Syrien soll in den kommenden Jahren eine neue Verfassung erhalten, bevor freie Wahlen abgehalten werden. Rebellenführer Ahmed al-Scharaa erklärte in einem Interview mit dem Nachrichtensender Al-Arabija, der Entwurf einer neuen Verfassung könne etwa drei Jahre dauern, die Wahlen würden dann im vierten Jahr folgen.

Al-Scharaa, dessen Islamistengruppe HTS jüngst die syrische Regierung gestürzt hatte, kündigte zudem die Auflösung der islamischen Miliz sowie der Geheimdienste an. Der Schritt solle bei einer Konferenz für nationalen Dialog offiziell gemacht werden.

Unterdessen geht die Aufarbeitung des Assad-Regimes weiter. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden landesweit über 300 Verdächtige festgenommen, darunter Ex-Offiziere und Sicherheitskräfte, die für Folter und Misshandlungen verantwortlich gemacht werden. Die Geheimdienste der Assad-Regierung sollen neu strukturiert werden.