In der heutigen Vertrauensfrage planen mehrere Abgeordnete der AfD, Kanzler Olaf Scholz entgegen der Parteilinie das Vertrauen auszusprechen. Hintergrund ist eine strategische Überlegung: Die Abgeordneten wollen vorgezogene Neuwahlen verhindern, um einen wahrscheinlichen CDU-Kanzler Friedrich Merz zu blockieren, schreibt die Bild-Zeitung. Sie befürchten, Merz als Kanzler würde verstärkt Waffenlieferungen an die Ukraine unterstützen.
AfD-Parteichefin Alice Weidel bestätigte, mindestens drei Abgeordnete wollten Scholz ihre Zustimmung geben. Nach Angaben der Nachrichtenagentur DPA handelt es sich um Jürgen Pohl, Christina Baum und Matthias Moosdorf. Der AfD-Abgeordnete Pohl betitelte Scholz im Weltwoche-Interview als «kleinere Übel» als Merz.
Weitere AfD-Abgeordnete könnten sich enthalten. Insgesamt bleibt die Fraktion jedoch bei ihrem Ziel, Scholz die Mehrheit zu entziehen und Neuwahlen herbeizuführen.
Ich hatte mir auch schon mal überlegt, was wäre, wenn man den vergeßlichen cum ex-Scholz auf dem Bundeskanzlerthromn lassen würde. Sein einziger Vorteil ist seine Angst vor einem Atomkrieg. Den können wir schon mal gar nicht brauchen. Merz agiert für Blackrock, der MUSS verhindert werden. Aber wie kann man die Brandmauer zu den blauen einreißen? DAS wäre DIE Lösung: BKin Dr. Alice Weidel!!
Taurus zu liefern ist das Eine. Von der dannzumaligen Trump-Administration Zielkoordinaten und Abschuss-Codes zu bekommen das Andere. Zu den gelieferten Taurus würde Mutti dann sagen: "Jetzt sind sie halt weg." (Und wenn es doch zum Abschuss kommen sollte, kann sie das Gleiche zu Ramstein sagen.)
Der vergessliche Cum-Ex Olaf hätte gar nicht Kanzler werden dürfen. Er hat seiner Partei und Deutschland maximalen Schaden zugefügt. Einsicht? Reue? Selbstkritik? Fehlanzeige! Der hat buchstäblich in Teflon gebadet. An dem läuft alles ab. Ausser Diäten und Schmiergelder. Die bleiben haften.