window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-5295837-6');
Weltwoche logo
Suchbegriff
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sonderhefte / WW Magazin
Abonnemente
International
Weltwoche daily
Platin-Club
Hausmitteilungen
Denkanstoss
Werbung
Publireportagen / Advertorials
Mein Konto
Kontakt
Services
Newsletter
Impressum
Weltwoche logo
Abonnieren Abo
Loading the player...
AUDIO
Loading the player...

Staatsbetriebe: Traumlöhne für die Chefs. Idiotische Sanktionspolitik. Deutsche Behörden fangen Schweizer Bombenleger. Die Faszination von Elvis

Weltwoche dailyWeltwoche daily
Favorite
104 524 20
24.06.2022

104 Kommentare zu “Staatsbetriebe: Traumlöhne für die Chefs. Idiotische Sanktionspolitik. Deutsche Behörden fangen Schweizer Bombenleger. Die Faszination von Elvis”

  • kurt hugi sagt:
    25. Juni 2022 um 14:16 Uhr

    Schon historisch gesehen bringen Sanktionen nicht den herbeigesehnten, langfristigen Erfolg.
    Mehr als grösste Dummheit ist das Abwürgen der Rohstoffe, die Essenz von Wirtschaft und Wohlstand. Zum Schaden und Leid der eigenen Bevölkerungen mit explodierenden Preisen. Putin findet problemlos Abnehmer weltweit. Dann werden die Hähne ganz zugedreht. Recht hat er. EU-Kommission und deutsche Regierung sollten zurück treten, hätte davon mindestens einer etwas Rückgrat dieser Kulissenschieber.

    15
    1
    Zum Antworten anmelden
  • 4. Fakultät sagt:
    25. Juni 2022 um 12:23 Uhr

    AUSTAUSCH mit IHNEN Herr Köppel, nur im Rahmen der Massenattraktivität, oder auch mit substantiellen Lösungen? Letzteres ist kein Kapital, sondern in unserer Zeit absolut nötig für Nachhaltigkeit! Bundesbetriebe; mein damaliger Chef hat mir 500 Fr. für eine Mauschalei für die der Bund 10'000 bezahlt hat zugesprochen. Für meine Beschwerde beim Generalstabschef bekam er ein Alibirüffel. Das war 1973, kein Einzelfall, sondern hat auf viel grösserer Ebene, mit aus dem Bauch heraus Meinungen, SYSTEM.

    0
    1
    Zum Antworten anmelden
  • Thomasius sagt:
    24. Juni 2022 um 21:09 Uhr

    Das abwägende Kalkulieren ist GROTTENSCHLECHT und eine Gefahr für Europa.
    Wie wurden Menschen dazu gebracht sich von Emotionen dermassen einlullen zu lassen ?
    Was alles für Mittel und Techniken braucht man dafür...
    Geheimtipp:
    Hat was mit Mainstream zu tun...

    11
    2
    Zum Antworten anmelden
    • fredy-bgul sagt:
      25. Juni 2022 um 9:10 Uhr

      Hat was mit COGNITIVE WARFARE und Info-Krieg zu tun. Einfach mal googeln und das Dokument (sorry englisch) studieren. Es graut einem was Menschen ausgedacht haben um unsere Hirne zu manipulieren. Wer nichts davon weiss wird voll darauf abfahren, egal ob Medien oder Mensch. Weit haben wir es gebracht!

      3
      0
      Zum Antworten anmelden
  • severus sagt:
    24. Juni 2022 um 18:52 Uhr

    Optime! Danke und Allen ein schönes Wochenende!

    7
    2
    Zum Antworten anmelden
  • emilkriemler sagt:
    24. Juni 2022 um 17:24 Uhr

    Der Song von Elvis Presley heisst "Return to sender" und ist wirklich gut gemacht.

    7
    0
    Zum Antworten anmelden
  • maxmoritz sagt:
    24. Juni 2022 um 17:14 Uhr

    Für die grundlegendste aller Fragen, reicht das lesen der Bibel alleine nicht, man muss sie auch verstehen. Die Antwort lautet, Gott liebt auch Putin, PUNKT.

    13
    8
    Zum Antworten anmelden
    • baertierchen sagt:
      24. Juni 2022 um 22:55 Uhr

      Liebet eure Feinde.

      5
      2
      Zum Antworten anmelden
    • freier buerger sagt:
      25. Juni 2022 um 0:03 Uhr

      Was sind das für Leute, die hier den Daumen runter drücken!

      Ab solch idiotischen Details liesst man den Zustand unserer Gesellschaft ab!

      Selbst für glaubensfreie Menschen scheint die Einnahme von solchen Position nur noch verbunden mit der Fähigkeit zu sein, Vorgekautes so knapp knapp runter zu bringen!

      Das Niveau ist auf diesem Kanal ist zum Teil wirklich nur noch gemässigt.

      2
      2
      Zum Antworten anmelden
    • Martin Niederhauser sagt:
      25. Juni 2022 um 20:45 Uhr

      Der Hobby Virologe maxmoritz spiel jetzt auch noch Hobby Theologe,Er weiss,wen Gott Liebt,
      Gott liebt Putin!Wer hötte das gedacht? Er weiss auch,wie die Bibel zu verstehen ist,Also Leute,Fragen zur Bibel?nicht verzagen maxmoritz fragen.Übrigens,Einbildung kann man auch als eine Form von Bildung ansehen.

      4
      6
      Zum Antworten anmelden
  • ralphharro sagt:
    24. Juni 2022 um 17:06 Uhr

    Sanktionspolitik.

    Rechnen sie selbst: Schaden für Deutschland in 2022 pro Einwohner 4.600 Euro für Russland 1.000.

    Die Deutsche Bundesregierung schätzt, dass das russische BSP um 10 % und das Deutsche um 7% sinken wird.

    7
    4
    Zum Antworten anmelden
  • Rudi Mentär sagt:
    24. Juni 2022 um 16:35 Uhr

    Mit zunehmender Bildung gibt es mehr Grübelein und weniger Kinder. Die größte Stärke der Frauen (Lebenspraktische Intuition) nimmt mit der Verwirrung durch Vergeistigung ab. Auch jede Abtreibung verringert den Kinderwunsch. Wie soll "Frau" sonst diesen Verlust verarbeiten

    13
    6
    Zum Antworten anmelden
  • Rudi Mentär sagt:
    24. Juni 2022 um 16:30 Uhr

    Kinder sind die beste Rentenversicherung. Wenn alles zusammenbricht, helfen die Kinder.

    10
    8
    Zum Antworten anmelden
    • thomas hartl sagt:
      24. Juni 2022 um 19:47 Uhr

      Reiche benötigen diese Versicherung nicht, in finanzschwachen Schichten sind Kinder oft selber von von Armut betroffen und können ihre Eltern nicht unterstützen. Ihre Aussage trifft daher nur zu, wenn sich die Schere zwischen Arm und Reich nicht zu weit öffnet.

      10
      2
      Zum Antworten anmelden
      • severus sagt:
        24. Juni 2022 um 23:59 Uhr

        Unsinn. Habe schon erlebt, dass ganz einfache Eltern ihre Kinder (und umgekehrt) mehr unterstützt haben, als sogenannte Wohlsituierte. Kommt wohl auch auf die Einstellung an.

        4
        1
        Zum Antworten anmelden
  • Martin Niederhauser sagt:
    24. Juni 2022 um 15:20 Uhr

    Traumlöhne für Beamte!Einmal stimme ich Ihnen bei,Spitzenmanager in der Privatindustrie würden solche Löhne nicht einmal im Traume annehmen.Sie verdienen ein x Faches,Und wenn Sie den Betrieb zu Grunde richten, zahlen sie sich noch eine Abgangsentschädigung,siehe Swissair Katastrophe.

    29
    12
    Zum Antworten anmelden
    • brogo sagt:
      24. Juni 2022 um 17:21 Uhr

      Hauptaktionär der Swissair war doch der Bund, also auch ein Staatsbetrieb. Übrigens das Schlamassel welches die Staats-Manager in diesen Betrieben anstellen zahlen die Steuerzahler, während schlechte/defizitäre Leistungen in der Privatwirtschaft durch die Aktionäre zu berappen sind. Ihre Vergleiche, wie üblich, sind völlig realitätsfern.

      8
      7
      Zum Antworten anmelden
      • Martin Niederhauser sagt:
        25. Juni 2022 um 9:15 Uhr

        Nein,die Swissair war kein Staatsbetrieb,obwohl das viele Leute glaubten.Es hatte sehr viele Kleinaktionäre.Die Führung stammte wesentlich aus dem Zürcher Freisinn.
        Am Schluss waren nur 11% der Aktien im Besitz der öffentlichen Hand.Nix da mit realitätsfern.

        6
        2
        Zum Antworten anmelden
  • baertierchen sagt:
    24. Juni 2022 um 14:45 Uhr

    Ja, das stimmt wohl.Die Zeche für die im Rausch der Gefühle erfolgte Sanktionspolitik gegen die Russen zahlen jetzt die europ.Bürger.Frau von der Leyen,die "Mutter Europas",die mit Zelensky liebäugelt,spricht sogar von der "Europäischen Familie".Ist das eine gute Familienmutter,wenn ihre Kinder die Zeche bezahlen müssen ?Nach dem Familienjubel zum EU-Beitritt der Ukraine wird bald Ernüchterung einterten,eine bittere Ernüchterung in Europa.Neue Hoffnung für die Welt bringt der 14.BRICS-Gipfel.

    26
    10
    Zum Antworten anmelden
    • ralphharro sagt:
      24. Juni 2022 um 18:08 Uhr

      EU. Die bläht sich auf und auf und auf, bis sie platzt.

      9
      4
      Zum Antworten anmelden
    • Josef Hofstetter sagt:
      24. Juni 2022 um 21:46 Uhr

      Die Anforderungen in der Privatindustrie sind in der Regel wesentlich höher als bei Staatsbetrieben.. Hier werden zahlreiche Posten nach der politischen Gesinnung verteilt, da war Leuthard Spitze und auch Sommaruga hat das Gleiche gemacht. Nicht die Fähigkeiten sind Massgebend, leider, sondern, einfach die politische Zugehörigkeit..

      10
      1
      Zum Antworten anmelden
  • brogo sagt:
    24. Juni 2022 um 14:03 Uhr

    Die Gehälter ca. Fr. 800'000.- p.a. der CEO's von Post, SBB, Swisscom, SRF, etc. sind geradezu schamlos. Dazu kommen NL, wie gratis Wagen mit Chauffeur, günstige Pensions- und Krankenkassen-Prämien sowie Festmahl- und Reisespesen-Vergütungen. Für die Flops und ökonomischen Geschwüre welche diese ehrenhaften Zauberer anrichten müssen sie nie gerade stehen, im Gegenteil: sie erfreuen sich noch einer frühzeitigen Pensionierung mit Abgangsentschädigung, wenn sie nicht mehr haltbar sind.

    54
    6
    Zum Antworten anmelden
  • fredy-bgul sagt:
    24. Juni 2022 um 13:11 Uhr

    Fachkräftemangel: Was läuft in der Primar- und Mittelschule falsch, dass die meisten Schüler ein Studium einer handwerklichen Ausbildung vorziehen? Welche Rolle spielen Eltern und Lehrer?
    Es ist ein klarer Trend sichtbar: wir machen aus potentiell guten Handwerkern mittelmässige Akademiker. Damit eröffnen wir gleich zwei Problemkreise mit einem Fehler, falsche Entscheidung für’s Leben.
    Wer glaubt, dass ein Handwerker weniger Kompetenzen als ein Akademiker besitzt der irrt, sie sind anders!

    48
    4
    Zum Antworten anmelden
  • tino-deutschland sagt:
    24. Juni 2022 um 12:08 Uhr

    Der Untergang ist Nahe und der Abgrund ist tief. Deutschland und Europa ist nicht mehr zu helfen. Der Stellvertreter Krieg in Europa ist ein Brandbeschleuniger für den Abstieg unseres Landes. Wir hören aus Berlin nur Warnungen und keine Lösungen Hauptsache die Friseur sitzt. Die meisten Bürger unseres Landes lassen sich von den Oberflächlichkeiten der politischen Akteure beeindrucken. Es ist immer das gleiche Spiel. 'Ein Feindbild wird aufgebaut, und das eigene Versagen wird verschleiert!

    95
    69
    Zum Antworten anmelden
    • tyler durden volland sagt:
      24. Juni 2022 um 22:38 Uhr

      danke.. ich gestehe, ich muss jetzt ganz schnell in die Küche und in eine Zitrone beissen... sonst bekomme ich das Grinsen nicht mehr weg.

      trotzdem... was dort heutzutage wagt sich "Grün" zu nennen, das ist schon atemberaubend.

      9
      0
      Zum Antworten anmelden
  • Proxima Centauri sagt:
    24. Juni 2022 um 12:05 Uhr

    Ich denke, das Lohnargument allein greift zu kurz: Jeder, auch der unabhängige Unternehmer, muss daran interessiert sein, dass (wenige) intelligente, unabhängige und weitsichtige Leute in Führungspositionen beim Staat arbeiten. Die Gesellschaft muss fähig sein, solche Leute zu erkennen. Solche Personen kann man sicher nicht ausschliesslich mit Geld überzeugen (aber eben auch nicht ohne!). Umgekehrt wenn man natürlich ausschliesslich mit Geld lockt, erhält man - wie Sie sagen - Korruption.

    28
    40
    Zum Antworten anmelden
    • maxmoritz sagt:
      24. Juni 2022 um 13:28 Uhr

      Geschätzter Proxima Centauri
      Ja, das ist tatsächlich ein schwieriger Spagat, was den Lohn von Staatsangestellten angeht.
      Eine Anstellung ganz gleich ob in der Privatwirtschaft (bin nun auch bereits seit 34 Jahren Unternehmer), wie auch beim Staat birgt immer ein gewisses Risiko. Die wirklichen Fähigkeiten zeigen sich erst bei der Arbeit. Zudem gibt es für den Charakter noch keinen Masterabschluss, der zeigt sich dann in der Realität.

      35
      30
      Zum Antworten anmelden
      • fredy-bgul sagt:
        24. Juni 2022 um 14:46 Uhr

        Wenn der Charakter bei Studenten geprüft werden könnte dann würden wahrscheinlich die Zahlen besser werden, dh weniger.
        Bei vielen Branchen findet eine solche stille, unsichtbare Prüfung statt. Nicht jeder eignet sich für bestimmte Tätigkeiten wenn zB Verantwortungslosigkeit, Unordnungsliebe, Liederlichkeit, Masslosigkeit etc. in den Genen liegen und nicht korrigiert werden können. Dann eben sanft eine Abbiegung anbieten, meistens merken es die Kandidaten nicht mal.

        7
        6
        Zum Antworten anmelden
  • DrJurk sagt:
    24. Juni 2022 um 12:01 Uhr

    RK ab 18: Apropos Crypto-Skandal. Man tummelt sich wieder auf Nebenschauplätzen statt die massive Einmischung der CH in den Wahlbetrug 2020 In den USA endlich einmal an die Hand zu nehmen! Die Einmischung lief via ital. Militärsatellit über Server in Frankfurt die der Schweizer Post gehören und die unter Einsatz von Menschenleben in Frankfurt sichergestellt wurden. Chr. Mörgeli ist herzlich eingeladen, in diese Richtung zu recherchieren. In Italien laufen die Verfahren schon!

    31
    37
    Zum Antworten anmelden
    • Martin Niederhauser sagt:
      25. Juni 2022 um 9:23 Uhr

      Herr Jurk, hat Ihnen diese Geschichte wieder Ihre innere Stimme erzählt?

      3
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Proxima Centauri sagt:
    24. Juni 2022 um 11:39 Uhr

    @ maxmoritz, phoenix:
    Hier ist ein Original-Protokoll von 1991: "Chrobog, (DE) said, we needed new ideas on how to provide for the security of central and east European countries. We had made it CLEAR during the 2+4 negotations that we would not extend NATO beyond the ELBE (sic!). We could not therefore offer membership offer membership of NATO to Poland and the others."

    Dies aus einem Meeting der Aussenminister US, UK, FR, DE in Bonn am 6.3.91.
    "2+4" bedeutet BRD&DDR mit USA, SU(!), UK, F

    31
    30
    Zum Antworten anmelden
    • maxmoritz sagt:
      24. Juni 2022 um 13:14 Uhr

      Geschätzter Proxima Centauri Besten Dank für die ergänzende Informationen. Das merk ich mir.

      18
      25
      Zum Antworten anmelden
      • Proxima Centauri sagt:
        24. Juni 2022 um 14:46 Uhr

        Danke auch! Hier noch eine Referenz (mit Kopie des Originaldokuments) dazu:

        https://www.spiegel.de/ausland/nato-osterweiterung-aktenfund-stuetzt-russische-version-a-1613d467-bd72-4f02-8e16-2cd6d3285295

        13
        15
        Zum Antworten anmelden
    • Proxima Centauri sagt:
      24. Juni 2022 um 14:15 Uhr

      Sorry für den Typo, das war wohl etwas Freud’sch, da sich in der Tat die Versuche, die osteuropäischen Staaten in die NATO zu manövrieren, eben endlos wiederholten.

      Apropos “Daumen runter”:
      Erste Beobachtung, es scheint oft um 14 Uhr zu beginnen. 14- 6 = 8, etwas auffällig.
      Zweitens, wie kann man verbürgte Tatsachen mit einem Daumen runter bewerten? Reflektiert dies die Realitätsverweigerung einiger Zeitgenossen, oder ist die erlittene kognitive Dissonanz einfach zu schmerzhaft?

      25
      20
      Zum Antworten anmelden
    • Proxima Centauri sagt:
      24. Juni 2022 um 14:30 Uhr

      Oder aber - vielleicht die wahrscheinlichste Folgerung - es handelt sich bei der beurteilenden Instanz schlicht und einfach nicht um einen “intelligent agent”. Das ist gewissermassen ein “Inverse Turing Test”, bei dem aufgrund der Antwort statt dem Zusprechen von "menschlicher Intelligenz”, diese aufgrund der erhaltenen Antwort eben abgesprochen werden muss.

      15
      11
      Zum Antworten anmelden
    • Martin Niederhauser sagt:
      24. Juni 2022 um 14:48 Uhr

      Ja,es waren mündliche Zusagen einzelner Politiker,aber es wurde nicht völkerrechtlich vertraglich festgehalten.Wie mancher Politiker machte schon Zusagen, welcher dann nicht eingehalten wurden.Die Nato bedroht nicht Russland,der demokratische Westen ist eine Gefahr für den Diktator,welcher um seine Macht fürchtet und deshalb sein Volk so total unterdrücken muss.

      18
      26
      Zum Antworten anmelden
      • Proxima Centauri sagt:
        24. Juni 2022 um 16:17 Uhr

        Es waren immerhin Verhandlungen am Ende Sowjetunion. Wenn wir Ihren Standpunkt wörtlich nehmen, dann hätten ja z.B. entweder die US in der Türkei oder die SU in Kuba ein paar Monate später wieder atombestückte Missiles aufstellen können, denn der gegenseitige Abzug der Waffen "wurde ja nicht vertraglich festgehalten". Ihr Argument ist also nicht ziehlführend, und dient insbesondere nicht der langfristigen Sicherung des Friedens.

        15
        9
        Zum Antworten anmelden
      • Proxima Centauri sagt:
        24. Juni 2022 um 16:24 Uhr

        Und um zu aktuellem Anlass zurückzukehren. Zelensky hat unter Unterstützung von US VP Kamala Harris am 19.2.22 in München gedroht, das Budapest Abkommen (völkerrechtlich verbindlich) endgültig zu shreddern, das mit der 2014 US Maidan Interferenz schon verletzt wurde. Mit dem gleichzeitig verkündigten Wunsch, der NATO beitreten zu wollen, bestand die akute Gefahr eines Artikel 5 Zwischenfalls, dies bei nachgewiesenen 46 Biolaboren und 30 Tonnen Pu in Zaporizhzhia.

        17
        8
        Zum Antworten anmelden
        • severus sagt:
          24. Juni 2022 um 18:43 Uhr

          Auf den Punkt gebracht.

          6
          2
          Zum Antworten anmelden
  • lyzu sagt:
    24. Juni 2022 um 11:18 Uhr

    Anregung zum Thema "Löhne der Verwaltung":
    Ich könnte mir ein als WW Daily -Spezial ein Elefanten-Interview im Bundehaus sehr gut vorstellen von Ch. Mörgeli, Beat Gygi, Roger Köppel mit S. Maiilaird, C. Wermuth und M. Meyer bezüglich dem Lohnkosten in der Schweiz (Verwaltung, Gewerbe, Niedriglöhne, Pers.freizügigkeit, Lehre vs. Studium).

    23
    27
    Zum Antworten anmelden
  • maxmoritz sagt:
    24. Juni 2022 um 11:07 Uhr

    Chabis spielt Gott und will wissen, wen Gott nicht liebt. Genau darum gehen die meisten Kriege auf Religionskriege zurück. Aber Religion ist nicht Gott, den Gott ist für Alle! Und Chabis isch Chabis!

    31
    40
    Zum Antworten anmelden
  • ehrlichkeit und fairness sagt:
    24. Juni 2022 um 11:00 Uhr

    Sie haben RK nicht richtig zugehört. Er hat es richtig gesagt, diese CEO's in den staatlichen Verwaltungen haben nie Druck/Konkurrenz, wie in der Privatwirtschaft und müssen ihren Stuhl nie räumen, solange sie nichts leisten. Dafür erhalten sie meiner Meinung zuviel Geld. Wieviele dieser ebenfalls zu hoch bezahlen Chefs in Grossfirmen werden wenigstens mit einem gewissen Erfolgshonorar bezahlt. Auch diese Honorare sind zu hoch, aber wenigstens ist hin und wieder eine Leistung dahinter

    57
    28
    Zum Antworten anmelden
  • Rudi Mentär sagt:
    24. Juni 2022 um 11:00 Uhr

    AntiFa? Eine totalitäre, terroristische Ideologie aus dem letzten Jahrhundert. Es werden beliebige politische Gegner als so genannte "Nazis" markiert und dann kommen anonyme Schlägerbanden und Randalierer, und schädigen die oben genannten Opfer. Aufgebaut und unterstützt werden diese neuen Links-Nazis unter anderem wieder von Übersee. Und wie damals auch sitzen diese Leute wieder in Politik und Verwaltung. Im Deutschland sogar im Innenminiserum.

    47
    26
    Zum Antworten anmelden
  • luke.tam sagt:
    24. Juni 2022 um 10:45 Uhr

    Es ist keine Neuigkeit, dass Verträge und Regeln in der heutigen Politik - nicht nur der nationalen - keine Rolle mehr spielen; sie werden gebrochen, wann immer es interessierten Kreisen beliebt. Neuestes Beispiel: die "Schnellzugspolitik" (Roger Köppel) der EU, mit der ausgerechnet die Ukraine (und Moldawien) als Mitglieder aufgenommen werden sollen. "Pfuschi"-Politik eben!
    Bezüglich der Sanktionspolitik; vielen Dank, Herr Köppel, für die Wortschöpfung: "Der grösste anzunehmende Irrtum"!

    50
    25
    Zum Antworten anmelden
  • Rudi Mentär sagt:
    24. Juni 2022 um 10:43 Uhr

    Staatsbetriebe? Vielleicht ein Verbot für Bürger, welche in der Politik sind/waren

    14
    25
    Zum Antworten anmelden
  • Theodor Rickli sagt:
    24. Juni 2022 um 10:34 Uhr

    Dem Michel Demokratie beizubringen, da lernen wohl Giraffen und Kühe eher das Fliegen!

    34
    25
    Zum Antworten anmelden
  • Bailey sagt:
    24. Juni 2022 um 10:27 Uhr

    Was da abgeht i.S. Löhne in Bern, ist eine Arroganz und Frechheit gegenüber dem Steuerzahler. Diese Typen erwirtschaften REIN GAR NICHTS FÜR DIE SCHWEIZ. Sie kosten nur und sind so ineffizient, inkl. Kantons-Verwaltungen, wie keine anderen Betriebe. Man könnte überall die Mitarbeiterzahl halbieren, niemand würde es bemerken. Nachdem ich mir dies während einer gew. Zeit antat und ging (Alleinjob 50% +Ueberstd. ) ersetzten mich 3! War ich blöd, der Rest sass tägl. in den -verlängerten- Pausen

    60
    27
    Zum Antworten anmelden
    • Hitsch.ch sagt:
      24. Juni 2022 um 13:01 Uhr

      Christoph Blocher wurde eliminiert weil er diesen „Fumiers“-Beamten gefährlich wurde!

      29
      22
      Zum Antworten anmelden
  • Rudi Mentär sagt:
    24. Juni 2022 um 10:17 Uhr

    WE-Golfen... Gute Sache. Persönlich treffen, dann kann man sich den anderen besser vorstellen. Und sich außerhalb des überwachten Internets offen zu unterhalten. Vielleicht klappt es nächstmal. Vernetzung ist wichtig. Man braucht Freunde und Gleichgesinnte, die zu einen halten

    26
    24
    Zum Antworten anmelden
  • juege sagt:
    24. Juni 2022 um 10:05 Uhr

    Die SVP macht einen Riesenfehler, dass sie sie sich dem AHV Teuerungsausgleich widersetzt. Die Rentner sind die grössten Verlierer der gegenwärtigen Situation und das wird sich auf das Wahlverhalten auswirken - genau zu der Zeit, in der eine Stärkung der SVP ein absolutes Muss ist.

    86
    27
    Zum Antworten anmelden
    • Susten sagt:
      24. Juni 2022 um 10:20 Uhr

      Sie dürfen nicht verallgemeinern. D i e Rentner gibt es nicht. Rund 65 % sind mit ihrer Situation sehr zufrieden, wie eine neue Umfrage ergab. Zudem sind Rentner z.B. von den hohen Benzinpreisen viel weniger betroffen als die arbeitende Bevölkerung. Viele haben gar kein Auto mehr oder wenn ja, müssen keine weiten Strecken fahren. Das Bild vom "armen" Rentner entspricht in der Schweiz nicht der Realität.

      43
      34
      Zum Antworten anmelden
    • Theodor Rickli sagt:
      24. Juni 2022 um 10:33 Uhr

      die alten weissen Männer und die Greisinnen stimmen eh zum allergrössten Teil kommunistisch

      10
      57
      Zum Antworten anmelden
  • fredy-bgul sagt:
    24. Juni 2022 um 10:04 Uhr

    RUS Sanktionen: Es geht um Ein- und Ausfuhr. Wenn bestimmte Produkte nicht mehr eingeführt werden können ist dies schwierig. Allerdings findet man immer einen Weg für eine Umgehung.
    Bei Ausfuhren ist es anders. Solche Produkte finden immer einen anderen Markt. Das scheint die Fehlüberlegung bei diesen Blockaden von Gas und Öl zu sein. Ich frage mich wie es bei anderen Produkten aussieht, Nickel, Uran etc.
    Die CH sollte die emotional entschiedenen Sanktionen stoppen, Frieden stiften, NEUTRAL.

    89
    24
    Zum Antworten anmelden
  • phoenix sagt:
    24. Juni 2022 um 10:02 Uhr

    Gestatten Sie mir den traurigen Hinweis, Herr Köppel: vor vier Monaten überfiel Diktator, Kriegsverbrecher und Lügner Putin sein Nachbarland und zieht nun seine breite Blutspur durch die Ukraine. Seither kämpft die Armee dieses Landes auch für die Verteidigung unserer Werte; ein feiges Abseitsstehen mit weiterer Verhätschelung russischer Oligarchen kam für die Schweiz nicht in Frage. Auch wenn die UA schwer korrupt ist und ein mangelhafte Justiz hat: Sie ist eine Demokratie, ganz anders als RU!

    45
    127
    Zum Antworten anmelden
    • issos333 sagt:
      24. Juni 2022 um 10:24 Uhr

      (phoenix) : Die Ukr, "schwer korrupt" und mit "mangelhafter Justiz" kämpft mit ihrer Armee (vor allem die Kerle mit dem Hakenkreuz auf den Armen) für " unsere Werte". Das tut weh!
      Ich vermute übrigens, dass auch in der CH das Eigentum verfassungsmässig garantiert ist. Die Enteignung von Reichen, weil sie Russen sind, ist nichts anderes als eine Kombination von Diebstahl und Rassismus, auf jeden Fall aber mit "unseren Werten" absolut inkompatibel.

      79
      30
      Zum Antworten anmelden
    • Jürgen sagt:
      24. Juni 2022 um 10:43 Uhr

      Wie unsere Werte verteidigt werden, sieht man grad am Exempel von Assange. Der Mann wird zerstört, weil er über westliche Kriegsverbrechen berichtet. Diese werden hierzulande genauso zynisch verleugnet wie die Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen der Asow Nazis in der Ukraine.

      71
      26
      Zum Antworten anmelden
    • jero sagt:
      24. Juni 2022 um 10:49 Uhr

      So einenen Schwachsinn hab ich selten gelesen.
      Auf welchem Planeten leben Sie denn und von welchen Werten sprechen Sie?
      Wie war denn das mit den Kriegsverbrechen in Korea, Vietnam, Irak, Syrien, der Lügner Biden und sein verlogener Sohn in der Ukraine seit über 10 Jahren und und und, endlos...
      Wo waren denn da Ihre mahnenden Worte, waren das aich die die Werte, die da verteidigt wurden, die Sie so als Moralapostel hervorheben?
      Sie glaubem wohl alles, was Sie in der Tagesschau sehen !

      68
      33
      Zum Antworten anmelden
    • maxmoritz sagt:
      24. Juni 2022 um 10:59 Uhr

      Geschätzte(r) PHOENIX
      Erinnere Sie an den Wortbruch (Lüge) von Bill Clinton gegenüber Russland (Jelzin), glaub es war 1998, dass sich die Nato nicht mehr weiter nach Osten ausdehnen werde. Vergleichen Sie was seitdem geschehen ist, und machen Sie sich selbst ein Bild davon. Auch das die korrupte Ukraine nun vorschnell in die EU aufgenommen werden sollte, ist wenn keine Lüge (was die Aufnahme-Voraussetzungen angeht?), einen Affront gegenüber allen anderen Kandidaten. Wer ist da verlogen???

      56
      33
      Zum Antworten anmelden
  • Martin Niederhauser sagt:
    24. Juni 2022 um 9:50 Uhr

    Die gute Nachricht des Tages.Gott LIEBT auch Putin ,Punkt!(Siehe Kommentar weltwoche daily von gestern,maxmoritz um 16,12)Ihr könnt also alles machen,was Gott eigentlich verboten hat. Lügen,betrügen ,ermorden lassen ,Tausende in den Tod schicken und Millionen in die Flucht, Gott liebt Euch ,Punkt! Noch Fragen?

    44
    93
    Zum Antworten anmelden
    • Bailey sagt:
      24. Juni 2022 um 10:31 Uhr

      Ja, Fragen: Wieso verurteilt Gott nach Ihnen nur Putin und nicht auch die USA, die während der letzten Jahre X Kriege entfacht haben mit falschen Behauptungen .... Lügen, Mord und und ... Ach ja, für Herrn Chabis ist das etwas g a n z Anderes 🙄! Alles vergessen? Dann Arztkollege aufsuchen ...

      49
      36
      Zum Antworten anmelden
      • Martin Niederhauser sagt:
        24. Juni 2022 um 11:49 Uhr

        Ein wichtiger Teil der Bibel sind die zehn Gebote,gegen einen grossen Teil davon hat der grössenwahnsinnige Diktator verstossen,Weiter gibt es die Vorstellung vom Jüngsten Gericht.,wo ein jeder sich für seine Taten verantworten muss.

        35
        13
        Zum Antworten anmelden
      • Martin Niederhauser sagt:
        24. Juni 2022 um 15:03 Uhr

        Wo habe ich gesagt,dieUSA seien nicht zu verurteilen?Böswillige haltlose natürlich feig anonyme Unterstellung, und dann noch anmassende Anweisungen erteilen!

        14
        9
        Zum Antworten anmelden
    • DrJurk sagt:
      24. Juni 2022 um 10:35 Uhr

      Das ist nicht nur totaler Chabis, das ist geboosterter Chabis! Man sieht, die Spritze wirkt, das rationale Denken (wenn es das an diesem Ort überhaupt gegeben hat) ist verschwunden und man taucht dank CJS aus der Spritze langsam in den Nebel des Allvergessens...

      38
      35
      Zum Antworten anmelden
      • Martin Niederhauser sagt:
        24. Juni 2022 um 12:41 Uhr

        Feige beleidigende anonyme persönliche Anmache ohne jede vernünftigen Argumente!

        26
        11
        Zum Antworten anmelden
  • markusspycher sagt:
    24. Juni 2022 um 9:41 Uhr

    Irgendwie sind die Amerikaner in der psychologischen Kriegführung geschickter als die Russen. Die versuchen, Europa mit Leuten wie Elvis an sich zu ziehen. Das der hier gerade jetzt ein Revival erlebt, ist natürlich reinster Zufall.

    30
    29
    Zum Antworten anmelden
    • DrJurk sagt:
      24. Juni 2022 um 10:40 Uhr

      Sie sind nahe dran aber es hat nichts mit psychologischer Kriegsführung zu tun. Nachdem der Deepstate fast beseitigt ist, kommen nun viele bekannte Personen aus Zeugenschutzprogrammen wieder in die Öffentlichkeit! Wir dürfen staunen, wen wir alles wiedersehen werden! Übrigens Elvis heisst seit 1977 Bob Joyce und ist als Prediger bis heute in einer christlichen Gemeinde tätig. Schwer zu fassen aber wahr, musste so geregelt werden, sonst wären diese Leute alle tot.

      4
      32
      Zum Antworten anmelden
  • viktor.herrmann sagt:
    24. Juni 2022 um 9:15 Uhr

    Warum sind die Ukraine und Moldau
    EU Beitrittskandidaten?

    Ratspräsident Charles Michel sagte, Zitat:
    "Mit dem Schritt erkennt die EU die Anstrengungen der beiden Länder um eine EU-Beitrittsperspektive an und will ihnen Mut machen, den Weg entschlossen fortzuführen."
    UND
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommentierte, Zitat: "Heute ist ein guter Tag für Europa"

    Noch Fragen?

    58
    25
    Zum Antworten anmelden
    • Bailey sagt:
      24. Juni 2022 um 10:34 Uhr

      Haha, wer sind schon Michel und v.d.Leyen? Die Zwei sind echt zum Vergessen und an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, beide vom Grössenwahn befallen, aber zu bieten haben sie nichts. Das Einzige, was die Beiden können: Entweder drohen oder schleimen sie.

      43
      24
      Zum Antworten anmelden
    • DrJurk sagt:
      24. Juni 2022 um 10:41 Uhr

      Das gegen v.d.L ein internes Absetzungsverfahren läuft, darüber wird nicht berichtet...Noch Fragen?

      26
      25
      Zum Antworten anmelden
      • Martin Niederhauser sagt:
        24. Juni 2022 um 14:41 Uhr

        Ja ich stelle die Frage:woher haben Sie diese Information,hat Ihnen das Ihre innere Stimme gesagt?

        13
        8
        Zum Antworten anmelden
        • viktor.herrmann sagt:
          24. Juni 2022 um 17:22 Uhr

          @mh
          https://www.focus.de/politik/ausland/stimmen-zum-ukraine-krieg-kreml-frieden-nur-wenn-kiew-alle-forderungen-der-russischen-seite-erfuellt-hat_id_57275780.html

          Nach unten scrollen, 20:26 werden Sie fündig.

          1
          3
          Zum Antworten anmelden
        • viktor.herrmann sagt:
          24. Juni 2022 um 17:25 Uhr

          Sorry, natürlich @mn, n wie niederhauser 😇

          1
          3
          Zum Antworten anmelden
    • Fred sagt:
      24. Juni 2022 um 13:57 Uhr

      also wenn man griechenland und die tuerkei in die eu aufnehmen konnte dann waere die ukraine ein gefundenes fressen. die ostukraine sitzt auf einer gasblase ungeahnter groesse. fuer die eu waere das ein bombengeschaeft. gleichzeitig wuerde der russenmoloch etwas eingedaemmt. ja dann ab nach finland und karelien zurueckverlangen!

      1
      23
      Zum Antworten anmelden
  • Amurtiger🐯 sagt:
    24. Juni 2022 um 9:08 Uhr

    Der russische Erdgaskonzern "Gazprom" verdiene wohl nach wie vor ca. 100 Millionen Euro täglich am Gasexport nach Europa, so sind die Informationen von Independent Commodity Intelligence Services. Im Großen und Ganzen entspreche das dem Niveau des letzten Jahres ungeachtet des Rückgangs von Lieferungen um zwei Drittel.

    46
    23
    Zum Antworten anmelden
  • fredy-bgul sagt:
    24. Juni 2022 um 8:57 Uhr

    Letzthin eine Reklame für 24/7 KITA gesehen. Spontaner Einfall: was ist der Unterschied einer 24/7 KITA zu einem Waisenhaus? Und sinngemäss: es gibt heute auch Teilzeit Waisenhäuser.
    Ich bin mir sicher, dass ich jetzt gegrillt werde, ja nu.
    Es ist eine Schande, dass in unserem Land Eltern es sich nicht mehr leisten können, dass ein Elternteil zu Hause die eigenen Kinder betreut, das ist meine Ideologie. Familie kann durch nichts ersetzt werden. Ausnahme ist wenn die Eltern gestorben sind.

    115
    28
    Zum Antworten anmelden
    • DrJurk sagt:
      24. Juni 2022 um 10:45 Uhr

      Genau, das hat ja die Rockefeller-Verbrecherclique sich so ausgedacht. Feminismus erfinden, Lebenskosten erhöhen, Eltern zum Arbeiten zwingen, Familie auseinanderbringen, Kinder den Eltern wegnehmen durch Tagesbetreuung, Infiltration der Kinder durch geistesmanipulierte Ideologen usw. Alles sauber aufgegleist.

      37
      34
      Zum Antworten anmelden
  • thomas hartl sagt:
    24. Juni 2022 um 8:54 Uhr

    Die Bundesbetriebe stehen bei der Rekrutierung ihres Management in Konkurrenz mit der freien Marktwirtschaft. Dort sind die CEO-Löhne um ein Vielfaches höher. Severin Schwan von Roche hat 14,6 Franken verdient, der oft kritisierte Sergio Ermotti 13,3 Millionen, vor seinem Abgang bei UBS. Wer sich nun über hohe Löhne bei Bundesbetrieben ärgert, der darf sich in den Hinter beissen, weil er 2013 die Initiative «1:12 – Für gerechte Löhne» abgelehnt hat.

    52
    54
    Zum Antworten anmelden
    • Amurtiger🐯 sagt:
      24. Juni 2022 um 9:06 Uhr

      @ Herr Hartl. Sie haben recht!

      26
      32
      Zum Antworten anmelden
    • Old Fred sagt:
      24. Juni 2022 um 9:10 Uhr

      Man könnte allen diesen CEOs den Lohn halbieren: Keiner würde kündigen, oder viele Nachfolger würden sich melden zum tieferen Lohn. Bei den Staatsbetrieben, wie bei den Börsenkotierten und bei den Banken.

      68
      24
      Zum Antworten anmelden
    • Bailey sagt:
      24. Juni 2022 um 10:36 Uhr

      Wenn Sie den -ja übertriebenenen Lohn- und den Posten eines Ermotti mit demjenigen eines Bundesbeamten vergleichen, verstehen Sie etwas nicht. Ermotti und seine Firma ERWIRTSCHAFTEN etwas, das der Schweiz zugute kommt und zahlen Steuern. Diejenigen vom Bund erwirtschaften NICHTS, und ihr 'Betrieb' zahlt auch keine Steuern!!!

      31
      25
      Zum Antworten anmelden
      • thomas hartl sagt:
        24. Juni 2022 um 12:19 Uhr

        Wenn Sie der irriger Meinung sind, dass die Schweiz ohne Staat und bundesnahe Betriebe genau so gut funktionieren würde, dann stellen Sie sich mal vor, Armee, Post, SBB, Swisscom, Skyguide und vieles mehr würde von einem Tag zum anderen verschwinden. Wenn Sie der Meinung sind, dass man das alles einfach privatisieren könnte, dann sind wir wieder bei den viel höheren Managerlöhnen in der Privatwirtschaft.

        7
        18
        Zum Antworten anmelden
      • markusspycher sagt:
        24. Juni 2022 um 14:12 Uhr

        Sie waren wohl während den Wirtschaftslektionen (falls Sie überhaupt welche besucht haben) dauernd auf der Toilette. Tschuldigung.

        2
        17
        Zum Antworten anmelden
  • fredy-bgul sagt:
    24. Juni 2022 um 8:52 Uhr

    Seit Jahrzehnten erhalten gewisse Medien vertrauliche Informationen aus der Bundesverwaltung. Lecks tönt harmlos, tatsächlich gibt es in der Bundesverwaltung Mitarbeiter die entweder Plapperi sind oder aktive Lieferanten an Medien oder am Schlimmsten: glauben mittels Indiskretionen aktiv die Politik beeinflussen zu können.
    Einfache Lösung für alle Kategorien: rigide Kontrollen in der Verwaltung und fristlose Entlassung bei jedem Vergehen. Informationen wie Geld betrachten, wer stiehlt fliegt.

    82
    24
    Zum Antworten anmelden
  • fredy-bgul sagt:
    24. Juni 2022 um 8:45 Uhr

    Die EU liefert den Beweis, dass sie nur mehr emotional unterwegs ist und rational amputiert sich selbst ins Abseits manövriert. Die UKR wurde emotional mit dem Beitrittsstatus beschenkt und dies brüskiert alle anderen Nationen welche sich an die Regeln halten müssen.
    Die UKR ist sinngemäss für das Lauberhornskirennen angemeldet, hurra! Mit zwei Skistöcken ausgerüstet aber Skifahren können sie nicht. Das Signal für die UKR ist eine Bevorteilung, das Signal für die EU selber ist Disqualifikation.

    84
    25
    Zum Antworten anmelden
  • beograd sagt:
    24. Juni 2022 um 8:44 Uhr

    All diese Sanktionen gegen Russland haben auch die gewünschte WEF Food and Energy Agenda zum Ziel. Im Juni 2019 übernahm das WEF im Einvernehmen die UNO, und seitdem ist der Generalsekretär nur eine Subjektfigur. Food and Energy sollte das letzte Chaos in der Welt und die Gründung einer Welt- Regierung bringen, die dann die Welt in neue Sklaverei stürzen würde. Es gibt genug Nahrung (Weizen), aber die Strassen sind künstlich und sehr absichtlich!!! gesperrt. Genau das passiert heute in Ukraine.

    74
    26
    Zum Antworten anmelden
  • voilarentsch sagt:
    24. Juni 2022 um 8:27 Uhr

    Kleiner Einwand zum Gaspreis: Wenn Nachfragemengen bzw. Nachfrager wegfallen, sinkt der Preis. Das freut natürlich die anderen Nachfrager, solange der Preis unten bleibt, was nicht sicher ist, weil die neue zusätzliche Nachfrage wieder preiserhöhend wirkt. Das ist allerdings nur reduktionistische Theorie. In der Praxis der Energiemärkte ist es sicher etwas komplizierter.

    15
    23
    Zum Antworten anmelden
  • beograd sagt:
    24. Juni 2022 um 8:26 Uhr

    Die Sanktionspolitik gegen Russland dient nur einem Zweck – der Verschleierung der Schuldigen im Westen, die mit ihrer Finanzpolitik ihre Völker, ihre Wirtschaft und die Zukunft zerstört haben. Den Preis für all das werden gewöhnliche Menschen zahlen, die alles verlieren werden, wovon sie jahrelang geträumt haben. Man lebte eine Illusion. Sanktionen gegen Russland vertuschen die wirklichen Terroristen um uns herum, die die westliche Welt anführen, und seit 50 Jahren brutal rauben und zerstören.

    81
    27
    Zum Antworten anmelden
    • DrJurk sagt:
      24. Juni 2022 um 10:51 Uhr

      Die machen das schon gut hundert Jahre so. Siehe Titanic-Trick. Alle Gegner der Federal Reserve Bank auf einen Kahn und dann weg damit. Es war übrigens die Olympic, das schwer beschädigte Schwesterschiff der Titanic, notdürftig geflickt und übergepinselt...

      6
      25
      Zum Antworten anmelden
  • Albert Eisenring sagt:
    24. Juni 2022 um 8:17 Uhr

    Ganz herzlichen Dank Roger Köppel für Ihre täglichen, immer interessanten Videos, die einen hoch willkommenen Kontrapunkt setzen zum unerträglich gewordenen, sozialistisch-identitären Mainstream-Einheitsbrei.
    Bin schon längst regelrecht süchtig geworden und höre Ihre genialen Videos mit Spannung immer als erstes am Morgen. Ich hoffe sehr, dass der verglichen mit den Mainstreammedien recht kleine Zuhörerkreis stetig wächst und langsam aber sicher ein bedeutendes Gegengewicht bilden wird!

    98
    26
    Zum Antworten anmelden
  • Urs sagt:
    24. Juni 2022 um 8:12 Uhr

    Solche Saläre sind eine absolute Frechheit gegenüber dem Steuerzahler! Und es hört ja nicht mit den obersten Chefs auf - darunter geht es weiter mit den überbezahlten Chefs! Diese würden in der Wirtschaft kaum 50% davon verdienen!

    81
    25
    Zum Antworten anmelden
    • juege sagt:
      24. Juni 2022 um 10:00 Uhr

      Vor allem hat es viel zu viele davon. Wie wäre es für eine Begrenzungsinitiative, sagen wir auf 20%?

      42
      22
      Zum Antworten anmelden
      • DrJurk sagt:
        24. Juni 2022 um 10:52 Uhr

        Die wird genauso konsequent umgesetzt wie die Ausschaffungsinitiative....Wie heisst es doch: Wenn sich zwei Männer (Frauen) gut verstehen, haben sie en Leben lang Arbeit!

        17
        24
        Zum Antworten anmelden
    • Hitsch.ch sagt:
      24. Juni 2022 um 14:37 Uhr

      diese „Ausnahmekönner“ schaukeln sich gegenseitig die Saläre hoch und werden dazu von den entsprechenden BR in die Positionen geschleust bevor sie sich in „Rente“ oder in lukrative VR Mandate schleimen!

      8
      1
      Zum Antworten anmelden
  • Albert Eisenring sagt:
    24. Juni 2022 um 7:57 Uhr

    Jawohl; diese idiotische Sanktionspolitik ist einer der letzten Sargnägel, den sich die EU und nun leider auch die Schweiz einschlägt. Einen Wirtschaftskrieg zu führen und immer mehr zu eskalieren ist das katastrophale Gegenteil von Friedensverhandlungen, für die es Gesprächsbereitschaft braucht und sicher nicht die Dämonisierung des als Aggressor wahrgenommenen Putins.
    RU wird durch dieses dekadente Verhalten gar gestärkt (Rubel im Hoch!) und kann ruhig zusehen, wie die EU sich selbst zerstört.

    109
    27
    Zum Antworten anmelden
  • kritisch2020 sagt:
    24. Juni 2022 um 7:48 Uhr

    Herr Köppel, es werden auch in der Schweiz Organisationen aus Gebäuden verbannt. Beim Gebäude handelt es sich ums Zürcher Volkshaus. Massnahmenkritische Organisationen wurden ausgeladen. Wäre 'mal eine Recherche wert.

    71
    25
    Zum Antworten anmelden
  • oazu sagt:
    24. Juni 2022 um 7:46 Uhr

    Ja der Lauener kann schon der Überbringer von geheimnisverletzenden Information zur Anti-CH Crypto Affäre gewesen sein. Nur, wer trommelte lauthals gegen alles was CH an Verschwiegenheit ausmachte: richitg die links-grüne Polit-Elite. Wer spielt sich seit vielen Jahren als "Pate" im Hinterzimmerschatten dieser links-grünen Polit-Elite auf? Richtig, BR Berset. Damit erübrigt sich Frage, wer wohl wirklich die Fäden hinter dieser anti-CH Crypto-Affäre am Ziehen war.

    86
    24
    Zum Antworten anmelden
  • Old Fred sagt:
    24. Juni 2022 um 7:27 Uhr

    Diese Staatsbetriebe wurden alle so "aufgebaut": In riesigen, meist schlecht spezifizierten staatlichen Beschaffungsprojekten wurden die Hersteller aus der Industrie "kaputt" gemacht, indem der Unterhalt dieser Investitionsgüter (SBB-Infrastruktur, -Lokomotiven, Waffensysteme, Kommunikations-Infrastruktur, Kraftwerke, etc) von diesen unqualifizierten Staatsbetrieben selbst "übernommen" wurde. Die führenden Schweizer Industrien mussten schliessen, Ingenieure auswandern, ETH die Lehre einstellen.

    67
    24
    Zum Antworten anmelden
  • oazu sagt:
    24. Juni 2022 um 7:26 Uhr

    Nicht nur Chef in Staatsbetrieben haben traumhafte Gehälter (Löhne sind "Belohnung" für Leistungen), auch deren zudienende Unter- und Unterunter-Chefs. Mit weitgehend konsequenzenloser "Verantwortung" solange nicht an politische Korrektheit gekratzt wird in (politisch-) geschützten Betrieben, ausufernde Nebenleistungen und Wohlfühl-Auszeiten und -Weiterbildungen, chronisch zu tiefe Pensionskassenabzüge aber Luxus-Frühpensionsrentenm und vieles andere mehr.

    76
    24
    Zum Antworten anmelden
    • Kripo sagt:
      24. Juni 2022 um 9:49 Uhr

      Hr./Fr. oazu richtig was sie sagen, 1.Staat supido ein konsequenter Personalchef, 2. Aufsichts-Revisor -unsere VolksKasse überwacht, -was "die 7" -irgendwelche, dubiose Spesen selbst aus der Kasse nehmen/stehlen, nb die haben ja schon höchst Lohn/Welt, -ob dies rechtmässig ist, fragt man sich schon viele Jahre...-Politisch-geschützte Betriebe=hoch Korrupt eher, zb. die sich am 22.12.21 Pension auf 100%...?(Volk merkts nicht). Zb. nach 4 Jahren 100% Rente zu gute..., haben sich das nicht erschaff

      23
      21
      Zum Antworten anmelden
  • riddick sagt:
    24. Juni 2022 um 6:59 Uhr

    Werte Herr Köppel
    Schön in Andermatt ist es. Leider ist von den "Urschner" bald nichts mehr übrig. Auf die Beine gestellt haben es aber die Bauarbeiter von nah und fern. War auch unter denen. Vergessen sie nicht das der grösste Teil ihrer leserschaft sich keine Nacht in diesem 5 Sternepalast leisten kann. Sonst wie immer sehr interessant und lehreich.

    69
    27
    Zum Antworten anmelden
    • urswernermerkli sagt:
      24. Juni 2022 um 11:07 Uhr

      Aber Andermatt kann und sollte man sich schon mal leisten.

      4
      5
      Zum Antworten anmelden
  • kostas sagt:
    24. Juni 2022 um 6:06 Uhr

    Fast alle europäischen Laender werden von Idioten regiert. USA Vasallen die uns schaden und Stolz sind auf das Desaster. "Endlich" haben wir es Putin gezeigt. Sie sind am Ende, bald wird die USA noch mehr von Russland aufkaufen, um es Gewinnbringend weiterverkaufen. Irre ist noch milde ausgedrückt. Im Sommer schon Notfallplan, der Winter der Totesstoss. Die "Klugheit" dieser Politiker macht sprachlos. Russland ist unbesiegbar, der Westen zieht immer Nieten.

    112
    50
    Zum Antworten anmelden
    • luke.tam sagt:
      24. Juni 2022 um 10:49 Uhr

      Sie haben völlig recht, lieber kostas, mit den Idioten: Können Sie mir die Ausnahmen nennen? Mir fällt nämlich nur einer ein: Orbán.

      26
      33
      Zum Antworten anmelden
      • Hitsch.ch sagt:
        24. Juni 2022 um 14:48 Uhr

        RICHTIG! Orban ist der einzige dieser Hampelmänner der den Namen „Präsident“ verdient und der einzige Präsident der RÜCKGRAT besitzt und den Mut hat dafür einzustehen!

        9
        13
        Zum Antworten anmelden

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.

Die Weltwoche - das ist die andere Sicht!

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.