Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus». Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus».
Ignazio Silone, zit. n. François Bondy
Die Frühdiagnose und die Prävention des gewalttätigen Extremismus gehören zu den Aufgaben des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) im Verteidigungsdepartement. Regelmässig wird von dieser Amtsstelle eine Lagebeurteilung zuhanden der politischen Entscheidungsträger verlangt. Tätig werden kann der NDB aber erst bei Gruppierungen, die zur Erreichung ihrer Ziele Gewalttaten befürworten, fördern oder verüben. Eher mittelmässige Beachtung finden die jährlichen Lageberichte «Sicherheit Schweiz». ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Vermummte, Gewalttätige, Sachbeschädiger, Strassenblockierer oder fremde Häuser beschlagnahmen und darin eine "Abfallgrube" betreiben! Alles rechtsbrecherische Untaten, die statt hart bestraft zu werden von den Medien und den meisten Mitte-Links-Parteien mit keinem Wort kritisiert werden, im Gegenteil! Sogar linke Nationalräte marschieren zu vorderst bei solchen Saubannerumzügen mit! Wo ist die Schweiz eigentlich angekommen..............!?
"Zürcher Gemeinderat will Rechtsextremismus-Aufklärung an Schulen" ... entlarvender kann ein politisches Gremium nicht mehr sein. Würden die Schulen nämlich über jeglichen Extremismus aufklären, dann müsste allzuoft von "Links" gesprochen werden ... und dies passt definitiv nicht ins Weltbild von Rot-Grün.
Tagesanzeiger ist mitverantwortlich am kommenden Aufstand.
Der TAGI ist eine linksextreme Zeitung, getarnt unter dem fadenscheinigen Mäntelchen überparteilich.
Schon viel zulange kann das destruktive Blatt die Schweiz zerstören, subversiv, langsam und geduldig.
Schon in den 80er Jahren sagte mein Lehrmeister der Tages-Anzeiger sei eine durch und durch linke Zeitung. Ich glaubte es nicht, wollte es nicht glauben doch dann merkte ich es selber.
Nur frage ich mich nach dem Sinn und Zweck ... Wenn unser Land vor die Hunde geht!
Sie sind eben im Inhalt mit diesen Linken im selben Boot. Dann ist alles erlaubt. Dasselbe in DE mit dem Klimaklebern etc. Alles wird mehr oder wenig geduldet, Gesetze werden ausgesetzt, da man gleich denkt wie die. Wir müssen alles tun, dass diese linke Politik bei uns nie die Oberhand gewinnt. Abschreckendes Beispiel ist Deutschland.
Die Linksextremen Gewalttäter sind die neuen Faschos.
Ist es nicht Aufgabe der Polizei, für Recht und Ordnung zu sorgen? Wieso lässt sich ein Polizist in einen Hinterhof drängen um auf das übelste verprügelt zu werden? Tragen die eigentlich keine Waffen mehr? Freispruch. Recht auf Notwehr.
Diese Leute machen mir Angst. Terror pur.
Molina ist ein Linksextremer, sonst wäre er bei Demos nicht dabei. Er ist bei uns wie Arslan, Badran etc. bei der AKP😡, alle diese Eingebürgerten sind EU-Turbos. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Dabei können sie sofort gehen, wenn es ihnen nicht mehr passt. Kommen, lassen sich finanzieren, jetzt von den Steuerzahlern, und agieren gegen die CH. Diese linken Politiker und ihre Linksextremisten werden von ihren deshalb Kollegen geschützt.Eine Krähe hackt der anderen KEIN 👁️aus.
Die Antifa ist der bewaffnete Arm der Linksextremisten und bereit für den kommenden Aufstand.
Überall lauern Neonazis? Komisch, dass ich nie welche sehe, obschon ich gemäss Definition der Linken selber einer sein soll. Aber klar: Wenn alle so sehr nach links driften, ausser man selber, steht man plötzlich ganz rechts. Verkehrte Welt.