Im Tages-Anzeiger äussert sich Walter Kielholz, einer der Hauptverantwortlichen des CS-Debakels. Er nimmt in den Räumen einer PR-Agentur Stellung, flankiert von einem professionellen persönlichen Berater. Interessant ist die PR-Strategie: Sie ist typisch, wenn es gilt, die Verantwortung für Führungsfehler zu vertuschen. Es wird versucht, in wohltönenden Worten die Fehler in der Führung zuzudecken und auszuklammern.
Walter Kielholz, seit 1986 bei der CS tätig, amtete von 1999 bis 2014 als Verwaltungsrat, davon sieben Jahre als Präsident, und wirkte auch später noch als «Strippenzieher» bis zum Rücktritt als Präsident der Swiss Re im Jahr 2021. Er will für nichts Ver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Herr Kielholz, Herr Rohner. Sie sind eigentlich unmoralische, uneinsichtige, narzistische Verbrecher gegenüber den tausenden von Bankangestellten die jetzt ihre Arbeit verlieren und allgemein gegenüber der Gesellschaft. Geniessen sie ihre hohen Boni.
Unglaublich wie solche Führungskräfte weltfremd sind. Wichtig tun, den überlegten Menschen darstellen der "sachlich" die Situation erklärt, aber nichts von Moral, Ethik und Verantwortungsbewusstsein. Wie kann ein solcher Man die Hauptschuld dem Bund, der FIMA und der Politik übertragen? ER selber wie Herr Rohner sehen sich als Unschuldslämmer die alles richtig gemacht haben. Das sind eigentlich Verbrecher gegenüber den tausenden von Bankangestellten die jetzt ihre Arbeit verlieren.
Herr Kielholz ist eine moderne Version des Raubrittertums.
Walter Kiehlholz hatte Glück und gute Beziehungen. Eine nette, aber eher schwache Führungspersönlichkeit, mit einem Flair für Experimente und der Neigung zum Kompromiss. An der Spitze, in einer Blase, umgeben von Anpassern und Profiteuren. Leider fehlt solchen Managern die Fähigkeit die Wirklichkeit zu erkennen. Er ist in guter Gesellschaft. Das ist der Unterschied zu Menschen wie Blocher von denen es viel zu wenige gibt.
Er ist eigentlich der Inbegriff und das Vorzeigemodell des um die Jahrtausendwende herschenden narzistischen, grössenwahnsinnigen Abzockers wie, Ackermann, Dougan, Mühlemann usw.
Ja, habe mit der CS viel Geld verloren und werde nun die Hauptverantwortlichen Rohner und Kielholz für den entstandenen Verlust betreiben.
Zum Glück gibt es Herrn Blocher. Man muss den Mann einfach lieben.
Kili ist und bleibt ein Blindgänger - äh... eher Totengräber. Wie solche Leute jeweils an Firmenspitzen gespült werden, bleibt ein Rätsel.
Kielholz wusste das die CS-Bank zu gross ist, im Team der Verantwortlichen war. Führungskompetenz und Verantwortung versagte Kielholz. Er ist ein egoistisch, nimmersatt Geldgier. CS hatte viele hohe Bussen...oder?. Kielholz sei anständig, gibt 150 Mill. zurück.
Herr Kielholz ist nachweislich einer der Hauptverantwortlichen für das CS-Debakel. Dass er über die vergangenen Jahre - leider - von einem Grossteil der Medien wider besseres Wissen geschont wurde, dürfte mit seiner unsäglichen Befürwortung einer vorbehaltlosen EU-Unterstellung der Schweiz zu tun. Grossmehrheitlich unterstützt die (vornehmlich linke) Journalisten-Kaste diese Meinung!
KieIholz ist einer der grössten Täter, die zum Untergang der CS beigetragen haben.
Wann kehrt bei diesen Kreisen, zu denen ich gemäss Kielholz nicht gehöre, endlich Verantwortung und Führungskompetenz ein?
Nie.
Für eine kurze Zeit wäre ein vorhäucheln von Verantwortung möglich. Voraussetzung dafür: die Mitmenschen finden sich bis an die Zähne bewaffnet und mit Fackel in der Hand vor deren Residenzen wieder....
Wir haben Fachkräftemangel: vorallem im Führungsbereich.
Gierige Soziopathen und Blender haben wir zuviele.
Sind Sie DER Zeidgenosse, welcher unsere Geschichte mittels Bernhardiner mit blauer Brille unseren Fensterplatzierten beibringen? Wie auch immer, ich mag das Format.
Das Interview war pathetisch, und zwar auf beiden Seiten. Ein Gefallen der TA Gruppe auf Seiten des Interviewers. Und seitens Kielholz eine Offenbarung: Mit seiner Arroganz, Verfilzheit (er sei für die Berufung Rohners nicht verantwortlich, welch ein Witz!), Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit musste es so kommen, wie es gekommen ist. Was einzig wundert: Dass er sich nochmals an die Öffentlichkeit wagt, um das alles zu bestätigen. Arroganz eben, und die kommt vor dem Fall.
Mein Beppo macht immer auf «not guilty» wenn er was angestellt hat. Aber er ist kein Charakterschwein, sondern halt einfach nur ein Hund und kann nicht anders. https://www.youtube.com/watch?v=DH2DgD9Rdi0
Kielholz hat kein Wasser unter dem Kiel. Wichtigtuer in staubigem Land.
Kielholz ist ein typischer Schönwetter-Pilot. Es gibt viele davon. Aber auch die umgekehrte Kommunikationsstrategie hätte ich ihm nicht abgenommen. So bleibt er wenigstens ehrlich unehrlich.
Danke, Herr Blocher!