Mehr als zwei Drittel der Deutschen – 67 Prozent, um genau zu sein – sind für sofortige Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, um den Konflikt zwischen den beiden Ländern zu beenden. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur.

Nur 14 Prozent der Befragten glauben an ein Ende des Krieges noch in diesem Jahr, während 21 Prozent das nächste Jahr als realistisches Ende sehen.

42 Prozent befürchten jedoch, dass der Krieg über 2024 hinaus andauern wird.

Besonders gross ist der Wunsch nach Verhandlungen bei den Wählern der AfD (89 Prozent), vor jenen von SPD und CDU/CSU mit jeweils 67 Prozent. Dahinter folgen die Anhänger der FDP (66 Prozent), der Linken (64 Prozent) und der Grünen (56 Prozent).

54 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Ukraine bei einer Friedenslösung ihr komplettes Staatsgebiet zurückerhalten sollte. Lediglich 21 Prozent meinen, dass Russland die bereits 2014 völkerrechtswidrig annektierte Halbinsel Krim behalten können sollte. Nur 9 Prozent sind sogar der Ansicht, dass auch die annektierten Gebiete in der Ostukraine bei Russland bleiben sollten.

Die Ukraine und ihre Verbündeten sehen derzeit keine Grundlage für Verhandlungen, da Russland nicht bereit ist, alle Truppen aus der Ukraine abzuziehen.