Die USA und Grossbritannien haben Gespräche über ein Handelsabkommen aufgenommen, das britische Exporte vor Zöllen bewahren könnte. US-Präsident Donald Trump erklärte nach einem Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer im Weissen Haus, man arbeite an einem Deal, um Handelshemmnisse abzubauen, berichtet die Financial Times.
«Es könnte durchaus sein, dass wir ein echtes Handelsabkommen abschliessen, bei dem Zölle überflüssig wären», sagte Trump. «Wir werden sehen.» Zugleich betonte er, dass Grossbritannien ein «sehr anderer Fall als die EU» sei, nachdem er der Europäischen Union mit Strafzöllen von 25 Prozent gedroht hatte.
Laut Starmer sollen die Verhandlungen auf ein wirtschaftliches und technologisches Abkommen hinauslaufen, das schrittweise umgesetzt wird. Trump nannte eine rasche Einigung als Ziel. Dennoch bleiben Hürden bestehen: In der Vergangenheit waren US-Handelsgespräche mit Grossbritannien immer wieder an Differenzen über Agrarimporte gescheitert.
Hat er ihm auch gesagt (und die Leviten gelesen)? Don`t dare to interfer in my Peacemaking - wie dein Landsman BoJo...
Anstatt zu jammern über geplante amerikanische Zölle müsste unsere Regierung das gleiche tun wie GB.
Viel interessanter ist was beim Gespräch mit Selinski vor laufender Kamera im Oval Office geschehen ist, der Giftkobold wollte sogar den USA unterschwellig drohen. Ihr werdet den Einfluss spüren, na wenn das mal gut kommt, der soll zurücktreten und gut ist.