Ursula von der Leyen kann sich gegen ihren Intimfeind nicht durchsetzen.
Das EU-Gericht in Luxemburg entschied, dass Wölfe eine geschützte Tierart bleiben.
Es ist schon das zweite Urteil für Wolfsschutz. Seitdem ein Wolf ihr einstiges Lieblingspony riss, bläst die EU-Chefin rachsüchtig Halali auf das Raubtier.
Mehr aus der Rubrik «Personenkontrolle» lesen Sie in der aktuellen E-Paper-Ausgabe von Weltwoche Deutschland.
Der Wolf hätte das Pony besser mal gelassen und sich der Besitzerin angenommen.
Haette der Wolf das Pferd mal verschont und stattdessen die Halterin ins Visier genommen, er waere glatt zur Legende aufgestiegen.
Man sagt: "Durch Schaden wird man klug." Aber klug werden für UvdL ? Wohl eher nie.
Diese straffällige alte Frau gehört ins Gefängnis.
Da hat der "erschossene Wolf" wohl das falsche Tier gerissen denn dass sitzt ja in Bruessel.
Das Pony, das schon länger in Deutschland gelebt hat, ist weiterhin nicht geschützt.
Der Wolf, der jetzt erst seit kurzem (wieder) in Deutschland lebt, ....
Interessantes System!
PS: Um den Wolf geht's mir nicht, der kann bleiben. Frisst ja auch kein Bürgergeld.
Hallo! Ich weiß erst seit kurzem (jedoch nicht mehr woher?), dass nur im Weser-Ems-Dreieck inzwischen ein Vielfaches von Wölfen lebt wie im 3.000 qkm großen Yosemite-Nationalpark (die Fläche von Saarland plus von Bremen). Abgesehen vom Lieblingspony sollte man dann schon mal über die Population nachdenken. Das sage ich, obwohl pro Wolf. Es war eh klar, dass diese Tiere in einem deutlich volleren Land Konflikte verursachen würden. Jetzt haben wir halt „den Salat“.
Ob sich wohl auch etwas an der Migrationspolitik ändern würde, wären die in der Blase Lebenden von "Einzelfällen" selbst betroffen?
Das Raubtier heißt Ursula v. d. Layer, die unfähig, arrogant, hörig ist. Das ist eben das Naturgesetz!!! Nicht der Wolf ist das Problem, eher die Menschen!!Ursula, go home..
Während das EU Land Schweden die Wolfspopulation per Jagd limitiert, ist das in Deutschland angeblich wegen EU-Recht nicht möglich. Ein weitere Posse aus dem Tollhaus. Man sieht aber: Wird der Apparatschik mit der Realität konfrontiert, beginnt er postwendend Realpolitik zu machen.
Diese Frau ist generell nur schlecht und böse…
Ist doch klar: Ein Pony, das nach vdL riecht, wird vom edlen, freiheitsliebenden Wolf gerissen. Er konnte ja nicht wissen, dass die Urheberin der Düfte gerade anderswo ihr Unwesen treibt.
Für diese Frau sind die Menschen überhaupt nichts wert. Sie lächelt uns nur aus.
Sie benimmt sich ja selbst wie ein Wolf. Hat genug zum fressen will aber immer noch mehr nur um sich in der Macht zu suhlen.
Vor drei Millionen Jahren gab es hier sicher auch Klapperschlangen und Krankheiten übertragende Moskitos. Müssen wir auch dringend haben. Sofern sie nur Wolfsfreunde ausrotten.
Dieses Urteil sollte BR Rösti sofort auf den Schreibtisch geknallt werden!
Von der Leyens Pony hin oder her, der Schutz des Wolfes in einem so dicht besiedelten Kontinent ist eine Absurdität, die passende Leidenschaft für Leute, die die Welt über die sicheren Kanäle des Fernsehens wahrnehmen. Dabei gäbe es für den Wolf keine bessere Diät als solche Leute. Aber diese opfern lieber Schaf-Herden und Bauerntölpel oder zur Abwechslung mal ein Pony!
„Betroffenheit“ ist die meistbenutzte Vokabel, wenn „Spitzenpolitiker“ sich genötigt sehen, sich zu Messermorden und ähnlichen Verbrechen öffentlich zu äußern. Mit routinierter Leidensmiene (Frank-Walter Steinmeier beherrscht sie am virtuosesten) stehen sie dann „ganz an der Seite der Angehörigen“. Von der Leyen ist nun tatsächlich persönlich betroffen, und siehe da, sie zeigt durchaus menschliche Regungen: sie wird zur Furie. Betroffenheit und Betroffenheit sind eben zwei paar Stiefel.
Ja, „ganz an der Seite stehen“ ist die derzeit modischste Formulierung. Bei sowas. In „Schland“.
Tun wir auch in der Ukraine.
Israel?, anfangs „ja“ … - da wurde es rasch viel ruhiger mit der Solidarität.
Wenn sich persönliche Probleme plötzlich auf dem politischen Altar befinden, spricht man von Missbrauch des Systems.
Frau vdL macht also umweltpolitische Entscheidungen für das Gebiet der EU davon abhängig, was ihrem Lieblingspony passiert ist.
Es entsteht die Vision, Brüssel ist Rom, und wird von Nero regiert. Die Feuerwehr sollte schon mal alarmiert werden.
Jetzt hört doch mal auf mit dem Pony - das ist ja schon ewig her - außerdem, fresst doch die Polemik des Titels nicht ganz so wölfisch und unkritisch. Es gibt wirklich sehr viele Wölfe in diesem stark bevölkerten Land, das hier ist nicht die Wildnis.
Es gibt auch Hunde die ponys reissen..
Das hat es jetzt wirklich nicht gebraucht.
Ja, aber da liegt das Problem an der anderen Seite der Leine!
Diese straffällige alte Frau gehört ins Gefängnis.
Da hat der "erschossene Wolf" wohl das falsche Tier gerissen denn dass sitzt ja in Bruessel.
Wesenszüge werden offenbar. Wer ist der eigentliche Wolf?… so geht UvdL wahrscheinlich mit allen Mitteln, gegen die vor, die sich ihr in den Weg stellen und/oder an ihrem Ego gekratzt haben. Sie hat bestimmt schon andere versucht selber wegzubeissen in ihrem Leben und wird es immer wieder tun. Unvertretbar in so einer Position, persönliche Gründe zu auszuleben.
Wesenszüge: Ursula lupo lupus. „Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung." (Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts)
Daran erkennt man wie frauen handeln und deken...noch fragen
Die Aura von EU-Brussels und der vdLeyen muss bis in Wolfswelt ihre degenerierativen Spuren hinterlassen, der "Schlauste" kann das beileibe gewesen sein, sonst hätte er sich nicht über ein altersschwaches, zähes Pony hergemacht um sich daran die Zähne auszubeissen, sondern wäre auf was Zarteres losgegangen.
Ob die Person, nach Solingen, jetzt auch ein Halali auf die bläst die dafür verantwortlich sind?
Mir tut es leid ums Pony leid, aber so können Wölfe sein. Die Population verdoppelt sich nun jährlich. Die Geister die ich rief, werd ich nun nicht los.
Deutsche Politiker, bleibt zu Hause. Eure "Führung" hat Europa nicht gut getan. Trurmmer waren überall. Der Geisterfahrer drückt aufs Gas, weil er unbedingt Recht haben will und Bum.
Mit tut es leid ums Pony, aber so können Wölfe sein. Die Population verdoppelt sich nun jährlich. Die Geister die ich rief, werd ich nun nicht los.
Wann wird endlich zum Halali auf die Messerträger geblasen ,und ausnahmslos rückgeschafft?
NIE…denn das ist so gewollt…
Genau, die töten nämlich Menschen. Aber das ist dieser Frau dann egal.
...solang es nicht ihre Kinder sind. Aber die haben vermutlich Personenschutz und auf einem Volksfest wohl nichts verloren.
Das ist eine Psychopathen, sie hätte beim Fuehrer auch Karriere gemacht. Eine gierige und bewiesen korrupte Person. Für Geld geht sie über Leichen diese "Ursula von der Pfizer". Hst sie nicht mit einem SMS Milliardengeschäft mit Pfizer gemacht. Natürlich gegen Bezahlung. Das ist Tatsache und sollte nicht zensiert eigentlich. Und die verdient von der Waffenlobby auch viel Geld, vom Klimaschwachsinn, von der Asylindustrie. Lasst bitte Deutsche nie wieder führen. Das enden in Zerstörung
Wer ist denn eigentlich der Böse Wolf in Brüssel ? Ein Beispiel aus der Schweiz, dem schmucken Graubünden, wo gemäss aktueller Umfrage bei der Bevölkerung der Wolf Hauptsorge Nr 1 ist:
www.land-der-gauner.ch
Man sagt: "Durch Schaden wird man klug." Aber klug werden für UvdL ? Wohl eher nie.
Haette der Wolf das Pferd mal verschont und stattdessen die Halterin ins Visier genommen, er waere glatt zur Legende aufgestiegen.
Der Wolf hätte das Pony besser mal gelassen und sich der Besitzerin angenommen.
Dann wäre der Wolf an dem Gift dieser Viper gestorben.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Schickt den Wolf in ihr Büro…
Das Pony, das schon länger in Deutschland gelebt hat, ist weiterhin nicht geschützt. Der Wolf, der jetzt erst seit kurzem (wieder) in Deutschland lebt, .... Interessantes System! PS: Um den Wolf geht's mir nicht, der kann bleiben. Frisst ja auch kein Bürgergeld.
Ob sich wohl auch etwas an der Migrationspolitik ändern würde, wären die in der Blase Lebenden von "Einzelfällen" selbst betroffen?