Eine Mehrheit der Deutschen lehnt ein Verbot der AfD ab. Laut einer Umfrage im Auftrag von RTL und N-TV sprachen sich 52 Prozent dagegen aus, während 41 Prozent ein AfD-Verbot befürworten.
In der Frage, ob die AfD auch in Westdeutschland weiterwachsen könnte, sind die Meinungen geteilt. 44 Prozent der Befragten halten dies für möglich, 49 Prozent halten es für unwahrscheinlich. Bei der Bundestagswahl wurde die AfD bundesweit zweitstärkste Kraft, vor allem im Osten erzielte sie starke Zugewinne.
Die Ausgrenzung der AfD wird nicht mehr lange Bestand haben! Einige und auch bekannte CDU-Politiker Sachsens und auch große Teile der CDU-Basis Sachsens fordern nach dem Desaster für die CDU zur Bundestagswahl im Osten zügig Gespräche mit der AfD! Die CDU hat zur Bundestagswahl alle Direktmandate in Sachsen an die AfD verloren und ist auf 19% abgeschmiert, wohingegen die AfD in Sachsen zur Bundestagswahl mit 37% haushoch gewonnen hat!
Jeder weis doch inzwischen das die Mehrheit der Deutschen im eigenen Land nichts mehr zu sagen hat. Die dürfen zwar noch Wählen, aber das war's dann auch schon. Man braucht sich doch nur die aktuelle katastrophale Regierungsbildung mit CDU (28 Prozent) u. SPD (16) Prozent) ansehen ! Nur zur Info : Die AfD hat 21 Prozent ! Es dürfte klar sein was der Wähler / Bürger für eine Koalition haben will.
Die Deutschen im Osten haben ihre Erfahrung von der Vergangenheit und sind deshalb sensibilisiert! Die wünschen Freiheit, Frieden Demokratie! Bleibt zu hoffen, dass die Wessis auch noch zur Besinnung kommen! Der Merz wird nicht lange machen, totale Fehlbesetzung! Der Merz ist kein Staatsmann,! Der schwimmt! Zukunft: AFD, Frau Dr Alice Weidel: Kanzlerin! SIMPLY THE BEST! 16:45
41% sind FÜR ein Parteienverbot? Für das Verbot der Vertretung von mehr als 20% bundesweit und noch viel mehr im Osten? . Na gut. Teilt doch Deutschland wieder. Die 41% zusammentrommeln und in eine Einparteiendiktatur sperren. Einheitspartei, Einheitsfernsehen, Gemeinschaftsturnen am Morgen, Einheitsbrei am Mittag und Lichterlöschen um 20 Uhr. Das passt auch zu den intellektuellen Ansprüchen dieser Omas und Opas mitsamt ihren psychotischen Enkeln.
In Deutschland gibt es nur eine Partei, die man verbieten sollte: die LINKE (ehemals SED).
Es ist völlig absurd, über ein Verbot einer demokratisch gewählten Partei zu diskutieren, während faschistische Vereinigungen wie bspw. die Grünen Narrenfreiheit genießen! Solcherlei Demokratieverständnis kann nur einer Diktatur entspringen!
Hoffentlich hat endlich einmal einer von den Schreiern den Mut, ein Verbotsverfahren einzuleiten. Es traut sich keiner, weil sie alle wissen warum. Herr Wanderwitz hat den Braten wohl schon lange gerochen und Nancy Faeser ist auffällig still. Die Wahrscheinlichkeit, daß das BVerfG einem solchen Antrag entspricht ist verschwindend gering. Der Verfassungsgeber hat die Hürden aus gutem Grund extrem hoch gesetzt.
Der Antrag könnte letztlich nur der AfD nützen.
Also bitte – tut es doch endlich!
EINUNDVIERZIG Prozent befürworten das Verbot einer Partei, die 1/5 der Wahlberechtigten hinter sich hat. Auf welcher Basis? Es gibt nur Hörensagen, nichtmal die VS-"Berichte" wurden öffentlich gemacht - nichts. Wenn man nachfragt wird auf "Personen" rekurriert, wenn man weiter nachhakt kommt Höcke - und dann so gut wie nichts mehr. Und das genügt fast der Hälfte der Befragten für einen solch massiven Eingriff in die Grundordnung? Das ist VERHEEREND!!!
Die Ossis merken wenn sie hinter die Fichte geführt werden, die Jugend auch, die Senioren im Westen wählen das was sie immer gewählt haben. Aber: Onkel Sam äah Donald sagt, der Ukrainekrieg wurde von Sleepy Joe provoziert, Covid war ein Geschäftsmodell, CO2 ist ein Molekül des Lebens und keine Basis für den Ablasshandel, in einer Demokratie dürfen auch mal die Anderen gewinnen und wenn nicht dann aber frei ihre Meinung sagen. Der Globus ist blau, Deals sind toll, Geschwätz von gestern ist Krams!
"Laut einer Umfrage"... Aha! Eine solche Umfrage dürfte wohl in den Gehirnen von Rot-Grün entstanden sein. WER bei dieser "Umfrage" befragt wurde, ist das Geheimnis der Urheber dieses Resultats.
Und 70% wollen die AFD nicht in der Regierung, keine Koallition mit der afd diesen teil der Umfrage verschweigt die WW rypischerweise
Und 91% wollen die Linken nicht, 88% wollen die Grünenden nicht, 84% die Sozen nicht, 72% die Schwarzen nicht. Was soll dieser Blödsinn?
Dafür aber einen rückgratlosen Wendehals-Kanzler Friedrich Merz.
Wer ernsthaft über ein Verbot der AfD nachdenkt sollte sich im Klaren sein, dass auf den Straßen Blut vergossen wird!
Erschreckend: 41% sind für ein Verbot der AfD. Das ist fast die Hälfte. Und das nach all dem katastrophalen Versagen in den letzen 20 Jahren der Regierungen Merkel und Scholz, sei es bei Corona, Klima, Ukraine, Migration, Messerstecher, Wirtschaftsdesaster.
Was ist bloss los in diesem Land? Die sind einfach krank, kollektiv psychisch gestört. Sorry, ich kanns nicht anders sagen. Und dann wundern sich die Deutschen, wenn man die Augen verdreht, über sie lästert und sie einfach nicht mag.
Mit sogenannten Umfragen lässt sich wunderbar manipulieren. AfD verbieten? Wie soll das gehen. 1/4 der Deutschen verhaften. Sind die Medien noch bei Sinnen? Bitte hört auf eure feuchten Träume mit der Wirklichkeit zu verwechseln.
Hirnrissig ist, die Politiker und die Wähler der AfD, auf Grundlage einer befohlenen Aussage des nach Alltparteienproporz und entsprechenden Hassern besetzten Landesverfassungsschutz als rechtmäßig rechtsextrem zu bezeichnen. Dies wird dann gern durch die Altparteienpolitiker und die durchsetzten Medien täglich auf das Volk losgelassen. Kurios ist, dass Wähler und vor allem Politiker der AfD, die gern als Nazis bezeichnet werden, oft aus den Altparteien kommen. Hass und Hetze aus Angst.
Natürlich muss die AfD verboten werden. Am Ende gewinnt das Volk noch den Eindruck, die moderne Demokratie tauge etwas.
Deutschland hat fertig. Punkt.
Der AfD-Verbotsantrag wurde mittlerweile abgelehnt. Richtig so. War ja auch zu erwarten. Aber diese linksextremen Dummis wollen es nochmal versuchen. Und - wisst ihr was passieren wird? Genau das!
Man muss wohl einen komischen Namen, wie WANDERWITZ haben um auf die Schnapsidee zu kommen ein Partei, die im Osten fast alle Wahlkreise gewonnen, verbieten zu wollen.das sind ja fast rumänische Verhältnisse !! . Eigentlich ist es unverschämt sich nach der Bundestagswahl überhaupt mit diesem Thema zu beschäftigen oder will man die Teilung Deutschlands ?
Demokratie (in Deutschland) ist: Wählerwillen zu ignorieren und starke neue Parteien (AFD) zu verbieten, da sie den woken, unfähigen etablierten linksextremen und nach links verbogenen Parteien den Garaus machen können durch sinnvolle, kluge Politik, die das Land wieder aufrichten könnte. Wessis sind offensichtlich doofer als Ossis.
41% sind für ein Verbot, der Michel lernt es nie…
Die 41 % Michels wollen halt keine "Nazis". Weder als Partei und schon gar nicht in der Bundesregierung.
Wurde auch gefragt, wer für ein Verbot der gewalttätigen Linksgrünen ist?
Zum Spass haben: PTT gegen AfD-Verbot
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
In Deutschland gibt es nur eine Partei, die man verbieten sollte: die LINKE (ehemals SED).
Die Grünen sind Linke.
Einfach in grün.
Jeder weis doch inzwischen das die Mehrheit der Deutschen im eigenen Land nichts mehr zu sagen hat. Die dürfen zwar noch Wählen, aber das war's dann auch schon. Man braucht sich doch nur die aktuelle katastrophale Regierungsbildung mit CDU (28 Prozent) u. SPD (16) Prozent) ansehen !
Nur zur Info : Die AfD hat 21 Prozent ! Es dürfte klar sein was der Wähler / Bürger für eine Koalition haben will.
Wobei nicht sicher ist, ob die AfD von nur 21 Prozent gewählt worden ist. Woher wissen wir, ob bei den Briefwahlen (wovor gewarnt wurde) nicht ein paar Wahlzettel mit "AfD" auf wundersame Weise verschwunden sind?
Abgesehen davon, dass die Beweislage für einen AfD-Verbotsantrag mehr als dünn ist: Was wäre, wenn bei einem Beschlussantrag im Bundestag auch die AfD dafür stimmen würde? Würde der BT dann implodieren? Frage für einen Freund...
41% sind FÜR ein Parteienverbot? Für das Verbot der Vertretung von mehr als 20% bundesweit und noch viel mehr im Osten?
.
Na gut. Teilt doch Deutschland wieder. Die 41% zusammentrommeln und in eine Einparteiendiktatur sperren. Einheitspartei, Einheitsfernsehen, Gemeinschaftsturnen am Morgen, Einheitsbrei am Mittag und Lichterlöschen um 20 Uhr. Das passt auch zu den intellektuellen Ansprüchen dieser Omas und Opas mitsamt ihren psychotischen Enkeln.
Kommentar des Tages. Danke sehr.
Die Deutschen im Osten haben ihre Erfahrung von der Vergangenheit und sind deshalb sensibilisiert! Die wünschen Freiheit, Frieden Demokratie! Bleibt zu hoffen, dass die Wessis auch noch zur Besinnung kommen! Der Merz wird nicht lange machen, totale Fehlbesetzung! Der Merz ist kein Staatsmann,! Der schwimmt!
Zukunft: AFD, Frau Dr Alice Weidel: Kanzlerin! SIMPLY THE BEST! 16:45
Dann wird es Zeit daraus was zu machen. CDU soll mit AFD regieren! Mit der SPD wird es sowieso nichts. Der Klingenbeil hat schon inakzeptable Forderungen bezüglich den Anfragen zu den NGOs gestellt! Die AFD wird sich kooperativ zeigen.
Die Ausgrenzung der AfD wird nicht mehr lange Bestand haben! Einige und auch bekannte CDU-Politiker Sachsens und auch große Teile der CDU-Basis Sachsens fordern nach dem Desaster für die CDU zur Bundestagswahl im Osten zügig Gespräche mit der AfD! Die CDU hat zur Bundestagswahl alle Direktmandate in Sachsen an die AfD verloren und ist auf 19% abgeschmiert, wohingegen die AfD in Sachsen zur Bundestagswahl mit 37% haushoch gewonnen hat!
Leider hat man sich aber im September '24 auch in drei "neuen" Bundesländern nochmal hinter die Fichte führen lassen und das BSW gewählt. Immerhin hat man's inzwischen gemerkt. Ein halbes Jahr früher wäre besser gewesen...
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Es ist völlig absurd, über ein Verbot einer demokratisch gewählten Partei zu diskutieren, während faschistische Vereinigungen wie bspw. die Grünen Narrenfreiheit genießen! Solcherlei Demokratieverständnis kann nur einer Diktatur entspringen!
Hoffentlich hat endlich einmal einer von den Schreiern den Mut, ein Verbotsverfahren einzuleiten. Es traut sich keiner, weil sie alle wissen warum. Herr Wanderwitz hat den Braten wohl schon lange gerochen und Nancy Faeser ist auffällig still. Die Wahrscheinlichkeit, daß das BVerfG einem solchen Antrag entspricht ist verschwindend gering. Der Verfassungsgeber hat die Hürden aus gutem Grund extrem hoch gesetzt. Der Antrag könnte letztlich nur der AfD nützen. Also bitte – tut es doch endlich!
EINUNDVIERZIG Prozent befürworten das Verbot einer Partei, die 1/5 der Wahlberechtigten hinter sich hat. Auf welcher Basis? Es gibt nur Hörensagen, nichtmal die VS-"Berichte" wurden öffentlich gemacht - nichts. Wenn man nachfragt wird auf "Personen" rekurriert, wenn man weiter nachhakt kommt Höcke - und dann so gut wie nichts mehr. Und das genügt fast der Hälfte der Befragten für einen solch massiven Eingriff in die Grundordnung? Das ist VERHEEREND!!!