Über 10 Millionen kostet die Werbekampagne, mit der uns die Energieministerin das Stromsparen wie Schulbuben einhämmern will.
Mit kurzen Videoclips wird den Bürgerinnen und Bürgern nämlich Nachhilfe-Unterricht in dem erteilt, was alle schon längst wissen: dass man, um Energie zu sparen, nur kurz duschen und aufs Baden besser verzichten solle – um nur eines von vielen Beispielen zu erwähnen.
Dabei hat man inzwischen auch im abgelegensten Bergtal längst mitbekommen, dass es beim Strom wegen der selbstverschuldeten Energiekrise diesen Winter knapp werden könnte und man folglich den Verbrauch reduzieren sollte.
Wen wundert es, dass Sommarugas Energiespar-Kampagne bis jetzt etwa gleich wirkungslos blieb wie die Corona-Impftour von Kollege Alain Berset während der Corona-Krise?
Die «Tagesschau» von SRF, die nicht gerade bekannt dafür bekannt ist, die Massnahmen von Energieministerin Sommaruga streng zu hinterfragen, verkündete am Dienstagabend jedenfalls zur besten Sendezeit, dass der Stromverbrauch nicht sinke und die Kampagne verpuffe.
Das Einzige, was vielen wahrscheinlich bei diesem Sommaruga-Propagandafilm durch den Kopf geht, sind die dafür verschwendeten Steuergelder.
Anders als beim Strom herrscht offenbar beim Geld vorläufig – noch – keine Mangellage.
Die Frau soll endlich zurück ans Klavier - das braucht keinen Strom!
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
- Joseph Marie, Comte de Maistre
Ein heisser Stromspartipp ist Sommaruga völlig entgangen, warum wissen die Götter. Aufs Fernsehschauen verzichten. Auf SRF zu verzichten ist wahrhaftig keine Einbusse an Lebensqualität.
Ich erinnere mich gar nicht mehr, wann ich das letzte mal SRF geschaut habe.
Gibt es eigentlich keine Instanz, die den Bundesrat und das Parlament daran hindert, Steuergelder zuhauf aus dem Fenster zu werfen, resp. sinnlos zu vernichten?
Der einzige Bundesrat, welcher noch ein Auge auf die Ausgaben hatte, Ueli Maurer, tritt zurück.
Na dann, Prost!
Die Schweiz verschuldet sich immer mehr.
Ich sehe schwarz und das nicht nur bei den geschwärzten „ Impfstoffverträgen“.
Das liegt nicht am Bund, sondern daran, dass die Schweizer egoisten sind. Unsere solidarität hört knapp hinter der Familie auf. Mir persöndlich sind Mensche ausserhalb meier Familie so was von egal!
Diese Kampagne ist kostenmässig doch nur ein Nasenwasser gemessen an dem, was die Energiepolitik und das resultierende Energiemissmanagement kostet.
Wenn die Regierung beginnt ihren Bürgern Empfehlungen fürs Alltagsleben zu erteilen, sollte man aufhorchen. Es ist eine historisch einmalige Frechheit, dass diese Regierung durch ihre Politik eine Mangellage erzeugt und statt ihre Position stotternd vor dem Souverän zu erklären, erteilt sie hochnäsig Befehle. Aber so funktioniert dieses Kabinett: es erlaubt sich unglaubliche Frechheiten und wartet ob sie damit durchkommen. Beim nächsten Schachzug werden sie noch frecher. Die neue Normalität.
Die freche Hochnäsigkeit können sich die Politiker"Innen" nur leisten, weil sie von den Medien, allen voran das Staatssozialistische Fernsehen, gedeckt wird
Obwohl es eine Viertelmillion mehr Einwohner hat, ist der Stromverbrauch nicht gestiegen. Also haben wir doch gespart.
Mittlerweile publiziert "20 Minuten" schon Hetzartikel gegen jene Vermieter, die nicht richtig heizen, sodass die Wohnungstemperatur nur 20°C beträgt. Arme, frierende Mieter, böse, böse Vermieter.
Die dumme, faule, inkompetente Quotenfrau wurde gar nicht erst erwähnt.
10 Millionen für einen solchen Mist herauszuwerfen, schaffen wirklich nur SP-und FDP Bundesräte. Es ist unglaublich, wie diese mit unserem hart erarbeiteten Steuergeld umgehen: die Einen für Werbung+Firmen, die Anderen für die Ukrainer und den Rest der Welt. Für uns bleibt wie immer: NIX. Eine finanzielle Hilfe wegen der Inflation, der KK-Erhöhung, der Energiepreise wird abgelehnt, doch für Werbung und Drittländer reicht es immer, und das nicht zu knapp mit Millionen bis Milliarden. Es reicht!
Das wir nun zuwenig Strom haben ist ausschliesslich der Politik von Frau Sommaruga zu verdanken : gleichzeitige Reduktion der Stromproduktion und Erhöhung des Stromverbrauchs.
Die Reduktion der Stromproduktion ist vorallem auf die geplante Stillegung der Atomkraftwerke
zurück zuführen (Mühleberg ist bereits abgeschaltet) und dem nutzlosen Verbrauch von Ressourcen für den Ausbau von Windkraft und Solarzellen. Die Umstellung von Ölheizungen
auf Wärmepumpen und Elektroautos erhöht den Verbrauch.
Man kann doch von Sommaruga nicht plötzlich gute Lösungen erwarten. Woher sollten den die kommen? Sie checkst doch einfach nicht.
Frau Sommaruga checkt das schon. Das Problem ist dass die meisten Bürger nicht checken, dass eine Sozialistin wie sie andere Zielsetzungen hat. Also nicht in Wohlstand und Freiheit leben wie wir möchten.
BR Sommaruga soll sich endlich eingestehen, dass Politik und BfE versagt haben und nun Konsequenzen fällig sind. Abtreten, am besten gleich mit den verantwortlichen Chefbeamten. Es braucht dort frischen, kompetenten und unbefangenen Wind.
Über 58'000 Leute mit Status S aus der Ukraine sind bis Ende August in die Schweiz gekommen. Dazu kommen noch die restlichen Zuwanderer. Und alle staunen, dass das ganze mit dem Strom sparen nicht wirkt. Immer mehr Einwohner in der Schweiz brauchen immer mehr Strom . Das beste Mittel wäre, in den Städten abends den Strom abzuschalten. So könnten die Rot-Grün-Wähler die Energiewende am eigenen Leib erfahren.
Ueber solche Tabus werden die scheinheiligen SP und Grünen nie sprechen und zwar von oben bis unten. Was nicht sein darf, ist nicht! Wie man bei den rausgeworfenen 10 Mio. sieht, ist rechnen eh das nächste Problem. Aber eben, eine Pianistin muss weder rechnen können noch etwas von Wirtschaft, bes. auch Energie verstehen, aber gross davon sprechen, was ihr von ihren linken Beamten vorgekaut wird, ja, das geht.
Frau Sommaruga und ihre Beamten sind im Agenda-2030-Wahn. Sie gleist bereits ein neues CO2 Gesetz auf, obschon wir erst vor kurzem ein solches versenkt haben. Sie scheint dem Pariser Klimaabkommen hörig zu sein. Ich denke, sie glaubt tatsächlich an die von gekauften Klimaexperten gemachten Zukunftsprognosen, die wie bei Covid auf rein mathematischen Modellierungen beruhen. T. Stalder und der Berner Althaus haben klar bewiesen, dass die berechneten Covidfallprognosen reiner Bullshit waren.
Also wegen 2 Stutz pro Kopf sollte man nicht die Dimensionen verlieren. Ausgaben jährlich für Verkehr: 7000 Fr., für Heizung pro Wohnung 3000 Fr. Also zwei Zehntel eines Tausendstels : Verschwendung von Steuergeld?! Was mir Sorgen macht: 1/3 sind Ausländer, sind desinteressiert, 1/10 davon kann nicht lesen oder einfache Sachen verstehen.
Konkreter Fall: Haus mit 16 Wohng bei Umstellung der Heizung auf Erdsonde wurde vom Kt ZH über 20`000sfr an Steuergelder bezahlt. Keine Bedingungen die marode Gebäudehülle nachhaltig zu isolieren, damit die neue Heizung richtig angespasst ist!! Wo wird hier jetzt nachhaltig Energie gespart? Dies ist wohl kein Einzelfall in der Schweiz. Es geht sicher nicht darum, dass wir nachhaltig Nägel mi Köpfen machen?
Es könnte sein, dass die neue Heizung skalierbar ist. Neue Wärmedämmungen können bis zu mehreren Hunderttausend Fr. kosten, weil eben hier zu enorm hohen Kosten gebastelt wird. Somit ist bessere Energie billiger und u. U. besser.
Man muss gar nicht weit denken, Dach und Kellerdecke lassen sich einfach dämmen, dass kann sich auch positiv sehen lassen bei nächsten der Heizkostenabrechnung!
Bis die in Bern erwachen, dass es zuwenig Energie haben könnte auf den Winter, habe ich als Hauseigentümerin gegenüber meinen Mieterinnen und Mieter schon anfangs Jahr Sparmassnahmen aufgezählt. Erhöhung Gaspreis per 1.1.2022. Mit der Nebenkostenabrechnung anfangs Juli habe ich nochmals auf das Energiesparen aufmerksam gemacht. Es wird also bereits ab Juli gespart und Bern stellt fest, dass der Verbrauch nicht gesunken ist im September. Was haben die für eine Zeitrechnung?
Ihre Zeitrechnung beginnt und endet mit der Stempeluhr. Eintreffen wenne es keine Schlange hat - gehen wenn es eine Schlange hat und jede Minute Überzeit kompensieren - das ist ein echtes Zitat von einem Gespräch von mehreren Bundesbeamten in der Freizeit.
Kann nur bestätigt werden, mehr noch, kommen wenn's keine Schlange mehr hat, gehen bevor es wieder Schlangen hat, Rest-Sollzeit in "Home-Office" im Zug oder zu Hause, ohne jede Kotrolle. Wartet man ausnahmsweise im Büro bis es keine Schlange mehr gibt, wird mit Stopuhr jede Minute bis in höhere Kaderstufen minutiös gezählt, die man anderntags minutengenau einzieht, genauso jede Minute Dienstreise, die nie vor Montag startet und immer am Freitag zeitig endet.
Die grün-rote Bundesverwaltung ausmisten, so rasch wie möglich, bevor wir durch deren Nachhaltigkeitswahn um die UN Agenda 2030 Teil der globalen Planwirtschaft werden. Der dort vorbereitete individuelle CO2 Fussabdruck ist schon weit fortgeschritten. Sommaruga kappierts einfach nicht, dass es ohne CO2 kein Leben auf Erden mehr geben wird. Wir müssen dringend raus aus der UNO und ihr untergeordneten Vereinen wie dem IPCC und der WHO.
Ich wohne zwar im Bergtal, aber stromsparen kommt bei mir NICHT in Frage. ICH habe keine Sanktionen gegen Russland sondern die in Bern! Und jetzt sollen die da unten auch mal erst so nachhaltig leben wie wir hier oben... dann können wir wieder weiterdisskutieren. Und da ich weder Fernseh- noch Radiostaatspropaganda konsumiere weiss ich nicht von welcher anweisung Sie eigentlich sprechen... oder har die Post mir die Briefe der Regierung mit Anweisungen drin nicht zugestellt?
selbst wenn Bern die Sanktionen gegen Russland NICHT mittragen würde, hätten wir das Problem. Da die Schweiz Teil des europäischen Energienetzes ist, und gerade im Winter muss die Schweiz viel Strom (und Gas) aus dem Ausland importieren.
... und, warum schaltet man Mühleberg ab, wenn man doch zu wenig Strom hat? Fehlplanung mit grüner Ideologie. Strom im Europäischen Stromverbund zu importieren ist Wunschdenken.
Die Installateure kommen bei den Wärmepumpen nicht nach. Dazu trägt auch die seit ein paar Monaten bestehende Förderung bei. Meine Ölheizung hatte 27 kW Leistung und lief zwischen 6 und 8 Stunden am Tag. Für mein Haus wäre eine Wärmepumpe mit mind. 10 kW nötig. Diese müsste für die gleiche Wärme etwa 20 h in Betrieb sein und zieht in dieser Zeit 3 kW aus der Steckdose. In einem Haushalt heisst das, alle Platten und der Backofen im Herd in der Küche sind an, 20 h lang. Wir sollen Strom sparen????
In der Schweiz gibt es mindestens 2 Millionen Wohneinheiten. Würden diese Wohneinheiten mit je 3 kW pro Wärmepumpe geheizt, wäre eine Leistung von 6‘000‘000 kW nötig, das sind 6‘000 MW. Die KKW’s Gösgen, Leibstadt und Beznau kommen zusammen auf etwa 2‘700 MW und stellen die Grundlast in der Schweiz. In der einfachen Berechnung fehlen alle Ferienwohnungen, die gesamte Mobilität, das ganze Gewerbe und die Industrie - auch das warme Wasser, aber wir duschen ja bald kalt. Rot-grün bedeutet Untergang
Das heisst also die KKW sind nicht fähig die benötigte Leistung zu bringen. Gemäss Wassermelonenrechnung heisst das die KKW sofort abschalten. Das Departement Musikschule hat einfach versagt.
Ich habe nichts gegen Frau Sommaruga als Person. Aber Ihre Unfähigkeit sollte es verunmöglichen, im Schweizer Bundesrat Einsitz zu halten. Es ist Zeit, abzutreten. Das Magistrale fehlt komplett. Durch solche Personen fällt die Politik ins falsche Licht. Ich frage mich auch, warum es weltweit von Inkompetenten in der Politik wimmelt? Wer führt Regie? Wenn die Medien noch lange mit der Analyse zuwarten, muss ich sie im gleichen Boot vermuten.
Die weltweit gleichgeschalteten, unglaubwürdigen, unfähigen Politiker gehören zum Spiel. Nur so kann der globale „Retter“ auftreten. Zuerst Chaos anrichten und dann die falsche Hand hinstrecken. Wer nimmt die Hand?
Wenn BR-SS am Morgen aufsteht und guten Morgen ausspricht, hat Sie bereits brandschwarz gelogen. Wie Ihr ganzes Leben lang. Diese Frau MUSS entfernt werden.
SRF verkündet das bloss, damit die blökenden Schafe dann damit einverstanden sind, dass wieder eine Diktatur in Kraft tritt, die den Bürgern Befehle unter Androhung von Strafe erteilt.
Frau Sommaruga gehört weg von der Politik. Ev sollte sie versuchen ihre Brötli in der Privatindustrie zu verdienen. Direkte Konfrontation mit der Realität.
Die ganze Energiewende ist doch längst verpufft auch wenn diese links-grünen Oeko-Faschisten immer noch daran festhalten wollen. Alles was die da mit der Energiewende noch erreichen können ist ein Schrecken ohne Ende, statt ein Ende mit Schrecken. Und nun suchen die schon Sündenböcke für ihr eigenes Versagen, das sie einfach anderen in die Schuhe schieben wollen. Darin sind all diese Linken ja immer sehr gut gewesen.
Frau Sommaruga ist jetzt wahrscheinlich ganz fest traurig, weil uns die nördlichen Nachbarn kein Gas abtreten wollen. Wie naiv muss man sein, um auf dieses verrückte Gasangebot überhaupt einzugehen? Aber dank dieser Absage kann man nun die Schweizer enger an die Leine nehmen!
Doch, die Mangellage bei den Finanzen kommt immer dann ins Gespräch, wenn der Bund etwas für das EIGENE Volk tun sollte. Blitzartig folgt: Wir haben kein Geld; doch oh Wunder, über Nacht finden sich Mio. für die Ukraine, das Asylwesen, bes. die wie ihr Chef fordernden Ukrainer. Wenn die CHer irgendwo eine Forderung stellen, hören wir: 'Ja, wenn ihr das wollt, müssen wir die MwSt heraufsetzen!' Das passiert jedoch NIE, wenn Cassis & Cons. mit Mio. für korrupte Länder und die EU herumwerfen!
Warum darf Sommaruga Millionen ausgeben für eine nutzlose Kampagne?
Unsere Steuergelder werden verschleudert, wie wenn sie auf der Strasse liegen würden.
Unsere Bundesräte müssen sofort damit aufhören, der Agenda von Klaus Schwab zu folgen:
"Ihr werdet nichts mehr besitzen und ihr werdet glücklich sein"
Nein, wir möchten unsere Gelder selber verwalten und frei bleiben.
Auch Strom sparen soll nicht zur Versklavung beitragen!
Korrektur das Steuergeld liegt auf der Strasse, weil es zum Fenster hinaus geworfen wird.
Mit fremden Geldern um sich schmeissen. Für so einen Bruch. Die Aufgabe nicht erfüllt, aber dafür Millionen in Nebenschauplätze abführen. Was stimmt mit dieser Frau nicht?
Voller Angst, Abhängig, Gesteuert. Warum ist sie sonst in den BR gekommen? Sicher nicht wegen ihrer 'Fachkompetenz'. Auftrag, Geld vernichten. Dto. A.Berset etc. Was nach dem Abgang von Ueli Mauer noch im BR sitzt, kann man nicht als kompetent bezeichnen. Unglaublich.
Es ist gut, dass die Bevölkerung nicht auf Sommarugas kommunistische Kampfparolen hereinfällt ("Energie ist knapp, verschwenden wir sie nicht!").
Knappheit sämtlicher Wirtschaftsgüter ist der Normalzustand im Kapitalismus. Verschwendung gibt es also im Kapitalismus nicht, das ist ein kommunistisches Konzept.
Das Sparen und Verzichten ist nicht für Sozis (Grün/Rot/Mitte, roter Flügel FDP) gedacht, darum verpufft diese Propaganda. Solange diese Gutmenschen in der Welt herum fliegen und sich einen Deut um ihre gescheiterte Flatterstromversorgung machen kann man ruhig weiterschlafen. Sollte der Strom knapp werden dann müssen halt die E-Fahrzeuge zu Hause bleiben. Die vielen Wärmepumpen sind ebenfalls Stromfresser. Mit der aktuellen Politik werden letztlich alle frieren egal ob Strom, Gas oder Öl.
Ja Amateure am Regieren….. Die werden bewusst überall im Westen vom Deep State den Bürgern zur „ Wahl“ gestellt, damit wir Deppen das Gefühl haben sollen, das sei Demokratie! Das Scheitern dieser Schwachpolitiker ist schon überall zu bemerken; bald einmal wird irgendwo „Batman“ auftauchen und alles in die Hand nehmen! Gott sei mit uns! Sklaven von Geburt bis Tod wird das Schicksal aller sein!
Ob Frau Sommaruga das weiss? "Die Gefahr eines verheerenden Blackouts wird leider von Tag zu Tag größer und mit jeder Kraftwerksabschaltung wahrscheinlicher. Daran kann auch ein weiterer, massenhafter Zubau unseres Landes mit Windrädern nichts ändern – ganz im Gegenteil. Ohne Fremdstrom sind sie funktionsunfähig."
https://www.achgut.com/artikel/windraeder_beim_blackout_tot#comment_entries
Ich glaube kaum, dass jemand Energie verscheudert und bezieht um eine grosse Strom- oder Gasrechnung zu erhalten. Denke jeder tut bereits sein mögliches wir sind ja keine Kleinkinder mehr. Will der Bundesrat bald alle Menschen bevormunden oder verbeiständen?
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte.
10 Mio. Für so nen Bruch?
Ein deutscher Kino-Spielfilm kostet zwischen einer und zehn Millionen Euro.
Und der ist dazu vielleicht noch unterhaltsam.
Als KMU möchte ich auch mal so Geschäften. Jeden Tag ein Vollbad in Selbstgefälligkeit und dann überlegen in welchen unnützen Hintern man Puderzucker blasen könnte.
Tja, ich glaube es war SRF, und die wissen schon wie man's macht beim Abzocken der Billag.
@HallerHans SRF ist "nur" Nutzniesser... Der Auftrag wurde freihändig, also ohne Ausschreibung, an Scholz & Friends vergeben. Als Erweiterung für einen Auftrag den die Firma 2020 gewonnen hatte. Mit der Begründung dass die Werbeagentur damals so günstig war. Das stinkt bis zum Himmel nach Fetternwirtschaft.
Erschreckend dabei ist für mich, dass aus Kreisen der FDP und Mitte tatsächlich Vorschläge kommen, den Menschen das Stromsparen aufzuzwingen, indem man die Strompreise für Private in Spitzenzeiten nochmals künstlich verteuert? So soll, wenn Mangel herrscht, der Zwang zum sparen erreicht werden. Schön, dass das Kochen, Waschen und Fernsehschauen dann morgens um 3 Uhr stattfinden kann. Anstelle ihre rot-grüne Windfahnenpolitik zu hinterfragen, setzen diese verlogenen Opportunisten noch eins drauf.
Doch, die Mangellage bei den Finanzen kommt immer dann ins Gespräch, wenn der Bund etwas für das EIGENE Volk tun sollte. Blitzartig folgt: Wir haben kein Geld; doch oh Wunder, über Nacht finden sich Mio. für die Ukraine, das Asylwesen, bes. die wie ihr Chef fordernden Ukrainer. Wenn die CHer irgendwo eine Forderung stellen, hören wir: 'Ja, wenn ihr das wollt, müssen wir die MwSt heraufsetzen!' Das passiert jedoch NIE, wenn Cassis & Cons. mit Mio. für korrupte Länder und die EU herumwerfen!
Warum darf Sommaruga Millionen ausgeben für eine nutzlose Kampagne? Unsere Steuergelder werden verschleudert, wie wenn sie auf der Strasse liegen würden. Unsere Bundesräte müssen sofort damit aufhören, der Agenda von Klaus Schwab zu folgen: "Ihr werdet nichts mehr besitzen und ihr werdet glücklich sein" Nein, wir möchten unsere Gelder selber verwalten und frei bleiben. Auch Strom sparen soll nicht zur Versklavung beitragen!