Der 22. September ist ein Feiertag – zumindest für alle Veloaktivistinnen und Autoverweigerer.
An diesem Tag wird der globale «World Car Free Day», der autofreie Tag begangen.
In Zürich haben die Grünen aus diesem Anlass eine besonders originelle Idee kreiert – eine Velodemonstration (wohl zwischen 18:00 und 19:00 Uhr), wo sonst nie ein halbwegs vernünftiger Mensch auf die Idee kommen würde, sich mit einem Fahrrad hinzuwagen: auf der Sihlhochstrasse, einer dichtbefahrenen mit Lärmschutzwänden und Leitplanken zugepflasterten Einfallsachse im Süden der Stadt.
Das entsprechende Gesuch ist bereits eingereicht – und dies vom derzeit höchsten Zürcher, dem Gemeinderatspräsidenten Matthias Probst (von den Grünen).
Die Sihlhochstrasse nennt Probst in den Zeitungen der TA-Medien «einen Skandal». «Heute wäre es undenkbar, so ein Unding zu bauen.»
Womit Probst städtebaulich nicht komplett danebenliegt.
Fragwürdig ist aber sein Aufruf zur symbolpolitischen Strassenblockade.
Aber vielleicht sollte er gar noch einen Schritt weiter gehen: Weshalb nicht ein Rollschuhfestival am Karfreitag im Gotthardtunnel?
Oder ein Dauerpicknick über Pfingsten 2023 auf der A1 bei Rothrist?
Es gäbe noch viele nette Ideen, um ideologischen Feinstaub aufzuwirbeln und den Menschen das Leben schwerzumachen.
Scheint ...die Kinder sind nicht wirklich begeistert, wenn die etwas gösseren Kindli rumtäubelen und sich lächerlich machen!
„Grün“ fängt mit dem gleichen Buchstaben an wie „geistesgestört“. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 🤬
Immer mehr Menschen, immer weniger Platz, müssen sich Wald-/Wanderwege teilen. Auch E-Biker haben das Recht, denn auch ihr Steuergeld wird für Bau und Unterhalt von WW verwendet. Und ja, was ist mit den Rösselern, die ihre Klepper überall mitten auf die Waldwege scheissen lassen? Ist das rücksichtsvoll? Bin neulich abgestiegen und habe einer Frau geholfen, den Rollstuhl mit ihrem Mann über einen solchen Dreckhaufen zu heben... Und ja - ich bin viel mit meinem E-Mountie auch im Wald unterwegs.
Und um auf der Autobahn mit dem Velo zu demonstrieren, reist der grüne Weltverbesserer mit dem Auto samt Veloträger an. Bevor er dann ins Flugzeug steigt, die Herbstferien stehen ja an…
Die missbrauchen sogar ihre eigene Kinder, fuer ihre Kranke Ideologie.
Warum gelten für Velofahrer die Strassenverkehrsgesetzt nicht? Weil sie keine Nummernplakete tragen? Weil sie keine Strassenverkehrsabgabe bezahlen? Wenn ein Autofahrer auf der Autobahn parkiert, wird er mit Garantie massiv abgezockt, bei Langsamfahrt möglicherweise wegen Nötigung verurteilt und zivilrechtlich von jenen, denen er die Zeit gestohlen hat verklagt. Wenn er es mit Absicht gemacht hat - sogar mit recht.
Hr./Fr.accountant genau richtig analysiert, beobachtet, sehe diese Zustände seit Velofahrer ohne Nummer, keine Str.verkehrsabgabe bezahlen, auf Trottoir und kreuz/quer parkieren. -Und wenn man beim Schweiz. Staat ist, so arbeitet, egal tägl. Alkohol/Arb.platz, man fährt Velo z'mitt Strasse, auch Str.Gem.fahrzeug, -so Verantwortlicher Jahrzehnt Alki zb. Hr.E.Wyss/Gem. Männedorf, tägl. verführt trinken, std.lang Pausen. Gesetzwidrig, 0-Busse, Polizei weiss davon. Korruption 100%.
Gemeinderatspräsident Matthias Probst ist der eigentliche Skandal. Als Präsident des Gemeinderates, sollt man allerdings ein klügeres Verhalten erwarten können, als er dies tut, auch wenn er ein Grüner ist – offenbar in vielen Beziehungen.
Das ist die Grüne Religion. Wer nicht mitmacht ist ein schlechter Mensch. Autofahren, Fliegen, Heizen darf man nur noch mit schlechtem Gewissen und man muss dann Busse tun. Wacht auf liebe Schweizer und schaut in das wahre Gesicht der Linksgrünen.
Das stimmt aber nur für dir, welche nicht grün / rot wählen. Denn diese dürfen alles.
Kürzlich fand östlich von Amsterdam eine parfümierte Demo statt. Eine ähnliche Demo fand auch auf dem Berner Bundesplatz mit Einsatz von einem Bschüttfass statt. Wie wär es mit einer Gegendemo mit der neuzeitlichen heutigen Ausführung mit Druckfass. Das after- shave- paysan würde tiefer und auch länger wirksame sein. Sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Wer die Grünen und oder die Linken wählt, wählt Huxleys schön neue Welt.
Das mag ja sein. Aber wer Renggli liest, ist bereits dort angekommen. Antiveloartikel als legales Suchtmittel für zwanghafte Autofahrer - oder solche, welche es im Zürcher Stau gern wären.
Am besten 2 , 3 Treichler bestellen. Dann kommt die Polizei wie der Blitz und räumt die Autobahn.
So eine Art Street Parade der Velofahrer. Einfach mal die Sau rauslassen, und die Autofahrer ärgern. Die Velofahrer werden allmählich zu einer echten Plage. Im Moment erleben wir eine dramatische Invasion dieser Velofahrer ähnlich einer Heuschreckenplage. Sie nehmen ein immer grösseres Territorium in Beschlag. Auch auf Bergwanderwegen ist man nicht mehr sicher vor ihnen. Neulich wurde ich auf einem steilen Wanderweg von einem MB-Fahrer regelrecht aus dem Weg hinausgekegelt. E-Bikes sei Dank!
In Adelboden steht überall, dass versuchsweise Bikes auf Wanderwegen geduldet sind, für eine Versuchsphase.
Die Biker waren alle sehr rücksichtsvoll.
Am weltbekannten Aescher im Alpstein gab es seit Juli fünf tödliche Unfälle von Wanderern. Auf die Frage, warum die Wanderwege nicht durch Ausbau sicherer gemacht würden, antwortete er, dass ein Ausbau noch weit schlimmere Konsequenzen hätte, weil dann die MB die Wanderwege in Besitz nehmen würden. MB haben auf WW nichts verloren. Das würde die Unfallgefahr auf exponierten Wanderwegen noch massiv erhöhen.
Aus Interesse: Warum bekommt cloe cala für diese Information Daumen runter?
cloe cala: Wie vielen Bikern sind Sie begegnet beim Wandern? War das auf schmalen Wegen, wo die/der Biker absteigen musste/n? Ich frage wegen dem Begriff „rücksichtsvoll“, was das in der Bergwelt zwischen Wanderern und Biker bedeuten soll.
@Die Filzlaus: Daumen runter wohl daher, weil "Versuchsphasen" immer Definitiv werden und cloe cala vielleicht etwas zu naiv denkt. Denn wenn Biker sich "sehr rücksichtsvoll" verhalten, wird es zum "Definitiv". Kennen wir doch von der mal nur für vorübergehend eingeführten "Kriegssteuer", die sich dann zur definitive Bundessteuer mauserte. Alles "versuchsweise" und "nur vorübergehend" ist mit absoluter Vorsicht zu geniessen.
Weshalb nicht ein Rollschuhfestival am Karfreitag im Gotthardtunnel? Oder ein Dauerpicknick über Pfingsten 2023 auf der A1 bei Rothrist? Die Antwort ist einfach: Weil es nicht ihr Gewässer ist. Da könnte es gut möglich sein, dass sie verprügelt werden. Und vor sowas haben die dann doch Angst. Als vor manchen Jahren sich hier Anarchos trafen, rückte die Polizei aus, nicht um die zu vertreiben, um sie zu beschützen! Die waren ja sowas von schnuckelig, die Pulswärmerträger 😂
Vielen Dank für die Ansage! Am 22. September wird der Himmel weinen und der Regen strömt aus Kübeln - ich spüre es in meinen Knochen. Was ist also die Alternative? Das erwähnte Dauerpicknick mit Tofu-Bratwürsten und gegrillten Peperoni? Ich freue mich! 🤸🏼♂️
Konsequenterweise müssten alle Linken aufs Autofahren, Fliegen, Reisen und auf elektronische Geräte verzichten. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis schaue, sind es aber vor allem Linke, die übermässig viel fliegen und Fernreisen unternehmen. Ein Auto besitzen sie sowieso alle.
Rein zufällig wird Öl bei der Bremse im Auto fehlen.....
Irgendwann wird es Gegen-Demonstrationen geben für mehr Parkplätze, Wiederausbau der Auto-Strassen: Am "Car-Day" werden Autofahrer ihre Autos, Grün- und Abfallcontainer, parkierte Velos auf die Velowege stellen-ausleeren-werfen... Ob die Polizei dann auch so zuschauend-nichtstuend-freundlichgrüssend daneben steht?
👍👍👍👍👍
Nun, wenn dies ordentlich bewilligt und dementsprechend auch angekündigt wird, sei es auch den grünen richtigerweise erlaubt für Ihre Meinung kund zu tun. Ich muss diese ja nicht zwangsläufig teilen. Warum dies nicht ohne "Blockade" einer Verkehrsachse gemacht werden kann, erschliesst sich mir zwar nicht, aber wenn hierzu eine Bewilligung erfolgt, soll dies eben so sein.
Gar kein Verständnis habe ich nur, bei illegalen "Störaktionen", wie das ankleben mitten auf der Strasse im Berufsverkehr.
Aber sicher nicht, indem illegal Velos auf den Autobahnen den Verkehr lahm legen. Velos auf Autobahnen sind verboten !
Roger (Ch)
Sensationeller Komentar!
Das ist Demokratie! Auch wenn wir beide sowas nicht dulden...., gibt es eine Bewilligung dann darf dies auch durchgeführt werden. Sinn oder Unsinn darf in Frage gestellt werden. Nur... jeder hat die selben Rechte!
Egal aus welchem politischem Lager!
Klar..., jeder Sozi und Grüne ist überflüssig... aber...auch DIE dürfen Ihre Meinung kund tun. Ob es uns nun passt oder nicht.
Am besten an dem Tag mit dem V8 herumfahren!
Höchster und perfideste Zürcher Matthias Probst, Jg. 1982 äussert sich so: Er sei Umweltnaturwissenschaftler mit leichter Neigung z. Sozialwissenschaftler (eher rücksichtsloser Sozialist). Er liebt mit dem Velo durch die Stadt gondeln, urbaner Lebensstil (…). Am liebsten sähe er Nachbarschaften wie im Thinktank Neustart Schweiz beschrieben, wo alles in Pantoffeldistanz liegt, und regionale Versorgung gelebt wird. Seine Hobbys: Velotüürlen, die Welt verändern und Neues schaffen. Na dann Prost.
Das deckt sich ziemlich mit den Träumen von Emilia "Milla" Fester:( ganz wichtig, ihren Kosenamen muss man immer mit erwähnen) Kinder, die auf Autofreien Parkplätzen spielen, alles so grün und so lieb.
Hoffentlich regnets in Strömen & ein heftiges Gewitter zieht über die Stadt
Velo-Demo auf einer Autobahn? Egal welcher Event, aber bitte ohne Kinder. Dies nur wegen den hochmotorisierten SUVs mit ihren dicken, fetten Stossstangen die möglicherweise auch unterwegs sind.
Jaja lassen wir den Grünen den „Spass“🤷♀️ Sie realisieren nicht, dass viel zu viele Menschen incl. Ausländer, Flüchtlinge in der Schweiz leben. (wie auch in anderen Länder auch) So lösen sie das Problem nicht! Ich habe schon vor Jahren aufgehört, mit ÖV unterwegs zu sein. Es ist schlichtweg kein Vergnügen mehr bei dieser Dichte von Reisenden.
Auf irgend eine Weise müssen die Veloaktivisten beschäftigt werden, denn sie sollen für das Geld, mit dem man sie kauft, nur ein wenig strampeln.
Der eine oder andere Scheinheilige wird die Demo verpassen, weil er im Stau steckenbleibt, den seine Strampelfreunde verusachen.
Wetten, dass er sich grün und rot ärgert, wegen diesen velofahrenden Idiotiologen.
Ich habe das Gefühl, dass die Grünen in den Städten einen Wettbewerb haben: Wer hat die dämlichste Idee? oder Welche Stadt kann man am besten den Verkehr behindern?
Oder ..... wie auch immer, Links-Rot-Grün ist nur eine Zumutung für uns normalos.
Von den Grünen ist tatsächlich nichts zu erwarten. Sie sind kurzsichtig bis blind und erkennen nicht, dass sie mit der geplanten Aktion auch Feuerwehr, Rettungswagen, Notärzte und Polizeifahrzeuge massiv behindern. Der Durchgangsverkehr wird auch für Zulieferer der Lebensmittel- und Gastronomiebetriebe blockiert. Und Handwerker werden ihre Arbeiten nicht fristgerecht ausführen können. Was geht bloss in diesen Köpfen vor, die solch vernichtende Aktionen vorantreiben? Dumm, dümmer, grün!
Die Grünen sind eine Landesplage. Habe heute die Teilrechnung Q2 für Strom erhalten. Satte 37 Fr. teurer als im Q1. Da kommt noch einiges.
Ich sehe die Rolle der Politik gerade nicht darin einzelnen Gruppen, hier Bürger die Auto benützen, zu behindern, diskriminieren und einseitige Vorschriften zu machen die indiv. Mobilität mit Autos verteuern. Es ist ungeheuerlich dass sich grosse Teile aller Bürger solches von ihren Angestellten der staatl. Verwaltung gefallen lassen. Grüne Demonstranten sollten einfach darüber nachdenken dass sich ihre Kompromisslosikeit und Agression diesen gegenüber in Gewalt bis Bürgerkriegähnliche Zustände
Wie geistesgestört muss man da wohl sein wenn man glaubt man könne mit dem Velo einen Zyklus stoppen der für unser und aller Leben verantwortlich ist.
Ganz schlimm finde ich wenn man dazu seine eigenen Kinder missbraucht, die vielleicht intelligenter als ihre Eltern sind. Man lässt es gar nicht zu dass sie sich eine Eigene Meinung bilden könnten über die Natürlichkeit aller Abläufe und die Berechtigung unseres Daseins.
Einfach Psychopathen die mit ihrem Leben nicht zurecht kommen.
Was den gelangweilten Grünen alles in Sinn kommt...so ein, nun so ein Grün-Mathias Probst. Die Velofahrer in der Stadt Zürich, Veloroady's sich auf Trottoir, um Cafe, Gäste draussen sitzen, so rücksichtslos vordrängen. Ich tut's, beide Arme ausstrecken, es haut ihn fast vom Sitz, checkts wohl. Ob das mitfahrende Kinder gefällt, kaum, aufgezwungen. -Probst ist ein Gesetztesbrecher, in Gefangenschaft. SVP nie auf so eine Schnapsidee kommen.
Der 'oberste' Grüne? Eher, der behämmerste Grüne der Stadt Zürich. Sonntags eine Velo-Blockade? Das Gebiet lässt sich ja umfahren. Die Grünen sind so behämmert, dass sie noch Kind und Kegel mitnehmen, wie wenn diese Freude (s. Bild) an ihrem Trubel hätten. Offensichtlich stinkt es diesen gewaltig. Die -jungen- Städter mit ihren unsäglichen Cargo-Bikes werden den Stuss mitmachen, ausserhalb der Stadt lacht man darüber. Evtl. erleben wir die 1. Cargo-Bike-Fahrt einer Hochschwangeren ins Spital 🫣.
Eben, wer will schon nach Zürich. Ich liebe die West-Tangente und den Nordring (aber nicht in der Rush-Hour). Den Rest braucht es nicht.
Die Folgen wären Stau (Luftverschmutzung) und Chaos in der Stadt Zureich.
Damit die grünen Naivchen*innen*es ein Streethappening veranstallten können?
Mit welchem nutzen?
Egal, von mir aus, die Polizei soll einfach abklären, ob die Teilnehmer*innen*es ein motorgetriebenes Fahrzeug besitzen. Falls ja: Beschlagnahmen und Schreddern.
(Soviel Doppelmoral hält ja nichtmal ein grünrotes Hirni nicht aus!)
Merke: Wer rotgrün wählt ... sich selber quält.
Die Sihlhochstrasse ist tatsächlich ein Unding. Als Biker, der das Velo als Sportgerät nutzt, störe ich mich allerdings an den Stadtzürcher Velofahrern. Ich komme eben aus Dresden zurück. Dort wird das Velo auch stark als Verkehrsmittel genutzt. Allerdings verhalten sich die Velofahrer dort anständig. Es ist ein Miteinander und nicht Gegeneinander. Die urbanen Woken sind in Zürich dermassen aggressiv, dass man froh sein muss einen Spaziergang in Zürich unverletzt zu überstehen.
Probst sollte eigentlich die Gesetzeslage kennen. Falls nicht, muss er aus seinem Amt entlassen werden.
Als nächstes Ziel nehmen diese Banden wohl die Flughäfen in Genf, Basel und Zürich ins Visier!
WEHRET DEN ANFÄNGEN!
Bald ist es zu spät! Wenn die Polizei nicht fähig ist, dieses unsägliche Treiben zu unterbinden, wird vermutlich die Schweizerarmee eingreifen müssen.
@Janos: welche Anfänge?
Seid fit für die Zukunft! Frieden dem Velo und Schusters Rappen! Krieg dem PKW! Mobilität und Freizügigkeit war gestern! Zuhause bleiben ist das einzig Wahre. Aber Halt! Dann hätten die Leute ja mehr Zeit zum Weltwochelesen?
Die Lösung ist einfach:
90% dieser Velodemoteilnehmer haben gleichzeitig auch eine Fahrbewilligung für Motorfahrzeuge. Diesen kann man ihnen nach einer solchen Demo auf administrativem Weg wegnehmen und zwar für immer.
Wer mit dem Velo auf die Autobahn geht, zeigt damit, dass er charakterlich nicht fähig ist, im modernen Verkehr sich sicher zu bewegen.
Die Polizei kann sämtliche Teilnehmer an dieser Demo kontrollieren, deren Personalien feststellen und an die Strassenverkehrsämter geben.
Gute Idee aber leider werden die mit Samthandschuhen angefasst!
Mit 10 Unzen "Handschuhe" würde dies blitzschnell ändern. Jede Wette !
Guter Vorschlag!
Warum nimmt man diesen Matthias Probst nicht in Gefangenschaft, früher hat man solche Aufwiegler (Gesetzesbrecher) eingesperrt und verurteilt.
Dann müsste man den größten Teil der Zürcher Stadtregierung wegsperren 🤣🤣
Hut ab vor Schröder !
Macht NS2 auf bevor Deutschland und die naive EU von einer Energiekrise in eine
"extreme Wirtschaftskrise" abstürzt.
Jeder der sich mit der Politik der letzten Jahre befasst hat weiß das der Krieg in der Ukraine von den USA und Selenskyj angezettelt wurde.
"Fuck the EU oder wir werden NS2 auf jeden Fall stoppen" - Viele wissen woher diese Aussagen kommen.
Wie dumm muss man sein, wenn man sich gegenüber solcher Ländern / Politiker noch solidarisch zeigt ?
Bitte auch beachten, dass die extremistische ,,Letzte Generation" bestehend aus wohlstandsverwahrlosten Blagen, welche sich regelmäßig in DE auf Autobahnen festkleben, durch jedermanns Steuergelder finanziert wird - da durch Robert Habeck Unterstützung erfolgt! So wie Nancy Faeser auch die Antifa supportet... Gefahrensituationen werden durch Steuergelder finanziert - bitte aufwachen!
Ich hoffe darauf, dass irgendwann denen die Lust daran vergeht. Ich bin dafür, dass solche Anlässe generel im Januar stattfinden sollten.
Der Krug geht zum Brunnen bis die Grünen den Volkszorn so richtig zu spüren bekommen ...
Mein Vorschlag: Möglichst viele Automobilisten nehmen den «World Car Free Day» zum Anlass wenn irgendwie möglich das Auto stehen zu lassen und die Bahn zu benützen. Das würde schweizweit ein unbeschreibliches Chaos bei der Bahn erzeugen.
Gute Idee!
Die Grünen sind mittlerweile noch schlimmer und intoleranter, als die SP. Wer die wählt, wählt keine besser Welt. Meine Meinung.