungsumfragen die zweitstärkste Partei in Deutschland. Friedrich Merz wäre also der geeignene Debattengegner für Alice Weidel, nicht der für die aktuelle Wirtschaftsmisere verantwortliche und als Finanzminister gescheiterte Chef der Zwergpartei FDP.
Klasse Gelegenheit für Herrn Lindner, sein zerkratztes Image durch einen "mutigen" Auftritt "gegen rechts" zu überstreichen. Ihm steht diese Bühne der Kanzlerkandidaten nicht zu und es ist eine einzige Frechheit, dass er sich überhaupt ins Spiel bringt.
Lindner gegen Wagenknecht, das wäre doch mal was!
Glaubt Herr Lindner, Frau Weidel intellektuell das Wasser reichen zu können?
Das ist ja das Pikante daran. Ich würd‘s gucken wollen.
Wie erbärmlich Scholz, Habeck & Co doch sind! Weder inhaltlich noch charakterlich sind die Manns genug sich dieser Debatte zu stellen. Wahrscheinlich reden sie sich selbst ein, dass man mit "Nazis" halt nicht redet, doch tief im Innern wissen sie wohl, dass sie einer Weidel nicht das Wasser reichen können.
Mal wieder eine zu offensichtliche Aktion eines Spiegelposers, der nach der Wahl zu Recht in der Bedeutungslosigkeit versinkt.
Der Robert hat ganz einfach Schiss vor Alice
Genau, er kann nur Phrasen dreschen und vermeintlich philosophische Sätze bilden, wo er am Ende nicht mehr weiß, was er eigentlich sagen wollte. Bei diesem Duell würde ihm Frau Weidel die ganzen gigantischen Fehler vorführen können, die er in 3 Jahren Amtszeit angerichtet hat. Dafür muss er zur Rechenschaft gezogen werden mit 1000 Tagessätzen a. 600 € wobei der Schaden den er angerichtet hat immens größer ist.
Frau Weidel würde sicher nicht Miosga spielen.
Das haben Feiglinge so an sich, nach unten treten nach oben katzubuckeln. Wenn es darum geht Haltung zu bewahren und Kompetenz zu beweisen, dann kneifen sie.
Fr. Weidel gegen Hr. Lindner? Das wäre im deutschen Fussballcup 1. Bundesliga gegen 3. Bundesliga. Nur in diesem Duell gäbe es keine Überraschung, da ist der Lindner zu begrenzt. Schon nach 3 Sätze wäre der FDP-ler schachmatt. Ich nehme an Fr. Weidel würde aus Mitleid ablehnen.
Was soll Weidel mit diesem Versager?
An Habecks Stelle hätte ich auch abgesagt! Es wäre ja schließlich Selbstmord gewesen, sich als wirtschaftlicher Laie mit einer Fachfrau messen zu wollen!
Ich halte beide für klug und gebildet. Daher bin ich gespannt auf das Duell und die Argumente, die ziwilisiert und ohne Schaum vor dem Mund ausgetragen werden.
"Ich halte beide für klug und gebildet." Welche Art von Bildung sehen Sie bei Habeck?
Dass Habeck nicht mit Frau Weidel ins Duell will, könnte man, wenn man keine Anzeige riskieren möchte, als sexistisch bezeichnen. Ich tu es nicht.
Was für ein erbärmliches Schmierentheater. Daran ist einmal mehr zu erkennen, wie desolat es um die politische Streitkultur in D bestellt ist.
Ja, die Hybris, die Selbstüberschätzung und Egomanie bei den Altparteien kennt keine Obergrenze, so wie beim Schuldenmachen.
Ist Lindner jetzt auch Kanzlerkandidat? Da fällt einem ja nichts mehr ein.
Ne Partei, die höchstwahrscheinlich rausfliegt, stellt einen Kanzlerkandidaten.
Es ist nur noch grotesk...Ist denn der Höhepunkt von Absurditäten noch nicht erreicht? Die Tierschutzpartei könnte auch einen KK aufstellen...oder meinen toten Hund...Ihr liebe Leut`....
Der Spitzenkandidat der F ast D rei P rozent Partei würde natürlich jede Gelegenheit wahrnehmen, um die Bürger hinter die Fichte zu führen, damit die nochmal die FDP wählen. Doch die FDP kümmert sich schon seit mehr als 40 Jahren nicht mehr um die Rechte und Freiheiten aller Bürger sondern nur noch um Mehrfachmillionäre.
Die Grünen werfen dem ÖR unfaire Einmischung in den Wahlkampf vor. - Das ist jetzt der beste Spruch seit langem von der allerbesten Seite her.
Habeck würde sich bis auf die Unterhose blamieren und das weiss er und die ganze grüne Bande. Forza Alice Weidel.
Hat Lindner überhaupt realisiert, dass es hier um ein Kanzlerkandidaten-Duell geht? In welcher Blase, in welchem Elfenbeinturm lebt Lindner eigentlich? Die FDP wird aus dem nächsten Bundestag fliegen und Lindner will im Kanzlerkandidaten-Duell gegen Weidel antreten? Einfach nur unfassbar und unglaublich! Da kann und muss Weidel einfach nur ablehnen und muss ein Triell mit Merz und Scholz fordern!
Ja klar Herr Lindner. Für die Rettung der FDP in den Bundestag kommt die AfD gerade recht. Wenn man es selber nicht hinbekommt holt man sich eben die sogenannten "Rechtsextremen". Da werden alle Register gezogen um es irgendwie zu schaffen. Hat man das Ziel erreicht - "tschüss" AfD es war schön !
Der glaubt wirklich, er könne so Wähler zurückgewinnen. Niemand mit Verstand (Hund) beisst seinem Ernährer in die Hand.
Bravo, das würde ich mir anschauen, Scholz vs. Merz nicht. Ich habe ja letztes Mal die FDP gewählt und Herr Lindner war sicherlich der Beste im Kabinett von Olaf dem vergesslichen.
Ich bin auch froh um alles was Lindner verhindert hat. Man stelle sich 3 Jahre vor wenn rotgrün freie Hand gehabt hätte. Wählen werde ich trotzdem anders.
Was genau hat die FDP denn verhindert? Mir ist nichts bekannt, was eine echte Relevanz hätte. Impfpflicht (die glücklicherweise verhindert wurde - aber nicht durch die FDP), GEG, KKW-Abschaltung und vieles andere mehr haben sie jedenfalls mitgemacht, die "Haushalte" mitgetragen usw.
Nur hat Lindner fie Ampel erst möglich gemacht…
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Es wäre evtl unklug für KK Weidel, sich mit einem Unteroffizier Lindner abzugeben. Sie sollte lieber gegen echte Kanzlerkandidaten antreten. Wie wäre es Weidel-Wagenknecht? Die zwei Frauen, übrigens beide hervorragende Ökonominnen, sollten in einigen Punkten zur Übereinstimmung kommen - miteinander statt gegeneinander Das Land führen.
Baron von Münchhausen zu Lindner hat offenbar noch nicht realisiert, dass seine Partei im nächsten Bundestag nicht mehr vertreten ist. Die Position der Parteihure die jahrelang eine Dömäne der FDP war, wurde durch das BSW ein genommen. Das "Zünglein an der Waage" mimt jetzt ein anderer. Seine Nominierung als KK würde kein normaler Mensch ernst nehmen. Zudem würde er gegen Weidel genau so "alt" aussehen wie der grüne "Anzeigen-Hauptmeister".
Früher gab es die (Blatt-)Grünen, die Ökopaxen, heute haben wir die Gift-Grünen. Und diese Grünen zweiter Art sind Kriegstreiber und betreiben Krieg gegen einen wahnhaft postulierten Klimawandel. Zu diesen gehört Herr Habeck. Da ist doch Frau Alice Weidel ganz anders. Sie ist nicht nur hervorragende Ökonomin, sondern kann auch auf sämtlichen anderen politisch relevanten Gebieten klar denken. Bei dieser Lage kann man es von Herrn Habeck aus auch als klug ansehen, wenn er seine Kräfte schont.