Von 2017 bis 2021 war Kühnert Vorsitzender der Jungsozialisten. Damals wollte er noch BMW «vergesellschaften». Jetzt, mit 32, ist er schon Generalsekretär der Kanzlerpartei SPD, ein notorisches Sprungbrett zu höchsten Ämtern – und zu neuen Einsichten, wie die historische Erfahrung zeigt.
«You're still young, that's your fault/There's so much you have to know», sang einst Cat Stevens, der damit Bertolt Brechts Lied aus der Dreigroschenoper über die «Unzulänglichkeit des menschlichen Strebens» variierte, in dem es hiess:
Ja, mach nur einen Plan!
Sei nur ein grosses Licht!
Und mach dann noch 'nen zweiten Plan
Gehn tun sie beide nicht.
Auch Hans-Jürgen Wischnewski, Holger Börner, Karsten Voigt, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Gerhard Schröder, Andrea Nahles und Olaf Scholz hatten als Juso-Vorsitzende ausgefeilte Pläne, den Kapitalismus abzuschaffen. Ihre durchschlagende Erfolglosigkeit in dieser Sache korrespondierte mit einer wundersamen Karriere in Partei und Staat.
«Ben Wisch» wurde Staatsminister im Auswärtigen Amt, Börner hessischer Ministerpräsident, der Gegnern der Frankfurter Startbahn West mit der «Dachlatte» drohte, Voigt Amerika-Beauftragter, Wieczorek-Zeul und Nahles Bundesministerinnen, Schröder und Scholz Bundeskanzler.
Weit entfernt davon, den Genannten durchgehend vernünftiges Handeln zu attestieren, sehen wir doch mit Freude dem Augenblick entgegen, da Kevin Kühnert seinen renitenten Nachfolgern die sozialistischen Flausen austreiben muss gemäss der ewigen Wahrheit von F. W. Bernstein: «Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.»
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Vernunft? Von wegen! Kaum im Amt etabliert sich eine neue totalitäre Diktatur in Deutschland unter Führung der SPD und alle schauen zu, machen mit und nennen sich liberal. Die SPD ist eine Parasitenpartei, sie hat nie etwas Richtiges erschaffen, sondern lediglich ihre Macht tief in die Regierung verwurzelt und ein Klima von Unsicherheit (Panik) und Hass gepflegt und so unendlich profitiert. Von wegen Demokratie. Mittlerweile leben wir mit einer ultralinksextremen kollektivistischen Gesinnung ...
Die Generalsekretäre der letzten mindestens 50 Jahre hatten eine berufliche Qualifikation, meist ein Studium und oft sogar Berufserfahrung.
Kevin K. reiht sich mit Hans-Jürgen Wischnewski und Holger Börner in die Handvoll ohne Ausbildung - und die beiden Herren hatten den Umstand, dass nach ihrem Schulabschluss der 2. Weltkrieg begann.
Ich frag mich, welchen akzeptablen Grund dieser Wohlstandsjüngling vorweisen kann?
Ideologen sind vergiftet, die geben bis zum Untergang nicht auf. Und Kühnert ist ein Ideologe!
Kühnert wird uns nicht entäuschen und den WEF Plan vollständig und zu unserer Zufriedneheit erüllen