Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler, hat sein Interesse an der Kanzlerkandidatur der Grünen für die Bundestagswahl 2025 bekundet.

In einem Podcast des Nachrichtenportals Politico erklärt Habeck: «Ich möchte mich gerne in die Verantwortung nehmen lassen – für Deutschland, für meine Partei, für das Projekt, für die Demokratie.» Dies markiert eine klare Wende, da Habeck bisher bei diesem Thema zurückhaltend war.

Habeck betont, dass der Titel des Kanzlerkandidaten letztlich weniger wichtig sei als das Vertrauen und das Angebot, das die Partei dem Land machen müsse.

Die Grünen befinden sich nach einer schlechten Europawahl und schwachen Umfragewerten – derzeit bei nur 13 Prozent – in einer schwierigen Lage. Die kommenden Landtagswahlen im Osten könnten weitere Rückschläge bringen.

Mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin hatte die Partei 2021 14,7 Prozent bei der Bundestagswahl erreicht. Baerbock hat vor kurzem ihren Verzicht auf eine erneute Kandidatur erklärt.