Abpfiff bevor der Ball rollt. Eine Mehrheit des Zürcher Gemeinderats stellt sich hinter einen Vorstoss der Alternativen Liste (AL) und verbietet Public-Viewing-Anlässe während der am kommenden Sonntag in Katar beginnenden Fussball-WM.
Damit springt die politische Linke auf den Zug der Empörten und Bestürzten auf, die das Turnier im autokratischen Emirat scharf verurteilen.
Der Ansatz ist nicht komplett daneben: Schliesslich ist Katar weder gesellschaftlich noch völkerrechtlich oder sportlich der richtige Austragungsort.
Und trotzdem ist die Intervention der Zürcher Regierung von Scheinheiligkeit umweht – und markiert reichlich durchschaubare Symbolpolitik. Die Zustände am Persischen Golf lassen sich kaum verbessern, wenn man Zürcher Gastronomen das Geschäft verbietet.
Kommt dazu, dass das Interesse an Public-Viewing-Veranstaltungen eh schon sehr klein ist. In Zürich hat nur ein Organisator eine Bewilligung beantragt. Aber den trifft der politische Fallrückzieher umso härter.
Gemäss der Neuen Zürcher Zeitung hatten Emmanuel Charles und Hasan Sünbül aus Wettingen auf dem Gustav-Gull-Platz bei der Europaallee im Kreis 4 einen Anlass mit Zelt, Grossleinwand und Street-Food geplant. Nun wird dieser ersatzlos gestrichen.
Die beiden Initianten beklagen sich, wie das Sicherheitsdepartement unter Karin Rykart (Grüne) mit ihnen umgegangen sei. Die Planung laufe seit Monaten. Man sei stets in Kontakt mit den Behörden gestanden, konkret mit dem Büro für Veranstaltungen, das zum Sicherheitsdepartement gehört.
Dass der Anlass womöglich gar nicht bewilligt werden könnte, sei nie ein Thema gewesen – aber nun kommt das Verbot: vier Tage vor Kick-off.
Es ist das, was die linken Parlamentarier über die WM in Katar sagen: inakzeptabel und menschenverachtend.
Ich nehme mal an das ist ein Aprilscherz? Bin kein Fussballfan, aber das ist ja der absolute Hammer. Spinnen die? Ein Verbot. Zahlen sie sofort keine Steuern mehr!
Ihr Zürcher habt diese Kommunisten gewählt, nun müsst ihr sie auch ertragen. Ihr hattet immer Hinweise auf Folgen wenn ihr Rote und Grüne wählt, ihr nutzten die Gelegenheit nie für einen Regierungswechsel und habt munter weiter diese Sippschaften gewählt. Dies wohl nur, um der bürgerlichen SVP eins auszuwischen. Nur die allerdümmsten Käber, wählen ihre Metzger selber, dies trifft auf alle Zürcher Rot-Grün-Wähler nun zu.
Zürich wird immer mehr wie Berlin, ein ähnlich penetrantes Niveau der rechthaberischen Wokeness, nur am Siff muss man noch arbeiten. Aber das wird noch!
So ein Blödsinn kann wirklich nur von den "Guten und Fehlgeleiteten" kommen. Also von mir aus, mich stört es nicht, ich bin ja auch kein Fussball-Fan. Und wenn man schon beim Verbieten ist. Wie wäre es, wenn man inskünftig auch Open-Airs verbietet, und so nebenbei gleich auch alle Klima-Demos?
Also mir geht es nicht um den Fussball, sondern allgemein um diese Verbote. Was nehmen sich eigentlich diese Damen und Herren heraus, dem Volk zu verbieten diese WM im öffentlichen Raum zu verfolgen? Geht es noch gut im Oberstübchen, oder hat der linke Siff schon alles verfressen! Es reicht schon lange mit dieser kranken und faschistischen Verbieterei, aber scheinbar ist dies jetzt ein neuer Höhepunkt vom rot/grünen zürcher Sumpf!
Der öffentliche Raum gehoert allen Buergern, es ist unser Raum. Fussball geht nicht, ohne Pseudozertifikat, Tests und Masken auch nicht. Die Regierung kritisieren geht auch nicht? Willkommen in der Diktatur
Von den Ideen der Olympischen Spiele und anderen Sportwettbewerben, können die schlechten Kopien aus dem Westen, noch sehr viel lernen.
mich erstaunt, dass überhaupt noch jemand den Mut aufbringt, in Zürich etwas auf die Beine stellen zu wollen... Die beiden Organisatoren hätten den geplanten Anlass möglicherweise "grosse Klima-Demo mit Unterhaltungs- und Verpflegungs-Möglichkeiten" nennen sollen?
Weil rotgrüne Politiker das unstillbare verlangen verspüren, sich moralisch unendlich aufplustern, dürfen Fussball-Fans in Zürich die WM nicht in der Öffentlichkeit verfolgen. Die Verbieter-Mentalität bei den Rotgrünen wird von Tag zu Tag absurder.
Das ist ungeheuerlich und ein Riesenskandal. Ist uns eigentlich bewusst, was da grade passiert? Die Regierung VERBIETET uns gemeinsames Fussballschauen!! Was kommt als nächstes? Die woke Minderheit wird unser Leben immer mehr bestimmen. Sie werden uns sagen, wann wir ein Bier trinken oder ein Stück Fleisch essen dürfen. George Orwells "Vision" wird immer realer. Und ja, der Entscheid ist an Scheinheiligkeit kaum zu übertreffen. Aber darin sind die Links-Grünen ja wahre Weltmeister...
Katarrh für alle nicht.
Es gab mal eine Zeit, da war Fussball weltumspannend der Kick der Völker. Eines der wenigen neutralen Spielwiesen, die uns alle gemeinsam einen fairen Wettkampf spielen liessen? Wie sonst soll sich ein Land öffnen und vielleicht weiterentwickeln, wenn der Kick der Völker nicht da ist?
Ich bin kein Freund von Fussbsall, aber diese Scheinmoral ist zum kotzen. Dafür unterstützt man den Schurkenstaat Ukraine.
Diese Politiker sind einfältig sondergleichen und können rein gar nichts, ausser Verbote aussprechen, Freiheiten einschränken und Bürger plagen.
… und dennoch werden sie immer wieder gewählt…
Geht's noch? Mal abgesehen davon, dass diese WM eh kein Schwe... interessiert. Was will uns diese Regierung noch alles verbieten weil sie meint uns moralisch belehren zu müssen? Wir leben in einer Welt wo die Irren das Sagen haben.
Liebe SVP Mitglieder. Ich bin seit ca 25 Jahre SVP orientiert! Wenn ich einmal einen Kommentar mit einem negativen Wort schreibe, bekomme ich ca 85 % Daumen runter! Dies ist keine Ablehnung gegenüber der SVP, sondern ein Anstoss um besser zu werden und zu kämpfen! Aber scheinbar schaut ihr das immer für eine Beleidigung an! Schämt euch dafür! Kritik erträgt ihr scheinbar nicht! Dann möchte ich sie auch einmal Fragen. Wie hoch ist das Durchschnittsalter der SVP Mitglieder?
Da stellt sich mir die Frage ob sie wirklich "SVP orientiert" sind. Anscheinden haben sie ja eine andere Meinung. Und sind auch zu dünnhäutig um dann Kritik an ihrer Meinung zu ertragen. Das hört sich für mich eigentlich eher wie der typische SP Wähler an.
Wenn sie SVP Mitglied sind gebe ich Ihnen recht. Den Daumen habe ich auch nach Oben gedrückt. Es gibt handfeste Kritikpunkte an der SVP und sollten bennant werden, oder laeuft alles perfekt? SVP ist sicher die Vernuenftigste Partei in der Schweiz, aber viele schwarze Schafe irren dort herum. Ich verstehe auch nicht die Daumenrunter Wut, wenn der kleinste Ansatz der Kritik an der SVP getattigt wird. Ueber die Daumenrunter oder rauf sollten sie gelassen reagieren, ist Ansichtssache
Alle Linken bitte dann auch in ZH bleiben und eure "Kultur" geniessen.
Verbot des Public Viewing, weil der Austragungsort nicht optimal ist? Dann sollte vielleicht auch den Nachrichtensendungen verboten werden, über die US-Wahlen zu berichten (auch deren Austragungsort ist nicht optimal), oder den Kinos verbieten, in Lauterbach-Deutschland (wohl noch etwas diktatorischer als Katar) gedrehte Filme zu zeigen.
Könnten die Züriregierenden nicht gleich das Anschauen der Übertragungen im Zuhause verbieten? Oder zumindest, weil es noch so etwas wie Gesetze zum Schutz gegen Willkür gibt, ein paar Antifantengruppen mit Hackerfahrung zum Kappen der Leitungen aktivieren?
Wie man Leitungen im grösseren Umfang unterbricht, lässt sich bei Bornholm bei Minus 100 anschauen. Sachkenntnis im Unterbrechen zentraler Glasfaserleitungen bewiesen Linksextremisten schon mehrfach im deutschen Eisenbahnnetz.
Wow. In Zürich, der Stadt mit dem FIFA Hauptsitz. Diese Städter haben einfach keinerlei Achtung oder Respekt mehr vor etwas ausserhalb ihres Biotops. Haben diese Moralapostel und die ganzen WM-Boykottierer eigentlich mal bedacht, dass, wenn es nach ihnen ginge, die verunfallten Arbeiter komplett vergebens gestorben sind? Nicht sehr respektvoll, nicht sehr moralisch…
Geht es eigentlich um Sport oder um Politik,
Ihr habt schon genug Schaden angerichtet haltet euch endlich raus aus dem Sport ihr Inkompetenten Schreihälse.
Public-Viewing ist Privatsache und geht den Gemeinderat einen Dreck an. Oder kann der Gemeinderat jetzt auch das Essen von Bananen verbieten. Oder beschließen wer gewählt werden muss!
solange bürger links-grün wählen, wird das immer schlimmer. so gesehen, selber schult. dumm ist, dass auch die vernünftigen darunter zu leiden haben.
Verbot von Public Viewing? Ist das die Schweiz?
Als Trittbrettfahrer sollte man jederzeit gewärtigen:
Das Teil könnte auch abbrechen.
Es ist nur eine Frage der Zeit … bis die regierungsbetreuten unmündigen Zürcher sich der moralischen totalitären Verboten der linksradikalen Politkaste entgegenstellen …
Diese Zeit müsste aber in Sekunden gemessen werden. Alles andere ist zu lange...
Neues aus dem Zürcher Wahrheitsministerium.
Aus dem Amt für Bürgerbetreuung.
Ich hoffe, dir beiden rührigen Unternehmer stellen dem Stadtrat eine saftige Rechnung für ihre Umtriebe. Die Albaner wurden ja kürzlich auch entschädigt für die willkürliche Absage ihres Festes.
Je mehr linksgrün desto mehr Verbotskultur. Das ist ein Vorgeschmack auf die Zukunft.
Die Linksgrüne Diktatur hat zugeschlagen.
ZH, die Stadt der Verbote : Fussball-PublicViewing, weisse Musiker mit Rastas, Autos, ÖL- und Gasheizungen, Mohren-Bezeichnungen, weisse Schauspieler in einem mit Steuergelder subventioniertem Theater, im "Haus der Religionen" gibts Zwangsheiraten und trotzdem staatliche Subventionen (Schwesterstadt Bern)... der islamische Staat IS war ein Waisenknabe.
Zwingli würde sich im Grab umdrehen. Auf ein Fusballfest mit Wurst (aus SG) , Mohrenkopf und einem Mohrenbräu (Bier aus Vorarlberg) , Prost!
Fussball-PublicViewing ist in Zürich erlaubt, aber die Stadt stellt keine Grundstücke dafür zur Verfügung.
Weisse Musiker mit Rastas sind in Zürich erlaubt, es war ein privater Organisator, der das nicht wollte.
Autos sieht man in Zürich jeden Tag zur Genüge
Öl- und Gasheizungen sind in der Stadt Zürich weiterhin erlaubt, der Kanton hat aber die Neuinstallation eingeschränkt
Mohrenköpfe sind weiterhin uneingeschränkt erlaubt.
Mama Mauch weiss was gut für dich ist!
Und was politisch korrekt!
Das ist zu akzeptieren. Punkt.
Als Staatsratsvorsitzende äh Stadtratsvorsitzende ist sie durch des Wählers Stimme dazu befugt… Oder?
Wenn in dieser Region alles so schlecht ist, sollte der grüne Robert dort nicht auf Einkaufstour von Oel und Gas gehen. So sind sie halt die Roten und die Grünen, ob in D oder CH.
Ich glaube ich lese nicht recht, public viewing ist verboten? Leben wir eigentlich in einer Autokratie? Da gibt es in Katar wesentlich mehr Freiheiten.
Auf die Idee wäre wohl nicht einmal der Honecker gekommen.
Das passt doch wunderbar zum "neuen Zürich". Politik als Gruppenarbeit pubertierender Gymnasiasten, Zeichen setzend und moralisch immer auf der edlen Seite. Den Gemeinderäten wurde die Ermächtigung ja an der Urne erteilt und so wird mit demokratisch gewählter Mehrheit den unsensiblen Fussballfans klar gemacht, wo der Bartli den Most holt. Pech für die beiden Veranstalter, dass es jetzt heisst: Ausser Spesen nix gewesen.
Aussage von Frau Mauch:
„Wir wollen Klima neutral werden.“
Ich möchte auch Neutralität, jedoch keine kooperative, sondern echte, politische und zwar auf kantonaler und nationaler Ebene.
Und dazu gehört nicht, ukrainische Flaggen in der Stadt Zürich wehen zu lassen.
Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.
Mahatma Gandhi.
die Zürcher Regierenden haben ganz offensichtlich grösste Mühe, sich vom Verbotsstaat der letzten 2.5 Jahre zu verabschieden. Einfach nur noch peinlich, was RotGrün da hinlegt, diesmal nicht wegen Gesundheit sondern Moral
Die konnten über Jahre feststellen, was das Volk mitmacht, ohne zu murren. Es ist am Volk, denen zu zeigen, dass es - das Volk - doch nicht ganz verblödet ist. Ist in Zürich allerdings ähnlich schwierig wie in Deutschland 😉
Diese Regierung ist kriminell!
und arrogant noch dazu.
Der masochistische veranlagte Zürcher Souverän wählt ja diese Linkes-Sekte immer und immer wieder.
Nur soviel, das gäbe so richtig Krach im Gebälk. Ich freue mich schon auf die nicht endenden Einsätze der Blaulichtfraktion im Zusammenhang mit "nicht erlaubten" public viewing.
Herr Renggli, zum Glück wohn ich nicht in Züri! Dümmer gehts nümmä. Was meinen die eigentlich was sie sind, die Grosskotzigen in der Regierung! Bereits schon viele Beizen zu, Tempo 30 in der Innenstadt und jetzt noch das. Liebe Fussballfans, bitte steht endlich auf und schiebt Eurer protzigen arroganten Regierung endlich mal den Riegel.
Dann würde ich doch hoffen, dass die wohlig warmen Schlafzimmer der Stadtverwaltung nicht mit Öl aus Katar geheizt werden.
Wenn in dieser Weltregion von Katar nach Ansicht dieser Bessermenschen alles so schlecht ist, wie können dann dieselben die Migrantenströme aus diesen Gegenden ungehindert und unkontrolliert kommen lassen, ja sie sogar noch für's kommen belohnen. Wer diese so kommen lässt, bekommt Zuständes dieser bei sich zu Hause, eine hundertfach bestätigte Regel.
Es liegt einzig und allein am Zürcher Kantonsrat hier Remedur zu schaffen! Entweder der Kantonsrat akzeptiert den Gesinnungs-Terrorismus der Stadt Zürich, oder er schafft eben Remedur! Also liebe Zürcher SVP: einfach im Kantonsrat beantragen der Stadt die Kohle massiv zu kürzen. Dann wir ja schnell klar werden, welche Parteien nun doch den Gesinnungs-Terrorismus unterstützen und welche eben nicht.
Wie gesagt: Wir werden von den Unfähigsten regiert! Es ist eine Schande.
Bitte, bitte liebe Leute wacht endlich mal auf. Ich warte schon lange darauf, bis mir die Politiker sagen, wann ich auf das WC darf und mit was ich mein Arsch putzen muss!
Mit Verlaub, aber es wurde bis jetzt noch kein einziges Public Viewing verboten. Danach sieht es auch nicht aus. Das liegt wohl auch daran, dass nur wenige um 11:00 bei 2° draussen zum Public Viewing möchten und sich hier ein solcher Outdoor-Event über 1 Monat im Winter schlicht nicht rentiert. Es gibt genügend Public Viewings, die im warmen Drinnen stattfinden. Das wird hier wohl eher das Problem sein. Die Europaallee hat ja bereits diverse Anlässe erfolgreich durchgeführt. Draussen. Im Sommer.
@Ruedi K. Wir haben jetzt aber nicht Sommer. Haben Sie das nicht gemerkt?
Mit Verlaub, aber ich glaube, Sie sind wohl falsch informiert. Seit wann muss sich der Staat darum kümmern, ob ein Unterfangen rentabel ist. Das Risiko liegt bei den Unternehmern und diese wurden anscheinend veräppelt (man könnte auch einen ähnlichen und weniger druckreifen Ausdruck wählen).
Das Ganze passt doch zu unserer woke-grün-rot-linken „Regierung“. Irgendwann reicht‘s, darum :SCHLUSS MIT DER BÜRGERLICHEN WAHLABSTINENZ !!
So ein Blödsinn kann wirklich nur von den "Guten und Fehlgeleiteten" kommen. Also von mir aus, mich stört es nicht, ich bin ja auch kein Fussball-Fan. Und wenn man schon beim Verbieten ist. Wie wäre es, wenn man inskünftig auch Open-Airs verbietet, und so nebenbei gleich auch alle Klima-Demos?
Ich nehme mal an das ist ein Aprilscherz? Bin kein Fussballfan, aber das ist ja der absolute Hammer. Spinnen die? Ein Verbot. Zahlen sie sofort keine Steuern mehr!
ja, das ist ein Aprilscherz von der Weltwoche. Es gibt in der Stadt Zürich kein WM-Verbot. Das einzige was daran stimmt ist, dass die Stadt keinen öffentlichen Grund für ein Public Viewing zur Verfügung stellt. Auf Privatgrund und insbesondere in Gebäuden darf man uneingeschränkt WM schauen.
@Gerhard Engeler. Das ist doch das Gleiche! Es ist ein Verbot der Stadt, welche Frau Mauch ausspricht. Sie verbittet das, obwohl wir für genau solche Anlässe steuern zahlen. Die öffentlichen Plätze gehören den Stadtbewohner und nicht Frau Mauch! Wäre diese WM für Sch... oder Les.. würde sie sicher applaudieren und die WM besuchen!
Genau. Von diesem Anlass geht keine Gefährdung von irgendjemandem aus und der Gemeinderat ist nicht zuständig. Wenn schon müsste das polizeilich begründet werden. Einen solchen Grund gibt es aber nicht.
@engler: Hmm - interessante Perspektive: Es geht darum - falls die oben geschilderte Sachlage stimmt - dass man die Initianten lange im Vertrauen und Glauben gelassen hat, dass alles ok sei. Erst wenige Tage vor Startbeginn, hat man plötzlich und unerwartet den Stecker gezogen. Verantwortungsvolles Regieren geht anders, "Treu und Glauben"(TG) scheint von gestern zu sein: Art5 Abs3BV; Art9 BV: "Jede(r) hat Anspruch darauf, von den staatl. Organen ohne Willkür und nach TG behandelt zu werden."
gibts noch Privatgrund in der Stadt Zürich? 😉
Zürich wird immer mehr wie Berlin, ein ähnlich penetrantes Niveau der rechthaberischen Wokeness, nur am Siff muss man noch arbeiten. Aber das wird noch!
Die beiden knallroten Städte Winterthur und Zürich bestehen bald nur noch aus Sozialfällen und Sozialarbeitern. Darum wollen sie in Zürich immer mehr Sozialwohnungen oder preisgünstigen Wohnungsbau um immer mehr ihrer Wählerklientel anzuziehen. Die Reichen am Zürichberg sind unter sich und die interessiert dieses Treiben weniger. Und Zürich Land quersubventioniert diesen Unsinn noch mit.
Stimmt nicht ganz - aber es gibt einfach keine fähigen Leaderfiguren unter den Bürgerlichen, die das Ruder rumreissen könnten. Köppel & Co sitzen alle an der Goldküste.
Gruss ein bürgerlicher züribergler
Hoffentlich erreichen kritische Medien wie die WW, vernünftige Stimmen im neuen Twitter, etc, genügend Wähler in der Zukunft, um diesen woken Tendenzen ein wenig Einhalt zu gebieten. Wenn das nicht gelingt, spricht viel dafür, dass uns noch zu unsern Lebzeiten das Fleischessen und einiges mehr verboten wird.
Ihr Zürcher habt diese Kommunisten gewählt, nun müsst ihr sie auch ertragen. Ihr hattet immer Hinweise auf Folgen wenn ihr Rote und Grüne wählt, ihr nutzten die Gelegenheit nie für einen Regierungswechsel und habt munter weiter diese Sippschaften gewählt. Dies wohl nur, um der bürgerlichen SVP eins auszuwischen. Nur die allerdümmsten Käber, wählen ihre Metzger selber, dies trifft auf alle Zürcher Rot-Grün-Wähler nun zu.
Was fällt diesen heuchlerischen Stadtparlamentariern eigentlich ein, das Public Viewing zu verbieten! Was für eine arrogante und verlogene Bevormundung. Als nächstes bestimmen sie noch das Fernsehprogramm, das man in den Wohnzimmern schauen darf und natürlich nur das, was sie als gut bezeichnen. Was für tolle, edle Typen ihr doch seid.
Falsch: das Fernsehprogramm inkl. der MS-Medienberichterstattung wird schon lange von dieser Polit-Kaste vorgegeben. Bezahlen tun sie es mit unserem Steuergeld und mittels Zwangsabgaben... Halllooooo: aufwachen...
@ P. Hasler. Sehr geehrter Herr Hasler. Und was passiert nun? Gar, gar nichts! Wo ist die super SVP, unser Retter? Das höre ich nun schon 10 Jahre. Nirgends! Grosse Klappe und nichts dahinter. Die stärkste Partei und seit 15 Jahre keine nennenswerte Resultate geliefert. Sie haben eben keine fähigen Leute mehr! Ein Rösti mit 16/17 Mandate?! Der ist ja so korrupt wie Nordkorea. Der ist doch nicht fähig als Bundesrat. Und Vogt? Oh mein Gott. Nur leere Luft, mehr nicht.
Allein gegen die Mafia funktioniert nur bei einem einigermassen aufgeweckten Stimmvolk. Es ist wohl nicht die Schuld der SVP, dass die SRG noch Zwangsgebühren bekommt, sondern die von den Tief- und Durchschläfern und den grünen, roten, gelben und sogar ein Teil der blauen. - Finde Service Public ausgezeichnet, aber nicht bei der Meinungsmacherei, denn da ist die Idee des Service Public vollkommen am falschen Ort.
SRG-Initiative «200 Franken sind genug!»
Die Initiative des überparteilichen Komitees der SRG-Initiative «200 Franken sind genug!» verlangt, dass die heute weltweit höchsten geräteunabhängigen Radio- und Fernsehgebühren von 335 Franken pro Haushalt und Jahr auf 200 Franken beschränkt werden. https://srg-initiative.ch
Das Ist ja bereits der Fall. Schauen Sie sich mal die Koch-, Tier-, Quiz- und Seifenopersendungen an, die unser Bürgerumerziehungs-TV sendet? Wer weiss denn sowas? Stundenlange Bürgerverblödung!
…und ich wiederhole mich..die Linken müssen in die virtuelle Wüste geschickt werden sonst machen sie unseren Staat kaputt. Denkt daran, wenn Ihr das nächste Mal an die Urne geht!!
Falls das mit der virtuellen zu schwierig werden sollte, eine reelle wäre auch nicht so verkehrt. Wie wäre es mit der Gobi oder mit der Antarktis? Gerne wahlweise.
Die zunehmende Verpolitisierung von Sport ist ein grober Eingriff in die ursprüngliche Idee von Sportanlässen. Das betreute Denken und die daraus abgeleitete Anweisungen zum Verhalten und Handeln für das gesamte Kollektiv ist schädlich für Demokratie und Sport und eine ernsthafte Bedrohung für unsere Freiheiten. Politisch ist das für mich Foul, Gelb, Rot, Raus!
Die Idee vom Sport war ursprünglich der Völkerverständigung und Frieden gedacht. Was davon praktizieren die verlogenen aus dem Westen? Nichts
Der Staat greift immer mehr ins Private ein und kontrolliert uns, natürlich der soziale offene linke Staat. 🤷🏼♂️🙈 Es ist Zeit den Staat wieder aus dem Privaten zurück zu drängen, aber dann verlieren die Linken den Erfüllungsgehilfen ihrer Vision.
Bestehen da rechtliche Grundlagen, dass sowas einfach verboten werden kann?
Ja leider bestehen die. Benützung des öffentlichen Grund setzt eine Bewilligung voraus. In Restaurant oder Bar das ist Privatsache. Kann nicht verboten werden.
Für mich bedeutet Fussball gar nichts. Aber ich mag es den vielen Fans gönnen und freue mich für alle, welche nicht das Geld haben an die WM zu fliegen aber mit public viewing ein Gefühl des dabei-sein-könnens zu erleben. Es ist zu hoffen, dass die Fans das nicht vergessen und nichts rot/grünes mehr wählen werden.
Nur die Irren um uns herum. Vielleicht wäre es schön, einen Ersatz zu finden? - eine Schwulen-Parade -Public- Viewing ?
Selbstherrliche Angestellte. Die müssen uns weder vorgeben, was wir in unseren Körper spritzen noch welche Anlässe wir zu schauen haben. Was bilden die sich nur ein? Borniertes Pack.
....und die Veranstalter tun mir leid. Wieder bestraft man Menschen, die etwas machen.
Geht an die Wahlurnen nächstes Jahr!
Wann merken die Unternehmer endlich, dass in Städten, wo Demokratie-Abschaffer leben, man keine Geschäfte jeglicher Art eingehen sollte.
Nur noch weiter so, liebe Grüne und Linke. Nächstes Jahr sind Wahlen. Die schlafende Mehrheit der Bevölkerung die bis jetzt zugeschaut hat wacht langsam auf und wird an die Urnen gehen und Euch abstrafen. Bitte noch weitere solche Entscheidungen, damit allen noch geistige normalen Bürger die Augen aufgehen.
Die Heuchelei der Westler ist an erbaermlichkeit nicht zu ueberbieten. Sie glauben wahrlich das sie die Moral gepachtet haben. Werteloswesten, die Welt beachtet euch nicht mal.
Die gute Frau hat unzählige China-Reisen gemacht. CO2 lässt grüssen.
Sie hatte noch einen amerikanischen Pass und den USA Steuern bezahlt, womit diese Krieg geführt haben.
Und jetzt ist sie eine Heilige geworden.
Sie ist eine Scheinheilige, mit ziemlich bösartigen Ambitionen.
So läuft das halt im Kommunismus.
Inzwischen leben wir in der Schweiz in einer Öko- und Gutmenschen Diktatur!!
Nur die Linken und Grünen wissen was für uns gut ist!
Wie lange wollen wir uns das noch bitten lassen!?
das können wir nur bremsen, wenn weniger solchen Ideologie-Getriebenen in öffentliche Ämter gewählt werden.
Würde wetten, wenn in Katar's Stadien eine LGBTQ-oder Schwulen-Fussballweltmeisterschaft stattfinden würde, gäbe es ein Public Viewing in Zürich und alle würden jubeln und die Toten wären vergessen.
Sehr gute Aussage Gonzo. So ist es. Wir werden nur noch von Idioten regiert.
Der Zürcher Stadtrat ist in der Tat ja schon eine LGBTQ Community!
Das ist die Diktatur der sogenannten offenen toleranten Gutmenschentum …brauner Faschismus im grünen Kleid!
Da war es ja noch in der DDR schöner und besser.
In der DDR konnten Frauen zu jederzeit alleine aus dem Haus ohne Angst. Wo ist das Heute in westlichen Städten moeglich? In China, Russland, Ungarn, Polen geht es problemlos. Habe vor kurzem ein Bericht ueber das Nachtleben in chinesischen Städten gesehen. Frauen alleine in der Nacht, Provokativ gekleidet, ohne das geringste Angstgefühl. Sie wissen keiner wird es wagen sie zu belästigen, den in China kommen begrapscher nicht schnell raus aus dem Gefängnis
Sehr wahrscheinlich ist die WM zu wenig woke 🤓
Also mir geht es nicht um den Fussball, sondern allgemein um diese Verbote. Was nehmen sich eigentlich diese Damen und Herren heraus, dem Volk zu verbieten diese WM im öffentlichen Raum zu verfolgen? Geht es noch gut im Oberstübchen, oder hat der linke Siff schon alles verfressen! Es reicht schon lange mit dieser kranken und faschistischen Verbieterei, aber scheinbar ist dies jetzt ein neuer Höhepunkt vom rot/grünen zürcher Sumpf!
Der vorgeschobene Grund ist doch nur eine billige Ausrede. Die GrünInnen haben doch schon längst offen kommuniziert, dass es gefälligst Schluss zu sein habe mit Spass für die 'gewöhnlichen' Bürger. IHR habt sie trotzdem gewählt, also bitte nicht beschweren: you order shit, you eat shit.
Am Besten, das woke ZH komplett meiden, auch Läden, Bars, Restaurants, usw. Wenn die dann kein Geschäft mehr machen, dann besteht Hoffnung, dass sich was ändert: Schönheit kommt ja bekanntlich von innnen heraus.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Der öffentliche Raum gehoert allen Buergern, es ist unser Raum. Fussball geht nicht, ohne Pseudozertifikat, Tests und Masken auch nicht. Die Regierung kritisieren geht auch nicht? Willkommen in der Diktatur
Von den Ideen der Olympischen Spiele und anderen Sportwettbewerben, können die schlechten Kopien aus dem Westen, noch sehr viel lernen.
mich erstaunt, dass überhaupt noch jemand den Mut aufbringt, in Zürich etwas auf die Beine stellen zu wollen... Die beiden Organisatoren hätten den geplanten Anlass möglicherweise "grosse Klima-Demo mit Unterhaltungs- und Verpflegungs-Möglichkeiten" nennen sollen?