AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und CDU-Chef Merz geniessen am häufigsten das Vertrauen der Deutschen. Das zeigt eine aktuelle Insa-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung.

41 Prozent der Befragten trauen Weidel am ehesten zu, die Zahl der Asylbewerber in Deutschland zu senken. Dahinter liegt CDU-Chef Friedrich Merz mit 19 Prozent, während SPD-Kanzler Olaf Scholz 8 Prozent und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck 5 Prozent erreichen.

Auch bei Steuersenkungen für Arbeitnehmer liegt Weidel mit 20 Prozent knapp vor Scholz (17 Prozent). Merz folgt mit 12 Prozent, Habeck mit 9 Prozent. Gleichzeitig trauen 29 Prozent keinem der abgefragten Kandidaten diese Entlastung zu.

Beim Thema Wirtschaftswachstum und Jobs sichert sich Friedrich Merz die Spitzenposition mit 26 Prozent, gefolgt von Weidel (19 Prozent). Habeck erreicht hier 12 Prozent, Scholz kommt auf 10 Prozent.

Eine Mehrheit von 28 Prozent sieht Merz als stärksten Kandidaten bei Steuerentlastungen für Unternehmen, gefolgt von Weidel mit 19 Prozent. Scholz (9 Prozent) und Habeck (7 Prozent) schneiden in diesem Bereich schwach ab.