Die Sprecherin des russischen Aussenministeriums, Maria Sacharowa, hält kurzfristige Kontakte zwischen Moskau und Washington für möglich. «Wir schliessen Kontakte mit US-Vertretern in den nächsten Tagen nicht aus», erklärte sie der russischen Nachrichtenagentur TASS.
Grund dafür ist die ukrainische Bereitschaft, eine Waffenruhe einzugehen. US-Präsident Donald Trump sagte gestern im Nachgang der Gespräche zwischen amerikanischen und ukrainischen Vertretern in Saudi-Arabien, ein Treffen mit Russland werde «heute oder morgen» stattfinden. Ob es sich dabei um diplomatische Gespräche auf offizieller Ebene handelt oder um Kontakte im weiteren politischen Umfeld, ist unklar.
Telephonat Putin/Trump, einer ist haushoch überlegen und wird mehr Forderungen stellen, da er das Faustpfand in der Hand hat. Der Andere muss ein Versprechen halten. Im Hintergrund, der quackende Frosch....
Die etwas primitiven überholten alten Verhandlungstricks von Putin bedeuten nichts. Er muss jetzt Farbe bekennen und verhandeln. Tut er des nicht, zeigen alle auf ihn. Das wird ihn nicht beeindrucken. Die einzige Frage ist doch, hat Trump gute Karten, wie er sagt, oder eben nicht.Mit Klagen über die vielen Toten beeindruckt er den russischen Massenmörder kaum.
Wir lesen in der WW überhaupt nicht was Putin schon vor nicht so langer Zeit klar und deutlich gesagt hat. Eine Waffenruhe kann Russland nur akzeptieren, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Die ukrainischen Truppen sollten sich von allen Gebieten zurückziehen, die laut russischer Verfassung bereits ein Teil Russlands sind, keine NATO-Mitgliedschaft in Aussicht ist und die russische Minderheit in der Ukraine nicht diskriminiert wird. Dazu bekennt sich aber die Ukraine nicht.