Herr Roger Köppel Sie berichten genau so wie es ist, realistisch. Ich bin jeden Sommer seit 12 Jahren auf der Krim in den Ferien bei meiner Schwiegermutter und bekomme das hautnah mit was da seit acht Jahren auf der Krim und im Donnbass los ist. Vielen Dank
Danke! Ihre Analysen und auch der Versuch, neutral zu bleiben, sind einfach top.
Langsam macht sich bei mir der Gedanke breit, dass die ganze Ukraine Krise durchaus beabsichtigt ist, um nicht zu sagen, dass das von langer Hand geplant war. Hier geht es wie seit vielen Jahren um die grossen Weltansichten Kommunismus gegen Kapitalismus oder Autokratie gegen Demokratie. Die hegemoniale Machtstruktur, die sich Putin aufgebaut hat ist dem Westen ein Dorn im Auge. Viel schöner wäre es doch, wenn man Russland als Demokratischen "Partner" im Wirtschaftskrieg gegen die Chinesen hätt
Das Problem der westlichen Staaten, inklusive Schweiz, besteht nicht darin, dass sie schon immer Elitedemokratien waren, sondern dass nach 40 Jahren neoliberaler Transformation die Eliten moralisch völlig heruntergekommen und sich derart sicher sind, das Narrativ zu kontrollieren und ungeschoren davonzukommen, dass sie sich nicht einmal mehr bemühen, die Bevölkerung einigermassen glaubwürdig zu belügen->9/11-Nonsens-Narrativ, CO2-Nonsens-Narrativ, Corona-Nonsens-Narrativ, Putin-Nonsens-Narrativ.
Köppel ja schon sehr die Tendenz, Putin und seine Leute auf einen Sockel zu stellen und zu verteidigen, die Schuld bei anderen zu suchen.. selbst jetzt merkt man noch die Tendenz.... Siehe sein ProPutin Pamphlet wenige Tage bevor Putin die Ukraine angegriffen hat. Und bei der Wortwahl von Köppel merkt man immer noch, das Köppel dies wohl noch im Herzen trägt. Köppel, der sich die letzten Jahre immer so stark Pro Putin geoutet hat, kann man wohl nicht wirklich als objektive Quellenwiedergabe...
Auf die traditionelle Spinnefeindschaft zwischen Moskau und Peking würde ich nicht viel geben. Wie lange hat das deutsche Kaiserreich auf die englisch-französische Spinnefeindschaft gebaut und wie ist das dann ausgegangen! Ein gemeinsamer Gegner kann da viel bewirken. Für China naturgegeben der Westen. Und Rußland hat sich der Westen (in persona Obama-Biden) mit viel Fleiß zum Gegner gemacht.
Vielen Dank für die wertvollen und sachlichen Informationen!
Wer glaubt, dass USA die 800 Mio für die Waffen schenkt. Das gibt für sie einen riesigen Reibach, wie immer bei Kriegen. Die hatten schon seit dem Sezessionskrieg nichts mehr bei sich zuhause. Und dort hatten sie zum 1. mal das Motto: kill and destroy!
Die Aussage, der Ausschluss aus dem Europarat schade vor allem den 150 Mio Russen, ist an Zynismus kaum zu überbieten angesichts des Leids in der Ukraine. In Ihrer Analyse der Lage vermisse ich die Erwähnung der Bombardierung ziviler Gebäude (siehe Mariupol, Charkiw, Tschernihiw etc.). Ist dies die andere Sicht? Abschliessend möchte ich noch das 1.Buch Samuel und die Geschichte Davids gegen Goliath erwähnen. Ein Gegner sollte nie unterschätzt und die eigenen Stärken nie überschätzt werden.
@ aristoteles. Die Sicht, die Sie wollen finden Sie im Blick, im Tagi und im SRF.
Frieren als Bürgerpflicht. Die staatlich geforderte Aufopferungsbereitschaft, „für die Freiheit zu frieren“, ist eine Blaupause für Freiheitseinschränkungen im Namen des Klimaschutzes. https://www.rubikon.news/artikel/frieren-als-burgerpflicht
Ich sehe immer noch keine Antworten auf ihre praktischen Fragen. Sie sind ja NR und sollten dazu eine Meinung haben. Wieso immer nur Fragen und Kritik und keine konkreten Vorschläge?
Dollar Leitwährung in Bedrängnis? Saudi-Arabien (SA) will Öl gegen Yuan nach China verkaufen. SA scheint sich unabhängiger von den USA machen zu wollen. Gem. Wall Street Journal erwägt man Öl nicht mehr ausschliessl. gegen US-Dollar handeln zu wollen. Seit längerem gäbe es Bestrebungen etwa mit China die Öl-Geschäfte auch in Yuan abzuwickeln. Das Bsp. Russland zeigt, wie schnell man aus den internat. Währungssystemen ausgeschlossen wird. Da dürfte es attraktiv sein, Alternativen parat zu haben.
Kapitulation vor der vermeintlichen Übermacht als moralischer Imperativ? Wohl kaum! So müsste man zwecks Kriegsverhinderung dem Mächtigen immer alles geben, was er fordert. In Vietnam und Afghanistan haben Übermächte mehrmals jämmerlich verloren. Die Ukrainer werden es Putin zeigen, bis sein Privatreich zuhause zusammenfällt. Das Debakel in Kabul war auch das Ende der Sowjets, wie wir gesehen haben.
Noch eine Meldung: Ukrainer die aus der Ukraine geflüchtet sind, werden sicher nicht in russische besetzte Gebiete der Ukraine zurueck gelassen werden. Wer weiss wie groß dieses Gebiet sein wird, wenn die Invasion zu Ende ist?
Nach Information aus Russland hält sich die russische Armee aus Zentral und westlicher Ukraine zurück, da dort die wichtige Agrar Zone der Ukraine ist. Ohne Ernte im 2022 kann Russland die Ukrainer nicht ernähren !
Das Problem der westlichen Staaten, inklusive Schweiz, besteht nicht darin, dass sie schon immer Elitedemokratien waren, sondern dass nach 40 Jahren neoliberaler Transformation die Eliten moralisch völlig heruntergekommen und sich derart sicher sind, das Narrativ zu kontrollieren und ungeschoren davonzukommen, dass sie sich nicht einmal mehr bemühen, die Bevölkerung einigermassen glaubwürdig zu belügen->9/11-Nonsens-Narrativ, CO2-Nonsens-Narrativ, Corona-Nonsens-Narrativ, Putin-Nonsens-Narrativ.
Größte Gewinner im Ukraine-Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
http://ronpaulinstitute.org/archives/featured-articles/2022/march/17/the-nyt-now-admits-the-biden-laptop-falsely-called-russian-disinformation-is-authentic/-
Trumps Plan, Truppen aus Europa nach Hause zu holen, hat eine "wundersame" Wendung genommen: Der Krieg in der Ukraine wird als Vorwand für einen massiven neuen Zustrom von US-Soldaten nach Deutschland und in Richtung Osten genutzt. In der Zwischenzeit weitere Mil
»Wladimir W. Putin« Ellen Kositza empfiehlt Thomas Fasbender
www.youtube.com/watch?v=FaDLmwzLynk
Herr Köppel immer so schwere Kost. Lassen Sie uns doch mal über Rockn roll Drugs und Alkohol und schöne Frauen sprechen. Dazu ein paar schöne Bilder vom Berneroberland. Die Welt wird von verblendeten regiert, da Hilft kein Apell mehr. Die
Wohlstandsdemokraten und Kriegstreiber im Westen sollen alle für ein Gericht. Ich befürchte ich werde erst mit 103 Jahren in Rente gehen, bei allen Kosten die auf uns zu rollen. Schönes Wochenende auch den Seudodemokraten!
Danke! Ihre Analysen und auch der Versuch, neutral zu bleiben, sind einfach top.
Köppel ist doch bezüglich Russland schon lange nicht mehr neutral. Siehe seine div. Putin-Huldigungen. Auch jetzt merkt man noch seine tendenziöse Wortwahl.
Wer Roger Köppel als Putinhuldiger beschuldigt, hat aber gar rein NICHTS verstanden!
Langsam macht sich bei mir der Gedanke breit, dass die ganze Ukraine Krise durchaus beabsichtigt ist, um nicht zu sagen, dass das von langer Hand geplant war. Hier geht es wie seit vielen Jahren um die grossen Weltansichten Kommunismus gegen Kapitalismus oder Autokratie gegen Demokratie. Die hegemoniale Machtstruktur, die sich Putin aufgebaut hat ist dem Westen ein Dorn im Auge. Viel schöner wäre es doch, wenn man Russland als Demokratischen "Partner" im Wirtschaftskrieg gegen die Chinesen hätt
Natürlich ist die Ukraine Kriese von langer Hand vorbereitet. Putin arbeitet ja schon seit Jahren drauf zu, dich die Ukraine einzuverleiben. Dazu gibt es ja von ihm selber div. Arbeiten.
Bei der nächsten "Wahl" in Russland wird er für weitere 16 Jahre bestätigt.... Alle möglichen Gegenkandidaten hat er ins Gefängnis geworfen oder vergiften lassen.
Und die Köppels dieser Welt schauen immer noch ehrfurchtsvoll zu diesem Mann hoch...
Verhandlungstisch ok, aber dann soll Putin endlich eine Waffenruhe ausrufen.
Herr Roger Köppel
Sie berichten genau so wie es ist, realistisch. Ich bin jeden Sommer seit 12 Jahren auf der Krim in den Ferien bei meiner Schwiegermutter und bekomme das hautnah mit was da seit acht Jahren auf der Krim und im Donnbass los ist.
Vielen Dank
Köppel ja schon sehr die Tendenz, Putin und seine Leute auf einen Sockel zu stellen und zu verteidigen, die Schuld bei anderen zu suchen.. selbst jetzt merkt man noch die Tendenz.... Siehe sein ProPutin Pamphlet wenige Tage bevor Putin die Ukraine angegriffen hat.
Und bei der Wortwahl von Köppel merkt man immer noch, das Köppel dies wohl noch im Herzen trägt.
Köppel, der sich die letzten Jahre immer so stark Pro Putin geoutet hat, kann man wohl nicht wirklich als objektive Quellenwiedergabe...
bly - bist du von der nytimes? Siehe: http://ronpaulinstitute.org/archives/featured-articles/2022/march/17/the-nyt-now-admits-the-biden-laptop-falsely-called-russian-disinformation-is-authentic/
Kommentieren Sie bim Blick, da sind sie an der richtigen Adresse. Hier hat der Verstand Vorrang.
Sie Schweiz spiel keine Rolle bei der Vermittlung um Gegensatz zur Türkei,Die Türkei hat aber an der UNO Generalversammlung auch für Sanktionen gestimmt,Also kann dies nicht Schuld sein,
Bier hat der Verstand Vorrang? Überhebliche Anmassung!Oberlehrerhaftes Argumentieren!
Sorry,muss natürlich heissen:Hier hat der Verstand Vorrang,Freudscher Versprecher/ Verschreiber.
Ich bewundere ihre Vielseitigkeit. Vom angeblichen studierten Virologen der meint, die "Impfung" sei keine Gentherapie weil "keine Gene" injiziert werden bis zum Experten in Friedensverhandlungen. Trinken sie weniger Bier!
Bei Ihnen, Herr Niederhauser das Bier. Alles klar, ist auch besser so.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Auf die traditionelle Spinnefeindschaft zwischen Moskau und Peking würde ich nicht viel geben. Wie lange hat das deutsche Kaiserreich auf die englisch-französische Spinnefeindschaft gebaut und wie ist das dann ausgegangen! Ein gemeinsamer Gegner kann da viel bewirken. Für China naturgegeben der Westen. Und Rußland hat sich der Westen (in persona Obama-Biden) mit viel Fleiß zum Gegner gemacht.
Vielen Dank für die wertvollen und sachlichen Informationen!
Wer glaubt, dass USA die 800 Mio für die Waffen schenkt. Das gibt für sie einen riesigen Reibach, wie immer bei Kriegen. Die hatten schon seit dem Sezessionskrieg nichts mehr bei sich zuhause. Und dort hatten sie zum 1. mal das Motto: kill and destroy!