Weihnachten ist wieder Wunschzeit in Deutschland. Und der Weihnachtsmann bekommt aus Berlin diesmal einen besonders langen Wunschzettel.
Gerade bekommen wir täglich vorgeführt, wie Wirtschaft und Privathaushalte unter dem Druck der Energie-Preise kollabieren, da beschliesst die Bundesregierung in Brüssel tapfer eine neue Runde zur «CO2-Bepreisung».
Im Klartext: Inflation böse, Preistreiben fürs Klima gut.
Und weil Wünschen einfach viel schöner ist als Marktwirtschaft, will die EU den galoppierenden Preisen einfach mit einem «Preisdeckel» zu Leibe rücken: Mehr als 180 Euro pro Megawattstunde zahlen wir nicht. Bätsch und Basta!
Diejenigen, die das gefragteste Gut der Gegenwart am meisten brauchen, diktieren denen die Preise, die es haben. Hammer Idee! Und wenn die Preise unter 180 Euro liegen, wäre jeder Anbieter bescheuert, wenn er nicht gleich an die Deckel-Grenze geht.
Und weil die rot-grün-gelbe Ampel-Regierung gerade mal so schön in Schwung ist, hat Bundeswirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) jetzt auch noch eine neue Strategie für mehr Unabhängigkeit von China ausarbeiten lassen. Der Geheimplan: Statt Waren und Rohstoffe mit Peking zu tauschen, handelt Deutschland künftig mit Afrika, Lateinamerika und dem Rest von Asien. Regionen, in denen China schon etwas früher aufgewacht ist und die Investitionsbedingungen auch nicht ganz so einfach sind.
Aber he, Welt, wir kommen!
Die kolonial geklauten «Benin-Bronzen» geben wir gerade (so sorry!) an Nigeria zurück, jetzt wollen wir doch lieber eure Rohstoffe. Und dass man in einem Land, wo der Wunsch gewissermassen Regierungsprogramm ist, sich künftig sein Geschlecht jährlich wünschen können soll, ist da ja auch nur konsequent.
Wir lassen uns doch von der blöden Realität nicht die Laune verderben!
In diesem Sinne: Frohes Fest!
Ralf Schuler ist Politikchef bei Rome Medien (u. a. «Achtung, Reichelt!») und betreibt den Youtube-Kanal «Schuler! Fragen, was ist».
Ralf Schuler war mehr als zehn Jahre Leiter der Parlamentsredaktion von Bild und ist Politikchef des Nachrichtenportals NIUS. Er betreibt den Interview-Kanal «Schuler! Fragen, was ist». Sein neues Buch „Der Siegeszug der Populisten. Warum die etablierten Parteien die Bürger verloren haben. Analyse eines Demokratieversagens“ ist im Fontis Verlag, Basel erschienen.
Die Idiotie der EU Globalistenknechte ist einmalig in der Welt. Diktieren können sie nur unser geraubtes Geld. Sie glauben sie hätten in der Welt etwas mitzureden. Dumme Theoretiker von wirtschaftlicher Praxis Ahnungslos. Sie brauchen Energie wie der Fisch das Wasser und wollen den Energielieferanten die Oreise6 diktieren. Ha, ha in der Hauptstadt der Korruption, Brüssel herrscht auch Tagsüber, Mitternacht
Wer löscht in Deutschland am Schluss das Licht? Olaf?
Luxus-Leben bis zum Untergang: Die sagenhaften Privilegien Politiker... Der Grund der großen Leidenschaft der Politiker ist die Möglichkeit einer neuen, lukrativen Karriere: Wer als Parlamentarier oder Beamter den Sprung in den Kreis der Erlauchten schafft, hat finanziell ausgesorgt. Die europäischen Steuerzahler ermöglichen den Politikern ein Leben voller Privilegien, Annehmlichkeiten - und ohne jede Kontrolle.