Die Nato ist gewissermassen ein Donut – und die Schweiz das Loch in der Mitte», sagte Scott Miller, der Vertreter der USA in Bern, der NZZ. Übersetzt in die Bildersprache von uns Schweizerinnen und Schweizern: das Loch im Herzen des Willisauer Ringli. Vergessen hat Miller allerdings Österreich.
Bevor die russischen Panzer im Bodenseeraum auftauchen, müssten sie die Nato-Armeen niedergewalzt haben. Danach sieht es zurzeit nicht gerade aus. Die Putin-Panzer stecken im Donbass fest. Und machen eine denkbar schlechte Falle.
Ueli Maurer wollte unsere veralteten Panzer Leopard I und Leopard II als Alteisen verschrotten. Leider liess er sich bei einem Pizzaessen am Thunersee ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich bin ja auch für billiges Öl und Gas. Mit Russland soll man in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht haben.
Die Mieten wären günstiger, wenn nicht 200'000 neue Menschen pro Jahr einwanderten, weil gebaut wurde für diese Leute nicht.
Der Leitzins muss erhöht werden, weil zu viele Franken gedruckt wurden, um Zeit für unsere Industrie und die Anpassung auf die neuen Wechselkurse zu schaffen, damit wir noch Arbeit haben.
Abschreckung ist Verteidigung oder wollen sie NATO abhängig sein?
Endlich eine saubere Recherche mit unsauberer Analyse und Null brauchbaren Vorschlägen vom Loch aus dem Loch über das Loch. Gut zu wissen und entsprechende Proteste und Gegenmassnahmen zu überdenken.
Endlich eine saubere Recherche mit unsauberer Analyse und Null brauchbaren Vorschlaägen vom Loch aus dem Loch über das Loch. Gut zu wissen und entsprechende Proteste und Gegenmassnahmen zu überdenken.
Wer glaubt, dass die NATO resp. die USA unser Land besser verteidigt als die CH Armee der irrt. Die US Truppen haben teilweise brilliante Offiziere. Die Soldaten kommen hingegen aus einer speziellen Bevölkerungssschicht und manchmal fehlt es an Lesen und Schreiben.
Unser Trumpf sind die Ortskenntnisse und die Vorbereitungen die jahrzehntelang getroffen wurden. Dagegen haben es auch sogenannte Hightech Waffen schwer. Das Wetter kommt dazu.
Die Werbung via Hollywood übertüncht die Misserfolge.
Die geistreichen Einwürfe von SP BODENMANN überraschen immer.
Bezüglich CH Armee scheint er trotz Alter resistent zu sein um weiser zu werden.
Bis in die 80-er Jahre war die CH Armee bestens in der Lage unser Land zu verteidigen. Danach wurde unter der Führung der SP reduziert und kastriert. Erbarmungslos. Um heute sagen zu können, jeder Franken geht ins Loch.
Dabei ist es wie bei der Feuerwehr. Gut dass man sie hat und nie braucht.
Oder will man dort auch die NATO rufen?
Ja das Willisauer Ringli ist definitiv ein Schweizer was man von dem links - grünen Gesotze nicht behaupten kann. Sind sie es doch die ganz Europa samt der Schweiz in die Misere stürzen mit ihrem kranken Hirn. Für mich heute unwählbar.