Die linken Medien stecken in einer tiefen, selbstverschuldeten Krise. Im Augenblick reihen sich Fehlleistung an Fehlleistung.
Im Zentralorgan der Zürcher Bohème – dem Tages-Anzeiger-Magazin – wütete lange ein Chefredaktor, der sich gegenüber Frauen völlig daneben aufführte. Offenbar alles hohle Phrasen, die das Blatt jahrelang zu Feminismus, Me-Too und dem Woke-Thema verbreitete.
Die SRF-Rundschau – während Dekaden Haus-Programm der Armee-Gegner – sass einem kriminellen Schweizer Söldner auf, der in der Ukraine als Scharfschütze russische Soldaten zu eliminieren versucht. Wegen der Empörung, Furor und Zorn auf das ehemalige Zarenreich fielen beim Magazin alle journalistischen Kontrollen, um dem Mann als Helden abfeiern zu können.
Auch bei der Wochenzeitung – erklärte Lieblings-Postille der Anhänger von SP und Grünen – machten sich diese Woche Abgründe auf: In einem Beitrag würdigte die erste Adresse von Frauenstreiks, Gender-Debatten und Wokeness Monika Rühl, Direktorin von Economiesuisse, als «Die dürre Geiss ertrag ich nicht!» herab. Die Verbandsfunktionärin kritisiert immer wieder die linken, politischen Positionen – offenbar genug, um von der WOZ-Redaktion mit einer frauenfeindlichen Entgleisung abgekanzelt zu werden.
Oder die Republik – selbsternannte Retterin der Demokratie – besuchte im Januar wiederum die SVP-Albisgüetli-Tagung. In ihrer Reportage hiess es, ein Besucher sähe aus, «als würde er Traktorenöl frühstücken, seine Ehefrau hassen und ein bisschen verliebt sein in einen der reichsten Männer der Schweiz». Diese Charakterisierung eines unbescholtenen Bürgers bedarf wohl keines weiteren Kommentars.
Der linke Journalismus in diesem Land hat ein ernsthaftes Problem. Ob sie es lösen wollen, müssen diese Medien selber wissen.
Vielleicht wäre es an der Zeit, vom Gaspedal zu steigen und vom sechsten in den dritten Gang runterzuschalten.
Eigentlich müsste die Weltwoche in ihrer Tradition jetzt Stellung für Finn Canonica nehmen, der sich in einem langen Brief an Freunde und Medien erklärt hat. Scheinbar sei es in der Maganzinredaktion üblich gewesen, dass man auch Witze und derbere Sprüche gemacht hat und alle hätten das nicht so ernst genommen. Dass er für nichtschweizerische Ausdrücke wie Kekse beim Korrekturlesen halt Hakenkreuze gemacht hat, das bedauert er heute sehr, sei aber auch als (schlechter) Scherz gedacht gewesen.
Man muss denen einfach das Geld abstellen. Für den Dreck den die produzieren würde niemand etwas freiwillig bezahlen, so würde sich das von selbst erledigen. Als Anfang dringend unterschreiben: "200.- Franken sind genug."
Zeitschriften-Kahlschlag in Deutschland:
https://exxpress.at/kahlschlag-medien-konzern-stellt-23-zeitschriftentitel-ein/
Ob diese 23 jetzt wirklich wem abgehen?
Es bleiben jedenfalls folgende 13 Zeitschriften: "Stern", "Stern Crime", "Geo", "Capital", "Brigitte", "Gala", "Schöner Wohnen", "Häuser", "Couch", "Geolino", "Geolino mini" und die Online-Bereiche von "Chefkoch" und "Eltern"
Hier nun die 23 stillgelegten:
Barbara, Brigitte Woman, Brigitte Wir, Brigitte Leben!, Brigitte Be Green, Brigitte Mom, Chefkoch (Print), Eltern (Print), Eltern Family, GEO Saison, GEO Kompakt, GEO Wissen, GEO Wissen Gesundheit, GEO Wissen Ernährung, GEO Epoche, GEO Epoche Edition, GEO Epoche Panorame, GEO Walden, GEO Wohllebens Welt, Guido, Guidos Deko Queen, Stern View, Stern Gesund Leben.
https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/der-brutale-kahlschlag-bei-grunerjahr-und-rtl/
Na ja, das sind ja aber wirklich die unbedeutenderen Heftli, alleine diese vielen GEO Subkategorien laufen vermutlich nicht sonderlich gut und all die Brigitte Subkategorien braucht es auch nicht, die Barbara auch nicht.
Das ist eigentlich nur eine natürliche Bereinigung nachdem es vorher etwas viel Wildwuchs im Heftliwald gegeben hat.
Ganz dramatisch auch in der Ostschweiz: Die Kopfblätter des St. Galler Tagblatt werden seit geraumer Zeit durch einen prononcierten linksgrünen Kurs und katastrophaler journalistischer Schreibe ungebremst an die Wand gefahren. Es gibt Tage, an denen man die echt voll bezahlten Inserate praktisch an einer Hand abzählen kann. Es gibt auch Tage, an denen nur noch die immer weniger werdenden Todesanzeigen (sauteuer) etwas Cash produzieren. Die kommerziellen Inserenten sind weg...
Ich war auch ein Leser dieser Zeitung... mit Betonung auf "war". Eines muss ich Corona zugute halten. Diese Plandemie hat unserer Familie gezeigt, wie objektiv wir über wesentliche Dinge informiert worden sind. Und das für satte 579.- Abo Kosten jährlich. Ich weiss man sollte nie, nie sagen aber hier sind wir felsenfest-wir werden ganz sicher,nie mehr eine solche Tageszeitung abonnieren. Lieber investieren wir dieses so eingesparte Geld in einen tollen Familienausflug/Weekend.
Die WOZ gewährt (im Gegensatz zur Weltwoche) eine ABO Ermässigung für AHV Bezüger. Und sie ist in Deutschland nicht billiger als in der Schweiz (im Gegensatz zur Weltwoche)!
@schweizerwoche: Es ist jedem selber überlassen, was er abonnieren will. Wenn Euch die Weltwoche zu teuer ist, dann lasst es eben!
Früher habe ich mir mit solchen Blättern den Hintern gewischt.
(Entgegen einer oft gehörten Meinung ist er übrigens davon nicht klüger geworden.)
Heute geht das nicht mehr.
Das Papier ist mittlerweile dermassen kontaminiert, dass er nicht mal mehr sauber wird.
Und die Moralinsäure brennt ...
Wenn ich die "Republik", auf die ich vor drei Jahren wegen der grossartigen, leider völlig verlogenen Selbstanpreisungung hereingefallen bin, mit der von mir auch jahrelang abonnierten "WOZ "vergleiche, dann muss ich feststellen, dass letztere direkt ein kritisch informierendes Weltblatt ist, wenn sie auch von Woche zu Woche noch mieser und fieser wird.
Die Weltwoche übt sich wieder mal in Einzelfallbewirtschaftung mit zusammengesuchten Bespielen, wie das zumeist auch bei Woke und Gender der Fall ist und will draus ein Gesamtbild zusammenbasteln.
Auch Linke sind nur Menschen und haben ihre menschlichen Schwächen - aber ich dachte, das sei ausgerechnet im WW-Paralleluniversum schon lange bekannt. Dieser Finn Canonica ist auch nur die etwas linkere Version all dieser übergriffigen alten weissen Mediastars, die bei Fox News deswegen rausflogen
Genau, diese übergrifffigen, alten weissen Männer. Bill Cosby ist auch so einer.
@Maclas: Ich frage mich schon lange, warum Sie eigentlich die Weltwoche lesen, wenn Sie sich doch so sehr darüber ärgern müssen? Da muss man ja annehmen, dass Sie masochistische Ambitionen haben....
Wer sagt denn, dass ich mich ärgere? Da müsste sich das Weltwochegeschreibsel aber schon auf einem einiges höheren und fundierterem Level abspielen und insbesonders konkrete reale negative Auswirkungen auf mein Leben haben, hat es aber in keiner Art und Weise.
Seichtes rechtsbürgerlichs Politinfotainment ist das - nicht mehr und nicht weniger.
Deshalb ist das eine reine völlig unfundierte Unterstellung von Ihnen und nein ich habe auch keine masochistischen Ambitionen.
Würden bürgerliche Medien in solchem Stil und Ton dreinfahren, wären ihnen und irhen Lesern geheime Überwachung durch einem "Staatsschutz" sicher.
Die Linken haben mit der Korruption und ihrem Strohhirn ein Problem. Alles andere sind Nebenwirkungen
Mein Grossvater sagte kürzlich: Wenn Dummköpfe schreiben, kann das Geschriebene nur dummköpfig sein.
Ein weiser Mann, bald 95.😊
Tages-Anzeiger, SRF und diese SRF-Rundschau, Republik, WOZ aber auch Ringier mit Blick schämen sich nicht mehr mal für all die offensichtlichen, journalistischen Fehlleistungen. So unverfroren, dreist, arrogant und selbstgefällig wie selbige da tagtäglich auf ihre Konsumenten losgehen können, ohne jemals dafür einstehen zu müssen, ist nun wirklich sehr schockierend. Und dafür werden selbige auch noch aus dem SERAFIN (Billag) reichlich entschädigt. So geht das nicht mehr weiter.
Da müssten einige gut betuchte Verwaltungsräte der Medienfirmen ihre Wohlfühloase verlassen und gehörig einmal ihre Verantwortung wahrnehmen und in die Hosen steigen. Natürlich müssten auch die Besitzer wie Ringiers etc. Ihre Verantwortung wahrnehmen.
Na klar, der Links/Grün Braune Sumpf darf sich jede Entgleisung leisten, denn sie sind ja die "GUTEN". Ist unser gesellschaftliches System mal kollabiert, werden sie sich wieder wie Kellerasseln in ihre Löcher verkriechen und die Konservativen dürfen hinterher räumen. Diese Schmierblätter und ich zähle auch die NZZ dazu, sind nicht mal das Papier wert, auf dem es geschrieben ist😤
Der Unterschied unserer Staatssender zu Prawda liegt darin, dass sich unsere Medien als demokratisch und klug halten, jedoch bei aller Intelligenz, selbst zensieren. Am Ende der Sozialisten stehen immer Kommunisten. Hand aufs Herz. Die Prawda hat wesentlich mehr Rückgrat und ist aufrichtiger als das, was bei uns seitens der MSM geboten wird. Weg mit Zwangsgebühren. Es ist mediale Wegelagerei.
Die Prawda hat für Sowjetische Interessen berichtet, die Links/Grünen berichten immer fuer USA Interessen. Das ist der grosse Unterschied. Natürlich war die Prawda ehricher, da gab es sogar Analysen.
Den Fall Laeri haben Sie vergessen, Herr Odermatt: heute Morgen auf Watson. GoogleNews hat den Bericht schleunigst wieder entfernt (wohl auf Druck der SRG). Ziemlich übel, was der Praktikantin PL vor rund 20 Jahren widerfahren war. Aber leider nahtlos passend zum SRG-Sexismus-Skandal vor rund 3 Jahren. Womit wird sich GM wohl diesmal rauswinden?!?
Möglicherweise erwacht noch einer im Wallis, und schwafelt erneut von "Null Toleranz", um danach weiter zu dösen. Bitte vorher noch den GM absetzen.
Geil ... die "Anti-Woke" Weltwoche woket was das Zeug hält ... Ich lach mich schlapp. Einfach, dass wir die Geschichte noch richtig haben. Wer wurde nun der üblen Nachrede verurteilt? Nicht etwa ein Weltwoche Topjournalist. Wer hat denn beschrieben, wie Herr Berset so im Bett ist, nicht etwa ein Weltwoche Topjournalist. Die Reihe könnte noch beliebig verlängert werden.
Eben weil unsere Rechtsbürgerlichen so dermassen fanatisiert Anti-Woke drauf sind, meinen sie, dass für sie die Grenzen des Anstandes, Respekts und Verunglimpfung viel weiter gesetzt seien als bei den Gutmenschen und sie sich darum viel mehr erlauben dürften.
Ja und ab und zu gibts dann halt mal eine notwendige Ohrfeige vor dem Bundesgericht in Lausanne - die WW und auch die SVP haben sich dort schon einige Watschen eingefangen, was auch nötig ist, dass denen jemand die Limiten aufzeigt!
War das nicht eher ein TB?
Der ganze linke Main-Stream ist doch schon in sich eine Fehlleistung. Wenn Dummköpfe dummes Zeugs zusammenschreiben kann ja nur eine Fehlleistung das Endergebnis sein.
Die "Fehleistungen" sind schlicht Propaganda und WW kratzt weiterhin harmlos an der Oberfläche..........
Selbst wenn sie wollten, sie können einfach nicht anders. Ihr Niveau ist dermassen unterirdisch, dass sie es bei besten Willen nicht schaffen können, die Ärmsten!
Sogar der schiefe Turm von Pisa, hat sich nach der Pisastudie der Links/Grünen, aus Schamm wieder Geradegestellt
bitte nicht ärgern! Die linken Medien mit ihren niveaulosen Journalisten können einfach nicht anders! Ihr Vorbild Badran zeigt ja den Weg! Dir Quittung folgt spätestens bei den Wahlen im Herbst.
👍👍👍👍👍
Ist denn Frau Badran Journalistin? Das wusste ich gar nicht.
...nein, aber das Badran ist ein/e Genoss/in (oder sowas in der Art). Und mit "seinem" tiefem Niveau Vorbild für die links versifften MSM. Alles klar jetzt, spoerrli?
Vielen Dank für diese Zusammenfassung.
Ich werde die Serafe Rechnung nicht bezahlen, da ich ja praktisch bei jedem Beitrag dieser Medien aufs Gröbste beleidigt werde.
Die Linken dürfen vollkommen ungestraft andere beschimpfen, beleidigen, zur Sau machen, so viel sie wollen, und genau das, was sie tun, ununterbrochen den Konservativen vorwerfen: Hass und Hetze.
Sie sind die Hasser und Hetzer und haben längst jeden Anstand verloren. Dafür werden sie vom Mainstream auch noch als Helden gefeiert.
Sie schreien lauter und lauter, um die Meinungshoheit zu erzwingen...Das ist auch nötig, denn es will sie keiner hören. Aggressive Inhaltsleere, humorloser Wahnwitz. Der intellektuelle GREAT RESET ist in den Redaktionsstuben angekommen. Hoffen wir mit ihnen, daß sie die letzte Generation sind. Stelle schon mal den Sekt kalt...👍🥂
Prösterchen😊👍
Da trinke ich gerne eins mit..... würde auch noch eine Flasche mit bringen.😀
Ein japanischer Tourist in Athen, sagte mit ruhiger Stomme, mal einem Griechen der immer mit lauter Stimme sprach. Auch wenn sie laut sprechen, haben sie trotzdem nicht recht.
Vielleicht braucht es sowas wie ein "Rauchstopp Kampagne" des Bundes, aber für geistig gefährliche Medien; z.B.:
- "Konsumenten von linken Medien sterben früher."
- "Linke Medien lassen Ihre Haut altern."
- "Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen dabei helfen, den Konsum von linken Medien aufzugeben."
Es geht aber auch ohne zusätzliche Bundesgelder!
SRF hat z.B. mich überzeugt, allein mit ihren Duschen-Vorgaben, viel, viel weniger SRF zu konsumieren.
So bin ich ein besserer Mensch geworden. 😉
Tja, wenn man durch Zwangsgebühren gesegnet ist und von diesen Leben kann, dann schlägt das halt direkt auf die Qualität der Leistungen durch. Links-grün ist in Job gestresster als Rechts, nicht von der Arbeit als vielmehr von der permanenten Suche eines geeigneten Schlafplatzes in der Multi-Kulti-Sozial Hängematte.
Dem "Geistigem" Adel fehlt der Selbsttadel !!!
Vielfalt in den Meiden? Schau dir die Grafik an. Dann verstehst du warum alle das gleiche schreiben und senden.
https://swprs.org/netzwerk-medien-schweiz/
Was ist der Grund, weshalb die SPD/Grüne jetzt plötzlich für den Krieg sind? Und Milliarden in die Taschen der Mächtigen spülen? Weil es den Mächtigen gelungen ist, die Empörung zu lenken. Empörung über die SUV-Fahrer, die zuviel CO2 ausstossen, über die Fleischesser, über die weissen Macho-Männer, über Homophobie, und schliesslich über den bösen Feind.
Diese "Fehlleistungen" sind die Spielwiese, welche die Mächtigen den Neolinkgrünen zugewiesen haben. Früher setzten sich Linke nicht für Minderheiten, sondern für die Arbeiterschaft ein, sie betrieben Klassenkampf. Das ist vorbei, und solange sich diese linken Medien auf der Spielwiese austoben und die Mächtigen ungehindert ihrem Tagesgeschäft nachgehen können, ist für sie alles OK. Das nenn ich die Umarmung der Linken durch die Mächtigen.
Was mich wundert: die Causa Canonica bei der WW abgehandelt in einem erst noch verharmosenden Nebensatz?
Stimmt:-)!! Ist mir auch aufgefallen. Warum kommt da nicht mehr?
Denke, dass das eher mit der 'Trusted News Initiative ' als mit weltweit seriellen Fehleistungen der Medien zu tun hat, dito die Zusammenarbeit Verwaltung/Regierung und Ringier.
Die TNI könnte man als das Pendant zum intl. 'Event 201' (lies Jan 20) vom Herbst '19 in NYC bezeichnen, wo Kommunikation/Ablauf "einer kommenden Pandemie" vorgestellt und geprobt wurden. Alles dokumentiert.
https://transition-news.org/die-trusted-news-initiative-tni-koordinierte-die-gleichschaltung-der-medien
Du sollst nicht lügen, außer du bist Journalist.
Wenn es später in den Medien steht, dann ist es ja bekanntlich wieder wahr.
So einfach geht das.
Ich sage nur die Wahrheit und nichts anderes als die Wahrheit, und wenn es nicht die Wahrheit ist, dann ist die Wahrheit nichts.
Lügen und betrügen sind siamesische Zwillinge, denn jeder Betrug bedarf immer auch auch min. einer Lüge. Und ja, sowohl SRF, als auch Ringier scheinen es da öfters faustdick zu übertreiben.
Ich frage mich, was für eine Sorte von Menschen solchen Unsinn noch lesen… Wahrscheinlich macht sich das rapide sinkende Bildungsniveau auf diese Weise bemerkbar.
Der linke Journalismus hat sich auf Hetze und Mobbing eingeschworen. Die Leute sollen radikalisiert und das Volk gespaltet werden. Mit Corona hat die Sache richtig Fahrt aufgenommen. Für die linken Medien hat sich der Dreck ausgezahlt. Die staatlichen Zuschüsse sind ein Teil der Belohnung, der Machtgewinn vervollständigt den Erfolg. Nun geht die Hetzerei dank Ukrainekrieg und Klimatismus in die nächste Runde. Vom Gaspedal zu steigen, ist für die Linken keine Option.
Das ist keine Fehlleistung, es ist so gewollt von den Mächtigen!
So ist es.
Nein, Beschlossen und durchgewunken von den Ohnmächtigen. Warum?
Es wird Zeit für eine wirkliche Zeitenwende. Wir wählen wieder.
Ich vermute, dass diese Artikel mit künstlicher Intelligenz geschrieben wurden. Die Redaktion kann bestimmt überhaupt nichts für diese texte. In den Redaktionen waren übrigens Praktikanten am arbeiten. Die Chefs spielten mit….? ….
Wenn die Leser dieser Postillen nicht merken, dass darin zu grossen Teilen nicht argumentiert sondern diffamiert und ridikülisiert wird, ist ihnen nicht mehr zu helfen.
WOZ auf Twitter: Danke für den Hinweis. Wir entschuldigen uns für die disqualifizierenden Bezeichnungen und werden unsere Zootiere ins Gebet nehmen für weniger schrille Töne.
Die Weltwoche zeigt sich täglich von ihrer witzigen Seite und hat sogar einen Videohampelmann.
Aus dem Sumpf der linken Medien-Aktivisten Redaktionen, könnte Überschrift auch heissen: von Verherrlichung von hochkriminellem CH-Södner, der nun im Ukrainekrieg grad auch noch nahtlos zum Kriegsverbrecher mutiert, oder von derbster Frauenfeindlichkeit, wenn's gegen politisch ungeliebte Andersdenkende geht, oder von übelsten Verunglimpfung von Normalbürgern geht, weil sie in "falscher" Partei dabei sind. Dass es noch Rest an Lesern solcher Vergiftungsmedien, muss schon wundern.
... bitte nicht 'CH'-Söldner, sondern eingebürgertem Migranten-Söldner. Das würde stimmen, denn wo Schweiz draufsteht, ist oft nicht Schweiz drin!
Wer liest noch Zeitung oder folgt den Berichten auf SRF?
Vom sogenannten Qualitätsjournalismus ist nicht mehr viel übriggeblieben. Wenn Journis Leute auf die primitivste, rotzigste Weise abkanzeln müssen, dann gute Nacht! Wenn gegen die Person geschossen wird, weil die Argumente fehlen, hat dies mit Journalismus nichts mehr am Hut. Manche Journis halten ihren Job auf Stammtisch- und Lügenblattniveau. Darauf können die LeserInnen gerne verzichten.
Wie wären es wenn solche Käseblätter nicht mehr an Albisguetli-Tagung eingeladen würden.
Dass die CHOZ-Zeitung nichts besseres zu bieten hat, wundert nicht. Dennoch finde ich es weit übertrieben, eine dumme Beschimpfung als "frauenfeindliche Entgleisung" zu bezeichnen.
Herr Diplombiologe, Sie gehören ins gleiche Schema und sollten schleunigst Anstand lernen.
Wenn die WW hier mit gutem Grund den Finger auf andere zeigt, finde ich das in Ordnung. Wenn aber einer in seiner Sprachverblödung und Kleingeistlichkeit Putin mit "Putain" - also Hure - verwechselt, sollte sich die Redaktion auch an gewisse Richtlinien halten, sonst braucht es ja kaum Netiquette-Regeln.
Richtig - eine "unerträglich dürre Geiss" ist jetzt auch nicht viel schlimmer wie wenn sich die Weltwoche über die beiden Supersize SP Politikerinnen Funiciello und Samira Marti lustig macht, wie die sich an einem Bundeshausapero reichlich mit Kalorienbomben zustopfen ganz zu schweigen von den vielen Attacken gegen Rotgrüne PolitikerInnen.
Es sind übrigens längst nicht alle Rotgrünen auf diesem Woke/Gendertrip wie uns die WW & SVP das andauernd vorgaukeln will.
Die eigene Welt in der Aussenwelt projizieren. Ich glaube diese Linken Medien haben das diskriminierende Problem in sich aber sehen es in der Aussenwelt. Krieg unterstützt Frieden, Zensur ist Demokratie Rettung . 1984‘, das Wahrheit Ministerium und seine Medien sind aktueller den je
Wer diese Medien konsumiert ist selber schuld.
Die Selbstverherrlicher wer