Wenn Frank-Walter Steinmeier eine Rede hält, überkommt einen fast zwangsläufig eine tiefe Müdigkeit. Auch als Bundespräsident bleibt er der ewige Büroleiter, dem Aktenberg näher als gedanklichen Höhenflügen. Umso bemerkenswerter war sein Auftritt auf dem Leserkongress der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Frankfurt am vergangenen Freitag. Dort drückte er deutlich sein Missbehagen aus über die Art und Weise, wie in Deutschland Strack-Zimmermann, Kiesewetter, Hofreiter und Co. über Waffenlieferungen an die Ukraine diskutieren.
«Ja, muss man über alles diskutieren, und die Militärexperten, die Kaliber-Experten, tun das ja auch mit Ausgelassenheit und mit wachsendem Ehrgeiz», ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Hätte mir - in meinem egoistischen Sinn und dem meiner Kinder und Enkelkinder - gewünscht, dass der BP den deutschen Außenminister aufgefordert hätte, die Kriegserklärung an das nukleare Russland zurückzunehmen, aber Pustekuchen !
Den US gesteuerten Kriegstreibern muß endlich die rote Karte gezeigt werden.
Die rote Karte bekommen alle, warum...🤷 Ihr kennt die Antwort sicherlich... Ich höre... 👈
Und keiner hat das Recht,sich als Stellvertreter Christi auf Erden zu nennen,nicht einmal die Kirche ...👈 Die Stellvertreter auf Erden sind nun mal die Völker dieser Welt... 👈👈👈
Der Bundespräsident ist ein Totalausfall, der nicht eine einzige gute Rede gehalten hat, der mit Antifa und "Rattenfänger" Sprüchen die Gesellschaft gespalten hat.
Daran ändert auch nichts, dass er die parlamentarischen Rüstungslobbyisten und Kriegstreiber einmal "Kaliberexperten" nannte.
Die Mehrheit der Lückenpresse steht hinter den Waffenlieferungen. Bitte nicht mit Bevölkerung verwechseln!
Das ändert gar nichts an der Sache im großen ganzen, das wir schon zu tief im Krieg mit drinnen stecken und nein die Mehrheit steht nicht hinter der verlogenen Kriegspolitik. Es stimmt es ist Wahlkampf. Hier in Dresden, wo ich lebe, sieht man es besonders an den Wahlplakaten und deren Inhalten und Slogans.
Bevor man Steinmeier in den Himmel lobt: War er nicht auch mindestens mittelbar an dem Minsk II-Betrug beteiligt? Und hat er sich für seine unrühmliche Rolle im Fall Murat Kurnaz jemals bei diesem entschuldigt?
Alle Achtung vor Frank-Walter Steinmeier, das hätte ich ihm nicht zugetraut. Die deutschen Sozis scheinen erkannt zu haben, dass sie mit Zurückhaltung und Mässigung beim Volk an Sympathie und Zustimmung gewinnen und sich so gegenüber der FDP mit der Strack-Zimmermann und gegenüber den Grünen mit dem Hofreiter, dem Habeck und der Baerbock und der Lang usw. deutlich und verantwortungsvoll abgrenzen, ja abheben.
Weiter so!!!
Die SPD?
Die merken leider nichts mehr.
Die Mehrheit der Bevölkerung steht NICHT hinter den Waffenlieferungen. Bitte korrigieren! Und, nein, das habe ich NICHT schon einmal geschrieben.
Die Mehrheit der Deutschen steht NICHT hinter den Waffenlieferungen. Bitte korrigieren!
Endlich einmal gute Worte von ihm. 🕊️
Keiner traut sich, Frank-Walter Steinmeier auch einmal zu loben! Zugegeben, als Redner ist er ein Langweiler, aber hier hat er in sich doch einmal den alten Sozi wiederentdeckt, den Friedensfreund, und ihn mutig rausgelassen! Dafür gebührt ihm Dank! Und, natürlich können einem die Ukrainer leid tun! Aber, man dient ihnen doch nicht mit noch mehr Waffen, sondern damit, dass man endlich einen Frieden mit Russland vermittelt, und beim Wiederaufbau hilft!
Achso ja, „beim Wiederaufbau hilft“? Das ist so nicht richt richtig, es muss heißen- „den Wiederaufbau finanziert“!
Ich fürchte, das wird teuer, lieber D.M.! Aber, besser & billiger wäre es natürlich gewesen, wenn die EU 2013 sowohl die Ukraine als auch Russland assoziiert hätte, um den heraufziehenden Bürgerkrieg in der Ukraine zu befrieden! Und, wenn man den US-Amerikanern bereits 2008 gesagt hätte, dass die damals von ihnen mit allen Mitteln forcierte NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine keine gute Idee für den Frieden in Europa & der Welt ist! Dasselbe gilt auch für Georgien! Und, es gilt leider bis heute!
Genau so, geehrter Poet!!