Im amerikanischen College-Sport sorgte unlängst ein schon fast bizarrer Fall für Schlagzeilen: Zwei Athleten, Iszac Henig und Lia Thomas, die anatomisch und biologisch Männer sind, nahmen an einem Schwimmwettbewerb für Frauen teil. Dass die beiden ihren Konkurrentinnen keine Chance liessen, versteht sich von selbst. Die Geschichte warf so hohe Wellen, dass die US-Schwimmbeauftragte Cynthia Millen aus Protest ihren Rücktritt gab – nach dreissig Jahren als Funktionärin.
Nun hat sich der Engländer Sebastian Coe, der Präsident des Internationalen Leichtathletik-Verbands, mit einer klaren Meinung zu Wort gemeldet. Der von der Queen zum Lord geadelte frühere Weltklasseläufer sieht den Frauensport grundsätzlich in Gefahr und sagt: «Das Geschlecht darf nie die Biologie übertrumpfen.» Seine Tochter habe als Kind sehr wohl gleichaltrige Buben distanziert, aber mit der Pubertät haben sich die Gewichte unwiderruflichen zu den männlichen Athleten hin verschoben. Deshalb ist Coes Forderung klar: Inter- oder transsexuelle Athleten müssen bei den Männern starten.
Damit schaltet er sich auch um die Diskussion der intersexuellen südafrikanischen Mittelstreckenläuferin Caster Semenya ein. Die Olympiasiegerin darf nur noch bei den Frauen starten, wenn sie ihren Testosteronwert auf fünf Nanomol körpereigenes Testosteron pro Liter Blut senkt. Das will Semenya nicht akzeptieren. Deshalb hat sie die Schweiz als Sitz des Internationalen Sportgerichtshofs TAS beim Europäischen Gerichtshof für Menschrechte verklagt. Erhält Caster Semenya recht – und darf als biologischer Mann bei Frauenwettkämpfen starten –, wird dies den Sport in seinen Grundfesten erschüttern.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Gute Idee. In der Einfachheit liegt die Lösung
1. Olympische Spiele
2. Paralympics
3. Translympics
... ergo...
1. Globales Interesse
2. Teil-Interesse
3. Wen interessierts!
Dann hört der Spuk von selber auf.
Warum nicht unterscheiden zwischen: Einarmig, mit Kopf oder ohne Brüste, Embriotrahfähig, nur Samenträger, Brillen oder linsenträger, Schwule oder Sexlose…. Es gäbe noch hunderte Varianten. Am besten starten immer nur eine Person pro Definition. So gibt es nur Gewinner 😂😂😂
Nein, es muss eine eigene Riege für Transatlehten geben. An offiziellen Wettkämpfen können sie dann natürlich erst teilnehmen, wenn es genügend TN der Transatlehten gibt, um ein Starterfeld aufzustellen. Bis dato können sie nur außerhalb der Wertung teilnehmen. Das wäre für alle gerecht.
Früher wurden Frauen von Männern diskriminiert unter dem Jubel von Männern. Heute werden Frauen von trans Frauen diskriminiert unter dem Jubel von Männern und Frauen: Der mittlerweile vielen ganz normal erscheinende totale Wahnsinn.
Naja, So einfach ist das nicht. Ihr erster Satz ist korrekt. Sollte nicht sein.
Transfrauen sollten trotzdem bei den Männer starten. Punkt. Biologie ist immer noch gültig.
ob sie diskriminiert werden...tja, das leben ist kein Ponyhof. Kleinwüchsige werden auch belächelt, Dicke auch, hässliche auch... Sie sehen, so ist das Leben. Kann man nicht alles verbieten.
Aber: if you have a d**k, you ain't a Chick!!
Du hast ein Y-Chromosom? Du startest bei den Männern! Ende der Durchsage.
Das Ganze war für mich als Wissenschaftler derart abstruss. Und der von mir bewunderte Sebastian Coe, ein sportlicher Pionier, eine Jahrhundertlegende und Künstler, ein Superstar, der herausbekam was die minimalsten Unterschiede im Training ausmachten, wie bei Boit, Rono, Walker usw. Für ihn muss der Genderwahnsinn nur noch Absurdistan gewesen sein. Völlig klar, sollen diese Idioten bei den Besten antreten und nicht bei den Schwächsten, wenn sie schon etwas ganz Spezielles sin wollen.
… oder eine eigene Liga für LGBT etc.. Jeder Sieg wird gemeinsam gefeiert.
Eigentlich naheliegend, wird aber nicht funktionieren: wer will sich denn sowas ansehen? Fertig mit der ganzen Aufmerksamkeit, womit schon das nächste Jammerthema gegeben wäre: "Hilfe, Diskriminierung - wir verdienen weniger als die Männer!"
...und geweint! 😉
Muskelanteil Männer 42%, Frauen 36%.
Frauen erreichen etwa 60-80% der männlichen Maximalkraft.
Männer sind in der Regel grösser, haben eine grössere Lungenkapazität und ein grösseres Herz.
Trans betreffen ca. 0,00012 % der Bevölkerung. Das ist eine Tyrannei einer Minderheit
Am Montag ist Frauentag in der Saune, ich habe mich sehr weiblich gefühlt an jenem Abend und wollte auch gehen, ABER, mir wurde der zutritt verwehrt!!?? Zürich ist,was Gender-Themen angeht, einfach noch nicht so weit.
Ich schreibe dies nicht mit Freuden.
Aber, unsere Gesellschaft in Europa wird in wenigen Jahrzehnten weniger frei sein als China oder Russland.
Die Zeichen unserer Zeit stehen schlecht.
Hitler war ein Tierfreund ein Veganer ein Ideolog und ein Massenmörder.
Hitler war weitgehender Vegetarier. (Verzichtete weitgehend auf Fleisch). Kein Veganer. Aber ja.
Antialkoholiker, Vegetarier, Tierliebhaber und Massenmörder. Menschen welche die ersten drei Punkte erfüllen, kenne ich zu genüge. Hoffen wir, dass es bei den drei Punkten bleibt.
Lasst doch alle gemischt starten und lost am Ende aus wer gewonnen hat. Am Ende interessiert das ganze Sport Gedöns die Leute nicht mehr. Dann kann man sich die olympischen und andere Spiele sparen und wer will kann Sport treiben oder auch nicht.
Kein Problem damit, sie sollen in einer eigenen Kathegorie starten und verdienen unseren Respekt, ist keine Frage. Abgesehen davon - Transvestiten hat mit Gender eigentlich gar nichts zu tun. Gender! das sind durchgeknallte Gute, die die Chance nutzen um sich wichtig zu machen. Ich als Mann, ganz ehrlich hätte auch nichts dagengen mit Noemi Campell zu duschen, ja ich weiss sie würde das anders sehen und mich sicher vorweg schon mal so richtig verdreschen, das kann sie nähmlich.
Was Sebastian Coe sagt ist doch völlig banal und eigentlich alternativlos, aber dies zeigt doch wie krank und degeneriert unsere Zeit ist, dass darüber überhaupt diskutiert wird.
unbegreiflich, dass es dazu noch eine Erklärung braucht! Da braucht es doch keine dubiose Testosteron-Wertkontrolle! Dass sich die Frauenverbände dazu überhaupt auf eine Diskussion einlassen ist unsinnig!
Dieser Genderwahn muss aufhören
Wann hört dieser Schwachsinn wieder auf?
Wenn wir das wehement bekämpfen. Wenn auch der Tattergreis Woke-Biden mal weg sein wird vielleicht...oder die die Gutmenschen endlich selber die folgen ihrer Forderungen spüren.
Ich sehe, weenigstens hier in Tessin, keine Emanzen welche diese ........ mit den Frauen laufen wollen, kritisieren.