Im GesprĂ€ch zwischen US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und seinem russischen Amtskollegen Andrei Belousow warnte Russland vor einem angeblichen verdeckten ukrainischen Angriff â der von den USA unterstĂŒtzt werde. Dies berichtete die New York Times (NYT) unter Berufung auf US-Beamte, die anonym bleiben wollten.
Der russische Verteidigungsminister behauptete, Russland habe Hinweise auf eine bevorstehende ukrainische Operation gegen russische Ziele; er fragte, ob das Pentagon davon wisse und die möglichen Eskalationsrisiken erkenne.
Die amerikanischen Beamten seien ĂŒber diese Behauptungen ĂŒberrascht gewesen, schreibt die NYT. Es liege keine Kenntnis ĂŒber ein solches Komplott vor. Dennoch hĂ€tte man die Warnung ernst genommen, um die ukrainische Seite zu kontaktieren und sie vor möglichen Aktionen zu warnen.
Die Kommunikationslinien zwischen Austin und Belousow wurden erst kĂŒrzlich wieder aktiviert, nachdem Belousow im Mai Sergei Schoigu als russischen Verteidigungsminister abgelöst hatte. Ein weiteres GesprĂ€ch fand am 25. Juni statt, um die «Linien der Kommunikation offenzuhalten», wie das Pentagon mitteilte.
Diese geheime Warnung Russlands fĂŒgt sich in eine Serie von ukrainischen Operationen ein, die in der Vergangenheit die USA beunruhigt haben. Dazu zĂ€hlen der Angriff auf eine russische Luftwaffenbasis auf der Krim, die Sprengung eines Teils der Kertsch-BrĂŒcke und Drohnenangriffe tief im russischen Territorium. Solche Operationen hĂ€tten die Position der Ukraine auf dem Schlachtfeld nicht entscheidend verbessert, aber die Beziehungen zu europĂ€ischen VerbĂŒndeten belastet und das Risiko einer Eskalation des Konflikts erhöht.
Die russische Seite behauptet weiterhin, diese Angriffe seien ohne US-UnterstĂŒtzung nicht möglich, was die amerikanische Regierung entschieden zurĂŒckweist.
Den Zivilisationsoriginellen jenseits des Atlantik ist leider nicht ĂŒber den Weg zu trauen. Das Verleugnen und das Abwiegeln ist integrativer Bestandteil derer AuĂenpolitik, besonders wenn es gegen die Big Players des Ostens geht. Die Regime-Change-Politik zeigt das ganz deutlich und wĂ€hrend deren sogenannte Diplomatie weinerlich Unschuld beteuert, werden im Hintergrund bereits die nĂ€chsten Farbrevolutionen und KriegseinsĂ€tze in aller Welt geplant.
Ende der Sommerpause, die Spieler sind aus dem Urlaub zurĂŒck.
Was kann eine Armee ausrichten, die faktisch gar nicht mehr existent wĂ€re, wenn es nicht den groĂen Sponsor gĂ€be. Die Ukraine hĂ€tte ohne die Gewissheit ĂŒber die Lieferung von Material und Daten, durch den USA dominierten Westen, mit hoher Wahrscheinlichkeit den Krieg max. 3Tage gefĂŒhrt. Jetzt mit der Tour âmeine Name ist Hase, ich weiĂ von nichtsâ zu kommen, ist scheinheilig. Irgendwann wird sich auch in der Ukraine die Erkenntnis durchsetzen. Bleibt zu hoffen, möglichst bald, im Sinne aller.
ââŠwas die Amerikanische Regierung entschieden zurĂŒckweistâ. Wennâs die Amis sagen, stimmtâs auch. Das meine erste Reaktion. Und der nĂ€chste Gedanke: wie doch die stĂ€ndige HirnwĂ€sche, dass in Washington die Aufrichtigen und Guten sitzen, gewirkt hat. Solche Statements zu glauben wĂ€re mehr als nur naiv.
Den ganzen Krieg gibt es bloss dank intensivster BemĂŒhungen der USA. HĂ€tten diese den Krieg nicht ernsthaft gewollt, gĂ€be es ihn nicht.
Der ukrainische KGB-Chef Kyril Budanov hatte am Tag der russischen Flottenparade einen Anschlag auf Vladimir Putin und andere, dort anwesende hohe MilitÀrs und Politiker geplant. Das wÀre der Beginn des dritten Weltkriegs gewesen und hÀtte viele europÀische StÀdte zerstört.
Wie oft haben in der Vergyngenheit Politiker gesagt es werde nichts geschehen und genau das geschah dann? Gerade US Politiker sind da drin spezialisiert im LĂŒgen.
Hallo Felix 43,
Du meinst die Russen waren schon immer der Hauptfeind von GB,ĂŒberall wo Krieg ist mĂŒssen diese mitmischen,weil sie nix Anderes können,nicht mal ein ordentliches FrĂŒhstĂŒck
Wenn ich Putin wÀre 4 Schritte:
1. SĂ€mtliche Botschaften in westlichen LĂ€ndern schlieĂen und Mitarbeiter zurĂŒck holen.
2.Alle Raketenbasen in höchste Alarmbereitschaft versetzen.
3.Generalmobilmachung ausrufen
4.Eine Zange bilden von Weissrussland bis zum Schwarzen Meer und zuschlagen
Alles Andere ist Getöns,gerade nach dem Zwischenfall auf Kola
Vielleicht helfen die EnglÀnder der UKR dabei, die sind der verlÀngerte Arm der US. Und die waren schon immer ein Hauptfeind der Russen seit 1945.
Eine Tatsache die leider von Westeuropa völlig ĂŒbersehen wird. Es ist US Elite-ANGELSACHSISCHE Achse die da mĂ€chtig Mitspielt und die Welt weiterhin beherrschen will. I diesem Sinne sehe ich auch die Aktion von Ex- Premier Johnson in Kiev sowie die Versuche den DeutschstĂ€mmigen Trump zu eliminieren. Das, um jeden Preis.
Mich wĂŒrde es ĂŒberhaupt nicht wundern, wenn das alles eben doch mit US-Zustimmung, vielleicht sogar Planung, ablĂ€uft. FĂŒr fies genug halte ich Washington, so etwas zu tun. Wer Atombomben in einem Krieg abgeworfen hat, chemische Gifte im Krieg anwendet (Vietnam, Agent Orange), wer AbrĂŒstungsabkommen beendet usw., der hat KEINEN Frieden im Sinn. Schade, dass man Washington nicht per Knopfdruck abschalten kann.
Der bemerkenswerteste Angriff der Ukraine erfolgte angeblich vor ein paar Tagen auf die Luftwaffenbasis Olenya auf der Halbinsel Kola am Polarkreis - 1800km von der Grenze der Ukraine entfernt. Dabei soll ein Ăberschall-Langstreckenbomber vom Typ TU-22M beschĂ€digt worden sein. Sollte dies korrekt sein könnte der Start von einem Uboot - die Ukraine hat keine Uboote - oder ĂŒber eingesickerte "Touristen" aus finnisch/norwegisch Lappland erfolgt sein. Damit wĂ€re die NATO mit im Boot...
Immer mehr wird ersichtlich das die USA den Krieg in der Ukraine angezettelt haben u. ihn auch verdeckt fĂŒhren. Erschreckend wie z.B. die deutschen MS-Medien + Regierung das immer noch leugnen.
Dass Putin irgendwann massiv zuschlÀgt, versteht nicht Jeder. Will nicht Jeder verstehen.
Gleich, ob der PrÀsident der Föderation recht hat oder nicht:
Wir gehen seit zweieinhalb Jahren sehenden Auges auf eine zumindest mittelgroĂe Katastrophe zu.
Da gebe selbst ich den beiden schrĂ€gen AuĂenseitern Orban und Vucic recht.
Meine LebensmittelvorĂ€te reichen theoretisch fĂŒr weitere zweieinhalb Jahre - dennoch wĂ€re es auch mir am liebsten, die unterlegene Ukr SSR kapitulierte besser heute als morgen.
Eine einfache Frage: WO sind die USA nicht dabei, wenn es um Angriffe geht? Jeffrey Sachs hat recht. Er sagt: Die USA sind ein Land, das davon lebt, andere Regierungen zu stĂŒrzen! https://de.rt.com/kurzclips/video/207463-jeffrey-sachs-usa-sind-land/
Im Grunde handelt es sich nicht um einen "Ukraine-Krieg". Sondern um einen Krieg der Ukraine gegen die abgespaltenen Volksrepubliken Donezk und Luhanzk. Dieser wiederum hat sich seinerzeit aus dem BĂŒrgerkrieg entwickelt, dessen Ursache wiederum der blutige Staatsstreich war, mit dem die damalige -demokrstisch gewĂ€hlte- ukrainische Regierung durch ein faschistoides Regime ersetzt worden war.
Die US-Beamten zeigten sich ĂŒberrascht. Was fĂŒr einen Hohn. Wie lĂ€cherlich. Wo ist hier die vielgelobte UNO? Es offenbart sich, was schon lange klar war. Hoffen wir, dass Russland wie bis anhin diese Provokationen mit Leichtigkeit pariert.
Wo ist hier die UNO fragen Sie? Ein Wiener Kabarettist hat vor Jahren die Einmischungen der UNO so beschrieben: Wenn 2 kleine Staaten einen Krieg fĂŒhren, verschwindet der Krieg. Wenn ein GroĂstaat gegen einen kleinen Krieg fĂŒhrt, verschwindet der kleine Staat. Wenn 2 GroĂstaaten einen Krieg unter sich fĂŒhren, verschwindet die UNO.
Den ganzen Krieg gibt es bloss dank intensivster BemĂŒhungen der USA. HĂ€tten diese den Krieg nicht ernsthaft gewollt, gĂ€be es ihn nicht.
ganz allgemein, ihr Kommentar ist ja quasimodo ein Zitat von Ma Baker, also wenn sie die Quelle von Geld suchen, ich meine nachdem die Affen von den BĂ€umen gefallen sind, dann dĂŒrfen sie davon ausgehen, WĂ€hrung wurde erfunden um Krieg zu fĂŒhren, eine Armee zu halten. Alle Kriege sind Banker Kriege. Und sie haben nur das Ziel der Ablenkung, all ihre Machenschaften, welche ihnen ja bekannt zu sein scheinen. Die Toten sind dann schnell vergessen
Eine Eskalation mit Russland hilft deutschen Politikern an der Macht zu bleiben. Sollte eine russische GroĂstadt wie Moskau von den Nato-Amerikanern in TrĂŒmmern gelegt werden, dann wird auch eine deutsche GroĂstadt von den Russen total zerlegt werden können. Dann haben wir einen offenen Krieg und Kriegs-Notstandsgesetze können in Deutschland eingefĂŒhrt werden; die Ampel freut sich und bleibt bestehen, AfD, Kritiker werden verhaftet. Das heiĂt dann, keine Wahlen mehr, Ausschalten jeder Oposition.
Die Ukraine wird ja wohl komplett von den USA ĂŒberwacht. Die millitĂ€rischen Operationen und die Ziele mĂŒssen von der USA/NATO geplant werden. Das ist technisch und logistisch gar nicht anders möglich. Alles andere ist völlig absurd und eine offensichtliche LĂŒge. Da können die Journalisten in den ĂŒblichen Medien sagen und schreiben was sie wollen.
Die Ukraine wird ja wohl komplett von den USA ĂŒberwacht. Die millitĂ€rischen Operationen und die Ziele mĂŒssen von der UD/NATO geplant werden. Das ist technisch und logistisch gar nicht anders möglich. Alles andere ist völlig absurd und eine offensichtliche LĂŒge. Da können die Journalisten in den ĂŒblichen Medien sagen und schreiben was sie wollen.
Unwahrscheinlich, dass Selensky irgend etwas zu sagen oder zu entscheiden hat!
đšđđšđđšđđšđđšđđšđđšđđšđđšđđšđđšđđšđđšđ
Russland ist sehr zurĂŒckhaltend mit der UnterstĂŒtzung von LĂ€ndern, die nicht das Heu auf der gleichen BĂŒhne, wie der Wertewesten haben. FĂŒr Russland wĂ€re es an der Zeit einzusehen, dass es mit Europa wohl lĂ€nger nichts mehr wird. Es ist ĂŒberfĂ€llig andere BĂŒndnisse zu suchen. Russland und Iran, wenn das auf gegenseitigen Respekt aufgebaut wĂŒrde, es gĂ€be nichts, was den Westen mehr Ă€rgern wĂŒrde.
Egal was da herumgereicht wird zu den Russen! Fakt ist, wird haben in Europa zig-MilitĂ€rbasen der Amerikaner! Die letzte und grösste im SĂŒden Europas entstand just in Ex-Jugoslawien - entstand dazu extra aus einer Region ein Nationalstaat. Dazu 20J Afghanistan, 2xIraq ĂŒberhaupt vergessen Vietnam!
Die Russen zogen sich aus dem besetzen Deutschland zurĂŒck! Die Amerikaner nicht: Und genau da fing es an!
Seit dem Mauerfall wird Osterweiterung betrieben: Jetzt ist sie an ihren Grenzen! So einfach.
Und wenn Russland die Ukraine einnimmt, was nicht zu hoffen ist, erweitert Russland sein Gebiet noch nÀher an die NATO. Ist das der Wunsch des Kreml?
Dass Finnland und Schweden neu in der NATO sind, hat sich Putin selber zuzuschreiben.
Dass Putin in Kaliningrad Atomwaffen stationiert hat und nun auch in Weissrussland, an der Grenze zu Europa scheint Sie nicht zu stören.
Russland will die Ukraine nicht einnehmen, aber Sie wollen nicht zusĂ€tzlich zu den ca. 800 MilitĂ€rbasen in ca. 70 LĂ€ndern noch eine auf der Krim, es sei denn sie bekommen diese auf Kuba wieder zurĂŒck, was ja interessanterweise vom nördlichen Nachbarn nicht akzeptiert wurde. Zudem möchte ich lieber diese NATOd Gemeinschaft welche nicht zum Schutz sondern zu Interessen genutzt wird weg haben, ich glaube dann könnten wir definitif alle besser in Frieden leben.
ein linker:" wenn Russland die Ukraine einnimmt, was nicht zu hoffen ist, erweitert Russland sein Gebiet noch nĂ€her an die NATO." Jedes Kind weiĂ doch, daĂ sich die NATO seit 1999 in 6 Schritten nach Osten an Russland angenĂ€hert hat. Die MĂ€r "wenn Russland die Ukraine okkupiert, dann ...." ist, wie man hier wieder erfĂ€hrt, eine erfolgreiche DĂ€monisierung-Strategie der westlichen Kriegstreiber. Einfach bitter, wie viele BĂŒrger diese faktenfreie ErzĂ€hlung annehmen. Der Russe war schon immer böse.
Tut es auch nicht! Es sind ja nicht die Amerikaner! Warum weicht denn die Nato nicht? Ohne dieses widerliche BĂŒndnis gĂ€be es keinen Ărger in Europa
Wenn in den USA ein PrÀsident oder jemand aus diesem Dunstkreis etwas sagt, dann kann man davon ausgehen, dass der Wahrheitsgehalt gegen 0 tendiert.
Buchtipp: Markus Krall - Die Stunde Null. Es geht immer um Geld und Gold oder das Fiat Papiergeld. Der Petrodollar nutzt alle Beteiligten zu gunsten der USA aus. Die BRICS Staaten wollen ein eigenes SWIFT und eine eigene stabile Gold-WĂ€hrung, das kostet die USA Milliarden Dollar. Die Ukraine verfĂŒgt ĂŒber sehr groĂe Rohstoffvorkommen, die sich die Amis unter den Nagel reiĂen wollen. Davon hĂ€tten das Ukranische Volk nichts gehabt, nur die UK-Politiker & US-Politiker wĂ€ren dabei Reich geworden.
Der USA-Dieb ruft "Haltet den Dieb"------------------"Die USA haben angekĂŒndigt, dass sie in Deutschland Langstrecken stationieren wollen, die weit nach Russland schieĂen können. Ăber Putins Reaktion auf diese Eskalation der USA titelt die Spiegel mit den Worten "Russische Aggression"." https://anti-spiegel.ru/2024/und-wieder-fabuliert-der-spiegel-ueber-putins-angebliche-drohungen/
Peskow, Mejedew er al. haben offen gedroht, dass Sie europÀische StÀdte mit Atombomben einÀschern werden.
Wer droht hier stÀndig?
âWer verstehen will, was derzeit auf der groĂen WeltbĂŒhne, in Europa und in Deutschland vorgeht, sollte die Berichte der National Security Commission on Artificial Intelligence (NSCAI) und des Special Competitive Studies Project (SCSP) der USA kennen. (âŠ) Der Bericht des SCSP lĂ€sst keinen Zweifel an der zentralen Rolle der IT-Konzere und Plattformen fĂŒr die staatliche MachtausĂŒbung" --- https://norberthaering.de/new/scott-morton-als-eu-chefoekonomin/
Man redet miteinander, obwohl man unterschiedliche Sichten hat.
Das ist erstmal gut.
Was kann eine Armee ausrichten, die faktisch gar nicht mehr existent wĂ€re, wenn es nicht den groĂen Sponsor gĂ€be.
Die Ukraine hĂ€tte ohne die Gewissheit ĂŒber die Lieferung von Material und Daten, durch den USA dominierten Westen, mit hoher Wahrscheinlichkeit den Krieg max. 3Tage gefĂŒhrt. Jetzt mit der Tour âmeine Name ist Hase, ich weiĂ von nichtsâ zu kommen, ist scheinheilig. Irgendwann wird sich auch in der Ukraine die Erkenntnis durchsetzen. Bleibt zu hoffen, möglichst bald, im Sinne aller.
Krieg bedeutet-Extrem hohe Profite der Kriegtreiber und Extrem hohes Elend, die deren Profite u. a. mit ihrem Leben bezahlen UND SchĂ€digungen ĂŒber mehrer Generationen durch Napalm, Uranhaltige Munition usw.
darf ich fragen, die Hoffnung dass sich in der Ukraine irgendeine Erkenntnis bezĂŒglich der Kriegsdynamik durchsetzt, heisst das im USA dominierten Westen lĂ€uft alles nach Plan, wie ein Uhrwerk das runterleiert?-- Epilog: Es wurde mal bemerkt, fĂŒr die Zuschauer sei organischer Zerfall faszinierend zu beobachten. Das macht mehr Sinn. - battalions of strangers, no-one wants to lead the way, be the first death of the day - der Verstand muss ĂŒberlistet werden.. Sand in die Augen der Zuschauer streuen
ââŠwas die Amerikanische Regierung entschieden zurĂŒckweistâ. Wennâs die Amis sagen, stimmtâs auch. Das meine erste Reaktion. Und der nĂ€chste Gedanke: wie doch die stĂ€ndige HirnwĂ€sche, dass in Washington die Aufrichtigen und Guten sitzen, gewirkt hat. Solche Statements zu glauben wĂ€re mehr als nur naiv.
Ende der Sommerpause, die Spieler sind aus dem Urlaub zurĂŒck.
Den Zivilisationsoriginellen jenseits des Atlantik ist leider nicht ĂŒber den Weg zu trauen. Das Verleugnen und das Abwiegeln ist integrativer Bestandteil derer AuĂenpolitik, besonders wenn es gegen die Big Players des Ostens geht. Die Regime-Change-Politik zeigt das ganz deutlich und wĂ€hrend deren sogenannte Diplomatie weinerlich Unschuld beteuert, werden im Hintergrund bereits die nĂ€chsten Farbrevolutionen und KriegseinsĂ€tze in aller Welt geplant.
Wer es nicht glauben mag, zu was die fĂ€hig sind, der möge sich ĂŒber die Iran Contra AffĂ€re informieren, da sind sie seltenerweise richtig aufgeflogen. Vielleicht sollte die Weltwoche auch einmal aufzeigen, wie stark die Schweizer Hauptmedien mit den Transatlantikern verbĂ€ndelt sind. Das gĂ€be eine spannende Serie!
Hier ein Beweis dafĂŒr, damals als das zdf noch nicht rotgrĂŒn unterwandert war.
https://www.youtube.com/watch?v=y_bmegfMyVI
Sie mĂŒssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein EinverstÀndnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an BeitrĂ€gen anderer Forumsteilnehmer ist erwĂŒnscht, solange sie höflich vorgetragen wird. WĂ€hlen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
UnzulÀssig sind:
Als Medium, das der freien MeinungsĂ€usserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die PrĂŒfer sind bemĂŒht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behĂ€lt sich vor, Kommentare nach eigenem GutdĂŒnken und ohne Angabe von GrĂŒnden nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass KommentarprĂŒfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsĂ€tzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Ăber einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz gefĂŒhrt werden. Weiter behĂ€lt sich die Redaktion das Recht vor, KĂŒrzungen vorzunehmen.
Der ukrainische KGB-Chef Kyril Budanov hatte am Tag der russischen Flottenparade einen Anschlag auf Vladimir Putin und andere, dort anwesende hohe MilitÀrs und Politiker geplant. Das wÀre der Beginn des dritten Weltkriegs gewesen und hÀtte viele europÀische StÀdte zerstört.
Wie oft haben in der Vergyngenheit Politiker gesagt es werde nichts geschehen und genau das geschah dann? Gerade US Politiker sind da drin spezialisiert im LĂŒgen.
Hallo Felix 43, Du meinst die Russen waren schon immer der Hauptfeind von GB,ĂŒberall wo Krieg ist mĂŒssen diese mitmischen,weil sie nix Anderes können,nicht mal ein ordentliches FrĂŒhstĂŒck