Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will mit einem neuen Subventionsprogramm den schleppenden Absatz von Elektroautos in Deutschland ankurbeln. Laut einem Konzeptpapier seines Ministeriums, das der Bild-Zeitung vorliegt, sollen Käufer von neuen oder gebrauchten Elektroautos ein Ladestrom-Guthaben von 1000 Euro erhalten. Ziel des Grünen-Ministers sei es, E-Autos attraktiver zu machen und die Energiewende im Verkehrssektor voranzutreiben.
Die Umsetzung sieht vor, dass Käufer bei der Fahrzeugabholung eine Ladekarte mit dem Guthaben erhalten. Neben dieser direkten Förderung plant Habeck steuerliche Vorteile für Haushalte mit mittleren und geringen Einkommen sowie Leasingmodelle mit staatlichen Zuschüssen für Geringverdiener.
Kritik liess nicht lange auf sich warten. Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, nannte den Vorschlag «typischen grünen Ökosozialismus». Er forderte mehr marktwirtschaftliche Ansätze.
Stefan Kolev vom Ludwig-Erhard-Forum bemängelte, solche kurzfristigen Massnahmen seien keine nachhaltigen Lösungen für den Automobilstandort Deutschland. Auch der Verband der Automobilindustrie warnte, dass die zahlreichen Förderideen potenzielle Käufer verunsichern und zu Kaufzurückhaltung führen könnten.
Unterstützung erhielt Habeck von Claudia Kemfert, Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Sie betonte, finanzielle Anreize wie das Ladestrom-Guthaben seien nötig, um den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität zu beschleunigen.
Wo er das Geld dafür her nimmt verschweigt er natürlich ! Ein GRÜNER Hochstapler durch u. durch der noch dazu Kanzler werden will. Egal was der Totalversager vorschlägt zahlen müssen es die Steuerzahler oder Verbraucher.
E-Autos weiter subventionieren bei fehlendem Strom! Mein Humor!
Überall da, wo dem potentiellen Kunden Geld nachgeschmissen werden muss, damit er überhaupt kauft, ist was faul! Sinnvolle + nützliche Produkte sind meist Selbstläufer und bedürfen keiner planwirtschaftlicher Subventionswirtschaft. Amen.
Hoffe das Volk kauft keine subventionierte E Autos
Na, der Zug ist wohl abgefahren. Manchmal frage ich mich, ob diese Politiker ernsthaft glauben, wir seien alle dement, und wissen nicht mehr, was vorher so alles war … (Olaf Scholz scheint gleich von sich auf andere zu schließen: plötzlich hat er kurzfristig seine Stimme / Sprache wiedergefunden und verspricht das Blaue vom Himmel (s. „Mit uns wird es keine Impfpflicht geben“‘!“, oder „Abschiebung im großen Stil“) und verfällt dann pünktlich zum 23.2. wieder in die Scholz‘sche Katatonie.)
Am meisten helfen würde sein Rückzug aus der Politik!
Pervers, was der Habeck da vorschlägt. 1000 € Gratis-Strom für E-Autos. In einer Zeit, in der in Deustchland inzwischen 8 Mio Menschen unter der Armutsgrenze leben. In einer Zeit, in der die Tafeln (Gratis-Speisung Bedürftiger) mitteilen, mit ihrem Freiwilligen-Dienst nicht mehr nachzukommen, Bedürftige abweisen müssen. Mal abgesehen davon, daß Habeck mit seiner E-Auto-Staatsplanung die deutche Auto-Industrie insgeamt versenkt hat. Was das heißt, werden die Deutschen erst noch merken.
"Habock" das Traumduo der Deutschen. Habe kürzlich nach langer Zeit mit alten Freunden aus Deutschland gesprochen. Die laufen fast alle ohne Gehirn herum. Die sind regelrecht in Trance. "Sie wissen von nix" wie ihre Vorfahren damals
Statt nach Berlin zu marschieren und den A... abfrieren, könnte evtl. folgende Massnahme eine wirksame Demonstration sein: ALLE Steuerzahler zahlen ihren Obolus auf ein Sperrkonto. Dieses wird erst freigegeben, wenn die Politiker ernst machen und aufhören mit der sinnlosen Geldverschwendung.
Die Energieversorgung ist wetterabhängig, Strompreise schiessen durch die Decke, ganze Wirtschaftszweige sind für DE unwiederbringlich verloren. Und Herr Habeck glaubt 1000Euro Gutscheine bringen die ruinierte Autoindustrie wieder zum erblühen. Guter Mann, Insolvenz mag ja in ihrer Vorstellung sowas wie Urlaub sein, wo mal gerade nicht gearbeitet wird, ist es aber nicht. Für uns Normalos bedeutet Insolvenz, die Kosten übersteigen die Einnahmen und damit erübrigt sich jegliche Neuanschaffung.
Elektromobilität ist eine hervorragende Idee - aber nur für Nischen wie Rollstühle und wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt. Ansonsten gelten die Naturgesetze. Diese besagen, dass bei der Stromherstellung, beim Stromtransport bei den vielen Stufen bis das Wagen rollt, in jeder Stufe Wirkungsgrade gibt (Ladegerät, Akku laden, Strom vom Akku entnehmen, Controller/Steuergerät, E-Motor selbst). E-Mobilität ist meist grüner Unsinn.
Elektromobilität ist eine hervorragende Idee.. für diejenigen, die das Netz kontrollieren. Im Gegensatz zu Brennstoffen kann man Elektrizität nicht in Kanister abfüllen und bunkern oder an jeder Ecke verkaufen. Elektrizität lässt sich nicht speichern, nur gewandelt als chemische Energie im Akku, mit hohen Verlusten beim Laden und entladen.
Ohne aufwendige Infrastruktur geht's nicht. Ideal für Kontrollgelüste. Daher auch die Bestrebungen für ein "smartgrid". Für Strom aus KKW braucht's das nicht.
1000 Euro für Laden vom E-Auto? Bei den gestrigen Stromkosten kann ich damit kaum an Weihnachten nach Hause fahren, und sicher nicht wieder zurück. Und das auf meine eigenen Kosten, denn diese 1000 Euro bezahle ja ich auch noch! Oh Habeck, das wird nichts mehr mit dir und Wirtschaft, geh wieder zu den Kinderbüchern und überlass das Denken den anderen. Den klugen Bürgern, die können das besser.
Das Geld der Anderen. Eine reale Geschichte aus Deutschland...
Wieder so eine grüne Innovation, mit der einen Hand fremdes Geld über Steuern den Leuten wegzunehmen und mit der anderen Hand der eigenen Klientel zuzuschieben ohne damit irgend einen Effekt, jenseits der Finanztransaktion zu erreichen, vergleichbar mit Taschendiebstahl.
Ein schlechter Witz! Oder halt ein Habeck wird es später mal heissen!
Typisch grüner Subventions-Schwachsinn.
Man schaue sich die Preise an den Ladesäulen an, dann fällt jedem die Entscheidung ganz leicht. 1000 Euro hin- oder her. Danach wird es richtig teuer.
Erst bezahlt der „Nettosteuerzahler“ (eine selten gesehene Spezies) die Ladesäulen, dann darf er dort das 2 bis 3-fache des bereits überteuerten Haushaltsstrompreises berappen…
Mit 1000 Euro öffentlichen geladen kommt man im besten Falle 10.000km weit (20kwh Verbr.), eher 6k.
Etwas anderes, als Geld zu verschmeissen, das ihm nicht gehört, kommt dem Kinderbuchautor nicht in den Sinn.
Sahra Wagenknecht: "Habeck muss weg." Mehr muss man dazu nicht sagen.
1/ Habeck steht nur an vorderer Front, dahinter gibt es sehr wohl mächtige Interessensgruppen, die die Richtung vorgeben.
2/ Habeck kann man vorwerfen, dass er sich dafür hergibt.
3/ Unter den Grünen - da ist Habeck nicht alleine, ich glaube es war Trttin (kann mich auch irren) - meinen einige, dass man den Leuten einfache Paraolen / Handelsregelungen anbieten/vorschreiben muss, da sie die Leute für "dumm" halten. ZB Plastik trennen, auch wenn es in der Müllverbrennung zugeheizt wird.
E- Auto- Schrott Akku >> Autodoktoren https://www.youtube.com/watch?v=ioEIMUGkttM&list=PLOg0c3Q54mlxrUmf-iHo9pzZErJwpB2XO&index=2
Unser Schlaukopf Habeck sollte erst einmal zusehen, das unser Stromnetz genug leistet und nicht immer nur auf Messers-Schneide Strom liefert. Atomkraftwerke müssen wieder gebaut werden oder endlich sollen mal Kraftwerkblöcke mit "Freier Energie" gebaut werden.
So ist Politik: Wer Furz-Ideen absondert, wird nie davon lassen können!
Wer sich für läppische 1000 Euronen kaufen lässt, der ist höchstens minderbegabt korrupt!
Ich habe es mir schon beim letzten Parteitag der GRÜNEN gedacht aber wenn ich so einen geistigen Dünns...... höre kann ich wirklich nur vermuten das die ganze, GRÜNE Sekte nur einen einzigen Sitzplatz benötigt! Die sind Alle so hohl, die kann man ineinander stellen.
Was Habeck anpackt, geht kaputt! | Achtung, Reichelt! vom 14.10.24 https://www.youtube.com/watch?v=KT7FINwrbbM
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa-2577hvsw51w12/ Talk Spezial mit Prof. Fritz Indra: E-Auto - Grüner Heilsbringer oder politische Mogelpackung?
Politik und Medien führen seit Jahren einen Feldzug gegen den Verbrennungsmotor. Setzt besonders die Politik mit der E-Mobilität auf das falsche Pferd? Im Gespräch mit Motoren-Papst Prof. Fritz Indra.
Ein Politiker, der nicht weiss, was er tut, und es trotzdem tut, muss ein Hochstapler sein. Ein Politiker, der versteht was er tut, und ein Land wissentlich an den Abgrund führt, dabei den Bürgern grösstmöglichen Schaden zufügt, ist ein Krimineller. Beide gehören zur Rechenschaft gezogen! Ansonsten ist eine Verfassung nichts mehr wert!
Und wenn die 1.000 € aufgebraucht sind, dann dürfen die Autofahrer den teuren Importstrom tanken, den wir u.a. Herrn Habeck verdanken. Vielleicht sollte der Mann einfach wieder das tun, was er wirklich kann. Kleiner Tipp: es hat nichts mit Wirtschaft zu tun …
Habecks Speisekarte: Vergammeltes Schnitzel. Gratis dazu 1 Fernet-Branca.
Merke er sich: Niemand will den Elektroschrott.
Ausserdem: Was soll ich mit einem Euro-Guthaben, bei dieser Preisentwicklung? Wenn schon ein Guthaben von 10'000kWh. Wobei: Wenn nicht geliefert werden kann, nützt mir auch das nichts.
Habeck, setzen, Eins!
Mitnahmeeffekt, nennt man es wenn man eine Subvention für etwas in Anspruch nimmt das man auch so kaufen würde. Mehr wird dabei wohl nicht herauskommen. Vielleicht kauft sich mein Nachbar seinen neuen Tesla etwas früher. Herr Musk wird nichts dagegen haben.
Klimafreundliche Mobilität von Erneuerbaren. Dabei brauchen Windmühle und Reflektoren mehr seltene nichterneuerbare Stoffe als ein AKW. Noch mehr Energie aus dem Ausland zu beziehen, macht die Preise auch nicht günstiger. Zudem ist ein e-Auto von Anfang an Sondermüll. Nichts ist daran Klima- oder Umweltfreundlich. Das Ganze ist ein grosser Schwindel, um Subventionen zu schaffen, die einer unnützen Energiepolitik und deren Initianten offene Händchen bedient.
Dieser Politiker lebt eindeutig in einer Kinderbuch-Welt. Wie ist rs möglich, dass ihm soviele der gut gebildeten, intelligenten deutschen Wähler folgen?
Diese Inkompetenz ist nicht mehr auszuhalten!
Leider darf man nicht mehr schreiben was man über Haarbock , der mit Deutschland .......eh nichts anf......,
Unser bester Minischter aller Zeiten !
Wahnsinn
Rabattmarken-Politik. Erinnert in der Schweiz an Cumulus & co.
Ökologisch ist daran genau gar nix. Seltene Erden, Rohstoffverschwendung, Platzverschwendung, Sondermüllberge, Betonversockelung, Landschaftsverspargelung und, als Zückerchen obendrauf: Strommangel, Dunkelflauten, Netzverteuerung und Preistreiberei.
Für die Befürworter habe ich null guten Mutes. Keine Ahnung, aber wahnsinnig viel Meinung zu haben, ist keine Qualifikation.
Wenn man den Absatz von Elektroautos ankurbeln will, muss man zuerst einmal seine Kinderbuchmentalität aufgeben und akzeptieren, dass diese nicht von Pferden gezogen werden, wie damals in der Ölkrise. Und man muss Ihnen auch versichern, dass das Laden ihrer Autos Priorität hat vor allem, was im Stomflauten geplagten und anderweitigen Kraftwerken befreiten Deutschland so gibt. . Frei Fahrt für freie Bürger und der Pöbel sitzt bei Kerzenschein, in schönen neuen habeckchen Welt.
Von den geplanten Subventionen werden vor allen chinesischen Autohersteller profitieren. Der dadurch beschleunigte Niedergang der deutschen Autoindustrie führt zu einem nachhaltigen Wohlstandsrückgang der deutschen Bevölkerung und zur der von den Ökosozialisten geplanten deutschen CO2-Einsparung …
Dem unqualifizierten Harbeck sowas abkaufen dann kann ich auch an den Weihnachtsmann glauben und sagen daß er der """"qualifizierteste """""". Kinderbuchautor Deutschlands ist den vorher niemand kannte außer vielleicht seine Grüne Sekte
Bekommt man 1000€ auch bei privaten Käufen? Ja? =eröffnet neues Sparmodell unter 2 Kollegen. Der eine kauft E-Auto + fährt herum bis die 1000€ aufgebraucht sind. Dann verkauft er es dem Kollegen, und der bekommt auch 1000€ von Habeck, fährt herum solange das reicht. Und verkauft das Auto wieder seinen Kollegen zurück (oder dessen Frau) = wieder 1000€. Wow… Oder Ping-Pong-Deal mit Garage vereinbaren? Oder braucht‘s Gesetze um zu versuchen das zu verhindern + 1000de neue Kontroll-Beamte? 18:09
Dank Habeck Dunkelflaute in Deutschland, höchste Energiepreise und jetzt?Elektroautoabsatz steigern wollen.
Das ist schlichtweg DER Brüller!
Typisch Habeck.
Immer mehr des Falschen. Wie die alte Fastnacht rennt Habeck auch noch seinen Fehlern hinten nach und setzt noch Einen drauf.
Stromguthaben? bei leerer Steckdose?!
Habeck würde wohl sagen: die Steckdose is ja noch da, der Strom is nur grade woanders…
Wirtschaftsminister! Ha, ha. Das E-Auto ist schon jetzt ein Debakel.
Schon die Überschrift ist Geil: "Neue Subventionsidee aus dem Hause Habeck" Genau so ist es, wie können wir Geld rausblasen, anstatt gute Politik zu machen. Kleiner Tipp: Das Auto sollte für "ALLE" bezahlbar sein und all diese Menschen brauchen eine Ladestation vor ihrem Haus. Hört auf die Reichen mit Eigenheim bei Ihrem E-Auto zu fördern und es durch das ganze Volk bezahlen zu lassen. Diese Geldumverteilung nach oben hilft der Wirtschaft nicht.
Reden wir lieber darüber, was Habeck kann. So sind wir auch schon fertig damit.
Oha - Frau Kemfert, die Energieexpertin ohne Physikkenntnisse, meldet sich wieder einmal.
Nun ja, es droht ein Wahlkampf, und sicher möchte sie wieder einmal Minister werden. Der Fairness halber: Sie wäre allemal besser als Habeck, was andererseits nicht allzu schwer ist.
Über Subventionen aus chinesischen Staatskassen beschwert man sich und selbst > GROSSES FRAGEZEICHEN
Dem Bürger macht man Angst mit Strommangel und möchte gleichzeitig E-Autos > ZUM TOTLACHEN
.....
Klar Klaudia Kempfert! Die vorzeige Grüne im DIW!
DIW ist eine Katastrophe ...
Ökosozialismus ist mit Steuergeldern der Bürger Dinge durchzudrücken, die diese nicht wollen. Das Problem dabei ist, dass das Geld der Anderen ausgeht. Deshalb sind Ökosozialisten gegen die Schuldenbremse. Deren Begründung für die „Verkehrswende“ ist, den CO2-Ausstoß zu minimieren, der wegen deren Energiewende aber stetig ansteigt, soweit die Wirtschaft nicht wegen deren Kosten kollabiert. Das alles wird durchgezogen, obwohl der Zusammenhang zwischen Temperatur- und CO2-Anstieg umstritten ist.
Jeder Euro Subvention muss verdient werden, vom Bürger!! Also, mehr Abgaben, weniger Kaufkraft. Überstunden, oder sparen. Einzelhandel und Lebensqualität leidet, damit ein E Auto rollt. Interessant. In den Folgen tatsächlich nachhaltig, negativ.
So ist es recht. Statt die Autobauer zu zwingen, die Autos billiger herzustellen und zu verkaufen, muss der Steuerzahler herhalten. Es ist nicht einzusehen, warum E-Autos teurer sind als Verbrenner. Sie bestehen aus massiv weniger Einzelteilen. Ein bisschen Blech und Glas, Fahrwerk, Bremsen und Batterie.
Die Chinesen können das ja auch billiger.
Ein einfacher Golf kostet max 7000€,eher weniger. Die Differenz zum VK spaltet sich in Beispiele wie Rücklage für Pension, Marketing bis zu 35% und Dividende, usw. aus. Es könnte also locker funktionieren mit dem "normalen" Preis. Zu hohe Profiterwartung, zu hohe Margen für die Börse. Jede Aktie ist ein Schuldschein. Der Börsenwert hängt also nur an der Dividendenauszahlung, unabhängig des Profits. Hohle Nuss, der Konzern.
Neue Subventionsidee aus dem Hause Habeck ?
Doch eher eine neue Betrugsmasche !
Woher bekommt Habeck das Geld für die Subvention Fr. Kemfert ?
Bin mal auf ihre Antwort gespannt !
Genau, und weshalb sollen Steuerzahler, welche kein Auto haben oder haben wollen, über ihre Steuern E-Autos mithelfen zu finanzieren? Abgesehen davon, woher will Habeck bei einem klammen Haushalt dieses Geld für eine solche Subvention nehmen?
Der Deutsche Durchschnittswähler würde sich sogar für 1 Euro aus der Reserve locken lassen
Schon wieder so ein planwirtschaftlicher grünlinker Subventionsvorschlag. Ich kann es nicht mehr hören, diese stümperhaften linksgrünen Wirtschaftsfantasien. Was dieses Land braucht, sind keine Subventionen, sondern Bedingungen mit denen es wieder international konkurrenzfähig werden kann. Runter mit der Steuerlast, runter mit den Energiepreisen, radikaler Bürokratieabbau, endlich flächendeckende Digitalisierung, massive zeitliche Verkürzungen bei Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Ein weiterer Beleg für die bereits bekannte Tatsache, nähmlich der Unfähigkeit und der Inkompetenz.
Überall da, wo dem potentiellen Kunden Geld nachgeschmissen werden muss, damit er überhaupt kauft, ist was faul! Sinnvolle + nützliche Produkte sind meist Selbstläufer und bedürfen keiner planwirtschaftlicher Subventionswirtschaft. Amen.
Na, der Zug ist wohl abgefahren. Manchmal frage ich mich, ob diese Politiker ernsthaft glauben, wir seien alle dement, und wissen nicht mehr, was vorher so alles war …
(Olaf Scholz scheint gleich von sich auf andere zu schließen: plötzlich hat er kurzfristig seine Stimme / Sprache wiedergefunden und verspricht das Blaue vom Himmel (s. „Mit uns wird es keine Impfpflicht geben“‘!“, oder „Abschiebung im großen Stil“) und verfällt dann pünktlich zum 23.2. wieder in die Scholz‘sche Katatonie.)
E-Autos weiter subventionieren bei fehlendem Strom! Mein Humor!
Oder, eine Industrie die fehlgeleitet wurde und Produkte die nicht Spaß machen, sollen subventioniert werden. Neue Inovation welche überlebensfähig wären somit abgemurkst.
Ein Wirtschaftsminister der zaubern kann. Leider kein Märchen des Erzählers Habeck, der auch heute noch nicht in der Wirklichkeit angekommen ist.
Na na, Habeck sagte doch vorgestern im TV : ok, jetzt gerade haben wir keinen Strom, aber dafür in den anderen Wochen... (= also vielleicht einfach die paar Wochen mal - - - warten...?)
Wo er das Geld dafür her nimmt verschweigt er natürlich !
Ein GRÜNER Hochstapler durch u. durch der noch dazu Kanzler werden will.
Egal was der Totalversager vorschlägt zahlen müssen es die Steuerzahler oder Verbraucher.
Hoffe das Volk kauft keine subventionierte E Autos
Das Volk wird bereitwillig mitmachen. Sie denken der Staat verschenkt Geld, aber er holt sich alles doppelt zurück. Beim Coronabetrug und den faschistischen Maßnahmen hat das Volk gezeigt das es kein Mut hat und kein Gehirn..Volk?
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Am meisten helfen würde sein Rückzug aus der Politik!
Pervers, was der Habeck da vorschlägt. 1000 € Gratis-Strom für E-Autos. In einer Zeit, in der in Deustchland inzwischen 8 Mio Menschen unter der Armutsgrenze leben. In einer Zeit, in der die Tafeln (Gratis-Speisung Bedürftiger) mitteilen, mit ihrem Freiwilligen-Dienst nicht mehr nachzukommen, Bedürftige abweisen müssen. Mal abgesehen davon, daß Habeck mit seiner E-Auto-Staatsplanung die deutche Auto-Industrie insgeamt versenkt hat. Was das heißt, werden die Deutschen erst noch merken.
"Habock" das Traumduo der Deutschen. Habe kürzlich nach langer Zeit mit alten Freunden aus Deutschland gesprochen. Die laufen fast alle ohne Gehirn herum. Die sind regelrecht in Trance. "Sie wissen von nix" wie ihre Vorfahren damals