Sie hat es schon vor Wochen angekündigt: Weil im Winter ab 2025 eine Stromlücke droht, hat Sommaruga den Stromfirmen eine sogenannte Pflichtlagerhaltung verordnet.
Das heisst: Die Betreiber von Speicherseen sollen einen Teil des gestauten Wassers als Reserve zurückbehalten. Als zweite Absicherung sollen Gaskraftwerke gebaut werden.
Für diese Sicherheiten, die eben auch wegen der missratenen Stromwende notwendig werden, will Sommaruga die Stromkonsumenten zur Kasse bitten. Die Aufwendungen dafür werden ihnen auf die Stromrechnung geschlagen, zwischen 0.14 und 0.17 Rappen zusätzlich für die Gaskraftwerke, weitere 0.1 Rappen für die Wasserkraftreserven.
Nun steigt auch Preisüberwacher Stefan Meierhans auf die Barrikaden. Er kritisierte seit langem die viel zu hohen Netzkosten auf der Stromrechnung. Er findet es auch nicht in Ordnung, dass die Haushalte jetzt zudem für die Strom-Winterlücke zahlen sollen.
Es wird jeden Tag ein bisschen offensichtlicher, dass die von Sommaruga und ihren rot-grünen Gefolgsleuten geplante Energiewende in ein gewaltiges Debakel münden wird.
Nicht nur der geplante Zubau von erneuerbaren Energien als Ersatz für Atomstrom, Öl und Gas entpuppen sich inzwischen als utopische Planspiele. Die Schweizerinnen und Schweizer sollen dafür ganz nebenbei auch noch geschröpft werden. Auweia.
Von den linksgrünen sozialistischen Ideologen und Weltverbesserern kommen keine brauchbaren Ideen oder Konzepte. Bezahlen sollen die linksgrünen Luftschlösser wieder mal die Bürger. Aber wir werden die Rechnung nicht bezahlen, liebe Frau Sommaruga, wir nicht!
Man kann von Stefan Meierhans denken was man möchte. In dieser Sachfrage teile ich seine Einschätzung. Das Stromnetz ist ein komplexes System. Dennoch ginge es günstiger. Das die Energie 'Strategie' nicht aufgeht ist eine Sache. Die 'Rede-', Denk- und Forschungssverbote für Alternativen finde ich noch schlimmer. Liebe Mitmenschen, bitte wählt bei der nächsten Gelegenheit 'klar' denkende Vertreter. Bitte rettet unser Land vor den Ideologen, Träumern und den anderen Dummschwäzern. ❤️ Dank
Meine Netzgebühren und sonstigen Abgaben machen 2/3 meiner Rechnung aus. Das ist unverschämt. Ich fordere die SVP auf, sich dieser Angelegenheit anzunehmen und eine Initiative zu starten um diesem Treiben ein Ende zu bereiten. Der Erfolg ist der SVP garantiert. Es kann nicht sein, dass wir ständig mehr an diesen Staat abzuliefern haben ohne dass wir dazu etwas zu sagen haben. It is like shooting a sitting duck. Dieser Abzockerstaat muss in die Schranken gewiesen werden
Rotgrün will uns bewusst und möglichst schnell in die Armut treiben. Das Konzept ist ganz einfach. Energie wird so lange verteuert, bis wir sie uns nicht mehr leisten können. Die Energiewende ist einzig und alleine auf dieses Ziel ausgerichtet. Natürlich sollen wir glauben, mit dem ganzen Schwachsinn das Klima zu retten. Aber den Energie- und Alleswendern geht es um die Neue Weltordnung mit einer antikapitalistischen globalen Diktatur. Was hilft? Konsequent SVP wählen!
Das angerichtete Debakel und die Sturheit der Energie-Ministerin Sommaruga einfach zu kritisieren ist zu unehrlich! Jede(r) Wahlurnengänger(in), die einfach dem mediengeilen Zeitgeist nachläuft und bei Wahlen eine unveränderte Wahlliste der "Grünen", der SP oder von anderen ideologischen "Weltretter-Vereinigungen" in die Urne schiebt, ist für die sich anbahnende Stromlücke verantwortlich und mitschuldig! Solange in Bern alles entschieden wird, ist es wichtig, wer dort als "Volksvertreter" sitzt!
Wäre es nicht dringend notwendig, dass die FDP endlich mit der SVP zusammen arbeiten würde um die Energie und andere Probleme lösen zu können. Die FDP muss endlich begreifen, dass Sie Ihren Wählerverlust Ihrer eigenen nach links gedrehten Politik verdankt. Zu viele in der FDP glauben immer noch, den Grünen und Linken, dass wir Schweizerinnen und Schweizer das Klima beeinflussen können,
Kennen Sie jemanden, von der FDP der /die irgendwas begreift?
Europa importiert 200 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr aus Russland und ist nicht in der Lage, diese anderswo zu beschaffen. Selbst wenn es möglich wäre, sind die notwendigen LNG-Terminals schlicht nicht vorhanden. Die EU-Boykottträume sind nicht realistisch. Aber es läuft wie bei der Atomkraft, wo das SRF die über 40%, die aus der Steckdose kommen, durch Unterschlagen der Importe und durch Kompensations-Zertifikate auf fiktive 20% reduzierte. Das Aufwachen wird sehr sehr hart sein. Leider!
Ist dies noch normal. Wen die die Stromabrechnung kontrolliere dann muss ich feststellen, dass die Kosten für den Strom rund 37 % ausmachen, 39 % für die Nutzung des Stromnetzes, 16,5 % öffentliche Abgaben (Gemeinde und erneuerbare Energien) und 7.7 % MWST- Sollen wir noch mehr bezahlen?
Eher als Klimanotstand wäre jetzt ein Energienotstand auf Alarmstufe 10 auszurufen. Eine sofortige Amtsenthebung von Sommaruga und die Installierung von sachverständigen Personen, die etwas von Energiewirtschaft verstehen, wäre ultima Ratio. Dieses Biotop von ideologisierten naiven Windrad- und Solarpannel-Utopisten sollte sofort ausgemistet werden. Frau Sommaruga zurück zum Klavier, am besten sofort, bevor das Desaster komplett ist.
Ja, diese Frau ist dermassen naiv, dass sie aus meiner Sicht das grösste Risiko für die Zukunft der Schweiz ist! Sie übertrifft sogar noch Frau Leuthard, die wenigstens "nur " die Kernkraft eliminieren wollte und nicht gleichzeitig auch noch die fossile Energie. Das ist wie wenn man im Schach ohne Plan nebst einem Turm auch noch die Dame opfert und hofft, trotzdem noch gewinnen zu können. Aber langsam wird mir klar, warum fast alle Frauen das Schachspielen hassen 😉
Steigende Energiepreise sind ja politisch gewollt. Leider steigt dadurch die Inflation. Die klassische Waffe gegen Inflation sind Zinserhöhungen. Helfen Zinserhöhungen gegen die Dummheit von Leuthard und Sommaruga? Und beseitigen Sie die Folgen des Ukrainekrieges? Oder gibt es verschiedene Arten von Inflation? Vielleicht könnte die Weltwoche hierzu mal eine kompetente Person befragen.
Herr Meierhans, handeln Sie schnell. Sommaruga, die schlechteste BR zusammen mit Cassis, kann schon grossspurig höhere Kosten verlangen. Mit ihrem -unverdienten- Lohn und ihrer späteren viel zu hohen Rente kann sie sich das ja leisten. Wer vom Mittelstand oder Aermere kann dies verkraften? Das ist das Denken der heutigen Sozis. Von sozial sehe ich da nix. Die heutigen BR reiten uns in die Armut und wegen der Sanktionen gegen Russland noch viel tiefer in den Morast. AKW müssen bleiben! Abtreten!
Die KKS Fahne können Sie gleich mitschicken. Dieser Volksverdummungsvirus ist nicht aus den Labors der Asiaten nö nö.
Warum dürfen Gemeinden ein E-Strom Monopol besitzen und damit Jahr für Jahr Riesige Profite kassieren von den Verbrauchern. Dieser Strom Profit wird für zweifelhafte Ausgaben verwendet für die keine Gemeindeversammlung zustimmung notwendig ist oder ein Referendum ergriffen werden muss, was fast nie zustande kommt.
Es ist tatsächlich äusserst störend, dass z.B. gemeinde- oder stadteigene EW‘s
verpflichtet werden, nicht unerhebliche Summen an die allgemeine Gemeinde- , bzw.
Stadtkasse abzuführen, was letztlich für die jeweiligen Bürger, neben den regulären
Steuern, zusätzliche „versteckte Steuern“ bedeutet ! Diese EW‘s sind nicht da, um Gewinne, welche über ihre betriebswirtschaftliche Notwendigkeit hinaus gehen, zu erwirtschaften, um die allgemeine Kasse zu alimentieren ! ABSCHAFFEN !
1. Teil
Stromlücke zeichnet sich ab
Mit Wind, Sonne und unseren Steuergeldern, will man der Energielücke, die sich unweigerlich auftun wird, entgegenwirken. Bei zurückhaltender Rechnung und ohne Berücksichtigung des Bevölkerungswachstums folgendes Beispiel: Alle Autos werden E-Autos, alle Heizungen werden mit Wärmepumpen ersetzt und das Flugpetrol wird synthetisch mit Strom hergestellt. Dazu benötigen wir, um die 59% CO2 emittierenden Energieträger durch Elektro-Energie zu ersetzen,
2. Teil
zusätzliche vier bis fünf neue Kernkraftwerke (KKW) vom Typ 1'000 Mega Watt der 4. Generation! Nicht vergessen dürfen wir die 4 Kernkraftwerke (Beznau 1+2, Gösgen und Leibstatt) die am Ende deren Laufzeit ebenfalls ersetzt werden müssen.
Die Umwandlung von Sonnen- und Windenergie in elektrische Energie, betrug im Jahr 2020 in der Schweiz gerade mal 0.36% vom gesamten Energiebedarf. Man rechne!
Das EG-2050 ist kolossal gescheitert.
Hinter dem Krieg in der Ukraine steht die Energieagenda des WEF, ebenso ist sie der grosse Ursache und Plan dieses Krieges. Es war sehr wohl bekannt, was dieser Krieg mit den bereits im Voraus vorbereiteten Sanktionen bringen würde: massiver Anstieg der Energiepreise und Zusammenbruch der Wirtschaft. Chaos! All dies ist der Hintergrund no.2 dieses Krieges. no.1 war massive Bedrohung Russlands, Sanktionen und Isolation ( falls das gelingen sollte) um auch no.2 zu erreichen. Jetzt sind wir drin!
Zur Erinnerung die Ja Parolen der Parteien für Energiegesetz 2017:
BDP CSP CVP EVP FDP GLP GPS KVP PdA SD SPS.
Das Energiegesetz war leider auch eine Bürgerliche Fehlplanung, insbesondere auch der CVP (BR Leuthard).
Hoffentlich kann sich Meierhans durchsetzen. Es ist tatsächlich schon ein jahrelanger Skandal, dass sich Gemeinden und Kantone (Besitzer Stromnetz) sich an den Stromkunden schamlos bereichern.
Autovertreter verkaufen Autos,
Versicherungsvertreter Versicherungen.
und Volksvertreter?
Stanisalw Jerzy Lec, ehem. polnischer Diplomat
Wann sagte der BR vor Abstimmungen schon mal die Wahrheit? Noch nie!
KK würde günstiger! Die Prämien kennen nur eine Richtung, aufwärts! Personenfreizügigkeit 8000/a! Eff. über 50‘000/a! Schengen 8 Mio/a heute über 200 Mio/a! EG 2050, 40 Fr/Kopf und Jahr. Das BFE meinte letztes Jahr min. 360 Fr./Kopf und Jahr, was sicher über Fr. 1‘000.- steigen wird! Vom Asylwesen rede ich schon gar nicht mehr! Wann gehen dem Stimmbürger endlich die Augen auf?
Der "Stummbürger" wohl eher. Sinkt das Geistige Niveau auf Grund der Masseneinbürgerung so massive?? Viele Dinge müssten sich ändern, vor allem im BH.
Bitte Beitrag auf AUF1 anschauen die Energielücke ist schon lange da, die Schweiz als Selbstversorgerin - ein Mythos? Jürgen Meinhart: „Die Energiepreise werden weiter explodieren“
https://auf1.tv/nachrichten-auf1/juergen-meinhart-die-energiepreise-werden-weiter-explodieren
Das angerichtete Debakel und die Sturheit der Energie-Ministerin Sommaruga einfach zu kritisieren ist zu unehrlich! Jede(r) Wahlurnengänger(in), die einfach dem mediengeilen Zeitgeist nachläuft und bei Wahlen eine unveränderte Wahlliste der "Grünen", der SP oder von anderen ideologischen "Weltretter-Vereinigungen" in die Urne schiebt, ist für die sich anbahnende Stromlücke verantwortlich und mitschuldig! Solange in Bern alles entschieden wird, ist es wichtig, wer dort als "Volksvertreter" sitzt!
Wir haben 7 Bundesräte, ein Parlament, aber Sommaruga w i l l und so wird es gemacht?
Rotgrün will uns bewusst und möglichst schnell in die Armut treiben. Das Konzept ist ganz einfach. Energie wird so lange verteuert, bis wir sie uns nicht mehr leisten können. Die Energiewende ist einzig und alleine auf dieses Ziel ausgerichtet. Natürlich sollen wir glauben, mit dem ganzen Schwachsinn das Klima zu retten. Aber den Energie- und Alleswendern geht es um die Neue Weltordnung mit einer antikapitalistischen globalen Diktatur. Was hilft? Konsequent SVP wählen!
Naja, die Rechte mit ihrer konsequenten Förderung von fossilen Energien und die damit einhergehende Abhängigkeit vom Ausland treibt uns bei den aktuellen Preisen, welchen wir auf Gedeih und Verderben ausgeliefert sind, schneller in die Armut als Frau Sommaruga bis drei zählen kann.
Wenn sie recht hätten wären wir längst in der Armut. Das Gegenteil ist der Fall. Was die Rot-grünen in die Hand nehmen, endet meist im Debakel. Zudem kosten diese Ideologien immer immense Summen. Das ist denen egal, der Bürger muss zahlen. Frau Somaruga täte besser daran, mal die 2. Gotthardröhre zu bauen. Das Klima muss nicht gerettet werden.
Die schier unerschöpfliche Kernenergieverbunden mit der Wasserkraft ist die beste Antwort auf das Energieproblem der Schweiz. Nicht die fossilen Energien und noch weniger das Gas
Ohne fossile Energien gibt es keine Stahl- und andere Giessereien und auch keine Zementproduktion. Zudem wird es nie genug Strom geben, um sämtliche Fahrzeuge, inkl. Transport und Landwirtschaft, anzutreiben.
IBM hat auch mal gesagt, dass aus dem Internet nie etwas wird und man das ignorieren kann. Nokia meinte, dass aus diesem sonderbaren Apple- Telefon nie etwas wird. Alles sagen, dass es unmöglich ist, dann kam die Schweiz und machte es einfach.
Wir haben in der Schweiz ja ein unerschöpfliches Uran- Vorkommen.
Wenn wir wollten, schon. Uran gibt dort wo es Granit gibt und davon haben wir genug.
Hallo, Colony, Haaallllloooo, aufwachen!! Sie stecken wieder in einer Zeitschlaufe. Das Meinen Sie doch wirklich nicht so?? Sie sollten so anlufen damit Sie wieder mehr Steuerbord triften. So stark Backbord treiben Sie voll, aber wirklich voll, in den R"h"einfall. Doch so wie Sie unterwegs sind, sind es eher die Niagara falls.
Jeder Franken kann nur einmal ausgegeben werden. Wenn er für die Blindleistungsverluste rot-grüner Energieversorgungsträume ausgegeben wir, dann ist er weg und die anderen Wirtschaftsteilnehmer schauen in die Röhre.
ZEidgenosse, natürlich hat er recht,aber erreicht,hat ein Preisüberwacher noch nie etwas.
Es gibt keine Kompetenzen, wer in der Regierung hört ihm zu, nutzlos.
Wie wäre es, wenn die Linken sich mal für den Bürger ins Zeug legen würden, aber bei Energie sind sie schwerhörig. Im Ausland höre ich immer vom billigen Strom in der Schweiz, nur wird eben die Netzabgabe nicht erwähnt.
Ab welchem Punkt kippt Beratungs-Resistenz in Dummheit?
PAS, = Point of absolute stupidity.
SS's Pflichtlagerhaltung für Sonnen- und Windstrom möchte ich sehen.....
Das Pflichtlager soll also die Wasserkraft machen!
Das ist also ihr Eingeständnis, dass die Idee mit dem Flatterstrom nicht funktioniert.
Ja, was diese Simonetta alles ‚will‘!… - Mit einem Einkommen von CHF 400‘000 plus CHF 50‘000 ‚Spesenentschädigung‘ p.a. plus GA 1. Klasse plus Dienstwagen könnte sich manch eine/r die Folgen jener abgehobenen Narzisstentäume wohl locker leisten…
Cancel Culture mal andersrum:
Vladimir Vladimirovitch hat die ganze Fake-Climate-Change-Pandemie vor knapp 2 Wochen gecancelt... (ok die Fed hat mit der Gelddruck-Orgie den Grundstein dazu gelegt...) denn die Umsetzung ist jetzt unbezahlbar geworden... SS & Consorten haben's nur noch nicht gemerkt...
Bitte Frau BR Sommaruga, bleibt bei Euren Tasten! Wäre für uns alle das Beste!
Das ist doch voll in Ordnung. Die Schweizer haben ja zu dem gesagt, und glauben immer noch, es koste 40.- pro Jahr wie von Sommaruga versprochen. Die merken gar nichts und schlafen weiter und zahlen und zahlen.
Frau Ruth Dreifuss hatte damals auch gesagt, die KK-Prämien werden tief bleiben und das Ganze KK-Obligatorium eine Chance ist Geld zu sparen.....
"Die Schweizerinnen und Schweizer sollen dafür ganz nebenbei auch noch geschröpft werden" und das von Geburt bis über den Tod hinaus. Sommaruga soll ihr Vermögen unter der gering verdienden Bevölkerung verteilen. Alles andere ist unglaubwürdig.
Seit Jahr und Tag meckerst Du an Bundesbern herum...Und an Sommaruga, und erst recht an Berset..80% der Bevölkerung sind aber anderer Meinung..wie frustrierend muss denn das wohl sein?
Schuster bleib bei deinen Leisten....
Welche Abstimmung wurde mit 80 % gewonnen?
Es ist lediglich frustrierend, am Schluss immer recht zu bekommen.
Was regt ihr euch künstlich auf Somaruga wird entsorgt.
jean ackermann : Wenn dem nur so wären!
Von den linksgrünen sozialistischen Ideologen und Weltverbesserern kommen keine brauchbaren Ideen oder Konzepte. Bezahlen sollen die linksgrünen Luftschlösser wieder mal die Bürger. Aber wir werden die Rechnung nicht bezahlen, liebe Frau Sommaruga, wir nicht!
Na und Bauernbursch, dann wird dir halt einfach der Strom abgestellt, wenn Du nicht mehr zahlst. Und weil die Weizenpreise etc. mittlerweile so stark gestiegen sind und die CH Produktion in Folge wieder preismässig auf dem Weltmarkt mithalten kann, können wir euch Bauernburschen einen Grossteil der Landwirtschaftssubventionen endlich getrost auch gleich streichen. Fertig mit dem Agrarsozialismus für euch "linke" Rechten!
Die zunehmende Luftverschmutzung mit CO2 führt halt zwingend dazu, dass die rot-grünen Luftschlösser auch nicht mehr die frühere Qualität haben.
Herr Meierhans wird, wie alle Vorgänger, erfolgreich für die Bürger kämpfen, nur den Preis überwachen nützt nichts, er muss gesenkt werden. Aufwachen, überwacht werden wir schon zur Genüge. Nebenbei, die HikuVola Frisur, wird wieder ohne Maske in Form gebracht.
Meine Netzgebühren und sonstigen Abgaben machen 2/3 meiner Rechnung aus. Das ist unverschämt. Ich fordere die SVP auf, sich dieser Angelegenheit anzunehmen und eine Initiative zu starten um diesem Treiben ein Ende zu bereiten. Der Erfolg ist der SVP garantiert. Es kann nicht sein, dass wir ständig mehr an diesen Staat abzuliefern haben ohne dass wir dazu etwas zu sagen haben. It is like shooting a sitting duck. Dieser Abzockerstaat muss in die Schranken gewiesen werden
Wenn es von der SVP kommt, stimmen 70 % nein. Alle gegen die SVP, s hon vergessen? Die merken nicht mal, dass das alles zu ihrem Nachteil ist.
Man kann von Stefan Meierhans denken was man möchte. In dieser Sachfrage teile ich seine Einschätzung.
Das Stromnetz ist ein komplexes System. Dennoch ginge es günstiger.
Das die Energie 'Strategie' nicht aufgeht ist eine Sache. Die 'Rede-', Denk- und Forschungssverbote für Alternativen finde ich noch schlimmer.
Liebe Mitmenschen, bitte wählt bei der nächsten Gelegenheit 'klar' denkende Vertreter. Bitte rettet unser Land vor den Ideologen, Träumern und den anderen Dummschwäzern. ❤️ Dank
Wie schon zu anderen Artikeln geschrieben, Brin S.S., stur wie ein störrischer Esel, kein Millimeter weder Einsaicht noch Nachsicht zeigen, bis zum bitteren Ende.
Hat jemand mehr von SS erwartet?
Eigentlich nicht.
Wenn man den Primärenergieverbrauch der Schweiz durch PVA und WKA decken will, dann kann man gleich verordnen, dass die Schweiz ins 19. Jahrhundert zurück muss, der Zeit als hier Leute auswandern mussten, weil man sie hier nicht ernähren konnte. Das aber bei einem Achtel der heutigen Bevölkerung. Rotgrüne und FFF, vielen Dank für diese tollen Aussichen!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wäre es nicht dringend notwendig, dass die FDP endlich mit der SVP zusammen arbeiten würde um die Energie und andere Probleme lösen zu können. Die FDP muss endlich begreifen, dass Sie Ihren Wählerverlust Ihrer eigenen nach links gedrehten Politik verdankt. Zu viele in der FDP glauben immer noch, den Grünen und Linken, dass wir Schweizerinnen und Schweizer das Klima beeinflussen können,
Europa importiert 200 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr aus Russland und ist nicht in der Lage, diese anderswo zu beschaffen. Selbst wenn es möglich wäre, sind die notwendigen LNG-Terminals schlicht nicht vorhanden. Die EU-Boykottträume sind nicht realistisch. Aber es läuft wie bei der Atomkraft, wo das SRF die über 40%, die aus der Steckdose kommen, durch Unterschlagen der Importe und durch Kompensations-Zertifikate auf fiktive 20% reduzierte. Das Aufwachen wird sehr sehr hart sein. Leider!
Ist dies noch normal. Wen die die Stromabrechnung kontrolliere dann muss ich feststellen, dass die Kosten für den Strom rund 37 % ausmachen, 39 % für die Nutzung des Stromnetzes, 16,5 % öffentliche Abgaben (Gemeinde und erneuerbare Energien) und 7.7 % MWST- Sollen wir noch mehr bezahlen?