Für die SRG wird es immer ungemütlicher.
Die Rechte hat ein fertiggesammeltes Volksbegehren am Start, das die jährliche Zwangsabgabe auf 200 Franken reduzieren soll – statt 335 Franken wie heute.
Die Initianten kritisieren, der Medienkonzern dringe in Marktbereiche vor, die nicht zu seinem konzessionierten Auftrag gehörten, und konkurrenziere unnötigerweise private Medienunternehmen.
Auch von der journalistischen Arbeit ist man wenig angetan: Die TV-Anstalt sei heute ein «linkslastiger öffentlich-rechtlicher Gebührensender», heisst es von dieser Seite.
Doch auch die Gegenseite scheint die Nase gestrichen voll zu haben: «Fernsehen SRF wird zum Problemfall: In den grossen Formaten rennt es der SVP nach», schreibt die linke Wochenzeitung in grossen Lettern. Mit Beispielen versucht das Blatt aufzuzeigen, dass die Fernsehanstalt einen Rechtsdrall hat und «die relevanten Probleme nicht mehr richtig verhandelt».
Ob der Frust von links und rechts berechtigt ist, sei dahingestellt.
Fakt ist, dass heute wichtige Kreise mit der Arbeit eines Medienhauses unzufrieden sind, das vergangenes Jahr astronomische 1,23 Milliarden Franken an Gebührengeldern eingesackt hat.
Fragt sich, wer heute eigentlich noch vorbehaltslos hinter der SRG steht. Das Unternehmen steht vor ungemütlichen Zeiten und vor einem noch ungemütlicheren Abstimmungskampf.
Ich will in keinem Fall für den von der SRG betriebenen Aufwand bezahlen. Es ist nicht Sache einer staatlichen Medienstalt, Parteiwerbung zu verbreiten und das "Information" zu nennen. Es braucht überhaupt keine staatliche Medienanstalt. Nur weniger Staat ist guter Staat.
Ich habe die Nase von SRF gestrichen voll. Eine ehemalige Mitarbeiterin äußerte sich wie folgt. Ich musste für so viel Lohn noch niemals so wenig arbeiten. Initiative unbedingt zustimmen.
Bei dem WoZ Beitrag fehlt der Warnhinweis "sponsored by SRF"...
Feuert das ganze Management und stellt neue Leute ein, die für die Schweiz berichten und nicht gegen die Schweiz. Wir brauchen Information und nicht Quatsch!
Ich brauche die staatliche Umerziehungsanstalt ( Klima, LGBTQ, Asylwesen) schlicht und ergreifend nicht. 200.- ist immer noch zu viel für linke Propaganda im Club, der Arena und 10 vor 10. Von nichts eine Ahnung aber zu allem eine Meinung. Schwache Chefs, die nicht führen und die Mäuse tanzen lassen, da sie mit der einen oder anderen Maus auch Tisch und Bett teilen.
Warum wird hier von "Rechts" geredet. Die einzige Partei, die sich für Freiheit, Demokratie, Friede, Neutralität und für die angeborene Heimat einsetzt, liegt doch nicht rechts!
Die Partei ist die echte Mitte, der ganze Rest liegt weit, weit links, direkt da wo der Faschismus beginnt. Vielleicht hat die SVP einen leichten Rechtsbezug, aber das Rechts von dem hier die Rede ist, davon ist dieSVP genauso weit weg, wie von den anderen Parteien.
Das Staatsfernsehen ist veraltet. Tv sollte privates Pay-tv sein. Der Staat hat vis a vis des Bundeshauses eine Tv Station in einem unterirdischen Bunker. Dort kann man 4 Sprachig Service Public produzieren. Alles mit Vertretern der führenden Parteien. Infos rund um die Uhr über politische Dinge, Nur das und keine Filme oder Unterhaltung!!!!
Stimme dem zu: ursprünglich war das Staatfernsehen und -radio geschaffen worden, um dringend benötigte Infos dem Volk mitzuteilen. Dieser Auftrag ist in Zeiten des Internets und der soz. Medien überflüssig geworden. Man könnte die SRG ohne Verlust abschaffen und das Feld den Privaten überlassen.
Allen die hier die Abschaffung der SRG fordern, muss gesagt werden, wir haben 2018 genau diese Volksabstimmung gehabt, 71.,5 % waren dagegen. Also keine Fantastereien, die 200 Franken Volks-Initiative muss angenommen werden, das hilft.
No-Billag war ein Schuss ins Knie.
Viel dramatischer die RTVG-Abstimmung von 2015, wo BR DL und die SRG die Schweiz hinters Licht führten mit ihren hanebüchenen Angstmachereien!
50,08% vs 49,92% lautete das möglicherweise manipulierte "Endergebnis".
Wieso und mit welchem Grund wurden sämtliche, berechtigten Nachzähl-Begehren unter den Tisch gewischt? Da ging es wohl nicht mit rechten Dingen zu.
Lassen wir uns nicht erneut übertölpeln! Aber es wird kein Spaziergang gegen die übermächtige SRG
Die Zeiten Ändern sich undzwar rasant!
Die Linken wollen den Sender als "Prawda", alles andere ist dummes Geschwätz der Kommunisten. Sie sehen der Wind dreht sich, ihre Propaganda haftet nicht. Realität gewinnt immer, früher oder später
An alle. Wer genug davon hat, für die ideologisch einseitige SRG zwar zwangsweise bezahlen zu müssen. Sich endlich dafür einsetzen will, dass SRF ihrem Verfassungsauftrag nachkommt: OBJEKTIV, ausgewogen zu berichten. Der kann das tun. Mit Beanstandungen. Schliest Euch uns an. Zusammen sind wir stark. Mehr Infos für kollektive, kostenlose Beanstandungen auf bastianlobermann@gmail.com
Beanstandungen werden von genauso linkem Gremium behandelt wie SRF selber ist. Einzig Austrocknen des tiefen Sumpfs durch Entziehen der Finanzmittel kann da noch zum Besseren helfen.
Eco Talk heute mit Boris Zürcher. Sehr subtil wird suggeriert bzw. nach vielen kleinen Pro und Cons das Thema so abgeschlossen, dass Zuwanderung für Reichtum sorge! Dies sofort nachdem die SVP eine erneute Initiative zur Zuwanderung ankündigt. Die Propaganda ist schon wieder am anlaufen. Dabei lässt sich sehr einfach belegen, dass die Zuwanderung für die grosse Mehrheit nur negativ ist. Das BIP ist übrigens ein Fake, dito Meinung grosser Wirtschaftsverbände. Die wollen das Rad weiterdrehen
Wer heutzutage einigermassen bei Sinnen ist, ist sehr kritisch gegenüber den MSM. Es passiert auch hier der Supergau des Kapitalismus. Wenige kontrollieren alles. Nämlich einige Oligarchen. Urteilen Sie selbst, NACHDEM Sie dieses Video geschaut haben:
https://auf1.tv/elsa-auf1/inside-mainstream-was-ex-mitarbeiter-ueber-die-medien-berichten/
Die ganze SRG muss aufgelöst werden, weil sie seit vielen Jahren die Anliegen der SP der Grünen und der angeblich bürgerlichen Parteien hemmungslos propagiert und gegen die SVP hetzt. Die SRG, auf allen Kanälen, politisiert, manipuliert Informationen wie es den Akteuren gefällt, was nicht in ihr Weltbild passt wird unterdrückt. Die SRG übt ihre Tätigkeit im Geist der Belehrung und Erziehung führ ihre Zwangskunden aus. Die SRG ist nicht zu reformieren, sie muss weg.
Was ist denn Dir ins Müsli gegeben worden?
Ein Wutgenösschen, welches sich dem totalitären Hatespeech bedient und von Dingen schwurbelt, wovon es schlichtweg keine Ahnung hat. Einfach köstlich, diese Einfachgestrickten!
Das sind gute Neuigkeiten für die Annahme der 200.Fr-Initiative.
Das ist kein doppelter Kommentar.
Weder links noch rechts, aber im permanenten Kriegsrausch ist die SRG. Wer erträgt so etwas noch!? Dazu gehören die abschätzigen Kommentare zu Menschen, welche für eine Verhandlungslösung eintreten.
Der Kriegsrausch zeigt das sie eine Nazi-Ideologie haben, die gekauften Sender. Der Knall wird Ohrenbetäubend sein. Ihre Felle schwimmen nicht davon, sie fliegen regelrecht hinweg.
Weder links noch rechts, aber im permanenten Kriegsrausch ist die SRG. Wer erträgt so etwas noch!? Dazu gehören die abschätzigen Kommentare zu Menschen, welche für eine Verhandlungslösung eintreten.
Coop-Mitarbeiterin kündigt wegen Kopftuchverbot.
Muss das in die Medien? Mich interessiert das einfach nicht.
Kann man tatsächlich so links sein, dass sogar SRF rechts ist? Eine solche Sicht auf die Welt muss sehr schwierig zum Aushalten sein.
Ich habe mir ein paar Folgen SRF Kinderindoktrination angetan. Z.B. Geschichte: wie die Römer Helvetien besetzten. Das heisst nicht etwa "Kolonialismus", sondern "Romanisierung". Das war etwas ausschliesslich Edles und Gutes. Es hat den rückständigen helvetischen Pflöcken die Segnungen der Zivilisation kredenzt und sie erst zu Menschen gemacht. Ich hoffe, kein Elter 1 oder 2 ist so verstrahlt, sein Kind damit zu füttern. Es ist schon fast Parodie. Klimawandel hab ich mich dann nicht getraut.
Also mir sind die Sendungen wohl entgangen in denen das SRF angeblich der SVP hinterherläuft...
Vielleicht wie ein Appenzellerhund, der auch bevorzugt von hinten in die Waden beisst?
Da sieht man wie linke Kreise und diese Zeitung noch mehr nach links, gar in Richtung Kommunismus abgerutscht sind. Wie kann man sonst die SRG zu rechtslastig sehen.
...wa bisch dänn du für än dummä Laveri?!!!🤮
RECHTS vor links! Zeusli Du Zünsli!💩
Vielen Dank für diesen Artikel. Ich bin immer wieder bestürzt über das traurige SRF-RTS-RSI journalistische Niveau. Wir, Sklaven, arbeiten, sparen, zahlen für die Nichtigkeit. Und diese Mafia wirft unser Geld aus dem Fenster. Seien Sie versichert, dass es in der Westschweiz viel, wirklich viel schlimmer ist. Für die italienische Schweiz gibt es nur Zeichen von Torheit, seit lang.
Auch die öffentlichen Lügen des Kantonsarzt TI sind erbaulich ! Wir sprechen sehr oft darüber...
Oha, das zählt bei ihnen schon als Artikel? Wenn der Autor maximal eine WOZ Schlagzeile abschreibt und sonst den Initiativtext einer Initiative wiedergibt. Ja, dann haben sie aber eine tiefe Erwartung an Journalisten.
Was meint das Mainstream Blöckschaf aus Bowil dazu😂💩
@einer der genug hat: Danke. Der Schaf ist am Boden zerstört: Es gibt eine extrem frische japanische Studie über die Gefahr von C....-19-Impfstoffen, die zu sehr schweren Nieren-erkrankungen führen. Immer wieder Evidenz.
Natürlich braucht man Zugang um das zu lesen, die SRF-RTS-RSI hat keine, der Scharf hat keine, außer für Fake News.
Japaner sind ernsthafte Menschen, nicht wie Chinesen, die Viren durch Spiele freisetzen ....
Vielleicht hat ihm sein Psychiater geraten die Tastatur nicht mehr zu benutzen, da er immer falsch liege und dies endlich einsehen möge. Obschon, ich bezweifle, dass er uns nicht wieder mit seinen allwissenden Weisheiten einzudecken versucht.
Kein Tag vergeht wo auf SRF online nicht irgend ein Schrottbeitrag über benachteiligte Schwule, benachteiligte Umgebaute, benachteiligte POC, benachteiligte Frauen, benachteiligte Jugendliche, benachteiligte Dicke, benachteiligte Asylbewerber, benachteiligte Hunde und Katzen, benachteiligte Geimpfte, benachteiligte Journalisten oder benachteiligte Insekten erscheint. Nichts gegen Radio, aber der Rest ist derartiger Nonsens, dass ich mit Radio alleine gut leben könnte. 50 Schtutz sind genug.
Diese sksndalöse journalistische Arbeit muss beendet werden. Die Gebühren sollen auf maximal CHF 50 reduziert werden. Ich mag niemanden bezahlen, der mich für dumm verkaufen will. Das gilt auch fürs Parlament und den Bundesrat.
Wohlvermerkt: SRF genießt immer noch den Namen:
Zwangsgebühren-Staatssender !
Ich frage mich, warum muss ich Werbung im Staatlichen und Zwangsfinanziertem links Propagandasender über mich ergehen lassen, entweder Werbung oder Zwangsfinanzierung, aber nicht das „ Weggli und den Föifer !
Werbung ist ja okay. Was mir völlig auf den Geist geht, ist die Propaganda zwischen der Werbung! Deshalb schaue ich das Zeugs nur noch extrem selten.
WoZ-Artikel: SRF ist rechtslastig? 🤣😂Selten einen solchen Mist gelesen. Aber klar, wenn man nicht der selben Meinung wie diese durchgeknallten Linksextremen ist bist du natürlich rechts.🤦♂️ SRF-Zwangsgebühren abschaffen!👌
Jöööö, das trifft uns aber heftig!
Sie verwechseln Vernunft mit Faschismus. Eure linke Antifa Schlägertruppe richtet etwa 100x mehr Schaden an, als die angeblichen WW-Faschisten.
Was unterscheidet die SRF noch vom ehemaligen DDR-Staatssender? Er war gratis. Wir müssen Zwangsabgaben entrichten. Hirnwäsche und Umerziehung sind gleich.
Es blökt immer noch dem Super Gau der schweizerischen Gesundheitspolitik nach, und sucht fleissug ein neues Thema um uns zu erheitern und viele Minuspunkte zu sammeln.
Je 335 CHF in den Sand gesetzt. Schade drum.
Schweizer Verfassung
Art. 93 Radio und Fernsehen
2) Radio und Fernsehen tragen zur Bildung und kulturellen Entfaltung, zur freien Meinungsbildung und zur Unterhaltung bei. Sie berücksichtigen die Besonderheiten des Landes und die Bedürfnisse der Kantone. Sie stellen die Ereignisse sachgerecht dar und bringen die Vielfalt der Ansichten angemessen zum Ausdruck.
Die SRF undemokratische Dauer-Propaganda, Gehirnwäsche, Zensur, Pharmalobby und Volkserziehung verstösst gegen die Schweizer Verfassung.
Klagen sie doch! Das steht ihnen in diesem Land offen.
Feuert das ganze Management und stellt neue Leute ein, die für die Schweiz berichten und nicht gegen die Schweiz. Wir brauchen Information und nicht Quatsch!
Es braucht ein Governance System wie im Bundesrat.
Da muss aber bis zur untersten Management Stufe gefeuert werden, jeder/jede, die da aufgestiegen sind müssen sich bei deren linken Kommissaren-Führung bewährt haben und von "richtiger", d.h. linker, Einstellung sein, andere werden in diesem links-grünen Sumpf sicher nicht geduldet.
Bei dem WoZ Beitrag fehlt der Warnhinweis "sponsored by SRF"...
SRF ist so schlecht, dass sie Zwangsgebühren kassieren müssen um zu überleben. Ein Staatlicher Sender sollte gratis sein und nur News und polit Infos produzieren. Sicher keine seichte Unterhaltungsfilme für Millionen produzieren.
Was für News? Linke Propaganda haben wir doch schon.
@HJM: Wie ich oben geschrieben habe, sind RTS und RSI viel schlimmer als SRF. Ich vergleiche seit Jahren ..... Es gibt keine Journalisten, die zwei Worte miteinander verbinden, ohne stottern. Und die Verräter, die in die Undichtigkeiten des Bundehaus verwickelt waren? Der offiziellen Presse ignoriert und/oder schützt diese ungesunden Individuen ..... und wir müssen zahlen wie Idioten.
Was ist eigentlich mit den vielen Corona-Impftoten und Geschädigten, besser gesagt, dem Völkermord von unserern Verursacher in Regierung und Medien? Ist das kein Thema mehr? Nur so, damit es nicht vergessen geht.
Der Teppich ist groß, muss übergroß sein, worunter Schweiz-politische Schweinereien der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gekehrt werden müssen, solange die Presse dabei mit verdient, ohne rot zu werden beim Lügen und Kassieren.
Berset geht, die Schweiz vergisst.
@Carolus Magnus: Niemand vergisst und wird vergessen. Wir sprechen sehr oft über diese ungesunde Figur, auch im Ausland ..... Keiner seiner kleinen "Tricks" wird vergessen.
Ich brauche die staatliche Umerziehungsanstalt ( Klima, LGBTQ, Asylwesen) schlicht und ergreifend nicht. 200.- ist immer noch zu viel für linke Propaganda im Club, der Arena und 10 vor 10. Von nichts eine Ahnung aber zu allem eine Meinung. Schwache Chefs, die nicht führen und die Mäuse tanzen lassen, da sie mit der einen oder anderen Maus auch Tisch und Bett teilen.
Dass ich die Linken beklagen, verstehe ich nicht. Aber, da ich eh seit mehr als drei Jahren keine Tagesschau, kein 10 vor 10, keine Arena oder andere Nachrichten oder Informationssendungen mehr geschaut habe, kann ich das ja nicht abschliessend beurteilen. Ich schaue noch Skirennen und die Hüttengeschichten. Von mir aus sind sogar die CHF 200 noch 200 zuviel. Wer sich tagtäglich in den oben genannten Sendungen anlügen lassen will, soll von mir aus dafür bezahlen. PayTV heisst das Zauberwort.
Ich schaue einzig am Sonntag nachmittag, falls vorhanden, alte Schwarzweiß-Filme von Schweizer Filmemachern an. Aber auch dies nur bei schlechtem Wetter und so einmal im Monat.
Mit der Zwangsabgabe, einer höchst unsozialen Kopfsteuer, kommt mich dann so ein Film auf rund 33.-
Ich habe die Nase von SRF gestrichen voll. Eine ehemalige Mitarbeiterin äußerte sich wie folgt. Ich musste für so viel Lohn noch niemals so wenig arbeiten.
Initiative unbedingt zustimmen.
Korrekt! Eine Verwandte von mir war sogar bei der SRG angestellt und berichtete dasselbe...
Umgekehrt hat meine Firma in Basel einen Informatiker vom Bund angestellt. Der musste aus familiären Gründen zurück nach Basel. Seine Aussage, Wort wörtlich vor mir an einem Mittagessen: "Gopferdammi, isch ja verrückt wie ich hier viel arbeiten muss"
Ach so, eine ehemalige Mitarbeiterin sagt das. Ja dann, wird es wohl stimmen ...
Jedenfalls fangen sie zeitig an zu sparen.
Letzte Woche lief wieder einmal "Heidi und Peter".
Zum wie-vielten Mal? Keine Ahnung. Hab aufgehört zu zählen.
Ich will in keinem Fall für den von der SRG betriebenen Aufwand bezahlen. Es ist nicht Sache einer staatlichen Medienstalt, Parteiwerbung zu verbreiten und das "Information" zu nennen. Es braucht überhaupt keine staatliche Medienanstalt. Nur weniger Staat ist guter Staat.
Aha: das linkslastige SRF hat einen Rechtsdrall... ohalätz...
Die sind eben bereits einmal rundum.
Schiesst sie doch zum Mond ... 😉
BR SP Sommarugas wirken als ex Medienministerin hinterlässt eben tiefe Spuren,
nicht nur dort: Auch in der Justiz unglaublichen Schaden!
Ihre Politik war verwahrlost und nur der linken Ideologie verpflichtet...
Heutige linke Politik heisst Verwahrlosung von Bestehendem, weit weg von normalen Angestellten- und Arbeitersorgen, dafür jedem progressiven Unsinn nachrennen. Kein Wunder ist das so, man schaue nur ihr Führungspersonal bei SP und Grünen um Wermuth, Molina, Fumicello, Mayer, Pult, Jansen, Glättli, Kälin, Trede und wie all diese meist gescheiterten Akademiker-Gestalten alle heissen, die nach Jahrzehnt sich an Universitäten Rumtreiben es in Vielzahl zu keinem brauchbaren Abschluss geschafft haben.
Das Problem sind nicht nur die CHF 335 Jahresgebühr, das Problem sind gewisse Journalisten die sich als Selbstdarsteller alles erlauben und tatsächlich meinen sie hätten die Wahrheit und Weisheit mit dem Löffel gegessen. Wappler-TV, basierend auf MDR Prinzipien muss neu definiert werden, ohne Wappler dafür mit mehr Beiträgen die die Zuschauer interessieren. Ideologen-TV kann sie dann auf einem andern Sender produzieren sofern deutsche MDR Tugenden in der Schweiz überhaupt gewünscht werden.
Kleine Frage, welche Sendung, welcher Inhalt ist denn Wappler TV? Bitte gerne konkret, nicht nur einfach Stammtischgebrüll! Ach so, sie kennen keinen, ja dann ...
Rechts, tippfehler im Titel
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Warum wird hier von "Rechts" geredet. Die einzige Partei, die sich für Freiheit, Demokratie, Friede, Neutralität und für die angeborene Heimat einsetzt, liegt doch nicht rechts! Die Partei ist die echte Mitte, der ganze Rest liegt weit, weit links, direkt da wo der Faschismus beginnt. Vielleicht hat die SVP einen leichten Rechtsbezug, aber das Rechts von dem hier die Rede ist, davon ist dieSVP genauso weit weg, wie von den anderen Parteien.
Das Staatsfernsehen ist veraltet. Tv sollte privates Pay-tv sein. Der Staat hat vis a vis des Bundeshauses eine Tv Station in einem unterirdischen Bunker. Dort kann man 4 Sprachig Service Public produzieren. Alles mit Vertretern der führenden Parteien. Infos rund um die Uhr über politische Dinge, Nur das und keine Filme oder Unterhaltung!!!!
Allen die hier die Abschaffung der SRG fordern, muss gesagt werden, wir haben 2018 genau diese Volksabstimmung gehabt, 71.,5 % waren dagegen. Also keine Fantastereien, die 200 Franken Volks-Initiative muss angenommen werden, das hilft.