Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Dezember auf 0,6 Prozent gesunken, nach 0,7 Prozent im November. Im Jahresdurchschnitt 2024 lag die Inflation bei 1,1 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Damit ist die Teuerung deutlich zurückgegangen: 2023 betrug sie 2,1 Prozent, 2022 sogar 2,8 Prozent.

Der Landesindex der Konsumentenpreise fiel im Dezember leicht um 0,1 Prozent auf 106,9 Punkte. Gründe für den Rückgang waren unter anderem günstigere Preise für Auslands-Pauschalreisen, Medikamente und Gemüse. Teurer wurden hingegen Dienstleistungen in der Hotellerie.

Inlandgüter verteuerten sich im Dezember um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während Importgüter um 2,2 Prozent günstiger wurden. Die Inflation erreichte 2024 ihren Höchststand im April und Mai mit 1,4 Prozent und lag im Oktober und Dezember bei ihrem Tiefststand von 0,6 Prozent.