So haben wir diese Frau kennengelernt: Rennt kopfvoran durch Glaswände und bekämpft gleichzeitig zwei Arschlöcher mit der «Long Fist»-Technik». Jagt über Mauern, Dächer und schwankende Wipfel eines Bambushains und bricht dabei ihren Gegnern dank Schienbein- und Ellbogenschlägen die Knochen. Dazwischen springt sie vom Motorrad auf einen fahrenden Zug, während sie Feinde mit Fersenkicks demontiert. Es ist ein ständiger Triumph über die Schwerkraft, bei dem selbst erfahrenen Martial-Arts-Filmkollegen der Mund offensteht.
Michelle Yeoh – 163 Zentimeter Powerfrau, seit etwa vierzig Jahren im Schauspiel-Geschäft und privat seit zwanzig Jahren mit dem 77-jährigen, frühe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Leider werden heutzutage solche Preise nicht nur aufgrund der schauspielerischen Leistung vergeben, sondern auch und vor allem des Zeitgeistes wegen... Dies hätte Michelle Yeoh gar nicht nötig, denn sie ist eine beeindruckende Schauspielerin, die vielen Figuren Charakter verleit!
Die Asiaten als Minderheit zu bezeichnen finde ich lustig, denn wenn ich nicht völlig falsch informiert bin, sind sie auf diesem Planeten stark in der Überzahl. Chinesen, Inder und Malaysier machen doch schon fast die hälfte der Weltbevölkerung aus