Die US-Regierung unter Donald Trump prĂŒft offenbar eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland. Laut einem Bericht von Reuters hat das Weisse Haus das Aussen- und Finanzministerium angewiesen, VorschlĂ€ge zur Aufhebung bestimmter Strafmassnahmen zu erarbeiten. Die PlĂ€ne seien Teil von Trumps BemĂŒhungen, die Beziehungen zu Moskau zu verbessern und eine Lösung fĂŒr den Ukraine-Krieg zu finden.
Insbesondere sollen wirtschaftliche und diplomatische Erleichterungen fĂŒr russische Unternehmen und Einzelpersonen diskutiert werden. Unklar ist, welche Gegenleistungen Washington im Gegenzug erwartet.
Die Initiative folgt auf eine Reihe diplomatischer GesprĂ€che zwischen den USA und Russland. Im Februar fĂŒhrten Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin ein Telefonat ĂŒber mögliche Friedensverhandlungen. Daraufhin fanden weitere Treffen in Saudi-Arabien und der TĂŒrkei statt, bei denen unter anderem wirtschaftliche Kooperationen und eine Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen thematisiert wurden.
Moskau begrĂŒsste die Signale aus Washington und betonte, Russland sei zu einer diplomatischen Lösung bereit. Putin forderte eine neue internationale Sicherheitsordnung, die die Interessen aller Beteiligten berĂŒcksichtige.
Sanktionen sind dumme Brandmauern, welche das GesprÀch verhindern und reine Kriegshandlungen sind. Sanktionen sind das PrÀdikat der gleichsam dummen Politiker/Sanktionierer. Will die Scvweiz nicht mit der EU bzw. von der Leyen untergehen, muss sie Cassis und Keller-Sutter aus der Politik entfernen, die Sanktionen gegen Russland aufheben und wieder ihren eigenen Weg gehen.
Sanktionen sind immer Schwachsinn. Sie schaden allen. Eine Beendigung der antirussischen Massnahmen wÀre ein erster guter Schritt zum Frieden.
Donald ganz gutes Mann.