Lieber Herr Koeppel, der Hass auf Sie muss groß sein - ich kann ihn mir nur so erklären, dass Sie eine Position verkörpern, die in der Welt absoluter politischer Wahrheiten einfach nicht sein darf. Da gibt es keine sachliche Auseinandersetzung, sondern nur Verurteilung (in einer widerlichen Sprache!). Für mich folgt daraus: Ihre Gegner fühlen sich im Kern getroffen und versuchen, ihre argumentative Hilflosigkeit durch Verbalinjurien zu übertünchen!
Sensationell Herr Köppel! Ich habe mir gerade mit Spannung diese Aufzeichnung angesehen und bin begeistert. So viel Information, Esprit, Positives und ein tolles kritisches Publikum. Ein starker und engagierter Beitrag zum ersehnten und erstrebenswerten Frieden. Dafür stehen Sie und die Weltwoche für mich. Danke. Liebe Grüße aus Österreich. CK
Lieber Herr Köppel, Sie sind ein sehr begabter Redner! Ich hoffe, Sie werden noch weitere Vorträge halten – vielleicht mit der Reservationsmöglichkeit. :-) Herzlichen Dank, dass Sie den Vortrag veröffentlicht haben!
Die Sanktionen der EU gegen Russland im Energie- und Rohstoffsektor müssen aufgehoben werden.Nicht um Wladimir Putin und Russland einen Gefallen zu tun.Sondern um die eigene Bevölkerung, vor den dramatischen Verwerfungen die durch die bisherige Sanktionspolitik verursacht werden, zu schützen.Ich bin weder ein Putinist noch ein Befürworter der "militärischen Spezialoperation" der Russen.Den Einschätzungen von Herr Köppel zum Krieg in der Ukraine,kann ich weitgehend zustimmen.
Sehr geehrter Herr Köppel, Seit ich sie zufällig vor 3 Monaten im Netz gefunden habe oder sie mir vom „Universum“ zugeführt wurden , fühle ich mich nicht mehr mit meiner Sicht auf die Welt als Meinungs-Alien in Linz, Oberösterreich ! Dankeschön für Ihre journalistisch brillant ausgefeilten sprachlichen Informationen -auch ihr Vortrag war geradezu positiv wie von einem anderen Stern - Wann kommen sie nach Österreich, weil unsere Politiker benötigen dringend Nachhilfe in Neutralitätspolitik!
Danke für diesen Video. Sehr informativer Vortrag und gute Fragen. Schade war ich noch im Ausland.
Hoffen wir, dass die CH NEUTRALITÄT ihren wahren Wert wieder findet. Ohne Pleonasmus, NEUTRAL sagt alles und zwar militärisch, wirtschaftlich und diplomatisch.
PS: es gibt keine dunkelschwarze oder hellschwarze Farbe, genau so braucht die NEUTRALITÄT keine Adjektive.
Ausgezeichneter Vortrag! Weiter so!
Grossartige Rede! Bedingungsloses Engagement für die Schweiz! All diese erbärmlichen Politiker, die leider die Mehrheit in Bern bilden, die unsere Neutralität mit dem Vorschlaghammer zugrunde gerichtet haben, sollten sich schämen! Am Ende wird alles wieder zurecht gebogen werden, weil die Neutralitäts-Initiative haushoch gewinnen wird. Die Schweizer WOLLEN die Neutralität zurück.
Die Krieg der Neutralitäten: Köppel's Neutralität (inexistent, realitätsfremd und unrealisierbar) vs. PTT's Neutralität (wertebasierend, situationsangepasst und sicherheitsfördernd)
PTT= Post Telegraph Telefon? - Wertebasierend, situationsangepasst und sicherheitsfördernd würde darauf sicher zutreffen....
Wenn man die beiden ersten Punkte der Agenda 2030 auf der Homepage vom EDA liest, https://www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home/agenda-2030/die-17-ziele-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung.html, steht dort: 1. Keine Armut 2. Kein Hunger um diese zwei Ziele zu erreichen, (wenn man es dann Ernst meinte) muss die CH und die EU sofort mit den Sanktionen aufhören. Man muss Frieden auch wollen. Der BR soll Mut beweisen und das Gespräch aufnehmen. Man muss nicht B sagen wenn man feststellt das A falsch war
Lieber Herr Koeppel, der Hass auf Sie muss groß sein - ich kann ihn mir nur so erklären, dass Sie eine Position verkörpern, die in der Welt absoluter politischer Wahrheiten einfach nicht sein darf. Da gibt es keine sachliche Auseinandersetzung, sondern nur Verurteilung (in einer widerlichen Sprache!). Für mich folgt daraus:
Ihre Gegner fühlen sich im Kern getroffen und versuchen, ihre argumentative Hilflosigkeit durch Verbalinjurien zu übertünchen!
Eingebürgerte und Mischlinge eignen sich hervorragend als Global Young Leader……..nicht nur bei den Links/Grün/Liberalen!!! Der Liebe Herr Köppel ist wohl Klaus Schwabi‘s Lieblingschnorrer?
Sie disqualifizieren sich mich solchen unreflektierten Aussagen nicht nur bei den Freunden von Roger Köppel, sondern auch bei seinen Kritikern. Das muss man erst mal fertigbringen.
Sind Sie eines, oder nennen Sie sich nur so ?
Herr thomas hartl. Sogar ihr Kommentar wurde in der WW gedruckt.
Herr Köppel hat in seinem perfekten Vortrag eingangs genau erklärt, jeder Journalist ist für seinen Text selbst verantwortlich, es wird nichts korrigiert, auch wenn es total gegensätzlicher Meinung ist. Entweder haben Sie nicht zugehört, oder nichts verstanden. Da war jedes Wort am richtigen Ort und gut strukturiert. In der Schweiz sind solche Reden selten, das sind druckreife
Inhaltliche Highlights.
Ich anerkenne die Freiheit, welche die WW sowohl den Kolumnisten, als auch den Kommentatoren lässt. Nur darum beteilige ich mich noch an Diskussionen. Die Zustimmungswerte zu Putin und zum Krieg sind allerdings keine Meinungen, sondern Fakten. Entweder steigen sie, oder sie sinken, oder man anerkennt, dass sich das aufgrund der rigorosen Gesetze und der Verfolgung der Opposition nicht mehr objektiv beurteilen lässt. Hier erwarte ich im Vortrag Transparenz, auf was Aussagen beruhen.
Im Sinne von "Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast".
Wenn Sie sich je mit den Grundlagen der (Bayesian-) Statistik auseinandergesetzt hätten, würden Sie sich zurückhalten, im Zusammenhang mit Umfragen von "Fakten" zu sprechen.
Übrigens wurde der nun weitverbreitete Bayesian Zugang zur Statistik vom "Vater" der konventionellen Statistik, Sir Ronald Fisher - seines Zeichens imperialer Brite - im Jahre 1925 als "vollkommen falsch" bezeichnet. Wir können erahnen weshalb!
>>>erklärt die Zustimmung zu Putin steige in Russland......
basierend auf den thumbsup/thumbsdown der wewo leser? ich kann einfach nicht verstehen warum putinversteher sich als stalinversteher stellvertretend so vehement profilieren. das traegt einfach nicht zur "einigung in der mitte" bei, das ist nicht "eine andere sicht" sondern einfach contrarianismus um des contrarianismus willen. es fehlt mir eine dosis zivilcourage.
>>> Was stimmt nun?
Sehr geehrter Herr Köppel,
Seit ich sie zufällig vor 3 Monaten im Netz gefunden habe oder sie mir vom „Universum“ zugeführt wurden , fühle ich mich nicht mehr mit meiner Sicht auf die Welt als Meinungs-Alien in Linz, Oberösterreich !
Dankeschön für Ihre journalistisch brillant ausgefeilten sprachlichen Informationen -auch ihr Vortrag war geradezu positiv wie von einem anderen Stern - Wann kommen sie nach Österreich, weil unsere Politiker benötigen dringend Nachhilfe in Neutralitätspolitik!
Ich freu mich schon auf den nächsten Vortrag
Hab mir jetzt den ganzen Vortrag angehört. Bravo Herr Köppel. Hoffentlich wachen auch die Politiker und die MSM langsam auf.
Vielen Dank Herr Köppel!
Wir müssen zurück zur vollumfassenden Neutralität, daran führt kein Weg vorbei.
Zum Krieg als solches:
Eines wurde in der Diskussion nur am Rande von einer beherzten Dame aufs Tapet gebracht:
Die Frage: wem nützt dieser Krieg?!
Mir scheint, dass im Hintergrund tatkräftig an einer schrecklichen Agenda gearbeitet wird. Stichworte: The Great Reset und in diesem Zusammenhang das digitale Notenbankgeld! Haben Sie den Mut, dies näher zu beleuchten, Herr Köppel?
Danke im Voraus
Ja, Sie haben recht. Im Hintergrund wird an einer schrecklichen Agenda gearbeitet - und das nicht erst seit gestern. Der folgende Link ist allen zu empfehlen, die an Zusammenhängen und Hintergründen interessiert sind.
https://youtu.be/pxbBpyy7qmQ
Dauert über 1 Std., aber es lohnt sich.
Warum wird die Vorgeschichte des Ukraine Konflikt nie dargestellt oder diskutiert?
Warum wird nie über den Putsch der Amerikaner am Maidan erzählt, der ja offen zugegeben wurde? Warum verschweigen Sie die Faschisten in Kiew? Warum verschweigen Sie das Massaker in Odessa? Warum sagen Sie nichts von den toten Kinder im Donbass? Warum sagen Sie nicht wer hier angefangen hat, oder denken Sie Putin ist am 24.2. aufgestanden und hat gesagt- Heute überfallen wird die Ukraine? Sagen Sie wie es!!!
Herr Köppel sagt das immer wieder, man mus s nur zuhören.
Alle Achtung, Herr Köppel, das war ein Vortrag, der sich gewaschen hat: Gratulation! Sie haben mir aus dem Herzen gesprochen. Sehr gut war zu erwähnen, wie 1939 BR Stampfli & Co. Rückgrat! (WO ist das heute?) oder auch Betschart der NZZ die Schweiz und deren Neutralität verteidigt haben. Davon können sich unsere sieben Feiglinge grosse Stücke abschneiden.Das Interessante waren auch die Fragen der Deutschen und zeigte die Meinung, die auch unsere Freunde haben, und diese nicht laut sagen dürfen.
Sensationell Herr Köppel!
Ich habe mir gerade mit Spannung diese Aufzeichnung angesehen und bin begeistert.
So viel Information, Esprit, Positives und ein tolles kritisches Publikum.
Ein starker und engagierter Beitrag zum ersehnten und erstrebenswerten Frieden.
Dafür stehen Sie und die Weltwoche für mich. Danke.
Liebe Grüße aus Österreich. CK
Die Sanktionen der EU gegen Russland im Energie- und Rohstoffsektor müssen aufgehoben werden.Nicht um Wladimir Putin und Russland einen Gefallen zu tun.Sondern um die eigene Bevölkerung, vor den dramatischen Verwerfungen die durch die bisherige Sanktionspolitik verursacht werden, zu schützen.Ich bin weder ein Putinist noch ein Befürworter der "militärischen Spezialoperation" der Russen.Den Einschätzungen von Herr Köppel zum Krieg in der Ukraine,kann ich weitgehend zustimmen.
Habt Ihr die Kleidung von Herr Köppel bemerkt?Oben blau,unten(leicht) gelb.Assoziation?
Ja lieber Tinu, da hat ihm die Ehegattin definitiv die falsche Farbkombination rausgelegt. Eine Weiss-Blau-Rote Farbkombination noch neckisch angereichert mit einem schwarz-gelben St. Georgsband wäre doch einiges adäquater gewesen. Köppel resp. seine Gesinnungskameradschaft will ja schliesslich mit dem Gasmann im Kreml verhandeln wie er dies mantramässig beschwört und da muss man nun mal etwas Farbe bekennen, sonst könnt's düster werden im Winter.
Warum nur wundert es mich nicht, dass Sie nicht einmal etwas von Farben verstehen?
Weil Sie nicht auf beiden Ohren sehen!
Opas Schwiegermutter Syndrom! Alles besserwissen und kommentieren..wer hat die Anstaltstüre offen gelassen, darf hier nicht geschrieben werden, sonst werden die Zensurhelden aktiv.
Dr Niederhauser versteht genau so wenig von Mode wie von Medizin! Er hat Scheuklappen und sein Blick ist starr nach vorne gerichtet. Heute gibt es kein Modediktat mehr. Das blaue Jackett und die helle Hose passten ausgezeichnet zusammen. Nur war die engagierte Rede für Herrn Köppel offenbar ziemlich schweisstreibend, er steckte dies aber locker weg.
Lieber Herr Köppel, Sie sind ein sehr begabter Redner! Ich hoffe, Sie werden noch weitere Vorträge halten – vielleicht mit der Reservationsmöglichkeit. 🙂
Herzlichen Dank, dass Sie den Vortrag veröffentlicht haben!
Vielleicht sollte Roger Köppel seine eigene Zeitung mal lesen. Da wettert er im Vortrag gegen die Sanktionen, und erklärt die Zustimmung zu Putin steige in Russland. Gleichzeitig präsentiert uns Wolfgang Koydl in einem Artikel die Umfrage eines staatsunabhängige Institute, welche zeigt dass die Zustimmung zum Kriegt sinkt und nur noch eine Minderheit der Propaganda des Staatsfernsehen glaube. Was stimmt nun?
So ist es nun mal mit Zustimmungsraten, die steigen und sinken. Auch im Westen. So betrug zu Kriegsbeginn in Deutschland der Anteil derjenigen, die für mehr Waffenlieferungen waren 58%. Mittlerweile ist dieser Wert auf 46% geschrumpft. Und wenn in Russland nur noch eine Minderheit der staatlichen Propaganda glaubt, dann spricht dies für die Russen. Bei uns sind die Menschen leider nicht so kritisch, weshalb die Mehrheit weiterhin der westl. Medien-Propaganda vertraut - bei gleicher Einseitigkeit
Herr Hartl, um solche Widersprüche kümmert sich die SVP Propaganda nicht. Hauptsache es dient dem politischen Kredo ihrer Elite und die 80% dummen und denkfaulen Wähler dieser Partei haben was zum Schenkelklopfen. Komplexere Zusammenhänge gibt es für sie nicht, sie werden u.a. von Köppel's Propaganda-Blatt verdreht, banalisiert, pervertiert und dem Denkwillen der Wählerschaft hirngerecht gemacht.
Machen Sie nur fast 26% Prozent der Schweizer Bevölkerung schlecht und beleidigen Sie ruhig noch viel mehr. Hauptsache Sie scheinen die eine Wahrheit zu kennen. Lachhaft. Was zum Schenkelklopfen hat uns Monsieur Berset mit seinem Spritzflug und Herr Wermuth mit seiner Aussage, Kurzstreckenflüge sollten verboten werden, nachdem er extra um Herr Scholz zu gratulieren mit dem Genossen Molina nach Berlin 'gejettet' ist, beschert. Lächerlich, wenn wirs von Widersprüchen haben, gelletsie.
Ja, geehrter Faktenhüter, haben Sie denn irgendwelche Beweise und Fakten, oder sind Ihre Aussagen einfach Vermutungen oder Behauptungen, um Ihr Nachlaufen mit dem Mainstream zu rechtfertige?
Faktenhüter; ihre Beleidigungen werden der Situation nicht gerecht, sind nicht komplex gedacht, sondern nur unanständig. Bin kein SVP‘ler, danke aber Hr.Köppel für seine Sicht, seine Argumente zu dem aktuellen Geschehen in der Ukraine, dem Festhalten an der Neutralität, als ein schwieriger, aufrechter Weg, mit allem Mitgefühl für die Betroffenen Menschen auf beiden Kriegsseiten. Meinen Respekt für Alle die für Waffenstillstand und Frieden stehen. Die guten Dienste der Schweiz sind unsere Waffen!
Es ist sehr wohl möglich das die Zustimmung für Putin steigt, die Kriegsbegeisterung jedoch sinkt. Das ist halt ein bisschen komplexer als simples Schwarzweiss denken. Leider sind die MS Media Leser nicht mehr dazu in der Lage da ihnen das denken abgenommen wurde. Das einzige was sie noch können ist Parolen eines Blicks nach zu brüllen, für mehr reicht ihre Hirnleistung nicht mehr.
Argumentum ad ignorantiam, lieber Faktenhüter...
Ihr Frage suggeriert die Möglichkeit dass die Russen sich wegen den Sanktionen gegen sich Selbst, gegen ihre Regierung, gegen Putin stellen. Naiv! Sie unterschätzen dieses leidensfähige stolze Volk. Sie vergessen das kollektive Gedächtnis der Russen, was dem russischen Volk durch den Westen in Vergangenheit angetan worden ist. Mit dieser, unserer verfehlten Kriegspolitik, Waffenlieferungen, den Sanktionen verpassen wir die Möglichkeit, dass das russische Volk sich über Zeit dem Westen zuwendet.
Es gibt viele Zeitgenossen, welche der Meinung sind, dass die Schweizer gegen ihre Regierungen wenden wird, wenn keine sichere Energieversorgung nicht gewährleistet werden kann. Unterschätzen diese Stimmen die Leidensfähigkeit unseres stolzen Volkes?
Bezüglich der Erinnerung an die Vergangenheit habe ich tatsächlich kein besonders hohes Vertrauen in viele Russen. Die Deutschen habe ihre Vergangenheit bedeuten gründlicher aufgearbeitet, als Russland die Stalinzeit.
thomas hartl : "Die Deutschen habe ihre Vergangenheit bedeuten gründlicher aufgearbeitet" Die Deutschen haben gar nichts aufgearbeitet. Das waren alles nur Lippenbekenntnissen und zur Schaustellung persönlicher Betroffenheit! Wenn diese Aufarbeitung ehrlich gewesen wäre, hätte sich in den letzten zweieinhalb Jahren nicht vieles an Unmenschlichkeit unter den Pandemietreibern ermöglichen können! Man hätte sich gut überlegt, wie man mit Menschen umgehen muss!
Geschätzter Thomas Hartl,
Ich bin überzeugt, dass das schweizer Volk in der grossen Mehrheit zu unserer gewählten Regierung und Ordnung steht. Fähig ist Mehrheits-Entscheide zu tragen. Fähig ist auch unpopuläre Entscheide, Situationen zu meistern, anzunehmen. Das beantwortet die Leidensfähigkeit nicht, dass ist eine ganz andere Dimension, eine andere nicht gelernte Erfahrung. Unsere Infrastruktur ist momentan auf solche Energieengpässe schlicht nicht ausgelegt. Einiges muss neu gedacht werden!
@thomas hartl: Re: Bezüglich DE Vergangenheitsbewältigung: Interessante Sichtweise!
Bei meinem ersten Besuch in Berlin vor einigen Jahren und damit über 60 Jahre nach Kriegsende und fast 20 Jahre nach Mauerfall war ich erstaunt ob dem Bild, das sich mir auf dem Areal des ehemaligen Führungsbunkers bot: Ein mit Unkraut überwucherter notdürftig (in jedem Sinne) genutzter Parkplatz. Vergangenheitsbewältigung stellte ich mir anders vor!
Auf diese Russen können wir doch gerne verzichten. Entweder sind sie dekadenteste Protzer, hoffnungslose Alkoholiker oder brutalste Russenmafiaangehörige, diese selbsternannten angeblichen "Herrenmenschen". Ein grossenteils unsympathisches Volk (sicher gibts auch einen kleineren Teil sympathischere Ausnahmen) aber die können uns doch gestohlen bleiben, am besten man baut wieder einen Eisernen Vorhang um die rum, diesmal aber vom Westen her. Sollen die doch bleiben wo sie sind.
Ein Zaun sperrt nicht nur AUS, er sperrt auch EIN.
@Maclas: Sie sind sich schon bewusst, dass
1. die Russen seit 2002 ausschliesslich Mannschaften zur International Space Station (ISS) befördern und dies ohne auch nur einen einzigen Zwischenfall. Die USA hingegen haben zwei vollständige Besatzungen den unzuverlässigen Space Shuttles geopfert.
2. der ITER Fusionsreaktor auf einem russischen Design (Tokamak) beruht. Das Projekt wurde von Reagan und Gorbatschow ins Leben gerufen. Das US (Stellarator) Design ist vermutlich unbrauchbar.
>>>erklärt die Zustimmung zu Putin steige in Russland......
basierend auf den thumbsup/thumbsdown der wewo leser? ich kann einfach nicht verstehen warum putinversteher sich als stalinversteher stellvertretend so vehement profilieren. das traegt einfach nicht zur "einigung in der mitte" bei, das ist nicht "eine andere sicht" sondern einfach contrarianismus um des contrarianismus willen. es fehlt mir eine dosis zivilcourage.
>>> Was stimmt nun?
Ja, ebenso wie mit Corona - es sei ja harmlos, so das Credo die ganze Zeit. Gestern dann ein Beitrag, das Virus käme aus dem Labor in Wuhan - da stecke Planung dahinter. Das Virus sei ja gefährlich... 😉
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Danke für diesen Video. Sehr informativer Vortrag und gute Fragen. Schade war ich noch im Ausland. Hoffen wir, dass die CH NEUTRALITÄT ihren wahren Wert wieder findet. Ohne Pleonasmus, NEUTRAL sagt alles und zwar militärisch, wirtschaftlich und diplomatisch. PS: es gibt keine dunkelschwarze oder hellschwarze Farbe, genau so braucht die NEUTRALITÄT keine Adjektive.
Ausgezeichneter Vortrag! Weiter so!
Grossartige Rede! Bedingungsloses Engagement für die Schweiz! All diese erbärmlichen Politiker, die leider die Mehrheit in Bern bilden, die unsere Neutralität mit dem Vorschlaghammer zugrunde gerichtet haben, sollten sich schämen! Am Ende wird alles wieder zurecht gebogen werden, weil die Neutralitäts-Initiative haushoch gewinnen wird. Die Schweizer WOLLEN die Neutralität zurück.