Nachdem Moderator Sandro Brotz SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi in der SRF-«Arena» vom 18. März wegen einer Aussage im Zusammenhang mit ukrainischen Flüchtlingen in einem inquisitorischen Tonfall angegriffen und gedeckelt hatte, beschloss die SVP, die Sendung zu boykottieren.
Brotz und die Fernsehbosse bedauerten zwar diesen Entscheid, entschuldigten sich aber nicht beim Zuger Politiker.
Die letzte Ausgabe der «Arena» fand nun ohne SVP statt, wieder zum Thema Krieg in der Ukraine und zu den Folgen für die Schweiz. Die Absenz der grössten Schweizer Partei blieb natürlich nicht ohne Auswirkungen auf die Zuschauerzahlen. Und wie.
Verglichen mit der Skandal-«Arena» mit Aeschi schauten durchschnittlich fast 40.000 Zuschauer (insgesamt 127.000) weniger zu. Das ist markant, wenn man bedenkt, dass bei der Sendung mit Aeschi eine Woche zuvor noch durchschnittlich 166.000 zugeguckt hatten.
Das sollte der SRG-Direktion eigentlich zu denken geben.
Wer schaut sich den noch so eine Extreme Linke Sendung an, SRF sollte sich schämen einem solchen Moderator überhaupt noch Sendezeit zu erlauben.
Wegen mir gab es keine tiefere Einschaltquote am letzten Freitag. Seit dem Rücktritt von Herr Brennwald schaue ich keine Arena mehr.
Das kratzt sie wenig wie viel Zuschauen den wir müssen sie trotzdem bezahlen selbst wen sie garnichts tun werden sie bezahlt! Der Moderator hat nur Glück das ich in nicht auf der Straße treffe, keine Angst, ich würde in nur verbal angreifen und nich physisch, bin ein integrierter doppelbürger, verstehen auch überhaupt nicht das Vorgehen der Linken sie wollen das gesamte Land und Vermögen für Europa verschleudern aber für die Schweiz bleibt nichts, ich nehme das verrat am Land!
Ich habe mich schon lange (10 Jahre) von sämtlichen SRF-Sendungen verabschiedet. Für Info- und Diskussionssendungen halte ich mich lieber an Servus TV. Ich bin auch für die komplette Abschaffung der SRF-gebühren.
Brotz ist nur Verkörperung und Anschauungsbeispiel was SRF in grosser Mehrheit heute ausmacht: arroganter, von niedrigen Instinkten getriebener, links-grün-alternativ anti-Schweizer-Zeitgeist und -werte hervorstreichender Medien-Apparat von eher gleingeistig selbstgerechten Figuren. Als Teil- und Zudiener des selbstverwalteteten Staatsapparats (deep-state) treiben sie verdeckte Propaganda dieses Polit-Apparat und sind daher von diesem geschützt vor jedwelchen Konsequeuzen sicher.
Ich verstehe die Zwangsgebührenzahler nicht. Bezahlt doch einfach Eure Gebühren in bar in Räppli-Münzen. Und als Krönung überzahlt ihr einfach 5 Rappen zu viel. Dann müssen sie über die Differenz eine Rückerstattung tätigen, mit schriftlichem Bescheid. Was meint Ihr, was die dann für einen Spaß haben…?!
Es sieht in der Tat so aus, dass die SVP/UDC zum Unterhaltungswert oder gar zur Lachnummer verkommt.
Das Problem ist, dass man mit 2 alten 1/7 Bundesräten nicht viel einbringen kann. Die AUNS ist wohl eingeschlafen. Wenn sie nochmals aufwachen sollte, sollte sie zuerst das A aus dem Logo streichen. CVP, Gott hab sie seelig, strich das C. ... und bitte zahlt die Mitgliederbeiträge zurück.
Wie können nur 127`000 dem Brotz zuhören? Diese Zahl ist schon erstaunlich, ist doch diese Sendung vergleichbar mit einem 4.Liga Fussball-Match!
Ich vermute die offene und öffentliche Diskussion über die journalistische Arbeit der SRG wird von einflussreichen Kreisen rechts wie links nicht gewünscht. Diese Gruppierungen stecken das politische Terrain ab, in welchen die bevorzugten Narrative dem Publikum serviert werden sollen.
Solange die SRG dies bedient und den politischen Gegner dieser Kreise diffamiert und ausgrenzt, wird sich an der journalistischen Ausrichtung nichts ändern. Einschaltquoten ? Ist ja alles schon bezahlt- daher egal!
Also, subito die Halbierungsinitiative bringen. Es wird Zeit, dass die behördliche Propagandamaschinerie gestoppt wird. Noch sind wir nicht in China und immer mehr wenden sich von den Mainstreamnews ab.
Die SVP soll die Arena nie mehr besuchen. Die Strategie ist dabei: Jetzt werden FDP und MITTE von der SP gefordert und können sich nicht mehr verstecken.
Bis jetzt war immer die SVP der gemobbte Schüler. Wenn dieser Schüler weggezogen ist müssen sich die Verbliebenen mit sich selber beschäftigen.
Die SVP investiert die gewonnene Zeit besser mit Ruhe, kühl denken, beobachten und gezielt vorgehen.
Es ist kräftezehrend im Boulevard mit zu schwimmen. Und nutzlos dazu.
SVP und/oder Weltwoche sollten zum zivilen Ungehorsam aufrufen. Serafe nicht mehr bezahlen bis sich endlich etwas ändert bei SRF. Wappler weg, Tristan Brenn weg, Brotz weg und endlich eine neutrale Berichterstattung und Ausrichtung von SRF.
Man stelle sich vor: Halbierungs-Initiative angenommen und S. Brotz moderiert immer noch die Arena.
Halbierung der Gebühren garantiert noch keinen Sinneswandel in der linken SRG Führung, oder?
Selbstverständlich werden sich die zuständigen Kaderleute in acht nehmen, wenn diese Fr. 200.--
Initiative kommt. Brotz hat ganz klar seine Kompetenzen überschritten mit der Befragung von Aeschi und zudem hat er dabei die Beherrschung verloren. Das darf einem Profi nicht passieren und gehört geahndet. Was Aeschi gesagt hat war auch nicht besonders geschickt, aber er hat sich entschuldigt und korrigiert und es wäre eigentlich i.O gewesen, offensichtlich nicht für Brotz.
Die Zahl der Masochisten und -innen die sich die Arena antun sinkt……
Jetzt ist diese ultralinke Deutsche Wappler bald am Ziel ihrer Träume angelangt: Den Laden SRF in Rekordzeit demoliert und an die Wand gefahren. Und dann: Abgangsentschädigung einstreichen und nix wie weg hier!
Die scheint mit der Abrissbirne Germany's, Angelo Merkel, verbandelt zu sein.
Und heute Mittag in der Tagesschau. nur Eigenlob für die Gestaltung der Fernsehprogramme, was Sie alles erreicht hat, unglaublich
SRF hat für uns schon seit Jahren ausgedient. Die letzten Sendung die wir noch schauten war "Netz Natur". Seit die Wappler den sympathischen und eloquenten Macher, den Biologen Andreas Moser, rausgeschmissen hatte, war für uns Ende for ever.
Warum verstehen so viele Konsumenten nicht, dass SIE bestimmen, welcher Seich sie schauen oder kaufen?
Das Zitat W. A. Goethe gilt auch hier: "Nichts ist widerwärtiger als die Majorität (Mehrheiten); denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will."
Ja, ja. Der Geheimrat sah klar! Schon vor zwei Säkula.
Im Vertrauen: woher haben Sie das Zitat? Selber gebastelt?
Wenn: dann gut gemacht (auch sprachlich). Kompliment.
Ich halte es mit Hölderlin: „Der Menge gefällt, was auf den Marktplatz taugt.“
Und Netz-Natur hatze die höheren Einschaltquoten......
Ich erinnere mich gar nicht mehr, wann ich das letzte mal SRG Fernsehen geschaut habe. Da bei mir praktisch immer Vintage-Radio läuft, bekomme ich oft zur vollen Stunde SRG-Nachrichten mit. Habe dabei schon grobe Lügen mir anhören müssen.
Es ist nun an der Zeit, für alle die für ausgewogene Berichterstattungen und Sendegefässe sind, die Serafe Gebühren nicht mehr zu bezahlen!
Jetzt haben 2 Club Sendungen die niemand mehr anschaut. Gähhhn,gäähn. Weiter so SRF. Die kurzen Hosen warten.
Genau so soll/muss es sein, sagen viele. Wenn eine landesweite Zahlungsverweigerung stattfindet, dann kollabieren die Betreibungsämter, liess sich letzthin eine SRG-Geschädigte vernehmen. Ein Gedanke der Schule machen könnte ...
All das hätte man vor zwei, drei Jährchen mit Nobillag billiger haben können. - Aber wenn eine satte Mehrheit entweder deppert ist (und Nein stimmt) oder überhaupt zu faul ist, abzustimmen,
Darf/kann man die Bezahlung einfach aussetzen?
Den Produzenten (Verantwortlichen) der SRF-Politsendungen sind diese Einschaltquoten "scheiss-egal"! Ihre Hauptaufgabe ist und bleibt eine vollständig linksextreme Positionen zu verbreiten und die (noch verbleibenden) Zuseher zu manipulieren! Dass sich der völlig einseitig orientierte Brotz bei der SVP je einmal entschuldigen wird, ist und bleibt somit ein "Wunschdenken" für die "Anständigen"! Rechts denken und Fakten beim Namen nennen ist zum Verbrechen (sogar zur Gerichts-Sache) geworden!
Die SRG muss ganz abgeschafft werden. Der VR-Präsident ist regelmässig ein hoch verdienter Politiker -sehr oft CVP wie alt VS RR Michael Cina- er muss sich noch etwas für nach dem Tod beiseite legen. BR Sommaruga schenkte alt SR Levrat SP den VR Präsident für die Post, obwohl er kein Geschäftsmann ist. Sie schenkte auch dem abgewählten SP NR C. Pardini den VR Sitz in der SRG für die italienische Schweiz, obwohl er im Kt. Bern politisierte. Die SP ist die korrupteste Partei. Wann erwacht ihr?
Das einzige Weg zurück zur Vernunft ist die Abschaffung der Zwangsfinanzierung. Keine Halbierung, keine Rügen, Tadel oder Boykotte. Sondern Net Zero Rundfunkgebühren. Ansonsten sollten sich alle SRG-Opfer um Wichtigeres kümmern: Verzicht auf tödliche Pharmaprodukte, Inflationsschutz, Vorbereitung auf die Nahrungsmittelkrise. Was ein Herr Brotz als "rassistisch" empfindet, interessiert doch keine Sau.
In der kommenden Arena will Brotz über den F 35 diskutieren. Bin gespannt wie viele Dienstverweigerer dazu eingeladen werden. Wie lange kann SRF Brotz eigentlich noch akzeptieren.
Hat Brotz nun doch kalte Füsse bekommen und wechselt das Thema, natürlich Ukraine Krieg.
Ich habe mich schon lange (10 Jahre) von sämtlichen SRF-Sendungen verabschiedet. Für Info- und Diskussionssendungen halte ich mich lieber an Servus TV. Ich bin auch für die komplette Abschaffung der SRF-gebühren.
Brotz ist nur Verkörperung und Anschauungsbeispiel was SRF in grosser Mehrheit heute ausmacht: arroganter, von niedrigen Instinkten getriebener, links-grün-alternativ anti-Schweizer-Zeitgeist und -werte hervorstreichender Medien-Apparat von eher gleingeistig selbstgerechten Figuren. Als Teil- und Zudiener des selbstverwalteteten Staatsapparats (deep-state) treiben sie verdeckte Propaganda dieses Polit-Apparat und sind daher von diesem geschützt vor jedwelchen Konsequeuzen sicher.
Freigeist : Abschaffungsinitiative wäre besser!
Das Pack vom Leutschenbach sollte man in die Wüste schicken.
Deshalb, äusserst erfreulich, dass die staatlich alimentierte Subventionierung (Mediengesetz) an der Urne gescheitert ist. Dies ist nur der erste Schritt! Schicken wir doch diese SRGler auf Stellensuche im freien Wettbewerb, etliche werden nur schwierig vermittelbar sein ...
Weltwoche Daily CH+D kommt auf „über 100.000“ Zuhörer/Zuseher, Tendenz steigend, die ‚protzige‘ Arena noch auf 124.000, Tendenz sinkend. Dass das der SRF-Leitung egal ist zeigt nur, dass die Werbeeinnahmen viel weniger wichtig sind als die Verbreitung und Förderung von links-grünem Gedankengut und Parteien gepaart mit Unterdrückung und Verunglimpfung aller anderen Werte und Meinungen.
An alle Medienenschaffenden insbesondere all jenen die "Haltung zeigen wollen": Bitte hört auf, russische Mitbürger mit Hass-& Hetze und Ausgrenzungen nachzustellen. Ich gewinne zunehmen den Eindruck als wollte man da alle Russen für gewissermassen unterschwellig einfach vogelfrei erklären, so ganz nach dem Motto "nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer". - SOWAS TUT MAN EINFACH NICHT !!!
Und erinnert sehr stark an die ganzen anderen Narrative.... Ungeimpfte meiden, kauft nicht bei Juden, Schwarze sind minderwertig.... hatten wir doch schon alles, oder nicht? Im Mittelalter noch die Hexenverfolgung. Die Menschheit ist leider nicht lernfähig.
Die SRG / SRF kümmert es nicht, die Zwangsgebühren gibt es sowieso gratis, egal ob da ein, pardon aber inzwischen halt doch ein Sandro (Kotz-)Brotz-(Brocken) agiert, der Rubel rollt sowieso. Er darf also weiterhin "Haltung zeigen", wobei dessen (also seine eigene) Haltung wohl sichtbar ja nur darin besteht, sich als Maulheld weiterhin aufspielen zu können. - Dass selbiger mit seiner Haltung wesentlich dazu beiträgt, dass Menschen aus Russland für "vogelfrei" erklärt werden kümmert den nicht.
2 Wochen nachdem das Volk das Ringlier/NZZ/Tagesanlüger/Wanner-Postille/-noch-mehr-Staatsknete-abzocken-Gesetz abgeschmettert hat, bewürgen die Anstands-Netten/Linken im Bernsumpf bereits wieder die Bundesrätli, den Linksfilz-Applaudierer-Postillen der Milliardärsclans Coninx/Supino/Wanner/Ringlier/NZZ-Gnomen, mit einem neuen Volksbetrug die Milliarde zuzuschanzen...Da weiss man sofort, wie der Linksfilz klebt, wenn dann die Halbierungs-Initiative für die Ekel-ÄssÄrrÄff-Anstalt ansteht!
Will Smith verpasste dem Oscar-Moderator eine Ohrfeige für eine unglückliche Bemerkung. Eine solche hätte Protz schon lange mal verpasst gehört, denn was dieser Fiesling von sich gibt ist mit einer unglücklichen Bemerkung nicht zu vergleichen, das ist pure Verunglimpfung und Rufmord und gehört angezeigt.
Geschätzter Hubert Mooser, ich mag Ihre Einschätzungen jedoch lassen Sie bitte diesen schwarzen Mann links liegen.
Als Feindbild taugt der unglücklicher Mensch, der nur schlechtes ! von seinem (politischen) Gegner denken kann, sowieso nicht.
Ich frage mich, was ist bloss los mit den 127,000? Die Haelfte davon sind doch einfach eingeschaltete Geraete, ohne dass jemand zuschaut, und als Hintergrundslaerm dient. Die andere Haelfte ist einfach gelangweilt und erst noch links.
Vielleicht glauben Sie es nicht, aber es gibt Leute, die diese Sendung gut finden. Mein Brautzeuge hat die Bemerkung von Aeschi betr. vergewaltigter Ukrainerin, völlig daneben gefunden. Eine solche Bemerkung gehöre nicht in so eine Sendung. Das Tüpfelchen auf's i war, "es ist ja nur eine gewesen, wenn überhaupt". Meine Bemerkung, dass auch nur eine, eine zuviel ist, liess er links liegen. Und sie fragen sich, was mit den 127'00 los ist?
Brotz könnte eine Arena mit Wermuth, Meyer, Glättli und Rytz machen, evtl noch 2 GLP als Joker. Da die laufend ihre Meinung ändern, wäre für Abwechslung gesorgt. Und ein Ex-Bundespräsident würde sagen: Freude herrscht.
Ich nehme mal an, dass die Einschaltquote relativ unbedeutend ist für die SRG. Meines Wissens stammen die meisten Einnahmen von den Zwangsabgaben und nicht aus der Werbung. Entsprechend verhalten sich ja auch die Protagonisten dieser Sender. D.h. Die Einschaltquote müsste natürlich zu denken geben, tut sie aber wohl kaum. Auch das ein Schlaglicht auf den Gebührenvernichter am Leutschenbach.
Ganz klar muss die heutige SRG Version gecancelt werden. Neues Personal eine Alternative Finanzierung. Immobilien vermieten. Neue Angestellte und Belegung nur durch in der CH lebenden und CH liebende Schweizer.
In Linz gab es heute wieder einen Vorfall. Eine Verurteilung zu einer langen Gefängnisstrafe wäre ein Sechser im Lotto. Wer denkt sich so etwas aus?
Wegen mir gab es keine tiefere Einschaltquote am letzten Freitag.
Seit dem Rücktritt von Herr Brennwald schaue ich keine Arena mehr.
Einem Bericht von Gregor Poletti in der BaZ vom 24. März, ist deutlich zu entnehmen, dass die SRG überhaupt nicht auf die Forderungen der SVP eingehen wird und nichts davon wissen will, Brotz abzusetzen. Brotz selber denkt genauso wenig an einen Rücktritt als Moderator und irgendwann wird auch die SVP wieder dabeisein. Brotz wird diese Partei im selben Stil wieder genüsslich schikanieren wo er nur kann und hat dabei volle Rückendeckung von Tristan Brenn. So einfach ist das.
SRG atomisieren? Tönt animierend!
Das kratzt sie wenig wie viel Zuschauen den wir müssen sie trotzdem bezahlen selbst wen sie garnichts tun werden sie bezahlt! Der Moderator hat nur Glück das ich in nicht auf der Straße treffe, keine Angst, ich würde in nur verbal angreifen und nich physisch, bin ein integrierter doppelbürger, verstehen auch überhaupt nicht das Vorgehen der Linken sie wollen das gesamte Land und Vermögen für Europa verschleudern aber für die Schweiz bleibt nichts, ich nehme das verrat am Land!
Na, wirkt doch, das Links-liegen-lassen (wo sie ohnehin gern liegen)!
Nicht zur Kenntnis nehmen, wegdrehen…
Siehe Wermuth: vom Gebärsaal in den Nationalratssaal. Viel Meinung, wenig Ahnung ... siehe WW-Artikel zu seiner Diplomarbeit (zugegeben, ein paar Jährchen her).
Der SRG zu denken geben? Die PropagandaFabrik muss nicht denken, nur funktionieren! Die Zuschauerzahlen sind seit Jahren tief und sinken immer weiter! 160'000 zur Primezeit im eigenen Land, scheinbar hochbrisanten Themen: Ist das nicht ein Armutszeugnis?
Und kann man noch tiefer sinken?
Und wie!
Spielt das bei SRG Einnahmen eine Rolle?
Eben!
Wirklich erstaunen tut, wer denn bei SRG Abstimmung abgestimmt hat, schaut man sich die Zuschauerzahlen an!
Wären Wahlbeobachter wirklich falsch am Platz?
Denken? Die? Ist das nicht schon zuviel verlangt? Die glauben, dass das ein Sieg ihrer Ideologie ist.
Man stelle sich vor die Linken müssten für eine konservative Sendung bezahlen und würden noch diskriminiert und schlecht behandelt . Was das für ein Aufstand es geben wurde , aber umgekehrt müssen wir das einfach akzeptieren. Unglaubliche Arroganz
vermutlich sind eben viele Linke im FDPCVPGLPGPSP-Einheitsbreifilz viel zu einfach gestrickt und zu stramm abgerichtet...um sowas zu bemerken!
Der Fisch stinkt vom Kopf her….also auch bei der SRG is es so und um es klarzustellen es ist eine Frau verantwortlich für dieses Totalversagen und linken Schrott wie Herr Brotz, einen Chefredakteur mit seiner Geliebten beim Club usw. Und wir alle müssen dies mit Zwangsgebühren finanzieren. Es wird Zeit dies endlich zu ändern, dann dürfen die linken Kinder unter sich im Sandkasten spielen.
Man kann es ändern. Serafe einfach mal nicht bezahlen. In diversen freien Medien (zB Telegram) gibt es entsprechende Briefvorlagen.
Zahlungsverweigerung - bedeutet Überlastung der Betreibungsämter 🙂
Seit dieser geistige Tiefdecker durch diese Sendung führt, habe ich sie nie mehr geschaut. Ich hatte von den vorher gegangenen Sendungen genug, welche er moderierte.
Wenn ich fernsehe will ich unterhalten und informiert werden und nicht geschulmeistert von diesen linken grünen selbstherrlichen Regierungsmarionetten.
Leider gibt es nicht mehr all zu viele Sender die Objektive Berichterstattung betreiben.
Dieser Kommunisten Schleim verdirbt mir die gute Laune.
Sinkende Einschaltquoten, letztmals sagenhafte 127‘000 Zuschauer beim gebührenfinanzierten Staatsfernsehen SRF zur Primetime, das ist der eigentliche Skandal. Es wird wohl nicht lange dauern, bis Roger Köppel mit seinem Weltwoche Daily mehr Zuschauer anspricht, als das SRF mit seinem Flaggschiff Arena. Vielleicht wacht dann die SRF-Führungsriege endlich auf und Brotz hat definitiv ausgetrotzt.
Arena war früher, das ist nur noch die Sandro Brotz Show
127'000? Really? Wow! Da kommen wir langsam in die Sphären von Sternstunde Philosophie &co.
In der Privatwirtschaft sagt man dem Phänomen "Ende des Produktlebenszyklus". Heisst phase-out.
Just think about, Madame Wappler.
Das kümmert SRF Führung kaum, wurde doch letztes Jahr noch "Leistungsanteil" abgeschafft und zu 100% dem Fixgehalt zugeschlagen. Ob Zuschauer ihre Sendungen schauen kann ihnen egal sein, ihr weit überhöhtes Gehalt wird ihnen automatisch gutgeschrieben (wollte grad Lohn schreiben, solchen bekommt man nur für's Arbeiten und Leistungen), als faktische Staatsangestellte müssen sie auch keine Sorge um Stelle haben. Im schlimmsten Falle gibt's Frühpension von PK, die Steuerzahler zu sanieren hat.
Das Schweizer Fernsehen ist so regierungstreu vergleichbar mit dem Nordkoreanischen, das ist aber vermutlich liberaler…..
darum sollen ja Kim und Xi-Volksgenossen hier alles aufmerksam registrieren, damit man in ihrer Heimat auch auf diesen Level kommt!
Denkende SRF Direktion ist so unwahrscheinlich wie "Brotz und die Fernsehbosse bedauerten zwar diesen Entscheid"
Ich hoffe, die SVP bringt endlich die Serafe Initiative zur Deckelung der SRG Gebühren bei 200.- .... fürs erste. Ich habe schon lange keine Lust mehr diese Staatspropaganda mitzufinanzieren.
Wir sind erwachsende Bürger in der Schweiz und können selber denken, brauchen keinen linken Manipulationssender. Ich zahle nur für etwas, das ich mir auch ansehen will.
Damit ist das Trappatoni-Zitat ("Was erlauben Bruntz"?) nicht mehr aktuell.
Wer schaut sich den noch so eine Extreme Linke Sendung an, SRF sollte sich schämen einem solchen Moderator überhaupt noch Sendezeit zu erlauben.
Wir brauchen endlich eine klare, ungeschönte Statistik über Kriminelle, auch den genauen Migrationshintergrund. Kriminelle gehören endlich ohne wenn und aber ausgewiesen, so wie abgestimmt wurde. Einen linken Manipulationssender brauchen wir nicht, wir wollen nur neutrale Berichterstattungen und dies ist SRF schon lange nicht mehr.
Mit solcher Propaganda entstehen bei der Justiz dann auch entsprechend lasche Urteile in Vergewaltigunhprozessen. Die Menschen sollen umprogrammiert werden
Die Zuschauerzahlen sind den linken Eigentümern des SRG egal. Deren kulturmarxistische Agenda kann nun ungestört verbreitet werden: Migranten sind nur gute Menschen die NIEMALS vergewaltigen würden. Allein die Wörter Migrant und Vergewaltigung würden einen Vernichtungsfeldzug der Linken auslösen Mit entsprechenden Informationsdefizit bei den potentiellen Opfern (Die Liste ist lang, die verhängten sind lächerlich)
Beibehalten. So ein Bullshit was in der Arena produziert wird, braucht kein normal greerdeter Schweizer.
Arena Brotz ist Flasche leer.... Er soll sich selber aus der Staub machen... Subito.
Das wird SRF wenig kümmern, die planwirtschaftlichen Seraf-Zwangsgebühren fliessen ob jemand zuschaut oder nicht, SRF selbst-erfundene neue Aufgabe sei "Haltung zu zeigen" (gegen SVP), liessen sie letzthin wissen, ob's noch Zuschauer diese "Haltung" sehen wollen, ist bei SRFs Oberen hinter Brotz wie Brenn oder Poletti wohl nebensächlich.
Es liegt an uns Stimmbürgern - wir haben es in der Hand, wie lange das Manna noch fliesst. Gemeinsam sind wir stark.
Komisch. Das heisst doch dass das Format Arena bei den SVP Wähler sehr beliebt war. Und nun beleidigt abseits steht. Lieber austeilen als notwendige Kritik entgegennehmen.
Was für ein schwasinn, und der Begriff "notwendige Kritik" ich könnte kotzen, ich als doppelbürger sehe es sogar ein das es so nicht weitergehen kann die Nationalität eines Verbrechers zu nennen ist nicht Rassistisch im Gegenteil es schützt uns andere doppelbürger von Rassismus man soll wissen welch Nationalität schwer zu integrieren ist und dort ansetzen um es zu endern, wen es so weitergeht werden alle doppelbürger oder Ausländer gehasst weil man sie mit den Verbrecher in einem Topf wirft.
Es gibt Nationalität die sich hier in der Schweiz bemühen sich zu integrieren und ihre Muttersprache nur privat nutzen oder flüstern weil das mit Respekt zu tun hat und wollen keine Missverständnis auslösen ( lästern), und dan gibt es solche die mitten im Einkaufszentrum lauthals auf ihre Sprache diskutieren und lachen mit Adler Symbolik im Schweizer Militär und Fußball präsentieren, machen einen auf Patriot aber im falschen Land, das wirft ein schlechtes bild auf uns ander doppelbürger!
Ihre Einstellung adelt Sie, Signor DeMarco. Cordiali complimenti - ed una volta di più - Benvenuti in Svizzera!
Nein, die Nennung der Verbrecher, natürlich mit dem genauen Migrationshintergrund hat gar nichts mit Rassismus zu tun. Im Gegenteil, es schützt die Anständigen und so werden nicht alle in den selben Topf geworfen. Linke wollen nur die Wahrheit und Realität nicht wissen. Für klare Distanzierungen der Verbrecher braucht es auch klare, ungeschönte Statistiken und endlich Ausweisungen der Verbrecher, so wie auch abgestimmt wurde, bis heute aber nie umgesetzt wird.
Die SRF-Rennleitung hat sich mit einer neuen Mediensteuer in weiser Voraussicht, dass immer weniger Leute SRF-Programme schauen werden, unsere sauer verdienten Steuergelder gesichert. 🇨🇭
Interessant ist doch, dass Frau Keller-Sutter genau im Nachhinein das angeordnet hat, was Thomas Aeschi in der Arena gefordert hat und bereits einigen die Einreise verwehr wurde.
Auf SRF verzichte ich ohne Informationslücke. Vielmehr fühle ich mich genötigt, für etwas zu zahlen, das mich lediglich ideologisch besäuseln will!
Gut so! Herr Mooser, die SRG-Heiligen fühlen sich im Recht. Für sie ist nur eines wichtig: In jeder Arena 1 SVP-Angehöriger gegen drei Linke/Grüne oder linke Mitte/linke FDP, plus den oberlinken Oberlehrer Brotz. Die Arena ist und bleibt ein Kindergarten. Diese tue ich mir schon lange nicht mehr an, sondern geniesse, ja geniesse, bei Servus-TV: Talk im Hangar 7, mit einem ausgezeichneten Moderator, von dem man bei SRF nur träumen kann: Ruhig, überlegt, mit intelligenten Gästen! Bravo!
weshalb tun wir uns das noch an? Nicht mehr kommentieren und SRF mit Verachtung strafen!
Es arbeiten auch gute Leute bei SRF. Auch sie müssen unter den Brotz‘schen Entgleisungen leiden.
Stimmt genau, Herr Hostettler. Jedoch müssen Sie Wrapler, Brenn, Poletti und den VR, welche Bruntz anstacheln und decken, im gleichen Atemzug auch nennen.
Ganz sicher. Aber wie immer - die faulen Tomaten entdeckt man zuerst. Und diese stecken andere an.
Da wahr doch ein jung SVPler dabei, oder nicht?
Deutsche Sprache, schwere Sprache !
Wieso sollte das der SRG zu denken geben? Das ist denen doch vollkommen egal, solange die Leute wie ich, die SRG boykottieren, diese dümmlichen, überheblichen Besserwisser immer noch bezahlen müssen.
Die wirklich empörende Nachricht ist, dass ich für diesen unerwünschten Abfall trotzdem bezahlen muss, ganz egal wie lausig diese ohnehin schlechte Sendung ist und ganz egal wie anmassend sich der angeblicher Moderator darin aufführt. Brotz würde seine Sendung doch auch vor dem Spiegel machen. Moderator kommt übrigens aus dem Lateinischen, Bedeutung: Mäßiger, Lenker, Handhaber, Regler, Regierer. Andere massregeln kann Brotz gut - sich selber hat er nicht im Griff und die SRG ihn nicht.
wenn die SRG Direktion jetzt nicht handelt und Sandro Brotz freistellen, dann ist diesen Damen und Herren nicht mehr zu helfen, es sei denn, sie wollen der Arena Sterbehilfe leisten.
Freistellen! Hört doch endlich auf mit diesem Brotz. Das ist nur ein nützlicher, willfähriger Idiot. Wenn Köpfe rollen, dann von ganz oben. Die Namen sind bekannt, also raus mit denen und Brotz weitermachen lassen.
Arena Zuschauerzahl scheint unter "Guet-Nacht-Gschichtli" und "Philosophie heute" zu sinken.
Der soll sich einfach treu bleiben. Bessere Reklame für die Initiative gibt es nicht. Wenn Sie heute einen Jungen fragen, was er unter DRS versteht, antwortet der schon jetzt Drag Reduction System in der Formel 1...
Sollte zu denken geben, wird es aber nicht - es sei denn die Zwangsgebühren werden abgeschafft.
Auch mit 166'000 Konsumenten, ist das Format zu klein und viel zu teuer, um es mit Zwangsabgaben zu finanieren. Die sozialistische dummschwatz Arena gehörd nicht zur medialen Grundversorgung. Daher gehört sie selbsttragend oder eingestampft.
Solche Sendungen braucht es eigentlich überhaupt nicht. Die SRG sollte auf den reinen Informationsauftrag unter Einhaltung strikter Neutralität reduziert werden. Vielleicht reichen dann 5 Franken pro Monat. Das gesparte kann jeder dann nach seinem Gusto investieren.
Ihr Vorschlag zur Reduzierung ist vollkommen richtig. Nur! Dann muss DRS komplett vom Staat/BR gelöst werden. Dann ist nicht mehr ein BR (ob Sommaruga oder Berset, ist egal) im Hintergrund der Strippenzieher, sondern die DRS-Direktion/VR alleine. Ein normales Wirtschafts-Unternehmen also, welches sich durch seine Leistung selbstfinanzieren muss. Dann ist das Problem für's Erste gelöst, oder?!!
Und dann müsste mal die UBI (unabhängige Beschwerde-Instanz) wirklich unabhängig sein!
Bitte Leutenegger zurückholen. Solange Brotz diese Sendung moderiert, werde ich da nicht mehr einschalten.
Kaum anzunehmen, dass diese Tatsache den Führungskräften von SRF Grund gibt zu internen Überlegungen, Diskussionen oder Weichenstellungen. Man weiss auf der Teppich-Etage dieser von Zwangsgebühren und staatl. Subventionen unterhaltenen Anstalt, was rechtens ist! Und das Mgt. geht davon aus, dass die SVP in Kürze wieder in der Arena erscheint. Somit ist auch S. Brotz weiterhin, ohne Wenn+Aber, der gewollte Moderator. SP- und Grünen-Freund, mit unveränderter bashing-Lust gegen die verhasste SVP.
Bravo. Man muss so strafen, dass es weh tut.
127.000 Zuschauer trotz SVP-Boykott? Um die Schweiz ist es schlecht bestellt ...
Von Herrn Brotz darf keine Entschuldigung erwartet werden. Das linke Staatsfernsehen hat ihm die totale Absolution gewährt
Herren wissen sich anständig aufzuführen . . .
Selber denken ist bei der SRG seit der Pandemie nicht mehr. Seit ich selber wieder "selber denke" kann ich mit SRG nichts mehr anfangen und TV/Radio sind stumm. Ich hoffe es folgen noch viele mehr die nicht mehr einschalten, damit sich was bewegt bei der SRG!!
Völlig egal, die Serafegelder fliessen unverändert weiter
Ob die SVP teilnimmt oder nicht, ist für mich nicht wichtig, denn ich schaue mir die Arena schon lange nicht mehr an - genauso wenig wie den Rest des Schweizer Fernsehens.
Denkste, die Gebühren sind ja auf sicher!
Das kratzt unseren Rotfunk doch nicht. Auch wenn nur noch 3 Linke zuschauen, die "Gage" ist dank Zwangsfinanzierung sicher.
Eigentlich müsste man daraus folgern, dass die Leute gerne SVP-Bashing schauen. Wenn das voraussichtlich wegfällt, bleiben sie halt weg. Die Frage ist aber: Ist das nun gut oder schlecht für die SVP?
Die hoffnungslos verzettelten Linken, Gutmenschen, Globalisierten CH Vertramper und Traumtänzer könnten dies zum Anstoss zu einem vernünftigem Umdenken verleiten und sei es nur sich für immer in die Ferne zu begeben da sie ja unser Land eh nicht schätzen. Und Friede Herrschte endlich.
War auch zeit für einen Gegenschlag….!!!
Weg mit SRG !! Es soll ein unabhängiges neues Fernsehen gegründet werden weg vom Staat!
Ja genau: WEG mit der SRG!
HER mit der Einheitsmeinung der WW-Fans!
Jeder einzelne Kommentar hier ist linientreu, mit genau der gleichen Stossrichtung! Die verdiente Verachtung für die hochnäsigen, eingebildeten, kontrovers diskutierenden Andersdenkenden wird sehr gut verdeutlicht.
Die überwältigende Zustimmung (82:2 und besser!) mit Likes für diejenigen, die dem WW-Stream von Vordenker Köppel folgen, beweist eindrücklich, wie recht hier alle haben!
Wer an Verblendung leidet, kann das durchaus so sehen wie Sie, Herr Meier…
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ich verstehe die Zwangsgebührenzahler nicht. Bezahlt doch einfach Eure Gebühren in bar in Räppli-Münzen. Und als Krönung überzahlt ihr einfach 5 Rappen zu viel. Dann müssen sie über die Differenz eine Rückerstattung tätigen, mit schriftlichem Bescheid. Was meint Ihr, was die dann für einen Spaß haben…?!
Es sieht in der Tat so aus, dass die SVP/UDC zum Unterhaltungswert oder gar zur Lachnummer verkommt. Das Problem ist, dass man mit 2 alten 1/7 Bundesräten nicht viel einbringen kann. Die AUNS ist wohl eingeschlafen. Wenn sie nochmals aufwachen sollte, sollte sie zuerst das A aus dem Logo streichen. CVP, Gott hab sie seelig, strich das C. ... und bitte zahlt die Mitgliederbeiträge zurück.
Wie können nur 127`000 dem Brotz zuhören? Diese Zahl ist schon erstaunlich, ist doch diese Sendung vergleichbar mit einem 4.Liga Fussball-Match!