Trotz der westlichen Sanktionen wächst die russische Wirtschaft weiter. Neue Zahlen belegen ein solides Wirtschaftswachstum, niedrige Arbeitslosigkeit und steigende Reallöhne, berichtet die NZZ («Russlands Wirtschaft boomt»). Dies ist jedoch in erster Linie auf die Umstellung auf eine Kriegswirtschaft zurückzuführen. Die rüstungsnahen Industriezweige haben ihre Produktion seit Kriegsbeginn deutlich gesteigert und profitieren von hohen Staatsausgaben.
Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das russische BIP ein Wachstum von 5,4 Prozent, während die Investitionen um 14,5 Prozent zulegten. Besonders die Kriegsindustrie floriert: Das Produktionsvolumen hat sich seit der Invasion in die Ukraine um über 60 Prozent erhöht. Staatliche Militärausgaben sollen in diesem Jahr um fast 70 Prozent steigen und damit nahezu ein Drittel des Haushalts ausmachen. Gleichzeitig bleibt die Arbeitslosigkeit mit 2,6 Prozent auf einem historischen Tiefstand. Vor allem Regionen, die traditionell wirtschaftlich schwächer waren, profitieren von dieser Entwicklung.
Die russische Kriegswirtschaft wird zudem durch hohe Einnahmen aus dem Export fossiler Rohstoffe gestützt. Trotz der westlichen Sanktionen konnte Russland allein in den ersten sieben Monaten des Jahres Waren im Wert von 240 Milliarden US-Dollar exportieren, hauptsächlich Erdöl und Erdgas nach Asien. Dies ermöglicht es Russland, weiterhin Handelsbilanzüberschüsse zu erzielen und seine Kriegsanstrengungen zu finanzieren.
Langfristig stehen der russischen Wirtschaft jedoch düstere Aussichten bevor. Experten warnen vor einer gefährlichen Abhängigkeit von staatlichen Militärausgaben und der Deindustrialisierung anderer Wirtschaftszweige. Russlands Innovationskraft bleibt gering, und die Sanktionen erschweren den Zugang zu westlicher Technologie. Zudem leidet das Land unter dem Verlust junger Fachkräfte, die entweder im Krieg gefallen sind oder das Land verlassen haben. Experten bezweifeln daher, dass das derzeitige Wachstum nachhaltig ist.
Wenn der Krieg erstmal vorbei ist, und das - trotz absehbarer Unkenrufe westlicher Medien - keineswegs durch eine Niederlage Russlands, werden sich viele solvente Länder finden, die grosses Interesse an der siegreichen russischen Technologie bekunden und mit Milliarden winken. Zumal wenn US-Technologie nicht gestochen hat. Auch werden etliche Länder sich wieder bemühen, bei Russland Gutwetter zu machen. Das werden die USA nur noch eingeschränkt verhindern können.
In Mariupol hat man gesehen, was die Bauwirtschaft zu leisten imstande ist. Mariupol ist unterdessen schöner als je zuvor. Mehr davon ist nötig in den Städten, die durch den Häuserkampf zerstört sind. Die Baubranche wird boomen. Nicht nur im Donbas, auch das Grenzgebiet zu China, in der Näche von Wladiwostok, erlebt gerade einen gewaltigen Aufschwung. Zudem die Gasleitung durch die Mongolei, Verbindungen in Zentralasien. Für Russland sind die Kriegsverluste verkraftbar, für die Ukraine nicht.
Langfristig stehen der russischen Wirtschaft jedoch noch bessere Aussichten bevor. Diese Experten sollen sich auf den Westen konzentrieren. Da liegt vieles im Argen!
Die Sanktionen haben nur dem Westen, insbesondere der EU, hauptsächlich Deutschland geschadet. Die russische Wirtschaft boomt, 3,6% Wachstum in 2023, steigende Tendenz 2024. Russland hat Absatzmärkte gefunden, ist einer der grössten Exporteure von Ö l , Gas Kohle, Düngemittel, Nickel. Russland ist nicht Rhodesien oder Süd Afrika, die man mit Sanktionen in die Knie zwingen konnte. Die Sanktionen, haben die Innovation und Produktion, der russischen Wirtschaft, auf ein höheres Niveau gehoben.
Es zeigt das Versagen des Westen in seiner ganzen Dimension! Wie lange wollen wir uns noch von der USA ins Abseits manövrieren lassen?
Am Meisten steht Deutschland am Abgrund. Die ersten Brücken fallen in sich zusammen, weil die Verantwortlichen den Staat verlottern lassen. Deutsche Qualität in Perfektion, einfach seit Jahren falsch gelebt. Schuld tragen die Stimmbürger.
Russland bankrott in ca. 10-15 Jahren: Militärausgaben über 35% der gesamten Staatsausgaben, zunehmender Arbeitskräftemangel, Hyperinflation, permanente Kostensteigerung durch Sanktionsmassnahmen, florierender Russismus, ...
Mit dem Bankrott brauchen wir hier in Deutschland keine 10-15 Jahre mehr, denn wir sind es schon! Und im Gegensatz zu Russland ist Deutschland auch noch geistig und moralisch kaputt!
Die von den Amis initiierten Sanktionen gegen Russland zeigen doch Wirkung und damit vermutlich den von den USA beabsichtigten Erfolg, z.B. in Deutschland.
Nicht "trotz", sondern "wegen" der Sanktionen. Und wenn man jetzt davon ausgeht, daß sowohl die politische Aktion als auch die ökonomische Reaktion erwartbar war, dann ist das Ergebnis was genau?
Die USA haben 2023 soviel Uran Russland abgekauft wie noch nie. Nachdem die USA Russland mit immer mehr Sanktionen belegen und schikanieren, kehrt Putin den Spiess um und stoppt richtigerweise die Uran-Ausfuhr. Gut so. Pech für die USA. Putin wartet manchmal leider zu lange mit Gegenmassnahmen. Uebrigens ein Grund, weshalb die USA scharf auf RUs Ressourcen sind. Es wird teuer für die USA: Putin erörtert Uran-Exportstopp. https://de.rt.com/wirtschaft/219007-wird-teuer-fuer-usa-putin/ 11:15
Sie sollten nicht so viel Propaganda konsumieren.
Ha, ha was für Dumme Kommentare der Russenhasser. Liest man Einen, kann man den Rest sich schenken. Kindergarten Niveau wie trotzige Kinder. "Ich will Schokolade", ha, ha
niemand ist Russenhasser.
Wir hassen Putin.
Und ich persönlich verstehe nicht, dass man ihn nun 3 Jahre machen lässt.
Dass die Russen nicht eingreifen, ist verständlich, niemand will ins Gefängnis, oder vergiftet oder erschossen werden.
Dass nicht ein Scharfschütze das erledigt, sagt ja bloss, dass hunderttausende gefallene Soldaten für Putin nichts wert sind.
Lieber kostas, fang an zu denken! Putin ist derjenige, der Schokolade will.
Mit Verlaub gesagt, sind Sie nicht ein bisschen Opfer des westlichen Zeitgeists: tiefböse und engelshaft übergut, dazwischen gibt's nix. Waren Sie mal in Rußland? Haben Sie Rußland in den 90er Jahren gesehen und dann in den letzten 10-15 Jahren? Sprechen Sie ein bisschen Russisch? Haben Sie mit Russen mal politisch diskutiert - auch mit Putinkritikern? Marschall Schukow hat gesagt, "wir haben die Deutschen von den Nazis befreit, das werden sie uns nie verzeihen". In der UKR aktueller denn je.
Falsch! Präsident Putin folgt nur der allgemeinen Stimmung der Mehrheit der politischen und wirtschaftlichen Elite seines Landes. Er macht Politik im Interesse seines Landes. Zudem ist das Wirtschaftswachstum nur etwa zu einem Viertel bis einen Drittel auf die Rüstungsindustrie zurückzuführen. Die russischen Militärausgaben liegen gemessen am BIP lediglich zwischen 5-6%, als Vergleich USA zwischen 4-5%.
Danke. Ich vermute, dass einige von den Verteidigern des Regimes Putins so aufwachen werden wie früher, als Linke bei uns an die bessere Welt des Sowjetregimes glaubten. Warum waren wir so blind? Falls ich irren sollte, lasse ich mich gerne überraschen. Putin ist durch und durch ein KGB-Mann. Wer das versteht, versteht sehr viel.
Also ich bin kein Russenhasser,Russland/Deutsche Hasser nicht und Deutschhasser auch nicht.Russland und Deutschland sind wohl alles kleine Sünderlein was das Thema Russland/Deutsche betrifft,nicht wahr.
Natürlich ist die Arbeitslosigkeit in Russland tief. Die Armee schafft viele neue Arbeitsplätze. Und es werden ständig wieder Stellen frei.
Die russische Armee hatte schon immer rund 1 Mio. Angehörige und jetzt sind es wahrscheinlich 1,4 Mio. Die Verluste dürften zudem wesentlich geringer sein als in der westlichen Propaganda behauptet wird. Bei einer Bevölkerung von rund 145 Mio. dürften diese Verluste kaum massgebend für die Höhe der Arbeitslosigkeit sein.
Ohne angloamerikanischen Kapitalismus (mit seinen Oligarchen und Geheimdiensten) geht es offensichtlich auch. Und man muss sich nicht mit Messerstechern und fremden Kulturen überrollen lassen.
Die Sanktionen des Westens sind ein Schuss ins eigene Knie – und unserem Bundesrat ging's nicht schnell genug, sich auch einen solchen zu verpassen und unsere Neutralität an den Nagel zu hängen!
Die Sanktionen haben nur dem Westen, insbesondere der EU, hauptsächlich Deutschland geschadet. Die russische Wirtschaft boomt, 3,6% Wachstum in 2023, steigende Tendenz 2024.
Russland hat Absatzmärkte gefunden, ist einer der grössten Exporteure von Ö l , Gas Kohle, Düngemittel, Nickel.
Russland ist nicht Rhodesien oder Süd Afrika, die man mit Sanktionen in die Knie zwingen konnte. Die Sanktionen, haben die Innovation und Produktion, der russischen Wirtschaft, auf ein höheres Niveau gehoben.
Genau, viele westliche Unternehmen haben auf Grund der Sanktionen Russland verlassen und damit in Russland einen Boom ausgelöst selbst in all diese Bereiche, welche westlichen Firmen abgedeckt haben, zu investieren. Die Gewinne aus all diesen neuen Investitionen bleiben zudem damit im eigenen Land.
Sanktionen? Erinnern wir uns an "Made in Germany", was ein Schandfleck sein sollte und zum Exportschlager wurde, damals.
Russlands Problem im Gegensatz zur USA ist, dass es kein Geld grenzenlos drucken kann & die damit verbunden Inflation mittels Zwangszahlungsmittel $ anderen Ländern aufoktruieren exportieren kann & keine Zwangsabnehmer ihrer Waffen wie Nato Vasallen hat. RU hat zum grösseren Anteil seiner Wirtschaftsleistung seine Rohstoffe für den Export. Damit finanziert es einen grossenTeil seiner Militärausgaben, die ja nur 20% derjenigen der USA sind. Mit einem BRICS Militärbündnis könnte das sich ändern.
Auch Sie machen offensichtlich den Fehler Rüstungsausgaben aus Statistiken, welche in Dollar geführt werden zu vergleichen. Rüstungsausgaben sind in der Kaufkraftparität zu vergleichen. Also, was kriegt man z.B. für 1 Mio. Dollar in den USA und was kriegt man für diesen Dollar-Wert in Russland. Zudem gehören die meisten russischen Rüstungsunternehmen dem Staat oder haben eine hohe Staatsbeteiligung. Weiter hat Russland die meisten Roh- und Grundstoffe für die Rüstungsindustrie selbst.
Verstehe ich nicht. Baerbock hstvdoch vor 2 Jahren possaunt, "Wir werden sie ruinieren". Wenn meinte sie damit? Ha, ha. Gibt es auf, Russland und Präsident Putin sind Euch Haushoch überlegen. in jeder Hinsicht
Kann sein. Oder auch nicht.
Wenn Russland siegt, ist es selber auch am Ende.
Weil dann die Toten fehlen, und die gut ausgebildeten Geflüchteten.
Und es wird dann offensichtlich, dass Putin die Tschetschenen und die anderen Republiken verarscht hat, die Soldaten geliefert haben.
Und noch offensichtlicher wird, dass Putin Armenien verarscht hat, und wenn Georgien sich auch weiter am Westen orientiert, dann wird langsam auffallen, dass niemand in die russische Föderation will ...
Ach was! Viele, wenn nicht sogar die meisten geflüchteten Russen kehren laufend zurück nach Russland. Bezüglich Georgien warten sie einfach die Wahlen Ende Oktober ab. Wenn Russland siegt, ist Russland alles andere als am Ende, im Gegenteil.
hohe Staatsausgaben im Inland finanziert durch hohe Einnahmen durch Verkauf von eigenen Rohstoffen ans Ausland; dazu noch praktisch schuldenfrei im Ausland;
voellig unsinniges volkswirtschaftliche Konzept … zumindest nach Ansicht unserer politischen Klasse (nach H. Schmidt die Politiker und die Journalie); leider sind Hochschulen bei uns auch nicht unabhaengig und die sog. Wirtschaftsweisen bessere Pressesprecher bzw. sog. Experten mit Professorentitel von “unabhaengigen” Instituten
Russland, grösster Gaslieferant der Deutschen. Zweitgrösster Düngerlieferant der USA. Hoffentlich gibt es bald Sanktionen gegen die Schweiz. Ich habe leider noch nie ein BIP von +5,4% erleben dürfen, trotz Inkludierung krimineller Posten wie Drogenhandel und Prostitution.😎
Es ist schon schlimm, wieviele Staatsfeinde die CH beherbergt. Egal ob muslimisch, einheimisch, sonnst irgendwas. Für euch sollte man einen kleinen Staat bauen, ohne Rechte. Oder geht doch einfach nach Russland, Iran, China. Was hält euch hier? Die sozialen Strukturen?
Wieder die dumme Rundumkeule. Diesmal mit der Diffamierung als Staatsfeind. Da haben die Manipulatoren aber ganze Arbeit geleistet.
zum Glück haben wir auch keinen Krieg, und sind wirtschaftlich auf hohem Niveau, darum ist ein Hohes Wachstum auch kaum noch möglich.
Russland hingegen verarmt, weil es derzeit eine Inflation von 9% hat, das wird der Bevölkerung nicht behagen. Das steigende BIP ist künstlich wegen der Kriegswirtschaft, und weil nichts mehr aus dem Ausland zugekauft werden kann.
Unsinn! Russland verarmt keineswegs, das steigende BIP ist zudem nur zu eine 1/4 bis 1/3 auf die Kriegswirtschaft zurückzuführen. Die Inflation wird zudem laufend durch höhere Einkommen ausgeglichen. Auf Grund des hohen Leitzinses gibt es bei russischen Banken höhere Sparzinsen als die Inflation ausmacht.
Es zeigt das Versagen des Westen in seiner ganzen Dimension! Wie lange wollen wir uns noch von der USA ins Abseits manövrieren lassen?
Das Versagen Russlands, welches sein BIP einzig und alleine wegen dem Krieg erhöhen kann, blenden die Russentrolle der Weltwoche gekonnt aus. Wie lange wollen wir im freiheitsliebenden Westen noch Russentrolle wie Sie einer sind, beherbergen? Wenn Sie unter einer Autokratie leben wollen, dann gehen Sie bitte in so ein Land und lassen Sie mit uns mit ihrem langweiligen und haltlosen Amibashing in Ruhe.
V.a. sollte uns das ein Lehrstück für das Versagen von Handelssperren sein. Nicht erst seit der "Militäraktion" wird die russ. Autarkie dank der Sanktionen gefördert, denn nach 2014 ist man in RU aufgewacht, hat die Abhängigkeit vom Ausland durch Ausbau lokaler Produktion, nicht nur in der Industrie, auch in der Agrarwirtschaft, stark gemindert. Die Kriegsmaschinerie hat das BIP sicher noch mehr angekurbelt, aber die Wirtschaft ist, auch dank der massiven Goldreserven, sehr stabil.
Falsch! Das russische BIP-Wachstum von gegen 4% ist nur zu maximal einem Drittel auf die Kriegswirtschaft zurückzuführen.
Die Angelsachsen sind der Fluch Europas ...
Das Abseits hat Putin mit dem Krieg erzeugt.
Und es ist bald nicht mehr verwunderlich, wenn die USA wieder einmal mehr den Westen aus dem Schlamassel helfen muss.
die Arbeitslosigkeit ist auf einem Tiefststand? klar wenn alle gescheiten davonlatschen...
@Dont Look. Wenn die davon-gelaufenen alle Ihr Niveau haben, dann ist es für Russland kein Verlust!
Die Davongelaufenen sind die gut Ausgebildeten ... die werden zwar nicht Putin fehlen, aber Russland.
Und alle dummen an der Front stehen um verheizt zu werden für Onkel Vladi.
Wie gesagt es ist Kriegswirtschaft. Die niedrige Arbeitslosigkeit ist der Tatsache geschuldet dass Männer an der Front sind und somit der Wirtschaft als Arbeiter fehlen. Russische Exportschlager sind Öl und andere Rohstoffe. Wenn der Krieg irgendwann zu Ende ist wird man sehen was aus diesem Boom übrig bleibt.
Ein sehr grosser Scherbenhaufen wird dann übrig bleiben, den der Westen dann wieder aufheben darf.
Der Westen hat ihn verursacht. Wiedermal.
@Ironclad. Dann wird das BIP noch mehr wachsen! Der Westen will dann plötzlich wieder kaufen! EU und die USA. Die RU-Preise werden dann aber hoffentlich erhöht werden!!
Unsinn! Russland hatte schon immer rund 1 Mio. Armeeangehörige und jetzt sind es rund 1,4 Mio. Auch die Verluste in diesem Krieg dürfte sich kaum auf die Arbeitslosigkeitsstatistik gross auswirken. Sie vergessen, dass Russland eine Bevölkerung von rund 145 Mio. ausweist. Die russische Wirtschaft boomt und dieser Boom setzt sich zusammen aus der Binnenwirtschaft in allen Wirtschaftsbereichen und dem Export. Die Kriegswirtschaft ist maximal zu 1/3 daran beteiligt.
Ja was passiert denn wenn der Krieg endet ? Es gibt ein schönes Beispiel aus Deutschland in den 30 Jahren da wurde von den Nazis aufgerüstet in Autobahnen investiert alles auf Staatskosten... Dadurch kaum Arbeitslose etc... Das Problem war das die Kriegswirtschaft halt Krieg braucht deswegen war es super wichtig für die Nazis andere Länder zu überfallen um auch am derem Ressourcen zu kommen. Mal schauen wie die Russen das Problem lösen...
@Clever&Smart. Sie verstehen es einfach nicht! Russland ist nicht Deutschland! Noch immer nicht kapert?! Macht nichts. Schauen Sie einfach zu wie China, Russland und die BRICS Staaten Europa und die USA langsam zerlegen! Viel Vergnügen! Es macht richtig Spaß zuzuschauen!
Selten so gelacht. Die BrICS Staaten zerlegen die USA und Europa?
BrICS ist ein looses Konglomerat von diktatorischen Staaten mit einem BIP welches NIE an den Westen rankommt.
Es gibt kein BrICS Bündniss, oder können Sie mir irgendein Vertragswerk über BrICS zeigen?
Bis der Dollar oder Euro abgelöst werden durch Rubel, Renmimbi, Ran, real oder türkische Lira, wird es noch Jahrhunderte gehen, wenn überhaupt.
Sie haben noch nicht mal verstanden, dass das schändlich missbrauchte Bretton Woods-System in den letzten Atemzügen liegt. Die Party ist vorbei, viel Spass beim Aufwachen in der Realität, der Kater wird grausam sein.
Wo sind eigentlich alle Ukraine und Selenskyj Fans? Welche immer den Sieg der Ukraine vorausgesagt haben?! In den Ferien? Ziemlich schwach! Meldet Euch doch wieder einmal! Keine Lust? Oder einfach frustriert?!
Ich bin noch da. Es ist aber müssig mit Putinfreunden über diesen Krieg zu reden. Da sind alle anderen schuld, nur nicht das ach so arme Russland.
@Ein Linker. Gebe Ihnen gerne einen kleinen Anstoss um etwas nachzudenken! Also um das Hirn zu aktivieren! Vielleicht kapieren Sie es?! Geschichte Russland! Wer die Vergangenheit nicht kennt kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht planen! Verstehen Sie das Herr Linker?
Nun ja, als ich in den 80zigern in der Rekrutenschule war, war der Feind rot! Das Balktikum war von den Russen besetzt - mit Panzern wurde jede Selbstbestimmung der Bevölkerung unterdrückt. Da Europa unfähig ist ein eigenes Heer zu besitzen, suchten die „befreiten“ baltischen Staaten Schutz woanders. Sie befreiten sich von der Eisernen Faust Russlands und stärken sich nun mit ihrer wiedererlangten Identität! Die wollen leider nie mehr zu Russland gehören. Diese Geschichte habe ich so erlebt.
Was jetzt..? Was will der Schreiber nun beweisen..? Kunststück läuft die ind. (Kriegswaffen)-Produktion auf hochtouren.
Wie richtig analysiert wurde, solange Waffen an der eigenen Front verbraucht werden, solange funktionierts. Was aber danach..?
"Russlands Innovationskraft ist gering", ..wer würde denn überhaupt je ein russisches Industrieerzeugnis kaufen? Gibts sowas denn?
Leider wird immer noch in Asien auf spottbilliges, russisches Gas & Erdöl gesetzt, was Putin am Leben hält.
Fede:
Der Synchrotron Ring am PSI ist mit russischer Spitzen Technologie aus Novosibirsk gebaut. Unsere Züge sind in Europa im Schnitt am pünktlichsten. Auch hier hilft russische Software.
Ausserdem wird russische Verschlüsselungs Technologie weltweit unter anderem von Banken angewandt.
Sorry, aber ich war in der IT einer Grossbank tätig. Da gibt es keine russische Verschlüsselungstechnologie. Keine Bank hier würde sich diesem Risiko aussetzen
Dann doch lieber das "risikolose" DES (heutiges 3DES, noch immer bei vielen Bankendienstleistungen im Einsatz), welches einst IBM und die NSA entwickelt haben...
Der Schreiber beweist damit, dass Leute wie Sie noch immer nicht verstanden haben, wie nachteilig - ja zerstörerisch und dumm - die Sanktionen für uns Europäer ist. Das dies eine geplante Agenda ist, werden Sie schon noch begreifen.
Und unsere SuperGirls Uschi und Anna haben gedacht sie könnten dem Putin in die Suppe spucken? 🤣🤣🤣 Putin ist einer der intelligentesten Politiker, der lacht sich kaputt.
Putin braucht den Krieg. Ohne die Kriegswirtschaft würde Russland binnen kürzester Zeit Bankrott gehen. Schön ist das auch in der Weltwoche angekommen👍🏻
Ein Wachstum auf Pump, kommender Generationen. Die Russen kennen nichts anderes.
@ noergeli: 1. Mir fallen eher Staaten ein, die durch Kriegswirtschaft bzw. Kriege bankrott gegangen sind, speziell, wenn die Kriege verloren gingen. Aber auch Siege konnten zum Ruin führen; Beispiel Frankreich (Finanzhilfe im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg). 2. Bei wem kann Putin eigentlich "pumpen"? Er kann auf Kosten "kommender Generationen" Geld drucken, wie der "Westen". Er kann aber auch Wechsel auf die Schätze in der russischen Erde ausstellen (Faust II) und das Reich zusammenhalten.
Ich denke, das gilt eher für die USA als für Russland.
Zum 2. x: Aha, für den Märchenonkel das Land mit der wirklichen! Kriegsgeilheit! Nach dem 2. WK haben die USA all diese Staaten bombardiert, NICHT RU! Korea und China -Guatemala - Indonesien - Kuba - Guatemala- Kongo - Laos - Vietnam- Kambodscha - Guatemala - Grenada - Libanon- Libyen- El Salvador - Nicaragua - Iran - Panama - Irak - Kuwait - Somalia - Bosnien - Sudan - Afghanistan - Jugoslawien - Jemen - Irak - Afghanistan - Pakistan - Somalia - Jemen - Libyen - Syrien .... und Russland?! 14:20
Kompletter Unsinn. Kriegswirtschaft verbraucht nur, produziert nichts.
Jeder im Westen weint heute über die Sanktionen.„Ich kannte Putin. Ich kannte ihn gut. Und wissen Sie, Sie haben vielleicht gehört, dass er neulich Kamala unterstützt hat! Das hat mich wirklich beleidigt! Ich frage mich, warum er Kamala unterstützt hat?“, sagte/fragte Trump am Samstag. In Wladiwostok sagte Putin, er werde Bidens Unterstützung für Kamala Harris weiterverfolgen und sie unterstützen. „Trump verhängte von allen US-Präsidenten die meisten Sanktionen gegen Russland“ Punkt!
Ist immerhin schon mal erfreulich von Ihnen zu lesen, dass Sie neben Ihrem Idol Putin nicht auch noch für Trump Feuer und Flamme sind.
Gratulation an Russland zu diesem Erfolg! Erinnern Sie sich alle noch, wie vor 2 1/2 Jahre die westlichen Politiker und die Amis gesagt haben. Die Sanktionen werden Russland ins Steinalter zurückwerfen und sie eine fatale Niederlage erhalten werden! Wo sind nun diese Schwätzer geblieben? V. d. L, Strack Z. Olaf Scholz. Macron, Biden usw.? Man hört nichts mehr von ihnen! Und plötzlich will der Führer Scholz Friedensgespräche? Hoffe Putin bleibt hart und zieht sein Programm durch!!
Hier Schwätzer! Russland hat einzig Erfolg wegen der Kriegswirtschaft. Russland wird wirtschaftlich noch Jahrzehnte zurück bleiben. Vor allem mit Vladi auf dem Thron. Ihr Plauderis haltet euch schon für gut. Dabei seit Ihr einfache Russentrolle!
@Anti Noergeli. Hoch lebe Russland!! Und hoch lebe President W. Putin!! Und auch ein super Hoch auf den besten Anti Norgeli!! Gut gibt es Euch!
Wieso leben Sie in der Schweiz? Russland ist doch Soo schön!
Da braucht man auch nicht dauernd zu wählen oder abzustimmen. Das erledigt der hochgelobte Putin für Sie
Glauben Sie, der Sie meinen, eine Wahl in der Wahlkabine zu haben, Sie hätten eine Wahl? Russland hat Nawalny, wir Snowden/Assange. Dort wird die Deutsche Welle zensiert, in der EU RT. China hält Uiguren in Lägern, die USA, haben Guantanamo! WO bitteschön unterscheidet sich unser Westen von den vermeintlich despotisch geführten Ländern, angesichts solche einer verkommenen, verlogenen EU-Kommission? OK, ich kann sagen "Scholz ist Sche..e", und werde nicht inhaftiert. Das ist wahrhaft Demokratie!
@dissenz: der Westen unterscheidet sich dadurch, dass Menschen mit anderer Meinung nicht im Gefangenen Lager landen oder gar vom Balkon gestürzt werden. Im Westen dürfen Sie gegen die Regierung schreiben. In Russland kriegen Sie dafür 15 Jahre Gulag.
Glauben Sie tatsächlich, dass die Menschen in Diktaturen freier sind?
Russland hat gezeigt, dass es in jeder Hinsicht eine Macht ist. Die Wirtschaft wächst und entwickelt sich, neue Handelsbeziehungen werden geknüpft, das BIP wächst, Russland nimmt westliche Kolonien in Afrika, es schafft mit China den Wirtschaftsblock der Zukunft (BRICS), beteiligt es sich an vielen anderen wirtschaftlichen und politischen Organisationen, etabliert sich am Nordpol und zeigt seine unübertroffene militärische Macht, und die EU Elite/ EU Medien liegen an Opiaten.
"seine unübertroffene militärische Macht"
Genau, die beste Armee der Welt braucht für die 3-Tage Operation nun schon mehr als 2.5 Jahre. Grossartig diese Armee.
Russland wird wieder implodieren - und zwar wie immer selbst verschuldet. Mit all dem schwarzen Gold und Gas konnte sich Russland die letzten 30 Jahre keine Schaffenskraft erkaufen - so wie viele Petrostaaten. Der einzige USP von Russland ist Zerstörung - fiktive Gegner und eigenes Land/Volk. Egal, nach der Implosion kommt der nächste Heilsbringer, der auch wieder nur Zerstörung zelebriert. Ist einfach die DNA von Russland.
Cassis und seine 6 geoplitisch ungebildeten Zwerge im Bundesrat schliessen sich weiterhin allen noch so dummen, illegalen und völkerrechtswidrigen Wirtschaftssanktionen der EU und USA/UK an, um Putin in die Knie zu zwingen. Ich bin der Meinung, wir sollten unseren Bundesrat in die Knie zwingen, die für Westeuropa und die Neutralität der Schweiz desaströsen Wirtschaftssanktionen SOFORT aufzuheben. Am man kümmert sich in Bundesbern lieber um den Kampf gegen Desinformation, also um staatl. Zensur
Russland sanktioniert niemanden. Das wissen die Länder Afrikas, Südamerikas und Asiens zu schätzen. Die arroganten Kapital-Kolonialisten des Westens werden die Quittung erhalten. BRICS wächst, der Handel ohne Dollar und Euro auch.
"Wir werden sie ruinieren', Baerbock, die transatlantischen Strohpuppe. Gibt es auf Kriegstreiber, Russland ist einige Nummer zu Hoch für Euch.
" Russlands Wirtschaft boomt " u. die naive EU hat immer noch nicht kapiert das sie sich mit ihren dummen Sanktionen auf Kommando der USA beide Beine weg-geschossen hat.
..
Dumm, Dümmer, EU 😉 !
Trotzdem haben die Sanktionen gewünschte Auswirkungen, z.B. auf die deutsche Wirtschaft.
Wer glaubt das wäre Zufall, der ist naiv.
Ein BIP in der Grössenordnung von Italien. Leitzins auf 16%. Wachstum der Rüstungsindustrie. Waffen die innert kürze an der Front vernichtet werden. Das ist kein nachhaltiges Wachstum.
Jetzt springen schon chinesische Grossbanken ab und handeln nicht mehr mit Russland.
Milliardenvermögen (Volksvermögen) in der Hand einiger weniger. Das ist nicht nachhaltig.
Dass Sanktionen wirkungslos sind, sehe auch ich als geistlicher Herr. Wenn keine französischen Delikatessen mehr geliefert werden, muss man sie eben selbst machen. Die Duldsamkeit – einerseits – und die Kreativität des russischen Volkes – andererseits - zusammen mit den Möglichkeiten einer Kommandowirtschaft werden nicht zu besiegen sein. Jeder, der von Tokio nach Düsseldorf geflogen ist, und nach unten geschaut hat, wird wohl bemerkt haben, über welche Ressourcen dieses Riesenreich verfügt.
Eben, ... der Neid der Besitzlosen, denn auf diese Ressourcen sind sie alle scharf..., die USA, EU und bes. D. Ein deutscher Minister hat sich dahingehend geäussert, dass Deutschland das Lithium Russlands will...., doch Willi ist gestorben. 14:07
Sie werden Nie wieder etwas aus Russland rauben, die Wegelagerer aus dem Westen. Njiet.
Es geht nicht nur um das Lithium. Die Liste ist schier endlos: Gold, Diamanten, Erdöl und -gas, Kohle Eisen, Kupfer, Nickel, Seltenerd-Metalle, etc., etc. Das meiste ist noch nicht einmal entdeckt! Nicht unerwähnt bleiben sollten Holz und Ackerkrume, selbst Wasser. Russland ist überdies ein Land, das vom Klimawandel vorwiegend profitieren wird, sollte er denn stattfinden. Es besteht allerdings die Gefahr, dass all dies am Ende China in die Hände fallen wird.
NB: Welcher Minister?
Nach über zwei Jahren Sanktionen in solchen Boom zu kommen, da muss man wohl schon "wegen Sanktionen" sagen, und nicht mehr "trotz Sanktionen", vor allem dann noch, wenn es den Sanktionierern wie der EU seitdem weit schlechter geht.
Nun - mit Kriegswirtschaften ist das so eine Sache - abgerechnet wird immer erst wenn ein Konflikt vorbei ist. Schaut man sich den Vietnam-Krieg an war das drastischste Opfer das die USA brachten nicht die 58000 toten US-Soldaten sondern die Golddeckung des US-Dollars die mit den abnormen Schulden nicht mehr möglich war. Damit nahm das was man überall auf der Welt als Fiat-Geld sieht seinen Lauf auf - inklusive "Euro-Rettung"
Düstere Aussichten? Das sehe ich nicht so. Die düsteren Aussichten ergriffen und ergreiffen weiterhin Länder in der EU wie Deutschland, Österreich…….. AFD und FPÖ gefragter denn je!
Wissen wir schon, denn der Boomerang ist zurück gekehrt und hat uns mächtig am Kopf getroffen. Kennen Sie die Scene im "Life of Brian" Film mit der "Judäischen Volksfront" (Nicht zu verwechseln mit der Volksfront von Judäa") vor Jesus´ Kreuz ? Das Selbstmord-Kommando ?
Dank der Sanktionen! Das Land besinnt sich auf seine Kernstärke, richtet sich neu aus, neue Allianzen und loslösen von der EU…
Russlands Kernstärke ist Krieg. Sonst kann Russland nicht viel.
Aha, für den Märchenonkel das Land mit der wirklichen! Kriegsgeilheit! Nach dem 2. WK haben die USA all diese Staaten bombardiert, NICHT RU! Korea und China -Guatemala - Indonesien - Kuba - Guatemala- Kongo - Laos - Vietnam- Kambodscha - Guatemala - Grenada - Libanon- Libyen- El Salvador - Nicaragua - Iran - Panama - Irak - Kuwait - Somalia - Bosnien - Sudan - Afghanistan - Jugoslawien - Jemen - Irak - Afghanistan - Pakistan - Somalia - Jemen - Libyen - Syrien .... und Russland?! 14:20
Danke für die Erinnerung. Das geht Dank nicht Erwähnung in unseren Medien gern vergessen.
Nun, was Kriege angeht, sind die USA unschlagbar Meister, siehe https://crsreports.congress.gov/product/pdf/RS/RS21405/26
Wer hat die Amis zum Space Lab gebracht ?
Warum kümmern sich diese super Experten um das langfristige Wachstum von RU? Ach ja das deutsche Wachstum gibt es ja nicht mehr, es sind halt nur Wachstums Experten.
Ich glaube, Ihr Peugeot hat einenTotalschaden. Deutschland hat immer noch das doppelt so hohe BIP wie Russland. Die Russen können ihres dank der Kriegswirtschaft erhöhen. DE stagniert langsam auf hohem Niveau. Aber hier ist ja alles frei Schnauze..
Extra für Sie nochmal
WACHSTUM.
Extra für Sie nochmals. Wachstum basierend auf Kriegswirtschaft. Alles was erbaut wird, geht an der Front verloren. Das BIP von Russland entspricht etwa dem BIP von Italien.
Blödsinn! Ein BIP sollte immer in der Kaufkraftparität beurteilt werden und nicht auf Grund von in Dollar geführten Statistiken. Unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität rangiert Russland knapp hinter Deutschland auf Platz 6 aller Staaten.
Unsinn! Im kaufkraftbereinigten BIP belegt Russland den 6. Platz knapp hinter Deutschland. Ein BIP sollte immer mit der Kaufkraftparität verglichen werden und nicht auf Grund von in Dollar geführten Statistiken.
Warten wir erst einmal die intrigene Rüstungspolitik der USA gegen China ab.
In den Hauptstädten knallen die Korken, Russland unter dem Russismus, wie zuvor unter anderen russischen Despotien wie dem Zarenreich und der Sowjetunion, schafft sich gleich selbst ab.
Nicht schon wieder diese schrecklichen Aussagen. „es längt ond brengt nüd“!
Deutschland unter dem Deutschismus der Ampel schafft sich gleich selbst ab .
Ich wollte jetzt auch mal so geistig verwirrt schreiben wie sie es so machen .
Bei den "Cüpli"-Faschisten knallen immer die Korken, auch wenn es längst keinen Grund mehr zu feiern gibt, Mr. Terrible.
In Mariupol hat man gesehen, was die Bauwirtschaft zu leisten imstande ist. Mariupol ist unterdessen schöner als je zuvor. Mehr davon ist nötig in den Städten, die durch den Häuserkampf zerstört sind. Die Baubranche wird boomen. Nicht nur im Donbas, auch das Grenzgebiet zu China, in der Näche von Wladiwostok, erlebt gerade einen gewaltigen Aufschwung.
Zudem die Gasleitung durch die Mongolei, Verbindungen in Zentralasien.
Für Russland sind die Kriegsverluste verkraftbar, für die Ukraine nicht.
Und alle vertriebenen Ukrainer mussten Hab und Gut liegen lassen, damit jetzt die Russen Ihre Häuser besetzen können. Das finden Sie OK?
Wer hat alle Häuser und alles Gut der Russen im Donbass seit 2014, also seit zehn Jahren, vernichtet? Das Gedächtnis des Linken sei hiermit aufgefrischt: IHRE netten Ukrainer! Finden Sie das in Ordnung? 14:23
Na wer wohl? Wer waren die grünen Männchen dort?
Die Russen sind schon 2014 in die Ukraine einmarschiert.
Mariupol ist in Rekordzeit aufgebaut worden. Das können die Deutschen überhaupt nicht mehr.
Langfristig stehen der russischen Wirtschaft jedoch noch bessere Aussichten bevor. Diese Experten sollen sich auf den Westen konzentrieren. Da liegt vieles im Argen!
Wenn der Krieg erstmal vorbei ist, und das - trotz absehbarer Unkenrufe westlicher Medien - keineswegs durch eine Niederlage Russlands, werden sich viele solvente Länder finden, die grosses Interesse an der siegreichen russischen Technologie bekunden und mit Milliarden winken. Zumal wenn US-Technologie nicht gestochen hat. Auch werden etliche Länder sich wieder bemühen, bei Russland Gutwetter zu machen. Das werden die USA nur noch eingeschränkt verhindern können.
Sie meinen die 3millionen teuren Superpanzer der Russen, welche die Ukrainer mit 500Euro Drohnen zerstören? Ohne den Westen kann Russland und China nichts.
Antinörgeli:
Es ist gerade umgekehrt:
Schiess Pulver, Nudeln,Digital wissen und dessen abgeleitete Technik kommen alle aus China!
Es ist beispielsweise gar nicht lange her, dass US-Astronauten nur dank russischer Sojus-Raketen zur Internationalen Raumstation ISS fliegen konnten. Und die Atlas-5 der United Launch Alliance, einem Verbund amerikanischer Raumfahrtfirmen, nutzt Triebwerke des russischen Herstellers NPO Energomasch. Aber klar, ohne Annalena Baerbocks Waschmaschinen-Chips ginge das natürlich nicht
@Noergeli. Medis vergessen?!!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Am Meisten steht Deutschland am Abgrund. Die ersten Brücken fallen in sich zusammen, weil die Verantwortlichen den Staat verlottern lassen. Deutsche Qualität in Perfektion, einfach seit Jahren falsch gelebt. Schuld tragen die Stimmbürger.
Russland bankrott in ca. 10-15 Jahren: Militärausgaben über 35% der gesamten Staatsausgaben, zunehmender Arbeitskräftemangel, Hyperinflation, permanente Kostensteigerung durch Sanktionsmassnahmen, florierender Russismus, ...
Die von den Amis initiierten Sanktionen gegen Russland zeigen doch Wirkung und damit vermutlich den von den USA beabsichtigten Erfolg, z.B. in Deutschland.