Träumen Sie weiter, Herr Glättli: Der Grünen-Präsident droht mit Blockade, sollte seine Partei keinen Bundesratssitz bekommen. Er zeigt sich sogar bereit, die SP anzugreifen. Wer’s glaubt!
Anzeige
Weltwoche logo
Bild: CHRISTIAN BEUTLER / KEYSTONE

Träumen Sie weiter, Herr Glättli: Der Grünen-Präsident droht mit Blockade, sollte seine Partei keinen Bundesratssitz bekommen. Er zeigt sich sogar bereit, die SP anzugreifen. Wer’s glaubt!

34 226 4
06.07.2023
Bern Wahrscheinlich hat er lange überlegt, der Präsident der Grünen, Balthasar Glättli, bevor er in der NZZ am Sonntag zum Angriff überging. «Wenn wir Grünen nicht in die Regierungsverantwortung eingebunden werden, müssen wir blockieren. Wenn wir eingebunden werden, können wir mitgestalten.» Vier Monate vor den Wahlen versucht sich der Grünen-Chef plötzlich als Machtpolitiker. Die Rolle passt ihm, dem feinen, sonst eher zögerlich auftretenden Kopfmenschen, mehr schlecht als recht. Nach ihrem Höhenflug in den Greta-Jahren ist bei den Grünen viel Selbstüberschätzung im Spiel.Auch der Zeitpunkt seiner Kampfansage wirkt ungewöhnlich. Die schlechten Ergebnisse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Was ist Ihre Meinung?
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Den Prozess der Weltwoche-Kommentarprüfung machen wir in dieser Erklärung transparent.

34 Kommentare zu “Träumen Sie weiter, Herr Glättli: Der Grünen-Präsident droht mit Blockade, sollte seine Partei keinen Bundesratssitz bekommen. Er zeigt sich sogar bereit, die SP anzugreifen. Wer’s glaubt!”

  • Andy B. sagt:

    Was? Die grünen in den Bundesrat? Wohl am besten noch mit dem Chef Glättli selber? Bitte nicht, das kommt ganz sicher nicht gut. Blockade? Ja dann macht doch mal….

    2
    0
  • elli. sagt:

    Dass diese faschistoide Mimimi-Partei überhaupt noch Stimmen erhält ist schon tragisch genug.

    4
    0
  • Realist sagt:

    Es ist zu hoffen, dass im Herbst die Realität das Zepter übernimmt und der Sektenguru mit seinen Glaubensbrüdern trotz der täglich angebeteten Klimakrise von einem Tsunami der Vernunft hinweg gefegt wird.

    4
    0
  • miggeli1 sagt:

    Optischer Leninverschnitt.

    8
    0
  • EIDgenossen sagt:

    Güpplikomposchtis mit dem Narzistenface auf dem Narrenschiff. Gute Nacht allerseits.

    15
    0
  • Horribel sagt:

    Die Beteiligung der Grünen Sekte an der Macht auf jeder Ebene der staatlichen Organisation führt zwangsläufig zum Ende einer rationalen Sachpolitik. Der Blick nach D, aber auch nach CH liefert Beispiele in Hülle und Fülle.

    24
    0
  • bmiller sagt:

    Haben die Linke eigentlich alle den gleichenPR-Berater? DieseJesus-Pose ist mir schon unzählige Male aufgefallen, ob Sommaruga,Glättli , Ricarda Lang und andere. Sehen die sich echt als Retter der Menschheit?

    28
    0
  • mex sagt:

    Wenn man keine Argumente und keinen Erfolg hat geht man über zu Drohungen. Die Grünen sind soweit unter ihrem selbstverliebten und realitätsfernen Präsidenten.

    23
    0
  • redtable sagt:

    Wir brauchen keine grüne US-Kriegspartei im Parlament und schon gar keine in der Regierung.
    Grüne kadavergehorsame US-hörige Politiker die unsere Industrie und unser auf Handel basierendes Erfolgsmodell zerstören wollen. Nein danke, Grüne geht dorthin zurück wo hier hergekommen seid! Ins Traumland!

    21
    0
  • romy2763 sagt:

    Wenn ich ihn nur schon sehe wird mir schlecht, abfahren mit den Grünen

    30
    0
  • der nachdenkliche sagt:

    Im Herbst sind Wahlen und wer die Grünen oder die SP wählt, der muss schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein. Also SVP wählen, dann wird die Normalität wieder einkehren und die Gewählten können sich an die Lösung wirklicher Probleme machen.

    24
    0
  • brooklyn sagt:

    Was ist das bloss für ein Kindergarten geworden!!! Zum Schämen, auf welche Art sich die Parteien „profilieren“ bzw. kämpfen! Vor allem Grün ist so fernab aller Realität. Wir stehen dem Politiker-Irrsinn in DE bald in nichts mehr nach! Absolut lächerlich!

    28
    0
  • marlisa.s sagt:

    Etwas mit der Brechstange erreichen zu wollen, ist eher kontraproduktiv. Die Grünen haben ausgeträumt, denn eine Zusammenarbeit mit ihnen bringt das Land nicht weiter. Sie sind die Verursacher des drohenden Totalzusammenbruchs der Energieversorgung und der Wirtschaft. Das Resultat, wenn infantile Dilettanten über Jahre Klima-Faschismus und eine ideologiegetriebene Politik der Verlogenheit u Ignoranz betreiben. Zusammen mit der Toleranz gegenüber den Klebern ergibt das ein toxisches Gebräu...

    35
    0
  • reining sagt:

    Nach dem Wahlen im Herbst wird ein grüner BR kein Thema mehr sein!
    😂😂😂

    30
    0
  • Stahlhelm sagt:

    Warten wir mal die Wahlen ab, dann wird sich Herr Glättli die Augen reiben und das wird sich auch positiv für den Familienfrieden Glättli-Marti auswirken. Grüne: Null, SP: ev. noch zwei Sitze und ein Scheidungsfall weniger 😜

    22
    0
  • Idealist sagt:

    Grün gewählt, von den Grünen gequält! Auch wenn’s ein lustiger ist wie Glättli…

    17
    0
  • Xylophon sagt:

    Geld macht betrunken…..

    28
    0
  • Eliza Chr. sagt:

    Oberschwätzer Glättli mit Kindheitsträumen, wovon sich ein kleiner Bub ohne Ausbildungsabschluss eben nicht so leicht trennen kann, sollte endlich erwachsen werden und die Realität anerkennen. Ein Grünen-Präs. und seine gleiche abschlusslose Co-Präs. Trede haben offensichtlich nicht die Begabung, die Lügengebilde betr. Klima aufrechtzuerhalten. Diese werden immer mehr durchschaut. Die Ja-Stimmenden bemerken jetzt, wie sie über den Tisch gezogen wurden und sie jetzt gemolken werden! Es geht ⬇️👍

    35
    0
  • Dällebach sagt:

    Der Untergang der westlichen Ziviliation. Glättli Bundesrat, Biden US-Präsident, Baerbock Kanzlerin.

    37
    0
  • Bernt Bieri sagt:

    Das passt zu Glättli. Wie ein trotziger Goof schreit er in die Welt: Ich blockiere!! Er wird wohl nie er-wachsen.

    32
    0
  • heidipeter4145 sagt:

    Sympathisch Grün ist nur der Name, es ist eine verkappte kommunistische, diktatorische, weltfremde Zerstörer Partei. Illegale Zuwanderung und Beförderung der Asylindustrie ist das Hauptprogramm dieser Chaoten.

    32
    0
  • Osi sagt:

    Wer nimmt denn diesen Selbstdarsteller noch ernst. Was soll denn das für eine Grüner sein, der zur Flatterstromgewinnung unberührte Landschaften mit Windkraftwerken zubetonieren und ganze Flächen mit PV-Anlagen zubauen will? Wo sind die echten Grünen, der Präsi ist sicher keiner.

    26
    0
  • Bischi49 sagt:

    Das leuchtende Beispiel nördlich des Rheins ist mit Sicherheit das, was Glättli als Motor hin zur Regierungsverantwortung vorschwebt. Besser kann man dem Wähler jedenfalls den Segen von Melonen nicht illustrieren.

    40
    0
  • reto ursch sagt:

    Die Grünen geben erst Ruhe, wenn Europa inklusive der Schweiz, die westlichste Provinz von China ist. https://www.youtube.com/watch?v=gXMWJKMgUVA

    41
    0
  • Benedikt sagt:

    Was wollen die Grünen noch blockieren? Sie blockieren ja schon die elementarsten Anliegen der Schweizer wie Neutralität, eine souveräne Schweiz (sie geifern nach Brüssel), eine Zukunft mit sauberer Energie durch modernste Kernkraftwerke, Ausbau der Nat.Strassen, die Verhinderung eines Fussballstadion in Zürich, Abschaffung des Eigenmietwertes und und und. Also muss man diese Aussage von Glättli wirklich nicht ernst nehmen und riskiert damit nicht auf Glatteis zu geraten.

    54
    0
  • Karoline sagt:

    Herr Glättli Träumt, Herr Glättli ist wach, wo ist der Unterschied?

    45
    0
  • singin sagt:

    Erinnern wir uns, weshalb die Grünen vor 10 Jahren derart Zuwachs bekommen haben? Es war der Tsunami in Fukushima, bei dem das AKW in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Grünen nutzten dieses Ereignis und legten unverständlicherweise mächtig zu. Inzwischen dürfte klar geworden sein, dass Grün in der Politik reiner Nonsens ist. Es ist daher zu hoffen, dass Glättlis mentale Höhenflüge im Herbst einen bösen Dämpfer bekommen werden.

    131
    0
  • MacGyver sagt:

    War zu erwarten, Demokratie ist für die Grünen ein Fremdwort 😉

    128
    0
  • Vera natura sagt:

    Welche Grünen ? Das sind meistens bequeme urbane Stadt Menschen. Echte Grüne arbeiten und schwitzen in der Natur

    141
    0

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Den Prozess der Weltwoche-Kommentarprüfung machen wir in dieser Erklärung transparent.
Die Weltwoche

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.

Unzulässig sind:

  • Antisemitismus / Rassismus
  • Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
  • Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
  • Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
  • Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
  • Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
  • Kommentare oder ganze Abschnitte nur in Grossbuchstaben
  • Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
  • Kommentare, die kommerzieller Natur sind
  • Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
  • Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu
  • Kommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.

Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.