Die SP ist Regierungspartei. Diese Verantwortung für das Land und die Wirtschaft hält sie nicht davon ab, immer wieder die radikalsten Anliegen ihrer Jungpartei – den Juso – zu unterstützen.
2013 engagierte sich die SP zusammen mit den jungen Linksaussen für die Volksinitiative «1:12 – Für gerechte Löhne». Das Anliegen forderte, dass niemand mehr als zwölfmal so viel verdienen darf wie die am schlechtesten bezahlten Mitarbeiter im selben Unternehmen. Das Begehren wurde klar abgelehnt.
Das gleiche Spiel vor drei Jahren mit der 99-Prozent-Initiative: Diese verlangte, dass ein Kapitaleinkommen von über 100.000 Franken 1,5-mal so stark besteuert wird wie das Arbeitseinkommen. Auch hier erlebten SP und Juso eine Niederlage. Im Komitee sassen das heutige SP-Führungsduo Cédric Wermuth und Mattea Meyer.
Die beiden Chefgenossen sind jetzt in gleicher Funktion auch bei der Erbschaftssteuer-Initiative der Juso dabei. Es ist deshalb etwas sonderbar, wenn FDP-Chef Thierry Burkart im Blick erklärt, Wermut und Meyer «sollen hinstehen» und zum Erbschaftssteuer-Projekt Stellung beziehen.
Das haben die beiden Spitzen der Sozialdemokraten längst gemacht. Sie sind für den Vorstoss Feuer und Flamme, sonst sässen sie nicht im Komitee.
Die Linke macht, was sie will und für richtig hält.
Umgekehrt müssen Bürgerliche wie Burkart endlich begreifen, dass die Schweizer Sozialdemokratie eine radikal linke Politik verfolgt, und diese Gruppierung entsprechend behandeln.
Man muss es immer wieder betonen. Das Problem sind nicht die Linken, sondern die mit dem bürgerlichen Mäntelchen links der SVP, die bei linken Anliegen stehts einknicken.
Mit diesem Führungsduo geht es nur noch bachab!
Das Problem ist nicht die SP sondern die Personen die sich dahinter verstecken. Man stelle sich vor die Schweiz würde mit Meyer/Wermuth im Bundesrat vertreten sein. Fata Morgana.
Bitte hört auf mit dem Schummelbegriff "Sozialdemokratie". Es ist heutzutage lediglich noch ein Deckmäntelchen für extremistische Demagogen, antidemokratische Psychopathen, Hetzern, Lügnern und gewalttätige Faschisten.
Die Linken leben Weltweit vom Fleiss der Arbeiter, Angestellten und natürlich der erfolgreichen und mutigen Menschen! Selber tragen die Linken nichts zum guten Leben in der Welt bei. Wo Linke regieren geht es für alle Bergab!
… müssen Bürgerliche wie Burkart begreifen…
Begreifen? Das kann er nicht oder will er nicht. Lieber schiesst er der SVP in den Rücken und legt sich in das linke Lotterbett…
… und dann fragt sich die FDP, weshalb ihr die Bürger davonlaufen…
Sehr gut, solange diese SP'ler ihre negativen Wahlerfolge mit ver-rückten Ideen "gewinnen". Solange machen sie wenigstens nichts Schlechteres!
äfdepee umd äspee..sind wie bruder und schwester ,ihr kindchen sind die gruenchen.haben sich doch immer lieb, und nett..
1. Aufräumen in der SVP. Linke die meinen sie seien bürgerlich wie Rösti, Schnegg, Gallati etc > Raus! In den Sektionen ansprechen! Schauen wer die Maske fallen lässt.
2. Geldgeber und Juristen suchen um die massiven Verbrechen durch die Doktrin der offenen Grenzen (M.d.d. Instituitionen, 100-tausende Gewalttaten, vergewaltigte Frauen, Versklavung des Mittelstandes, 100te Verfassungsbrüche usw.) ans Licht zu bringen: Verbrechen aufarbeiten, dokumentieren, Anklage erheben, Agitatoren verurteilen.
Sie wollen offensichtlich nur noch Rechtsexteme in der SVP. Dann wird es Zeit, dass die SVP vom BND beobachtet wird, wie die AfD in Deutschland. Wir brauchen keine rechtsextremen Parteien.
Und schon kommt der Fascist. Ich bin Antisozialist. Die Nsdap war sozialistisch. Wie alle grossen schlächter von Mussolini bis Mao. Sozialismus=Fascismus. Am liebsten würdest du Menschen wie mich in den Gulag stecken gell.
Die woken Faschisten sind das Übel und das Braune unserer Zeit. Niemand braucht diese antidemokratische, intolerante, totalitäre sowie gewalttätige Brut.
Der Hausbesetzer von Zürich ist ein ewiger Student ohne Abschluss und Chef der Linken SP,,DIESER hat noch nie gearbeitet ausser Studium und will regieren dieser Nichtsnutzer
De Zofiger Wermueth weder, gfolgt vo de Ander, was für ein Graus! Die Politik, wo die betriebe, sött onbedengt met aller Chraft vo Rächts agange wärde. Aber nei, nüd esch diesbezöglech fescht z ‚stelle😶 Das hämische Lache vo dene Bede 🤡 machts ned besser.
Wenn die Bürgerlichen nicht (endlich) gemeinsam gegen den linksgrünen Filz antreten, geht es mit der Schweiz weiter bachab: Image in der Welt, Wohlstand, Neutralität und Eigenständigkeit. Soziale Marktwirtschaft ist gut. Soziale Ausbeutung, aktuell unkontrollierte Migration und idiotische EU Unterjochung, Nato-Gesäusel und Energie-Dummheiten ruinieren unser Land. Jedes sozialistisch regierte Land kennt nur ein Ende: Bankrott aller zahlenden Bürger, Wohlstand nur für die Zerstörungs-Politiker.
Wenn das alte stirbt, das neue aber noch nicht geboren ist, dann sind wir in der Zeit der Monster und Idioten.
Die Linken u Grünen machen zwar eine toxische ruinöse Politik. Im Gegensatz zu den Bürgerlichen verfügen sie jedoch über Leute, die rhetorisch bedeutend eloquenter sind als die Rechten. Sowohl Rösti als auch Burkart knicken aus lauter Harmoniebedürftigkeit laufend ein und werden von den Linken regelrecht vorgeführt. Rösti liess sich von den Grünen ködern u hat mit dem Stromgesetz ein auf Lügen basiertes Flickwerk ohne Konzept gezimmert, das uns Blackouts u kaputte Landschaften bescheren wird.
Richtig - werden wir das noch erleben, dass es bügerliche Jung-Politiker gibt, die den Linken und Grünen auch rethorisch die Stange halten können? Leider sieht es nicht danach aus, dabei wäre das doch die Kernaufgabe von Blocher, Brunner, Maurer, Schneider-A., Merz, Couchepin, Villiger, Müller, Gössi und Co., den NACHWUCHS zu suchen und auszubilden. Nichts wird gemacht, wärenddem die Linken und Grünen marxistische Schulungen durchlaufen, die sie jedem bürgerlichen Kontrahenten überlegen machen.
Brunner war der einzige, der bereits als Jungpolitiker allen anderen den Schneid abkaufte. Er war einer der wenigen, die mit einem Urtalent gesegnet war. Der weder Schulungen noch sonst irgendeine Schnellbleiche brauchte. Direkt vom Bauernhof zum besten Politiker aller Zeiten.
SVP, FDP ... merkt ihrs denn nicht, dass sie über euch Weicheier lachen. Sie ruinieren den Staat und ihr Schwächlinge schaut zu. Ihr habt kein Rückgrat und keinen Stolz, dass ihr euch von den linken Taugenichtsen auf der Nase herumtanzen lässt. Wann macht ihr endlich Nägel mit Köpfen ihr Memen und startet den Kampf gegen Links und deren Lakaien aus der Mitte?
Lehne alles ab von diesen
🇨🇭Kommunisten.
Die bürgerlichen Kräfte der Schweiz sollten schon längst vom Kuschelnodus in den Kampfmodus wechseln, sonst ist das ekelerregend Lachen der beiden auf dem Bild nicht zu vermeiden.
Mit unseren harmlosen bürgerlichen Politikern können die Sozis Katz und Maus spielen.
Auch den PolitikerInnen ist das eigene Hemd am nächsten! Wie schön doch mit Frau oder Herr Gemeinderat usw. angesprochen zu werden… Mit KI ginge es ohne Politiker! Damit könnten interdisziplinäre und für alle Menschen weltweit dienliche Verhaltensregeln definiert werden. Was würde die KI wohl zum ungebremsten Wachstumswahn vorschlagen? Es ist ja belegt, dass es 3 Erden brauchen würde um allen Erdbewohner den westlichen Luxus zu ermöglichen! Wo hat die Biodiversität und der Biber noch Platz?
Die Bürgerlichen, inkl. SVP sind durch und durch von linker Ideologie durchsetzt, wandeln im Opiumrausch des Marxismus, irren in der politischen Landschaft, kopflos.
Liefern das Volk den Machtgelüsten der Linken aus.
Die FDP, die SV,P sind schlimmer als die Grüne SP. Die Bürgerlichen lügen, tarnen sich, die Linken kündigen Enteignung, Diebstahl, Unterdrückung der Meinungsfreiheit, Beseitigung der Neutralität, offen an.
Wer sich von einem Wermuth Laferi an Nase herum führen lässt ist entweder noch einfältiger als der Wermuth selber oder er lässt das absichtlich zu, weil mit billigstem Opportunismus eigene persönliche Profite daraus ziehen kann. Bei heutigen FDP Figuren von Burkhart über Caroni zur Keller Sutter, um nur kleine Auswahl zu nennen, allesamt mit gefallsüchtigem Anbiedern und Wegschauen wo es was zu tun gegeben hätte auf heutige Positionen sich geschlichen haben, muss vom Zweiten ausgegangen werden.
Wenn man sagt, "wer bis 40 nicht links ist hat kein Herz, wer danach noch links ist, hat kein Hirn", dann sollte es verboten sein, Leute unter 40 in die Politik zu wählen.
Was wünsche ich mir doch für diese Partei Leute wie Ritschard, Tschudi oder Rechsteiner zurück. Und nicht diese wohlstandsverwahrlosten Arbeitsverweigerer.
Die Sozis sind Gift für jede Gesellschaft. Sie hassen den Nationalstaat, das Privateigentum und die Familie als Grundpfeiler einer Gesellschaft😤
Es wäre schon hilfreich, hätte dieser frisch aus dem Ei Gepellter FDP-Kapitän überhaupt die Parteiprogramme gelesen, seines inklusive.
Doch das der SP täte jedem Stimmbürger gut, zu verstehen, dass diese Menschen zu weit mehr bereit sind, als zu spassen!
Hier ein Auszug des SP-Programms:
III. UNSERE VISION – DER DEMOKRATISCHE SOZIALISMUS (S.15)
1.Die Demokratisierung der Wirtschaft
2.Eine neue Eigentumsordnung und ein neues Bodenrecht
Vorausgesetzt Wahlen entscheiden noch, zählt jede Stimme.
Dieser Kommentar wurde ursprünglich um 09:03 Uhr eingereicht.
Irgendwie hat es dieser zwar durch alle mittlerweile vorherrschenden Filter geschafft. Aber Meinungsvielfalt ist etwas anderes, bei allem Glanz den man - und auch ich - der Weltwoche einräumen muss.
Wer denkt, dass die Linken eine Politik zum Wohl der Allgemeinheit betreiben, sollte schleunigst in eine anti Naivitäts Therapie gehen.
Deren Solidarität gilt vor allem ihnen selbst. Die Gedanken zur Finanzierung ihrer Vision sind auch jeweils die selben. Immer die anderen.
Eine Empfehlung an Wermuth/Meyer und Co: Versucht mal den Bürgern mit Verantwortung, Respekt und etwas Demut zu begegnen und tut endlichen was gegen euren Narzissmus.
Ihr seid bei weitem nicht so toll wie ihr glaubt.
Ich freue mich auf den dritten Weltkrieg, dann haben wir endlich andere Sorgen und es beginnt wieder bei null … immer noch besser als eine sozi weltdiktstur
Die Menschen im Land sind immer noch naiv genug, solche linken Flaschen zu wählen!
Leider trottet nicht nur die FDP den wohlstandsfeindlichen Linken und Grünen schön brav hinterher. Auch die Mitte macht immer wieder leider erfolgreich politische Päkli mit ihnen, nur um die SVP zu bekämpfen, die unseren Wohlstand und unsere Freiheit und Unabhängigkeit erhalten und fördern will.
Das sagt Markus Somm seit Jahren: die Bürgerlichen fürchten sich vor den Linken, zu denen natürlich auch die "Qualitätsmedien" gehörren, vor den Beschimpfungen und Diffamierungen als "Allesverhinderer", als Menshnefeinde und Rassisten.
So helfen sie mit , die schweiz zu zerstören.
Die politischen Gegner vor sich hertreiben ist eine alte Taktik dieser Linksdiktatoren, um maximale Aufmerksamkeit zu bekommen. Das gelingt bestens, weil die MSM alle linksextremem Absurditäten gerne unterstützen – auch SRF mit den Zwangsgebühren. Somit haben diese Antidemokraten mit unserem direktdemokratischem System ihr Ziel erreicht, denn man redet bereits von einem Gegenvorschlag. Dieses Vorgehen – Demokratie missbrauchen für die Installation einer Linksdiktatur – ist sehr gefährlich.
Der Kindergarten hat Sommerferien da freuen sich zwei.
Leben im Irrenhaus „Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren!“ Das schrieb vor 250 Jahren der deutsche Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer Gotthold Ephraim Lessing. – Wirklich vor 250 Jahren? https://globalbridge.ch/leben-im-irrenhaus/ „Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Ignoranz ist Stärke.“ (George Orwell)
„Waffen retten Menschenleben.“ (Annalena Baerbock)
Das Gros der SP Wähler ist im öffentlichen Dienst tätig und wird von Steuergeldern alimentiert. Ist ja klar, dass immer weiternach neuen Geldquellen gesucht wird, um den immer grösser werdenden Beamtenapparat fürstlich zu versorgen!
Um zu wissen, wohin die Reise geht, immer die Sonntagsrunde anhören (anstatt das woke Persönlich) :https://www.pi-news.net/2024/07/kontrafunk-sonntagsrunde-trumpus-triumphans/
Mit Ideen die keine Rücksicht nehmen auf den Istzustand der Schweiz - und deren politischer und wirtschaftlicher Sicherheit - schaffen sie Defizite wie komplett eingebrochener Osthandel,
massive Verringerung der Ost Uhrenexporte, Verteuerung der Energiepreise und der Rohstoffpreise!
Da diese Leute zudem mauern, treiben sie Keile zwischen die verschiedenen
Volksinteressen.
Ich bin keineswegs links. Aber es braucht eine Linke, eine aktive Linke, die den Kapitalisten-Parteien wie der FDP mit Burkhard an der Spitze ordentlich einheizt. Als Bürgerlicher begrüsse ich die SP-Vorstöße, die den immer grösser werdenden Unterschied zwischen Reich und Arm etwas(!) einebnen wollen: Erbschaftssteuer ja!!!
Keine gute Idee, die Leistungsfähigsten unserer Gesellschaft zu demotivieren und zum weniger Tun oder Abwandern zu animieren. Bezahlen wird dies letztlich der Mittelstand und nicht ein paar Schwerreiche - schon mal daran gedacht?
Denken ist nicht unbedingt eine Stärke der Linken und links angehauchten Bürgerlichen... Nicht um mehr als ein, zwei Ecken!
@Jürg Walter Meyer: die Linken, die so gut leben vom Kapitalismus, den sie abschaffen wollen?
Bürgerlicher? Dass ich nicht lache. WissenSie überhaupt was Bürgerlich ist? Ich glaube nicht.
Linke wie es z.B. Hubacher oder Ritschard waren: Okay. Aber Kommunisten wie Wermut, Meyer, Molina, Funiciello etc. nein und nochmals nein, die brauchts nicht.
Tja, jeder kann ein Schweizer werden, aber als Eidgenosse wird man geboren.
Nau.ch meldet. Die Erbschaftssteuer würde von 84% der Stimmbürger abgelehnt. Angenommen von 11% dauerfrustrierten Neidern. 5% wissen es noch nicht, denken das wäre ein 1. Aprilscherz. Fazit. Viel Lärm um nichts, wie eine 1. August-Rakete im Weltall.
Viele normalerweise bürgerlich Wählende sind bei der 13-er AHV-Initiative eingeknickt aus egoistischen Gründen. Auf diese Wähler zielt die Initiative und auf die Hoffnung auf einen moderateren Gegenvorschlag mit einer Erbschaftssteuer, die die Linken schon lange einführen wollen. 2 Linke, die bis heute nur vom Staat gelebt haben und noch nie einen Rappen zum BSP beigetragen haben. Burkart verheddert sich in seiner Haltung alles gegen die SVP+ihre Argumente und verleugnet so die eigentliche FDP!
Mit ihren egoistischen Gründen liegen sie falsch. Viele meiner Bekannten und ich auch stimmten entgegen dem Verstand, da die Geldverschleuderung der Schweiz so immens ist (Corona, Ukraine, Beamtenschwemme, Asylchaos etc. etc.), dass wir es den AHVlern gönnen mögen.
Die SP vertritt altsozialistisch-kommunistische Ideologien und Ideen, die in der Vergangenheit in sämtlichen Staaten gescheitert sind...
@Zet Winter: Das ist so. Viel schlimmer ist es aber, dass auch heute noch diese altsozialistisch-kommunistischen Politiker massenhaft Anhänger und Wähler haben! Ohne diese Unterstützung wären diese Abschaffer von Demokratie und Meinungsfreiheit längst in der Versenkung verschwunden.
Leider ist die Mehrheit der überheblichen Bundesbeamten links und werden fürstlich entlöhnt. Zudem gibt es immer mehr Organisationen (u.a. NGO‘s - Sozialarbeiter- Migration), die auch von unseren Steuergeldern gut leben und deshalb müssen neue Einnahmequellen gefunden werden und die findet man dort, wo nich Geld vorhanden ist - frei nach Churchill:“ die Sozis haben erst ein Problem, wennn die Reichen kein Geld mehr haben „ Die echte und ehrliche Schuldenbremse wird ja laufend ausgehebelt.
SP Schweizer brauchen immer noch ein bisschen länger es zu verstehen
Wir haben immer mehr „Habenichtse“ oder Lifebalancearbeiter welche es zu nix bringen. Als holt man es bei denen die gearbeitet, gespart hatten.
Die Erbschaftssteuerinitiative der Juso ist doch ein abgekartetes Spiel mit der SP-Führung: Bad Cop, Good Cop. Die Juso erschrecken die Bürgerlichen mit der radikalen Initiative, die SP-Führung bringt einen Gegenvorschlag und die Bürgerlichen steigen erleichtert darauf ein. Dass auch der Gegenvorschlag die Eigentumsgarantie mit Füssen tritt und wirtschaftsschädlich ist, wird dann als das kleinere Übel betrachtet.
Genauso ist es!!! Die Bürgerlichen haben offensichtlich ein kognitives Defizit - sie werden auch dieses Mal auf diesen simplen Trick reinfallen.
Die „LINKEN“ wollen die Superreichen aus der Schweiz ausweisen und einige „MORALISCH -HOCHTRABENDE“ sind ihnen dabei behilflich. Neid ist das Hauptmotiv dieser Politik.
Das Ziel der SP und Grüne Politik ist, dass es allen gleich schlecht geht, das ist dann ihr Begriff von sozialer Gerechtigkeit? Ausgenommen natürlich deren Funktionäre!
Es wäre an der Zeit, dass eine Initiative gegen Asyl- und Sozialhilfebetrüger mit einer saftigen Rückwirkungsklausel auf die Beine gestellt wird. Wie dann Wermuth/Meyer wohl reagieren?
Solange alles zwischen der JUSO u. SVP gegen Bürgerliche und wirtschaftliche Vorlagen der SVP sind und stur links politisieren wird es nie besser. Solange das so ist muss auch die SP keine wählerstimmen einfangen.
Sorry, die SVP tut aber ausser Unterschriften sammeln gar nix. Enttäuschung pur.
Sie schauen wahrscheinlich nur SRF!
Zunehmend habe ich den Eindruck, dass Politiker dieser Partei (SP) eher spielen als arbeiten. Ein bisschen zu viel Nitendo in ihrer Kindheit ?
Millennials-Gene-ration🧬 eben, die erfolgreichsten und erfolgverwöhntesten überhaupt seit dem zweiten Weltkrieg?🙄 Die Jung gebliebenen Juso🐣 deren Mutti’s und Vati’s zum Teil noch aus der Drogenreichen Hippie-Flower Power-Ära aus „alles ist erlaubt auch oben ohne“-Babyboomer-Generation abstammen?🤔🙄🤷♀️
Bitte hört auf mit dem Schummelbegriff "Sozialdemokratie". Es ist heutzutage lediglich noch ein Deckmäntelchen für extremistische Demagogen, antidemokratische Psychopathen, Hetzern, Lügnern und gewalttätige Faschisten.
Am Besten erkennt man am Beispiel Deutschlands wohin sich die SPD entwickelt sobald sie die Möglichkeit hat. Gemeinsam mit den Grünen führen sie ihr eigenes Land mit ihrer Agenda an den wirtschaftlich Abgrund.
Das Problem, schreiben viele, sei nicht die SP oder JUSO! Doch sehr wohl sind sie das weil sie IMMER mit LÜGEN gewonnen haben von denen NIE etwas auch nur ansatzweise umgesetzt wurde. Wenn die anderen Parteien ein wenig wacher wären und sich die Leute nicht unter den Tischen verstecken würden um ja nirgends anzuecken, hätten wir such wieder eine echte Oposition.
Ja, das Problem sind die nützlichen Idioten, welche die Welt einmal mehr in den Abgrund stürzen lassen.
@freeelancer, der Kandidat hat 100 Punkt. Alle die sich nicht unter diesem "Deckmäntelchen" befinden tragen selbst die Schuld am heutigen Gau. Die Radikalkorrektur sich von diesem Desaster zu befreien, verbieten die Netiquette-Regeln.
Eben Kommunisten. Gemeinschaft und Gleichheit lateinisch communis - „gemeinsam“. Sozialismus als Vorstufe zum kommunistischen Endziel: „ der idealen Gesellschaft“. Kein Unterschied zwischen Arm und Reich. Das Privateigentum wird dem Staat übergeben, Produktionsmittel wie Gebäude, Nutzflächen u. Maschinen gehören allen gemeinsam. Die klassenlose Gesellschaft. Marx 1848 „ Das kommunistische Manifest“.
Überall gescheitert - alle wissen es. Warum nur noch nicht der FDP-Präsident?
Der lebt halt auch von den „Reichen“ ein paar gut bezahlte Verwaltungsratspöschteli in gutbürgerlichen Firmen aber auch dubiosen Unternehmen. Politisch tut er als wäre er bürgerlich aber im Herzen ist er Links! Schlauer Kerl!
Hier stellt sich auch die Frage: hat sich die POCH (für die Jüngeren: progressive Organisationen Schweiz) aufgelöst? Eben nicht - sie verfolgen ihre stalinistische Subversionsideologie jetzt unter der Tarnung 'Grüne' und Junge SP. Das Perfide: viele FdP, Mitte und gewisse SVP-Politiker haben das heute noch nicht gemerkt.
@freelancer versuche es nochmals mich auf unnatürliche Art zu äussern bzw. antworten. Ich gebe ihnen 100 Punkte. All diejenigen die sich nicht unter diesem "Deckmäntelchen" befinden könnten diese "UNSCHÖNHEIT" korrigieren. Die Lösung ist entspricht offenbar nicht den Netiquette-Regeln.
Sozialisten sind wie Zecken, es braucht sie nicht.
Auch mit der SVP geht es der Schweiz immer schlechter.Die SP fordert Mist,die SVP versteckt sich mit ihrer Feigheit!Schweizer Volkspartei!Namen wechseln!
Sie schauen wahrscheinlich nur SRF!
@herby51 stimmt. Der SVP wurden offenbar auch die Zähne gezogen. Die Gegenwehr bröckelt zunehmend ab und die Gau's haben freien Lauf. Die Schmerzgrenze ist immer noch zu tief um die Sitzfläche zu bewegen.
Burkart? Wie sagt man so schön: eine größere Null sucht man noch!
Thierry Burkart: „Sind Intensivstationen voll, so müssen die Ungeimpften hinten anstehen“.
Absolut einverstanden. Wir Stimmbürger haben die 13. AHV mit fast 60% angenommen. War eine längst fällige Sache. Jetzt muss sie mit einem kleinen Aufschlag des AHV Beitrages finanziert werden, welcher nienandem weh tut, nun wehrt sich der FDP ler mit Händen und Füssen. Den konnte ich noch nie ernst nehmen. Ausserdem ein schlechter Verlierer. Hätte unser schwache Bundesrat zB die Teuerung jährlich korrekt ausgeglichen und die Besteuerung der AHV abgeschafft, wäre diese 13. AHV kein Thema gewesen
Wer wählt den noch SP? Sozialhilfe Bezüger, Gescheiterte, Faule und sonstige Dumme die von der SP das soziale Wunder erwarten. Wir sehen es jetzt bei der 13. AHV wie viel SP Initiativen taugen und das Gerangel um die Finanzierung losgeht. Die SP ist keine Partei des kleinen Mannes mehr sondern eine Mogelpackung die unser Land immer mehr in Schuldenlast versinken lassen würde.
@Nero: Natürlich werden die noch immer gewählt! Wenn das nicht so wäre, würden diese kommunistischen Sozialisten längst nicht mehr existieren. Die Schlimmsten dabei sind natürlich die linken Medien, die mit ihrer linksextremen Ideologie die einfache Bevölkerung manipulieren und belügen.
Die Linken leben Weltweit vom Fleiss der Arbeiter, Angestellten und natürlich der erfolgreichen und mutigen Menschen! Selber tragen die Linken nichts zum guten Leben in der Welt bei. Wo Linke regieren geht es für alle Bergab!
Das Problem ist nicht die SP sondern die Personen die sich dahinter verstecken. Man stelle sich vor die Schweiz würde mit Meyer/Wermuth im Bundesrat vertreten sein. Fata Morgana.
von wegen, das Problem ist die Ideologie, die meisten Menschen haben bis heute nicht begriffen, warum die Sozi Regimes im Ostblock gescheitert sind, bestimmt nicht wegen falschen Personen am Schalthebel, sondern weil ihre Utopie nicht kompatibel mit dem vorhandenen Menschentypus ist.Kommunisten haben geglaubt die Menschen umerziehen zu können, nicht einmal die Gulags haben es geschafft.
Sogar im Kommunismus gab es und gibt es eine 2-Klassengesellschaft.
Ja siehe Deutschland: Die Repräsentative Demokratie. Da meinen einige Exponenten einer Partei auskehren hätten die ultimative Narrenfreiheit. Die Grüne/SPD will alles verbieten was nicht der Meinung der Partei entspricht. Nancy Faeser hebelt für ihre Zukunft die Verfassung aus und verbietet den „Verein Compact“ (GmbH). Neben dem Sozialismus hat keine freiheitliche Partei einen Platz, darum kämpft man für ein Verbot der AFD. Das sind für sie alles politische Feinde der herrschen Partei - DDR 2.
"Neben dem Sozialismus hat keine freiheitliche Partei einen Platz"
doch siehe die ganze EU, fake-freiheitlichen Parteien wohin das Auge reicht, es gibt keine die nicht von der gleichen Mafia unterwandert ist.
@Alain: Darf ich an "Fata Morgana" Captatio benevolentiae" hinzufügen ?
Schmeicheleien & schöne Worte sind Gift.
Meyer/Wermuth verstecken sich aber nicht. Beide sind extreme Linke und sie machen kein Hehl daraus. Die SP kann auch nichts dafür, wenn FDP und Mitte sich Warmduscher als Parteipräsidenten wählen, die ihr Fähnchen stets nach dem Wind ausrichten.
Alain : Das Problem ist nicht die SP und auch nicht die Personen, die sich dahinter verstecken. Das Problem sind die Leute, die solche Figuren wählen!
Man muss es immer wieder betonen. Das Problem sind nicht die Linken, sondern die mit dem bürgerlichen Mäntelchen links der SVP, die bei linken Anliegen stehts einknicken.
Das Problem ist nicht die Bürgerlichen!Am ganzen Abbau der Schweiz trägt die Haupschuld die SVP mit ihrer Feigheit!Wer hat die Schweiz verraten? Cassis und Amherd!Was hat die SVP dagegen unternommen? 0
Diesen Eindruck erhält man, weil die Gehirnwäsche unserer Medien bestens funktioniert und nur einseitig informiert und die Anliegen der SVP negativ darstellt und in einer Gesprächsrunde gar nicht vertreten oder immer in der Minderheit ist. Jegliche Ausgewogenheit fehlt. Leider seit einigen Jahren auch bei der NZZ.
Die Linken alleine haben zu wenig macht, es sind die Mitte und die FDP, die die linken Anliegen zum Durchbruch verhelfen. Auch Burkart ist nur eine FDP-Windfahne.
Mit diesem Führungsduo geht es nur noch bachab!
Sorry, aber bei den letzten Wahlen hat die SP zugelegt.
Was nicht unbedingt für die Wähler spricht.
Kunststück wenn jedes Jahr Tausende eingebürgert werden. Das sind meistens keine SVP-Wähler, sondern eben Wähler der Sozialisten, denn die gibt ihnen finanzielle, vermeintliche Sicherheit. Dass das aber jemand bezahlen muss, das hingegen interessiert diese Deppen gar nicht. Das nennt man Eigennutz auf Kosten der Gesellschaft.
Führungsduo? Wohl eher ideologisches Demagogenduo!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
… müssen Bürgerliche wie Burkart begreifen… Begreifen? Das kann er nicht oder will er nicht. Lieber schiesst er der SVP in den Rücken und legt sich in das linke Lotterbett… … und dann fragt sich die FDP, weshalb ihr die Bürger davonlaufen…
Sehr gut, solange diese SP'ler ihre negativen Wahlerfolge mit ver-rückten Ideen "gewinnen". Solange machen sie wenigstens nichts Schlechteres!
äfdepee umd äspee..sind wie bruder und schwester ,ihr kindchen sind die gruenchen.haben sich doch immer lieb, und nett..