Selbstüberschätzung ist eine Krankheit, die zuweilen Politiker befallen kann, wenn sie wie zum Beispiel die Zürcher SP-Nationalrätin Jacqueline Badran vom Schweizer Fernsehen zu jeder Plauderrunde eingeladen werden – egal, worum es geht.
Sie wiegen sich dann im falschen Glauben, das Publikum würde sie bei längerer Absenz vermissen.
So nahm sich SP-Nationalrätin Badran nach den eidgenössischen Abstimmungen im Februar, bei denen sie sich stark engagiert hatte, eine Auszeit von der Politik. Das habe ihr der Hausarzt verschrieben, liess sie damals durchblicken. Was natürlich völlig legitim ist.
Während Badran also in der inneren Emigration verharrte, ist einiges passiert: Russland hat die Ukraine überfallen, die Schweiz hat die EU-Sanktionen übernommen und damit unsere Neutralität beschädigt, inzwischen wollen Parlamentarier gar Waffen in die Ukraine liefern.
Und das alles ohne einen Satz – oder besser: ohne Tiraden – der SP-Nationalrätin.
Nun hat sie sich über den Kurznachrichtendienst Twitter zurückgemeldet, gerade rechtzeitig zum Beginn der Sommersession von National- und Ständerat.
Gut, hat Badran das getan. Wir hätten sonst nicht gemerkt, dass sie weg war.
.… das ist genau so: ich hab sie ÜBERHAUPT NICHT vermisst!
Hat sie denn je jemand vermisst? Solche Selbstdarsteller*innen (Absicht) haben in einer konstruktiven Politik nichts verloren! Was gegenwärtig diesbezüglich abgeht ist eher destruktiv.
Ums Himmelswillen ! Der Tagesschau -Star ist wieder zurück…
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Badran in ihrer "inneren" Schein-Emigration hinter den Kulissen für unser Land schädliche Fäden spann. Schliesse bei dieser Person auch nicht aus, dass sie Molina, Wermuth, Meyer u.v.a. Sozialisten Anleitungen für div. verwerfliche Forderungen gab, u.a. die der Enteignung von Oligarchen etc.
Ich habe sie auf jeden Fall nicht vermisst, ganz im Gegenteil.
Ich stelle fest, dass meine Kommentare selten vorhanden sind
Eine Kuh macht muuu. Viele solche Kühe mache Mühe.
Ich werde die Zeit OHNE sie vermissen.
Ja, sie muss halt auch etwas Geld verdienen...
Alle Politiker*innen überschätzen sich grundsätzlich. Es ist -gerade mit Blick nach Osten-das für alle anderen tödliche Politikersyndrom. Der Glaube an ihre eigene hohe Wichtigkeit verläuft bei Politiker*innen parallel oder exponential zu ihrer Selbstverliebtheit. Wo Frau B anzusiedeln ist: ohne Worte. Das gesternte Wort-schrecklich-, aber ich möchte in diesem Fall niemanden ausschliessen! 😉
Frau Badran
Ist laut, unverschämt und mit dem Schnellzug durch die Kinderstube...
Wenn sie keine schlauen Argumente hat, wird sie persönlich...
Eine weitere Person die zu viel Geld fürs Nichtstun bekommt.....
In einer Demokratie muss man halt damit leben, dass die Stimmbürger entscheiden, wer in ein solches Amt gewählt wird
"Wir hätten sonst nicht gemerkt, dass sie weg war" kasnn man auf 95 % der medialen PolitikerInnen anwenden. Was natürlich auch bedeutet, dass zu 95% SRF genau so überflüssig ist und zu 100% die Zwangsgebühren überflüssig sind, für die 95% SRF-Propaganda.
Den Grünen fehlt noch einer wie Toni Hofreiter. Wenn ich mir vorstelle, ein Hofreiter von der grünen Flanke und La Badran von der roten Seite - das wäre ein echtes Dampfwalzenpowerduo, welches jede Arena plattreden würde - zwei promovierte Biologen als politische Urgewalten im Zeitalter des grossen Artensterbens und Klimaveränderung.
Der SP Kahn schippert Führungslos ins Elend. Doch der Wellengang wird täglich stärker.... Frau Badran sollte übernehmen.
Noch ist es möglich, das Steuer rumzureissen auf einen schiffbaren Kurs.
Ansonsten sehe ich Schwarz, Rabenschwarz.....
O Jeh, jetzt irrlichtert diese Getriebene dann wieder durch all die linken Kanäle inkl. SRF.
Eins muss man Ihr lassen: Das pubertierende Co-Präsidium der SP steckt Sie locker in die linke, weite Jackentasche!
Sind eben alle an eine Mami-Figur konditioniert... Und wenn Mami schon das Zimmerchen aufräumt, das Klo putzt und Essen kocht, darf Mami auch recht haben.
Frau Badran habe ich immer bewundert. Seit sie sich gegen Impfkritiker ins Zeug gelegt hat, ist sie voll auf der SP-Grünen.Mitte-Linie undsomit unwählbar.
Wenn Sie nachschauen, wie Frau Badran jeweils im Rat gestimmt hat, dann merken Sie, dass Frau Badran schon immer links-grün war.
Ich hoffe, dass sie sich gut erholt hat. Vermisst habe ich sie politisch nicht. Ich denke es macht Sinn, wenn Frau Badran diese Anzeichen in Ruhe auswertet und den Platz eventuell frei macht für neue Kräfte.
Ich sehe weit und breit keine Politikerin von ähnlichem Kaliber wie Jacqueline Badran.
Ok, dann leiden wir beide womöglich an einer Fehleinschätzung. Ich reagieren momentan wohl eher allergisch auf unser Politpersonal. Zu unterirdisch ist die gezeigte Leistung. Von Frau Badran mag ich mich nur an die schrecklichen Arena-Auftritte erinnern.
Uriella war das Sprachrohr Gottes und Frau Badran ist der Schreihals der SP. Nun werden wohl wieder an diversen Orten die Lärmgrenzwerte überschritten. Ich wünsche Ihr natürlich gute Gesundheit und ein ausgeglichenes Lebens-Arbeits-Gleichgewicht. Auch für sie gilt: weniger ist manchmal mehr, insbesondere bei Fernsehauftritten.
😂😅 Treffend gesagt! Im Artikel wird es „Plauderrunde“ genannt und ich erlaubte mir weiter zurück, „plaudern“ in Anführungszeichen zu setzen. Tipp: Richtig (ent)spannend sind die Sendungen ohne Ton.
Die Märchentante kommt zurück um Ihren
beiden Präsidenten Kindern Geschichten vom
Mann auf dem Mond zu erzählen. Süß
Ich bewundere diese Frau, die den Kampf gegen den Politischen Titanen immer wieder aufnimmt und für nichts zurückschreckt.
Danke das es noch Leute wie sie gibt und nicht aufgeben.
Sehr bewunderungswert ihre Haltung.
Bravo!
Bei all dem geschriebenen Zucker fürchte ich beim Lesen um den Zustand meiner Bauchspeicheldrüse.
Jacqueline Badran ist erfrischend, ich mag ihre direkte Art und freue mich, dass sie die Session und die Diskussionen belebt. Ich bin weder in einer Partei, noch hänge ich irgendeiner Ideologie nach, sondern versuche, möglichst vorurteilsfrei und offen Menschen und Situationen zu beurteilen. Ich wünschte, es wären mehr mutige Personen wie J. Badran und R. Köppel in der Regierung vertreten, egal auf welcher Seite sie stehen.
Ihre "direkte Art" empfinde ich als respektlos und unanständig. Die Frau hat keine Manieren.
Witzig geschriebener Artikel und auch ein paar Kommentare sind amüsant. Leider schaue ich mir solche Sendungen, wo Frau Badran „plaudernd“ die Runde beehrt, nur jeden 29. Februar an. Ebenso leider ist 2024 und 2028 bereits verplant. Ich freue mich also auf 2032 und erwarte in gespannter Haltung ihre News!
Die Auszeit hat hoffentlich der Frau Badran gut getan, sicher aber hat es dies für den Rest der Schweiz.
Grosses Drama für die Mutter Courage der Nation.
Sie ist schlicht ein Nicht-Thema. Viel mehr gibt es zu solchen Personalien gar nicht zu sagen.
🤣🤣danke Hubi
Wir haben sie auch nicht vermisst
Während ihrer Abwesenheit hat man wieder die elementarsten Anstandsregeln eingehalten, indem man bei Arenasendungen sich gegenseitig siezte. Badran hatte die Unart, die Debatten auf ein primitives Biertischniveau mit ordinären persönlichen Bemerkungen und Zwischenrufen herabzusetzen. Hatte sogar die Frechheit, BR Maurer mit „du Ueli“ anzusprechen, was total daneben ist. Hoffentlich hat sie ihr Sabbatical dazu verwendet, die Anstandsregeln zu lernen.
Liebe Marlisa
Jaqueline Badran ist eben unkompliziert. Das gefällt mir! In Spanien sagen sich auch die meisten Du bei Fernsehdebatten und die Leute unter sich sowieso. Und in Amerika sagen sich sowieso alle Du. Hier in der Schweiz ist die Du Kultur leider noch nicht angekommen.
Die Kommentare hier beweisen, dass Frau Badran eine Sprache spricht, die insbesondere auch von Leuten aus der SVP verstanden wird.
Na ja, war eine schöne Zeit ohne sie. Aber hoffen wir auf die nächsten Wahlen, die Chancen stehen gut, dass sie als SP Exponent nicht mehr gewählt wird.
Denen die sie überhaupt nicht vermisst haben, schliesse ich mich an.
Ums Himmelswillen ! Der Tagesschau -Star ist wieder zurück…
In Sachen Schönheit wurde sie von Marionna Schlatter würdig vertreten.
Schönheit ist immer relativ und wer Menschen nach dem Aussehen beurteilen haben ein geistig tiefes Niveau.
Na ja, wäre schon nicht schlecht, wenn man sich für ein TV Kaffekränzchen ordentlich frisiert - besser ist ein Besuch beim Coiffeur - rasiert und halt das Nötigste macht. Auf eine gepflegte Erscheinung achten die meisten Menschen.
@lilly58: Sie haben recht und vor allem in der Politik sollte man genau darauf nicht setzen.
Bei Miss-Wahlen schon. Allerdings wird das von den Gleichmachern auch angeprangert, das sei diskriminierend für alle nicht Schönen.
Hat sie denn je jemand vermisst? Solche Selbstdarsteller*innen (Absicht) haben in einer konstruktiven Politik nichts verloren! Was gegenwärtig diesbezüglich abgeht ist eher destruktiv.
.… das ist genau so: ich hab sie ÜBERHAUPT NICHT vermisst!
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Badran in ihrer "inneren" Schein-Emigration hinter den Kulissen für unser Land schädliche Fäden spann. Schliesse bei dieser Person auch nicht aus, dass sie Molina, Wermuth, Meyer u.v.a. Sozialisten Anleitungen für div. verwerfliche Forderungen gab, u.a. die der Enteignung von Oligarchen etc.
Ich habe sie auf jeden Fall nicht vermisst, ganz im Gegenteil.
Mooser schreibt: "die Schweiz hat die EU-Sanktionen übernommen und damit unsere Neutralität beschädigt". Art. 1 Embargogesetz: "Der Bund kann Zwangsmassnahmen erlassen, um Sanktionen durchzusetzen, die von der Organisation der Vereinten Nationen, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa oder von den wichtigsten Handelspartnern der Schweiz beschlossen worden sind. " EU ist wichtigster Handelspartner.
Die Selbstüberschätzung Badrans ist Fakt, sie ist damit aber nicht allein.
Ah, die hat gefehlt? Mir auf jeden Fall nicht…
waum bloss kommt einem immer der haarige krächzende vorlaute Alf in den Sinn, wenn man die sieht oder hört?
Gut beobachtet. Ob da etwas im Busch ist mit dieser Affengrippe – pardon -pocken –und dem unbekannten Hausarzt?
Schade, es war schön ohne sie.
Badran in den Bundesrat! das würde der Schweiz gut tun!
Um Himmels Willen, nein... Sie wäre noch die grössere Blamage als Cassis ....und dazu braucht es viel 😖!
Jacqueline Badran war immer eine der wenigen aus der SP welche ich geschätzt habe. Sie war nie eine Windfahne und man wusste immer woran man war. Leider veränderte sich irgendwann ihr Wesen. Warum auch immer. Ich wünsche J.B. sehr, dass sie sich erholen konnte und sich wieder konstruktiv an der Politik beteiligen kann. Ich wähle PolitikerInnen nach ihren Fähigkeiten und nicht nach Parteizugehörigkeit. Sollten viel mehr Leute auch tun, dann hätten wir auch weniger "faule Eier" in der Politik.
Genau! Ich bin weiss Gott kein SP-Anhänger, aber Frau Badran erfrischt immer mit ihrer autentischen Art und hat, bei allen Differenzen zu meiner Position, doch als erfolgreiche Unternehmerin einiges mehr an Glaubwürdigkeit als ihre Parteikollegen .... allen voran das Teeny - Genderophile - Doppel - Parteileitungsorgan ....!!
Ich nehme mir hier (mangels Twitter) eine Auszeit von der Frau Badran. Das hat mir mein Hausarzt verschrieben. Was natürlich völlig legitim ist.
Eigentlich ist jeder Beitrag über Badran einer zu viel, auch dieser, tut mir leid.
Herr Mooser, danke für den Lacher...., denn besser kann man die Selbstüberschätzung von Badran und ihrer immer gleichen SP-Spezies nicht beschreiben.
Auch Daniel Jositsch von der SP ist über die ganze Corona Zeit von der Bildfläche verschwunden, mit dem Verschwinden der letzten Massnahmen ist er wieder auf das Medien Karussell aufgesprungen und ist wie in alten Zeiten aktiv. Was hat in dazu bewogen während Corona unterzutauchen? War er ein Parteilinien Abweichler ohne Rückgrat seiner persönlichen Meinung? Hier könnte die WW mal bei ihm nachfragen. Auf jeden Fall, auch er wurde nicht vermisst.
Jositsch kann Badran nicht das Wasser reichen. Der Zürcher Ständerat ist ein Opportunist und immer "fexibel". Badran hat Ecken und Kanten und ist keine Windfahne. Ich sage das, obwohl ich noch nie links gewählt habe.
Zwischen pest und Cholere aus wählen zu müssen, ist keine wirklich gesunde Alternative.
Das ist die beste Meldung von heute!!! Ich bin sehr froh, dass Frau Badran zurück ist. Ich hoffe, Sie konnte sich gut erholen und es ist bei ihr gesundheitlich alles wieder gut . Liebe Frau Badran, seien Sie achtsam zu sich, wir brauchen Sie! In dieser Zeit dringender den je.
Wer ist diese Frau ? Ein TV Star oder was?
Schade, es war weniger schlimm ohne sie!
Es war eine wirklich von Glückseligkeit geprägte Zeit ohne diese Hetzerin die auf allen linken Kanälen ununterbrochen ihre Polemik und ihr Geschwätz in völlig ausrastender und infantiler Weise verbreiten konnte!
Dem kann man ausweichen, indem man solche Kanäle konsequent meidet.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ich stelle fest, dass meine Kommentare selten vorhanden sind
Eine Kuh macht muuu. Viele solche Kühe mache Mühe.
Ich werde die Zeit OHNE sie vermissen.