Der rumänische Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu erhält sowohl Unterstützung aus den USA als auch aus Russland. Während US-Vizepräsident JD Vance und Elon Musk den umstrittenen Politiker verteidigen, wirft ihm die rumänische Regierung Verbindungen zum Kreml vor, berichtet die Financial Times.
Georgescu, der bereits einmal eine Wahl gewann, deren Ergebnis später annulliert wurde, führt derzeit die Umfragen für die Wahl im Mai an. Die rumänische Justiz ermittelt gegen ihn wegen des Verdachts auf Verfassungsbruch mit Hilfe extremistischer Gruppen. Ein Schuldspruch könnte ihn von der Wahl ausschließen.
Russlands Geheimdienst SVR wertete die Ermittlungen als Teil eines europäischen Feldzugs gegen Anti-Establishment-Politiker. Die EU-Kommission wies dies als «unwahre Anschuldigungen» zurück. Gleichzeitig erklärte ein US-Geheimdienstvertreter, Rumänien untergrabe mit dem Vorgehen gegen Georgescu die Demokratie.
Georgescu selbst streitet jede Einflussnahme Russlands ab, bekannte jedoch, den russischen Ideologen Alexander Dugin mehrfach getroffen zu haben.
Das kommt bald in ganz Europa. Der Versuch ist gestartet und klappt reibungslos. Wie im Kommunismus oder Faschismus wird es nur eine Partei geben, alle anderen werden ausgeschlossen. Siehe auch Ukraine. Das nennen die dann "Demokratie", ha, ha.
Die EU und Schulden-Dummland mischen sich doch laufend in ausländische Wahlen ein. Neuestes Beispiel: Wahlkommission in Rumänien weist auf Druck von der EU und Schulden-Dummland die Kandidatur von Georgescu ab.
Aha - reicht das Treffen mit bestimmten Menschen schon aus? Wenn das der Fall ist rate ich Herrn Merz nicht Herrn Trump zu treffen. Denn ob dieser Kontaktschuld wäre man ja automatisch einem Amtsenthebungsverfahren - was es ja in Deutschland nicht gibt, andernfalls hätte man ja Scholz und andere schon längst wegjagen können - sehr nahe. Die EU ist inzwischen ein totalitäres Irrenhaus wo geisteskranke Perverse und Volkshasser den Anstaltsdirektor geben und nach Zufall Elektroschocks austeilen.