Der Präsident des Schweizer Sauna-Bunds, Peter Wagner, fordert klarere gesetzliche Regelungen für den Zugang zu Frauensaunas. «Man müsste genau definieren, was eine Frau ausmacht, bisher geht kein Bundesgesetz auf die Frage ein», sagte Wagner gegenüber 20 Minuten.

Seit 2022 können Menschen in der Schweiz ihr Geschlecht einfacher ändern, wenn sie «innerlich fest überzeugt» sind, nicht dem eingetragenen Geschlecht anzugehören. Doch was das für geschlechtsspezifische Schutzräume bedeutet, ist rechtlich unklar.

Rechtsanwältin Sian Affolter erklärt, dass zwei Interessen abzuwägen seien: Das der Trans-Frau, die in ihrer Identität respektiert werden möchte, und das der anderen Frauen. «Das Recht legt dabei nicht fest, welches dieser Interessen Vorrang hat.»