In Zürich leben mit 20.374 Millionären pro 100.000 Einwohnern die meisten Millionäre weltweit. Laut einer aktuellen Studie des Onlinecasinos Prime Casino sind von nahezu 434.000 Einwohnern rund 88.400 Millionäre, was 20,4 Prozent der Stadtbevölkerung entspricht.
Die Schweiz führt global die Liste der Millionärsdichte an, mit 12.265 Millionären pro 100.000 Menschen. Dies verdankt sie ihrer stabilen Wirtschaft und hochwertigen Immobilien. Insgesamt gibt es in der Schweiz fast 1,1 Millionen Millionäre, was 12,3 Prozent der Bevölkerung ausmacht. Zum Vergleich: Australien hat 6905 Millionäre pro 100.000 Einwohner, und in den USA sind es 6850 Millionäre pro 100.000 Einwohner.
Zürich steht auch im Ranking der Geschwindigkeit, Millionär zu werden, an der Spitze. Mit einem durchschnittlichen Nettogehalt von fast 96.300 USD pro Jahr würde es etwa 540 Wochen dauern, um eine Million USD zu erreichen – deutlich schneller als in New York, wo es rund 770 Wochen dauert.
Darum kann die Rot-Grüne Regierung um sich werfen mit fremden Geld.
Für mich ist Reichtum wenn Man genügend Platz hat , und keine Nachbarn zu nahe sind , was bringen einem Millionen wenn man so dicht leben muss wie in Zürich ? Das vergessen die heutigen Schweizer was echte Lebensqualität ist . Nicht nur aufs Geld schauen
Millionär zu sein ist heute nicht mehr etwas besonderes und dies besonders nicht in der Schweiz. Dabei von Superreichen zu reden ist absurd. Im Artikel stehen genaue Zahlen. Eine Zahl fehlt mir allerdings. Wie viele unter diesen Millionären in Zürich sind einfache Arbeiter oder solche pensioniert ? Einer z.B. welcher als einfacher Spengler ein kleineres Geschäft hat kann ohne weiteres 2 oder 3 Millionen als sein Vermögen nennen. Das alles sind in der Schweiz keine Superreichen.
Zu viele Ausländer, zu kriminell! Nicht mehr so lebenswert wie vor 40 , 50 Jahren, das war einmal! Wie in allen Städten weltweit! Wenn man die von früher kennt und heute besucht: eine einzige Enttäuschung! Schmutz, Kriminalität, kaputt gebaut, Ausländer….6:22
Immobilienvermoegen selbst erarbeitet muss 4 x versteuert werden. 1. als Einkommen, 2. als Eigenmietwert, 3. Als Vermögenssteuer, 4. beim Verkauf die Grundstückgewinnsteuer. Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer muss man dann nicht selbst bezahlen.
Und nirgendwo gibt’s wohl soviele linke und grüne schmarotzer die wild mit dem velöli rumfahren und gegen den kapitalismus blöcken! Irgendwie lustig🤡👍🏼
Ein Land voller Millionäre! Logisch, wenn heute schon jede kleine Wohnung über eine Million kostet. Von Lebensunterhaltskosten redet man lieber nicht.
Aber glücklicherweise, die Superreichen (es gibt zunehmend welche unter den üblichen Millionären) helfen doch den Lebenstandard der Anderen verbessern - und die Sozialkosten sicherlich auch - haben wir das hier nicht genug gelesen?
Zürcher holt eure stadt zurück..!
Lausiger Artikel, lausige Recherche, noch lausigere Debatte
Interessiert mich, wieviele wegen teuren Immobilien so reich sind. Basiert auf Dichtestress. Die Produktivität ist deutlich am höchsten in Basel und Region: 'Entlang der Wertschöpfungsketten der Schweizer Pharmaindustrie entstand 2022 direkt und indirekt eine Wertschöpfung von rund 74.5 Milliarden Franken. Das sind 10 % der Schweizer Wirtschaftsleistung. Mit über 922'000 CHF je Arbeitsplatz liegt die Produktivität fünfmal so hoch wie im Durchschnitt.' Zürich ist ETH und Flughafen = Service CH.
Natürlich Shlomo, Bitcoins, alle sollen nur noch ein solches Bitcoin-Konto haben. Auf dem Handy zusammen mit ID Zertifikat und Impfzertifikat.
Wenn die Globalisten und die Weltregierung nicht mit einem Mensch einverstanden ist, dann Knopf drücken, Bitcoin vom Server gestrichen, Mensch soll sich bei der ArmenOrganisation melden. Orwell lässt Bitcoin grüssen, auf Deutsch übersetzt heisst bit = gebissen ! Also lieber nicht beissen lassen.
https://bargeldverbot.info/
Wie tief eine Zeitung gesunken ist, erkennt man daran, dass deren Wirtschaftsjournalismus "Studien" von Online-Casinos zitiert. Natürlich hat nicht die Schweiz die meisten Millionäre pro Kopf weltweit, sondern Monaco.
Und wie viele von diesen Millionären sind gegen Covid geimpft, fahren nur Fahrrad, Elektrovelo und Lastenfahrrad, brauchen nur 1 bis max. 2 Zimmer Wohnraum pro Person, ernähren sich vegan, brauchen max. 1 Erde etc. ? 🤔
https://www.corinemauch.ch/ueber-mich/
Denke für den Link, da sieht man, dass auch diese Person nie wirklich gearbeitet hat sonder seid eh und je vom Steuergeld lebt.
Da gibt's einige. Aus Datenschutzgründen darf ich Ihnen keine Namen nennen.
Ich würde aber auch in Ihre Kriterien passen.
Nur eine Frage:
Wie viele Wochen hat die seit 2009, also seit 15 Jahren, amtierende Stadtpräsidentin und frühere US- CH- Doppelbürgerin Corinne Mauch wohl für ihre erste Million aus Steuergeldern, Spesen und Flughafenmandat etc. gebraucht ?
Ich schätze es waren weit weniger als 540 Wochen ( 10 Jahre 20 Wochen). 🤔
Deswegen ist Zürich ja ganz besonders leuchtend Rot/Grün.🙄 Viel mehr als aaaalle anderen Städte auf der gaanzen grosssen Welt, die zwar auch Rot/Grün leuchten weil die so viele Millionäre beheimaten, aber nicht so hell wie Zürich.😳
Das Wort Millionär wurde erstmals in Frankreich benutzt, als John Law das französische Pfund in den Abgrund manövrierte. Heute ist es besser. Gibt Millionen wie Sand am Meer.
In der Schweiz Millionär zu werden, ist nicht besonders schwer. Abbezahltes Haus oder Wohnung reicht bei den hohen Grundstückpreisen bereits für die erste Million. Hinzu kommt noch das BVG-Sparguthaben und noch ein paar Aktien, und schon ist man 2facher Millionär. Davon gibt es weit mehr als 1 Mio in der Schweiz. Allerdings ist der Begriff Millionär sehr breit gefächert. Eine Mio oder 999 Millionen sind zwei verschiedene paar Schuhe. Man sollte hier genauer differenzieren als in diesem Artikel!
Und schaut euch mal die Gewerkschaften an. Die klauen jedem kleinen Verkaufsmitarbeit über 40 CHF pro Monat. Haben mehrmals eine. Milliarde Vermögen. Das sind doch die Halunken
Darunter dürften sich etwa 8'000 MULTI-Millionäre befinden - oder inzwischen eben auch mehr...
Für die Millionäre hat der Stadt Zürich Gemeinderat die Stadt Zürich im Sept 24, dritte Woche, für Velorennen massiv abgesperrt und auch in Gemeinden um Zürich herum. Sehr viele Menschen in und um Zürich, die zur Arbeit müssen, Läden, Restaurants, Gewerbe, Schulen,Medizin usw., usw. sind massiv eingeschränkt und habe wirtschaftliche Verluste. Tram's und Busse und Strassen sind gesperrt. Zum Beispiel: ÖV keine Verbindung zum Klusplatz 25.-29. Sept., usw., usw.; Wollen das die Menschen ?
nein.. wollen sie nicht... aber das interessiert mauch & co nicht
Rentner werden vertrieben und gehen in Zwangsurlaub einevVeranstaltung, die sie mit Steuergelden massiv mitfinanzieren. Ein Hohn und Spiegelbild von rot-grünen Politiik auf Kosten der anderen.
Out of the Box:
GEN-EVA? Ausländeranteil: 49 %.
Stadt Genf, d „ Vipernnest“: WEF, WHO, B & M Gates-Foundation, CEPI, GAVI, COVAX, GESDA,
2. Hauptsitz d. UNO….
Einige, wie z.B. GAVI, „ geniessen“ Immunität, können also rechtl. nicht belangt werden u. zahlen keine Steuern.🔥
GAVI: am 29. 1. 2000 am WEF in Davos gegründet.⚡️
Bill Gates, grösster privater Sponsor v. Zweck gebundenen Geldern (Impfungen🔥) d. WHO lässt grüssen!
„Wenn Philanthropie z. Steuersparmodell wird“NZZ 12.7.21💥
Diese Statistik ist ein ziemlicher Murks! Was ist heute schon eine Million (und erst noch US$)? Man müsste entweder Einkommensmillionäre nehmen, oder wenigstens eine Null beim Vermögen dranhängen. So jedenfalls sind alle drin, die vor zwanzig Jahren 200'000 Franken geerbt und sorgfältig angelegt haben. Oder jene, die von den Eltern eine mittlere Wohnung oder ein nettes Reihenhüüsli übernehmen durften
Nun erkennen wir wieviele Rot/Grüne Millionäre welche in der Regierung und Verwaltungsräten sitzen in Zürich leben.
...und so eine Stadt kriegt keinen Fußballclub auf die Beine? Wie geht das?
Warum? Zürich hat zwei. Deutsche sollten sich besser um anderes kümmern.
Ahh, der Beißreflex gegen alles Deutsche. Ich kenne trotzdem viele nette Schweizer, die nicht so verbissen gegen die ungeliebten "Schwobe" sind.
Die Daumen nach unten sagen alles. Wir wissen schon, woran wir mit Euch Chaibe sind.
Wir haben 2 Clubs. FCZ und GC
Und wieviele dieser 20,4% Millionäre wählen links oder grün?
Ist das relevant? Ich wähle links oder grün.
Ziemlich unglaubwürdig. Könnte mir einen Kommafehler vorstellen. Details bitte!
Na ja, eine Million ist auch nicht mehr das, was sie vor 50 Jahren mal war.
Immobilienvermoegen selbst erarbeitet muss 4 x versteuert werden. 1. als Einkommen, 2. als Eigenmietwert, 3. Als Vermögenssteuer, 4. beim Verkauf die Grundstückgewinnsteuer.
Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer muss man dann nicht selbst bezahlen.
Im Kanton Bern kommt noch die jährliche Liegenschaftssteuer dazu, welche beträchtlich ist.
Bei den Immobilienpreisen ist eine Mio nicht wirklich viel. Die Steuer in der Schweiz ist Eigentumsfeindlich und daher ist das Wohneigentum sehr schlecht verteilt, 70 % sind Mieter.
Einkommensmillionaere sind eher in Zug anzutreffen.
Und das, obwohl sie dort die höchsten Steuern zahlen müssen, gell?
In Zürich leben und wenig Steuern zahlen. Und das Geld dort verdienen, wo man keine Steuern zahlt. Das Geschäftsmodell von Schmarotzern.
Ist doch kein Luxus in einer Stadt zu leben, deshalb ziehen immer mehr aufs Land und verbauen alles städtisch.🤓
Zu viele Ausländer, zu kriminell! Nicht mehr so lebenswert wie vor 40 , 50 Jahren, das war einmal!
Wie in allen Städten weltweit! Wenn man die von früher kennt und heute besucht: eine einzige Enttäuschung! Schmutz, Kriminalität, kaputt gebaut, Ausländer….6:22
Mit jedem Haus (Klotz), das neu gebaut wird, wird der Lebensraum hässlicher.
Und städtischer…..Freiheit puur.🥴
Bleibt doch in eurer Agglo. Spreitenbach würde passen.
540 Wochen dauere es, bis man Millionär ist, bei einem Nettogehalt von 96 300 USDollar. Wie wurde das denn berechnet? Braucht dieser Mensch während dieser Zeit kein Geld für den Lebensunterhalt?
Ich weiss nicht, wie lange es bei Walter Beller gedauert hat Yvonne 52. Er sagte: „Meine Frau hat aus mir einen Millionär gemacht. Vorher war ich Milliardär.“ 😁
Die WW muss aufpassen, dass sie nicht zu einer billigen Blick-Kopie mutiert, oder ist Ringier schon heimlich beteiligt?
Die Millionäre in Zürich werden anscheinend von den Grünroten regiert, oder es hat in dieser Braunmischung (Rot / Grün) noch subventionierte dieser Gattung.
Milliardaere brauchen keine Regierung, koennen sie abschaffen jederzeit.
rot gruene machrn einfach gute drecksarbeit sie sind zustaendig fuer zersetzung der schweizer!!
Ein eher entbehrlicher Artikel mit 'Faktendefizit', wenn simplifizierend '1 Million' - zumindest in Zürich statt in Dacca - bereits als 'superreich' definiert wird. Wie hoch ist der Anteil der Wohnungs- bzw. Eigenheimbesitzer ?Alleine der Durchschnittswert von Immobilien in Zürich dürfte den Millionärsanteil begründen. Und das aus einer sog. 'Studie' eines 'Onlinecasinos'. Kommen als nächstes Studien des örtlichen Bienenzüchtervereins ?
Ich denke Monaco schlägt Zürich
Das bezweifle ich etwas. Die Vielzahl an sogenannten Millionären in Zürich sind es aufgrund ihrer Immobilien, weniger aufgrund liquider Assets. Es gibt mehr Superreiche (Milliardäre und Centimillionäre ) in San Francisco/Silicon Valley.
Und die Immobilien gehören der Bank.
fremdfinanziert.. und dann die Gratwanderung zur Immobilienblase, nicht auszudenken was passiert wenn die Zinsen auf Spareinlagen und Hypotheken steigen. Natürlich wären die Nettoschuldner dann in der Mehrheit und von dem her ist das politisch nicht machbar. Darauf kann man wetten. Too big to fail. Die nächste Generation wird es ihnen schon zu danken wissen, wie sie ihren Phantomreichtum verteidigen. Weiter so.
Für mich ist Reichtum wenn Man genügend Platz hat , und keine Nachbarn zu nahe sind , was bringen einem Millionen wenn man so dicht leben muss wie in Zürich ? Das vergessen die heutigen Schweizer was echte Lebensqualität ist . Nicht nur aufs Geld schauen
Wie nahe darf einem der nächste Nachbar kommen? Bei Corona waren es 1,5 Meter (oder waren es drei Meter?)
Ausser ein ganzes Dorf wird durch einen Föhnsturm komplett durch Feuer zerstört weil zu dicht gebaut wurde, dann setzt man wieder auch distanziertes Bauen.🙄
Das muss jeder für sich entscheiden
Du wirst nichts mehr besitzen und supi Häppy sein…….das ist doch wahrer Reichtum und deshalb sieht man wie das Gegenteil sich überall installiert.🤓
Millionär zu sein ist heute nicht mehr etwas besonderes und dies besonders nicht in der Schweiz. Dabei von Superreichen zu reden ist absurd. Im Artikel stehen genaue Zahlen. Eine Zahl fehlt mir allerdings. Wie viele unter diesen Millionären in Zürich sind einfache Arbeiter oder solche pensioniert ? Einer z.B. welcher als einfacher Spengler ein kleineres Geschäft hat kann ohne weiteres 2 oder 3 Millionen als sein Vermögen nennen. Das alles sind in der Schweiz keine Superreichen.
Darum kann die Rot-Grüne Regierung um sich werfen mit fremden Geld.
... und wieso? Sie alle werden Sonderkonditionen bei den Steuern haben. Nicht nur vor dem Gesetz sind sie -wie Politiker- gleicher! 05:13
Nein, die haben sicher keine Sonderkonditionen bei den Steuern. Dies gilt nur für ganz ganz reiche Ausländer, aber sicher nicht für Schweizer.
Nein, yvonne52, da muss ich Sie enttäuschen, denn dies gilt für einmal auch für Schweizer 😉! Es sind meistens Unternehmer mit einigen bzw. vielen Arbeitnehmern!
Ich beziehe mich hier auf die Pauschalsteuer, nicht auf die Unternehmenssteuer.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Und nirgendwo gibt’s wohl soviele linke und grüne schmarotzer die wild mit dem velöli rumfahren und gegen den kapitalismus blöcken! Irgendwie lustig🤡👍🏼
Ein Land voller Millionäre! Logisch, wenn heute schon jede kleine Wohnung über eine Million kostet. Von Lebensunterhaltskosten redet man lieber nicht.
Aber glücklicherweise, die Superreichen (es gibt zunehmend welche unter den üblichen Millionären) helfen doch den Lebenstandard der Anderen verbessern - und die Sozialkosten sicherlich auch - haben wir das hier nicht genug gelesen?