Man müsse bei Russland Stärke zeigen, wenn man «keine Probleme mit China haben möchte». Dies sagte Kaja Kallas, seit 1. Dezember 2024 EU-Aussenpolitikchefin und ehemalige Ministerpräsidentin Estlands, und sprach sich für eine konsequente Haltung gegenüber Russland aus. Auf einer Veranstaltung des Magazins Politico erklärte sie, eine klare Unterstützung der Ukraine würde ein wichtiges Signal an Peking senden.
Kallas betonte, Chinas Vorgehen im Hinblick auf Taiwan werde vom Verhalten des Westens in der Ukraine beeinflusst. Eine entschiedene Unterstützung für Kiew könne dazu beitragen, weitere Konflikte zu vermeiden. Sie fügte hinzu, dass westliche Hilfe für die Ukraine nicht nur moralisch, sondern auch strategisch von Bedeutung sei.
Die EU-Diplomatin schlug zudem vor, eingefrorene russische Vermögenswerte für den Wiederaufbau der Ukraine zu nutzen, bevor diese eventuell an Russland zurückgegeben würden. Kallas äusserte jedoch Zweifel, dass nach der Rekonstruktion überhaupt etwas zur Rückgabe übrigbleiben werde.
Eine forsche und selbstbewusste Maske verdeckt oft Dummheit und Korruptheit hinter einer gefälligen Larve. Und ein(e) Chef(in) sucht sich meist Mitarbeiter, die ihm oder ihr ähnlich sind. Wie sich die Bilder gleichen…..
Als ob das China beeindrucken könnte... Wenn sich Dummheit und Naivität paaren, dann ist alles verloren...
Das Bearbock-Syndrom ! Alles klar oder ?
Die Frau hat keinen blassen Schimmer was sie da schwafelt! Eine hochgefährliche Personalie für den ganzen Kontinent! Ich frag mich schon, wie solche inkompetenten Leute immer an solche Positionen rankommen...
Mit solchen EU Abenteuer-Diplomaten muss ja alles den Bach runter gehen. Wenn man alles mit allem zusammenhängt, werden die Konfrontationen in der Welt zunehmen. Plant diese Dame den grossen Weltenbrand?
Wer Stärke zeigen muss ...
Auch sie muss fürchten, dass sich unter den Schafen ein Wolf verbirgt, der ihr an die Kehle gehen könnte.
Alle diese (Welt)Kriegstreiber in NATOstan mögen zwar glauben, dass SIE und ihre Familien irgendwie noch schnell genug "rauskommen", wenn ihre Heimat atomar vernichtet wird – aber sie vergessen dabei zwei Dinge: "Man liebt den Verrat, nicht die Verräterin." Und WENN sie es in irgendeinen Bunker schaffen, werden sie es bereuen und als Überlebende der ersten Kriegsminuten die im Blitz Vernichteten beneiden, wenn sie langsam ihrem qualvollen Tod samt Kannibalismus im Bunker entgegen gehen …
Diese EU-Außenministerin ist eine "lam duck". Sie ist weder direkt gewählt, noch hat sie eine Befugniß - siehe ihr Vorgänger Borrell. Sie hat so wenig Bedeutung wie die EU weltweit!
1941 haben sich die Naziländer aus Deutschland, Ukraine und dem Baltikum zusammengetan um ihren perversen Rassismus zu befriedigen. Am Schluss wurden sie zerlegt. Da es wieder so kommen wird, schaue ich alles mit Gemütlich zu wie sie untergehen. Hass macht Blind und Falten. Und Kosmetik ist sehr Teuer.
Die EU tanzt in manchen wesentlichen Fragen nach der Pfeife der kleinen Staaten im Baltikum. Die pfeifen das, was Washington und die NATO komponieren. Und das mit Inbrunst. Siehe Frau Kallas zu China. Übrigens verlieren diese ohnehin kleinen Staaten dramatisch an Bevölkerung. Seit ihrer Unabhängigkeit ca. 20%.Tendenz weiter stark fallend. Die Zukunft Europas (EU) repräsentieren sie somit hoffentlich nicht. Sind aber meiner Meinung nach im politischen Erscheinungsbild Europas überrepräsentiert.
Welche Probleme stellt sie sich denn vor, die China Europa noch machen wollte? Wirtschaftlich hat China ja schon gesiegt. Im schlimmsten Fall kaufen sie das strauchelnde Frankreich auf.
Guten Abend, es ist wenig verwunderlich wie Frau Kallas auftritt, Sie kommt wie andere aus dem young leader Programm.
Sie ist allerdings für die Ihr zugeteilten Rolle ungeeignet. Europa braucht eine starke diplomatische Persönlichkeit als Außenpolitiker in, keine in vorgegebenen Sprechblasen gefangene junge Frau. Herr Borrell war schon eine Zumutung, Frau Kallas toppt das noch! So sieht es aus in Europa, die Bürger wenden sich ab!
Genau solche Personen brauchen wir NICHT in der EU!!! Bei solchen Personen wie Kallas sollte man besser die EU ganz abschalten oder ein echtes Groß-Reine-Machen durchziehen!
Ist eigentlich noch nicht vielen Menschen aufgefallen, dass, seit so viele Frauen in höheren bis ganz hohen Positionen regieren, immer wie mehr Kriegsgefahr besteht. Die Weiber wurden so hoch gehift, dass es schon weh tut. Haben die Männer eigentlich Angst vor den Weibern und lassen die deshalb machen. Fragen über Fragen.
Ich hätte keine Probleme mit einer Frau als Chef. Aber im diplomatischen Dienst würde ich keine wollen und schon gar nicht, wo es um Krieg und Frieden geht. Es genügt, eine spitze Bemerkung über ihren Hintern zu machen und sie wird aus betroffener Eitelkeit einen Weltkrieg vom Zaun brechen und darauf beharren, es gebe Gründe genug dafür.
Es ist schon merkwürdig wenn der Bürgermeister:*Innen von München - Estland hat weniger Einwohner - der Welt erzählt was sie zu tun hat. Insbesondere wo in Estland seit Jahr und Tag Russen als Staatenlose behandelt und diskriminiert werden. Und nein - ich bin kein Putin-Fanboy sondern reklamiere hier nur EU-Recht an das sich Kallas und ihre Entourage zu halten haben.
Die russsischsprachige Bevölkerung, die von den Sowjets dort angesiedelt wurde, ist nicht staatenlos. Sie sind Esten und mehrheitlich pro-europäisch. Woher haben Sie Ihre Ansicht.
Genau: Ein Teil ist tatsächlich staatenlos. Wie einige Ukrainer und Weißrussen auch. Es gibt estnische Russen, die schon sehr viel länger dort leben und längst eingebürgert sind.
Baltische Paranoia, ergänzt durch Grössenwahn. Die Esten wollen, als Speerspitze der NATO, Invasion nach Russland üben, den russischen Schiffsverkehr sperren, was noch.......
Oh Gott — was muss ein Volk angestellt haben, um mit so einer Blindmaus geschlagen zu sein, da ist ja die Ungewählte noch harmlos!
Dass sie nicht die Hellste ist, weiss man schon eine weile. Dass das in drr EU aber zum System wird, kann nur nuf in einem Beamten-Moloch enstehen.
Maria Sacharowa bezichtigte Kaja Kallas der "manischen Russophobie". Die Balten haben wohl unter sovjet. Besatzung gelitten, das rechtfertigt aber diesen Russenhass nicht.
Ich lese nie von "Deutschen Hass" durch Russen, obwohl die jenen Millionen Tote und ein verwüstetes Land zu "verdanken" haben und sich in den Neunzigern ohne einen Schuss zurückgezogen.
Sie passt ausgezeichnet zu vdL welche wohl auch von einem neuen "Barbarossa" träumt.
Der deutsche Revanchismus, das dürsten nach der Revanche, für Mai 1945, ist eine mächtige Antriebsfeder, hinter der Kriegsbegeisterung die aktuell in Deutschland herrscht. Ist das auch Ausdruck des schlechten Gewissens für den Völkermord in der Sowjetunion ? Wollen die Deutschen, ihr schlechtes Gewissen mit ihrem Hass auf Russen beruhigen ? Warum nicht Hass auf Briten und Amerikaner ? Die RAF und die USAF, haben mehr deutsche Zivilisten umgebracht, als die Rote Armee.
Da Russland ja perfekte Pressefreiheit hat, ist das äusserst verwunderlich, nicht??
Der Zwilling von Bärbock, nur blond. Auch so eine Trulla, die die politische Bühne mit dem Laufsteg verwechselt.
Anscheinend hat jeder europäische Staat seine "Baerböckin". Langsam nimmt es überhand mit den dumm dahinplappernden W...... Das haben wir Männer uns mit dem vorantreiben der Gleichberechtigung selbst zu zu schreiben.
Wenn man keine Probleme mit China und Russland haben will, muss man Stärke zeigen und auch der EU (Rahmenvertrag) sowie der NATO fernbleiben. Mehr noch man muss die Neutralitäts-Initiative unbedingt annehmen.
So eine Person würde ich in China sofort in einen Eignungs Test a la Schweizermacher schicken und dann bei voraussehbarem Prüfungs Durchfall schleunigst aussortieren.
Schauen sie sich mal die Regierungs
Sprecherin Mao Ning an auf yt.
Sie überzeugt durch Sachbezogenheit und wohl vorbereitete, höfliche Rede die nicht im Widerspruch zu ihrer persöhnlichen Auffassung steht.
Wer Stärke zeigen will - verhandelt ruhig, smart und erreicht Ergebnisse zum Wohle aller! Win - Win - Win.
Wer Stärke zeigen will, bleibt vor allem neutral. Man macht sich selber nicht zum Teil des Problems, sondern sucht einen Weg um Teil einer Lösung des Problems sein zu können. - Ich bitte meine Landsleute eindringlich, die Neutralitäts-Initiative anzunehmen. Natürlich wird es Kritik hageln, aber damit muss man leben können. Und wir Schweizer können mit dieser Kritik recht gut umgehen und damit leben.
Diese Frau spricht Klartext. Die Balten kennen Russland mehr als genug als Unterdrückung.
Sie hatten nie Gelegenheit, sich auf diplomatischem Parkett intelligent bekannt zu machen. Daher: die falsche Parson am falschen Platz.
Sie spricht wohl Klartext mit einer gehörigen Portion "manischer Russophobie".
Wieviel "Klartext" müssten die Russen wohl zu Deutschland sprechen nach einem völlig verwüsteten Land mit Toten im 2-stelligen Millionenbereich.
Und erst die Ukrainer über ihre Toten. Die Toten der Ukrainer werden heute noch meistens der Sowjetunion bzw. dem Nachfolgerstaat Russland zugerechnet, was ungerecht ist.
Lesen sie Wallander, die Balten sind für ihn nur Mafiosi, und er hat recht. Naiv, naiv naiver.
Es gibt immer einige, die solche Dinge verbreiten, da Sie für Russland arbeiten.
Freie Meinungsäusserung ja, unbelegte Unterstellung/Behauptung nein, Herr Hartmann. Das geht arg in eine Richtung, die sie selbst nicht wollen.
Ich muss korrigieren: Russland rechtfertigen. Ich glaube auch nicht, dass diese Leute von Russland angeheuert und bezahlt sind. Ich kann es nicht begreifen, da ich die Folge des Krieges sah, als ich vor dem Grab meines Freundes in Lwiw stand, dessen Bruder bei der Verteidigung von Bachmut stand, und daneben mehr als 500 weiteren Toten. Ich konnte nur schweigen.
Die Kilometerlangen Gräber im Donbass, vorab Zivis ab 2014 und die Faschoumzüge durch Kiev, die Rede von Poroschenko an die Donbassbewohner, lange vor dem Einmarsch, haben mir, Herr Hartmann schlaflose Nächte beschert wie nie etwas zuvor. Die gefolterten ukrainischen Menschen, Pazifisten, gewählte Parlamentarier der Opposition in den ASOV Gefängnissen, das westlichen Wegschauen ukrainischer Verbrechen und die einseitige Berichterstattung haben mein Weltbild auf den Kopf gestellt.
Die spricht wie ein Gangsterin.
Langsam wird es aufwendig über all die EU Schwachköpfe zu schreiben. Die EU ist unerschöpfliches Reservoir davon. Taggen wir sie einfach mit #EUSchwachkopf damit ist alles gesagt.
Ich kann es nicht mehr hören! Diese Weiber sollen sich gefälligst für den Frieden einsetzen, oder selbst an die Front marschieren!!!
"Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr. Denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung"
(G.W.F Hegel 1770-1831)
Ein zusätzlicher Klotz am Bein der EU, seit diese in ihrer kann-nicht-schnell-genug-gehen Einkaufstour in Mittel- und Osteuropa das Baltikum als verlorengegangenen grossdeutschen Nordostflankenstützpunkt "zurückerobern" musste: jetzt müssen sich die Deutschen mit den antirussischen Rachegelüsten der Balten herumschlagen. Wobei das Machtvakuum der 90er offenbar woken Internationalismus gepaart mit antiquiertem Nationalstolz hervorgebracht hat. Viel Spass mit denen.
An die Adresse Cassis, Amherd, Keller-Sutter, Moser, Nussbaumer etc., etc. Wenn man mit der EU keine Probleme haben will, muss man bei dieser Diktatur Stärke und Kante zeigen. Doch, um nur mal die an vorderster Front belämmerten Obgenannten zu nennen, sind sie, wenn nicht total korrupt, so
verachten sie doch die Schweiz und deren Bürger. Sie liefern meineidig und kaltschnäuzig Land und Volk aber auch Wirtschaft dieser verkommenen EU-Diktatur aus und unterjochen alles fremden Richtern.
Es ist halt biel einfacher, zu Hause bei den eigenen Leuten Kante zu zeigen und mit den Brüsseler Kollegen dicke Fressorgien zu feiern.
Solange das Wahlvieh in seiner unendlichen Blödheit die Stange hält..
Die Baerbock aus dem Baltikum die ihren paranoiden Hass auf alles russische offen zeigen. Das Ende wird eine Genugtuung sein.
Ha, ja aus jedem Wort kommt nur Hass und Dummheit herüber. Und grosse Gier. Die "Supermächte" aus dem Baltikum, ha, ha, ha
Diese Frau ist noch viel gefährlicher wie Deutschlands von der Leine !!!!!
Blöde, einfältige, überhebliche Frau. Ein "Kunstwerk " der vdL. Unglaublich und verantwortungslos.
Und sie sind überaus intelligent und wissen, dass die Sowjetunion als wahrhaftes Paradies. Warum wollten die Balten dann unbedingt austreten? Das war doch ein großer Fehler, sagte Putin schon immer. Nur Ideoten wollen im Westen leben. Ein solcher Ideotismus ist für mich ein Ehrentitel. Sie dürfen sich gerne genial nennen, ich bleibe Ideot!
Ein guter Rat! Stärke zeigen, aber womit? Im Bündnis mit derWeltmacht Estland? Erst jetzt beginne ich zu verstehen warum Stalin 1940 die kurzfristig unabhängigen baltischen Staaten in die UdSSR eingegliedert hat. Er hat sehr wohl gewusst was er tat.
Frauen an die Macht, bald kommt die Schlacht. Tut mir öeid, aber diese alte politische Weisheit scheint keineswegs überholt zu sein.
… und in die Schlacht ziehen …? Genau!
Putin an der Macht, wir haben die Schlacht.
Wir haben nur Idioten.
Ungern drücke ich mich primitiv aus. Aber diese EU, dieses Endlager für unfähige und dadurch schädliche "Volksvertreter" muss verschwinden. Je bälder, desto besser.
Kallas , eine extrem gefährliche und schwere russophobe Frau mit gleichen Eltern!Das Baltikum hat den Russen vom 2.WK her viel zu verdanken und benehmen sich seit zwei Jahren so, wie wenn RU vor ihrer Türe stehen würde,obwohl sie weder bedroht noch erpresst wurden von jenen Land, im Gegensatz zu uns von der EU her! https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/die-radikalisierung-der-eu-hat-einen-namen/ 16:17
Das sowjetische System war doch paradiesisch. Man wurde so gut überwacht und konnte im Gleichmarsch gehen.
Nein das war es nicht. Richtig. Beim zweiten Satz, verwechseln sie offenbar etwas. EST LET LIT marschierten mit den Nazis im 2 WK im Gleichmarsch. Für diese kleinen Länder, sind pro Land über 100000 nachgewiesene Faschos für die Deutschen marschiert. In Riga vor 11 Jahren Gedenkmarsch für Waffen SS in Lettland. Estland: Skandal um Zeitungsanzeige der grössten Est. Zeitung vor 12 Jahren: Bild zeigt Holocaustopfer mit Werbung: Dr. Mengele's Diät-Pillen wirken wahre Wunder. Noch Fragen?
Leider gab es diese Leute auch in Ungarn, Serbien und Rumänien. Die Balten wurden zuvor von Stalin besetzt und litten unter seiner Gewalt der großen Säuberung. Sie glaubten leider, Hitler wäre besser. Da irrten sie sich. Nach dem Krieg wurden sie wieder Teil der Sowjetunion und litten weiter. Diese Geschichte ist nicht vergessen. Esten und Letten sind mit d n Finnen verwandt, die Litauen katholische Slawen und Polen nahe. Doch die Russen stahlen ihnen die Freiheit.
Richtig, Stalin der georgische Menschenschänder hat Säuberungen in der ganzen UDSSR getätigt. Nicht "nur" die Balten waren Opfer. Viele der Toten im 2 WK gehen auch auf seine Kappe. Gulags für politische Gefangene in Sibieren waren die Hölle. Ich habe aber keinen Hass gegen Deutsche in Russland gesehen oder gefühlt, wäre doch auch nachvollziehbar. Warum lassen sich Balten, obwohl sie die Freiheit erhalten haben, derart nationalistisch aufhetzen. Aus Elend nichts gelernt, Schade.
Was diese WEF-Trojanerin vom "wertewestlichen" Lügenturm meint, ist völlig irrelevant. Die Wahrheit steht in einem anderen Buch.
Grauenvoll, von derart unerfahrenen und verantwortungslosen Menschen in Europa zentral regiert zu werden. Unser zurecht vorsichtig agierender Kanzler sollte sich entschieden gegen deren Geplapper verwahren. Mit Kriegshetze kann man nicht erreichen, daß die Ukraine gegen das völlig übermächtige Russland siegt. Diese Außen-Beauftrage verkennt zudem, daß der drohende Nato-Beitritt der Ukraine eine wesentliche Ursache für den seinerzeitigen Angriffskrieg bildete.
Nein nicht der Beitritt zur EU war das Problem, sondern die Nichteinhaltung der Neutralität der Ukraine, die durch die aufdrängende Nato mit Hilfe der USA aufgezwungen wurde.
@Phantom - Richtig lesen: von EU-Beitritt war keine Rede, sondern von einem drohenden Nato-Beitritt der Ukraine …
Anscheinend geht die halbe Welt davon aus, dass Frauen alle Probleme lösen können. Dabei sind ja sehr oft Frauen die Urheber grosser politischen Missverständnissen.
So, so, sie sind also in ihrer Meinung wie die Islamisten, wo Frauen nichts zu sagen haben.
so so, momentan jubelt der Wertewesten einer Gruppierung in Syrien zu, welche weltweit bekannt ist für: Frauenfreundliche Reformen.
Die machen das für einen guten Zweck, der Assad muss weg. Das Problem dabei ist, der Zweck heiligt die Mittel NIE und schon gar nicht, wenn es um WERTE geht.
Es ist erbärmlich, dass die EU unfähig ist, ihr eigenes Profil zu entwickeln, sich weltpolitisch als starke Vereinigung zu präsentieren und sich stattdessen von den USA vor jeden Karren spannen lässt und sich als Steigbügelhalter und Speichellecker der USA her gibt. Schaut man sich die Verhältnisse an,die USA haben ca.335 Millionen Einwohner, Europa hat ca.746 Millionen,wird es noch deutlicher und erbärmlicher wie tief man sinken kann, weil man nichts daraus macht und sich anständig positioniert
Die Frau hat keinen blassen Schimmer was sie da schwafelt! Eine hochgefährliche Personalie für den ganzen Kontinent! Ich frag mich schon, wie solche inkompetenten Leute immer an solche Positionen rankommen...
Durch Korruption und der gekauften Presse.
Da geht es nicht um Fähigkeiten, sondern um Ansichten. Kallas soll bereits während ihrer Amtszeit als Ministerpräsidentin in Estland eine extreme Russlandhasserin gewesen sein. Das hat man in Brüssel sehr genau wahrgenommen.
Russland in seiner Gefahr erkennen ist nicht dasselbe wie Russlandhass. Sind Sie eigentlich Baltenhasser?
Und worin besteht die? Aus der Sicht Europas, nicht der USA!
Mindestens us der Sicht von Polen, dem Baltikum, Finnland, Schweden, den Niederlanden ist das heutige Russland gefährlich und sie rüsten deshalb auf.
Also vorab die Regierungen dieser Länder. Mit viel Druck, NGO's, Geld und Medien-Maipulation in kognitiver Kriegsführung, haben sich diese Regierungen nachlesbar die "bestbewährte" und "angewante" US/NATO Doktrin zu eigen gemacht. Längst nicht alle Bewohner dieser Länder finden das gut und wollen Frieden.
Die nennen es Gefahr. Ich nenne es Paranoia und rate zu psychiatrischer Hilfe.
Frau Kallas hat ihre Kindheit und Jugend in der Sowjetunion verbracht und weiss sehr wohl, was sie von den Russen zu erwarten hat. Der Schimmer fehlt wohl dem Herrn Petrutzky!
Das hat Frau Kallas Mann nicht gehindert, mit Russland lukrative Geschäfte zu machen. Sie hatte sicher keinen "Schimmer" davon.
Noch was, wer gehörte zur Sowjetunion? Nur Russen? Wer von den ehemaligen UDSSR-Präsidenten war Russe? Stalin der Schlimmste, war Georgier, Lenin mit der deutschen Mutter Anna Blank naja,
Leonid Breschnew, geboren in der Ukraine. Man sollte schon Schimmer haben, bevor man austeilt.
Als ob das China beeindrucken könnte... Wenn sich Dummheit und Naivität paaren, dann ist alles verloren...
Mit solchen EU Abenteuer-Diplomaten muss ja alles den Bach runter gehen. Wenn man alles mit allem zusammenhängt, werden die Konfrontationen in der Welt zunehmen. Plant diese Dame den grossen Weltenbrand?
Eine forsche und selbstbewusste Maske verdeckt oft Dummheit und Korruptheit hinter einer gefälligen Larve. Und ein(e) Chef(in) sucht sich meist Mitarbeiter, die ihm oder ihr ähnlich sind. Wie sich die Bilder gleichen…..
Das Baltikum gehört zu den unkorruptesten Gebieten dieser Welt. Russland steht auf Rang 141.
Ja, man kann nur in einem Chihuahualand finden.
Genau, Madam K.K's Mann, hat ohne Korruptionshintergedanken, mit Russland Geschäfte gemacht. Die Dollerzeichen in den Augen dieser Gilde zeigt löblich, wessen Kind die sind. Aussen: die bösen Russen anprangern (ist gerade Mode) Innen, wo es was zu verdienen gibt, greifen wir zu.
Von Estland hört man sehr wenig in den Medien, das Land ist sehr klein und ca.0,15% der EU Bevölkerung. Estland spielt ehrlich kaum eine Rolle, wirtschaftlich etwa so stark wie Schleswig ohne Holstein
Das Bearbock-Syndrom ! Alles klar oder ?
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wer Stärke zeigen muss ...
Auch sie muss fürchten, dass sich unter den Schafen ein Wolf verbirgt, der ihr an die Kehle gehen könnte.
Alle diese (Welt)Kriegstreiber in NATOstan mögen zwar glauben, dass SIE und ihre Familien irgendwie noch schnell genug "rauskommen", wenn ihre Heimat atomar vernichtet wird – aber sie vergessen dabei zwei Dinge: "Man liebt den Verrat, nicht die Verräterin." Und WENN sie es in irgendeinen Bunker schaffen, werden sie es bereuen und als Überlebende der ersten Kriegsminuten die im Blitz Vernichteten beneiden, wenn sie langsam ihrem qualvollen Tod samt Kannibalismus im Bunker entgegen gehen …