Die US-Regierung hat ihre europäischen Verbündeten in einem vertraulichen Schreiben zu deren Bereitschaft befragt, die Ukraine auch nach einem möglichen Waffenstillstand weiter militärisch zu unterstützen. Dies berichtet Reuters.

Washington will demnach wissen, welche Länder weiterhin militärische Hilfe leisten, welche zusätzlichen Kapazitäten bereitgestellt werden könnten und ob europäische Staaten bereit wären, Truppen nach Kiew zu entsenden. Eine Frage betrifft die Grösse einer möglichen europäischen Truppe, falls internationale Kräfte in die Ukraine entsandt werden sollten.

Hintergrund der US-Anfrage ist der geplante Waffenstillstand, den die Regierung Trump bis Ostern erreichen will. Europa wurde bereits von den Verhandlungen ausgeschlossen. Nun scheinen die USA jedoch die Kosten für den Wiederaufbau und die langfristige Sicherheit der Ukraine an die EU abgeben zu wollen.

«Trump sieht uns als Geldautomaten», zitierte die Financial Times einen anonymen EU-Diplomaten. Der US-Präsident fordert, dass Europa seine Verteidigungsausgaben erhöht, und verlangt zudem eine Art Rückzahlung für die bisherige Ukraine-Hilfe – in Form von Rohstoffen im Wert von 500 Milliarden Dollar.