Die Berliner Polizei sorgt sich um die Sicherheit der Bürger und gibt wertvolle Verhaltensratschläge für kritische Situationen wie beispielsweise einem Angriff mit einem Messer. Hier könne es durchaus helfen, so die Behörde auf ihrer Website, laut zu singen. Dies könne den Täter verwirren und aus dem Konzept bringen. Alternativ könne man eine Krankheit oder Übelkeit vortäuschen.
Wie sagt der Volksmund: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder.
Nach so vielen Jahren Rot-Rot-Grüner Regierungskoalition in Berlin, überrascht es nicht, dass die dortige Polizei für die Wahrung der Sicherheit ihrer Bürger singen empfiehlt.
Also ich habe immer Pfefferspray dabei. Ich hoffe das ich es im Falle des Falles schnell genug aus der Tasche bringe.
Der IS unterhält ein Rundschreiben. Es heisst sinnvoller Weise "Die Terrorlage". Auf Tiktok&Co wird er wohl auch zugegen sein, obwohl das Ungläubigen gehört. Vielleicht hat der IS auch so etwas wie ein Service, bei dem man Themen für die Leserschaft einreichen kann. Das hier wäre doch ein gelungenes Thema. Der IS und alle, die ihm im Geiste nahe stehen, lachen sich ohnehin schon schlapp. Das IS-Rundschreiben sollte übrigens Pflichtlektüre sein. Gerade auch in Schulen. Damit man informiert ist